Lassie ist eine wahre Legende der Popkultur. Ihre Reise begann bereits 1943 mit dem Film "Heimweh".
Nicht viele Hunde kommen an Scooby-Doo heran, wenn es um Popularität geht. Seine Tollpatschigkeit und warmherzige Persönlichkeit sind alles, was wir uns von einem Haustier wünschen könnten.
Diese gelbe, pelzige Kreatur aus "Pokémon" ist ebenfalls äußerst beliebt und eine echte Ikone der japanischen Popkultur.
Wer hätte nicht gerne einen Hund als Haustier, mit dem er Basketball spielen kann? Buddy aus "Air Bud – Champion auf vier Pfoten" (1997) ist ein wahr gewordener Traum für alle, die Hunde und Basketball lieben.
Der berühmte anthropomorphe Beagle ist ein Hund, den jeder gerne haben würde. Woodstock, Snoopys bester Freund, ist auch ein ziemlich cooles Haustier. Vor allem, weil nur sein Besitzer verstehen kann, was er sagt.
Als "Gremlins – Kleine Monster" im Juni 1984 herauskam, wollte jeder einen Mogwai wie Gizmo haben. Passen Sie nur auf, dass er nicht nass wird...
Brian Griffin ist mehr als nur ein Haushund in "Family Guy". Er ist ein Familienmitglied, das spricht und sich benimmt wie ein Mensch. Brian ist wirklich eine Ikone der Popkultur.
Salem, der schwarze Kater aus "Sabrina – Total Verhext!" (1996–2003), ist kein gewöhnlicher Kater. Salem ist in Wirklichkeit ein 500 Jahre alter Hexenmeister, der dazu verurteilt wurde, 100 Jahre als Kater zu verbringen, weil er versucht hat, die Welt zu erobern.
Frasiers Hund aus der gleichnamigen Sitcom ist ein beliebter Fernsehhund, mit dem wir gerne spielen würden.
Sicher, Abu aus "Aladdin" (1992) ist ein schelmischer und kleptomanischer Affe, aber er ist auch seinem Besitzer gegenüber sehr loyal, und das ist ziemlich cool.
Einen Drachen als Haustier zu haben, wäre doch mal was, oder? Den entzückenden Ohnezahn aus "Drachenzähmen leicht gemacht" (2010) kann man auch wirklich nicht widerstehen, so niedlich, wie er aussieht!
Ja, "Marley & ich" (2008) ist eine Schnulze, aber eine, bei der man sich wünscht, auch so einen Hund zu haben wie Marley.
Pluto, der Hund von Mickey Mouse, ist eines der berühmtesten Haustiere der Welt. Die Walt-Disney-Figur gibt es seit 1930.
Der Familienhund der Simpsons ist eine ikonische Figur und ein allseits bekanntes Haustier der Popkultur.
Huutsch mag ein bisschen groß sein und ein bisschen Unordnung machen, aber seine Loyalität macht ihn zu einem denkwürdigen Hund. Er spielt die Hauptrolle neben Tom Hanks in "Scott & Huutsch" (1989).
Stuart ist keine gewöhnliche Maus. Er kann sprechen wie ein Mensch und benimmt sich auch so. In "Stuart Little" (1999) wird er von einer Familie adoptiert, aber eine Katze ist von seiner Anwesenheit im Haus nicht so begeistert...
Willy aus "Free Willy – Ruf der Freiheit" (1993) ist der Beweis dafür, dass Killerwale tolle Haustiere sein können.
Diesen liebenswerten gelben Kanarienvogel gibt es schon seit den späten 1940er Jahren. Die Figur aus "Looney Tunes" ist ebenfalls ein berühmtes Haustier der Popkultur.
Toto, der Hund von Dorothy Gale, wurde mit dem Erscheinen von "Der Zauberer von Oz" im Jahr 1939 populär, aber es gibt ihn schon seit der Veröffentlichung des Buches "Der wunderbare Zauberer von Oz" im Jahr 1900.
Nur Familie Feuerstein kann einen Dinosaurier als Haustier haben, oder? Dieses prähistorische Tier ist wirklich liebenswert.
Wer würde dieses niedliche Schweinchen nicht gerne knuddeln? Willbur ist der Superstar aus "Schweinchen Wilbur und seine Freunde" (2006).
Garfield, der wohl beliebteste faule rote Kater der Welt, ist auch eine echte Ikone! Er ist auf der ganzen Welt bekannt.
Einer der berühmtesten Hunde der Kinogeschichte, der liebenswerte Bernhardiner aus "Beethoven" (1992), ist einfach zum Verlieben.
Wer hätte nicht gerne einen Delphin zum Freund, wie der Junge in "Flipper" (1996), oder?
Benji war ursprünglich ein streunender Hund, der dann zwei entführte Kinder rettete. In "Benji – Auf heißer Fährte" (1974) zeigt er, was für ein guter Junge er ist.
Skip ist der Jack Russel aus "Mein Hund Skip (2000). Er ist der treue Freund, von dem jeder träumt.
Ein bengalischer Tiger als Haustier? Warum eigentlich nicht? Vor allem, wenn man in einem Rettungsboot dahintreibt. Richard Parker in "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" (2012) ist ein gutes Beispiel dafür.
Stellen Sie sich vor, Sie hättest einen Affen als besten Freund. Eliza aus "Expedition der Stachelbeeren" (1998–2004) hatte Darwin.
Herkules, auch bekannt als die Bestie, ist der sanfte Riese in "Herkules und die Sandlot-Kids" (1993). Er hat anfangs einen schlechten Ruf, entpuppt sich aber als wirklich cooler Hund.
Von allen Tieren in "Pets" (2016) hätten wir wohl am liebsten die graue Tigerkatze Chloe als Haustier, oder?
Wenn Sie sich je gefragt haben, wie man einen guten Action-Comedy-Film macht, ist "Keanu" (2016) die Antwort!
Quellen: (Yardbarker) (Reader's Digest) (Paste Magazine)
Entdecken Sie auch: Von Hachiko bis Bo: Berühmte Hunde, die die Welt bewegten
In dieser Galerie lernen Sie einige der besten Haustiere der Popkultur kennen. Klicken Sie weiter und wählen Sie Ihren Favoriten!
Tierische Stars: Die beliebtesten Haustiere der Popkultur
Welches ist Ihr Favorit?
Promis Berühmte tiere
Haustiere sind einfach das Beste! Sie bringen Freude und Wärme in unser Leben. Die besondere Verbindung, die wir mit Tieren teilen, ist eine wirklich lohnende Erfahrung, die oft sowohl auf der großen als auch auf der kleinen Leinwand dargestellt wird. Einige Haustiere sind so cool, dass sie Teil der Popkultur werden. Wir sprechen hier von Tieren, die in Filmen, Fernsehsendungen und Cartoons die Hauptrolle spielen und weltweit Ruhm erlangen.
In dieser Galerie lernen Sie einige der besten Haustiere der Popkultur kennen. Klicken Sie weiter und wählen Sie Ihren Favoriten!