Der berühmte Song wurde als Hommage an Buddy Holly geschrieben. Der Song bezieht sich auch auf Richie Valens und Big Bopper, die bei dem Flugzeugabsturz am 3. Februar 1959 dabei waren, bei dem die drei Musikstars ums Leben kamen, was als "The Day the Music Died" bekannt wurde.
Kurt Cobain zitierte Neil Youngs Text in seinem Abschiedsbrief, und Young konnte ihn nicht ignorieren. Er schrieb diesen Song, um dem Nirvana-Frontmann Tribut zu zollen.
Sean Combs zollt The Notorious B.I.G. Tribut mit diesem Lied, das auf "Every Breath You Take" von The Police basiert. Biggie und Combs waren eng befreundet.
Elvis war das Thema dieses Hommage-Songs von "The Boss". Der Song verwendet eine Melodie, die ursprünglich von Chuck Berry geschrieben wurde.
Mit diesem Song zollten die australischen Rocker ihrem verstorbenen Sänger Bon Scott Tribut. AC/DC veröffentlichten den Song und das gleichnamige Album 1980, fünf Monate nach Scotts Tod.
Rod Stewart zollt drei Blues- und Soulkünstlern Tribut, die ihn stark beeinflusst haben: Sam Cooke, Muddy Waters und Otis Redding.
Der Schockrocker schrieb diesen Song 1971 für seinen verstorbenen Freund und Frontmann der Doors, Jim Morrison.
Dieser Song aus dem Jahr 1997 wurde von Brian May, Roger Taylor und John Deacon als Hommage an den verstorbenen Frontmann der Band, Freddie Mercury, geschrieben.
RHCP schrieben dieses Lied 1995 als Tribut an Kurt Cobain von Nirvana. Der Text lautet: "I liked your whiskers / And I liked the dimple in your chin / Your pale blue eyes / You painted pictures / 'Cause the one who hurts can give so much / You gave me such."
Sie kennen diesen Song wahrscheinlich am besten als Weihnachtshit, aber ursprünglich wurde er über den verstorbenen Gitarristen der Band, James Honeyman-Scott (rechts im Bild), geschrieben.
Johnny Van Zant zollt dem ursprünglichen Frontmann der Band, seinem Bruder Ronnie, Tribut, der 1977 mit Steve und Cassie Gaines bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
Megadeth-Frontmann Dave Mustaine schrieb diesen Song, nachdem Metallicas Bassist Cliff Burton bei einem Busunfall in Schweden tragisch ums Leben gekommen war. Mustaine war mit Burton gut befreundet und spielte mit ihm bis 1983 bei Metallica.
Dies war der Tribut-Song von Metallica für ihren Bassisten Cliff Burton (ganz links). Das ergreifende Instrumental enthält sowohl Basslinien als auch Texte, die Burton vor seinem Tod geschrieben hat.
Die irischen Rocker haben im Laufe der Jahre einer Reihe von Musikpersönlichkeiten Tribut gezollt. Ein Beispiel ist "Angel of Harlem", das für die Sängerin Billie Holiday geschrieben wurde (obwohl sie es im Laufe der Jahre vielen anderen gewidmet haben, einschließlich Michael Jackson).
Andere Hommage-Songs, die U2 geschrieben haben, sind "Stuck in a Moment You Can't Get Out Of" für INXS-Sänger Michael Hutchence, "A Day Without Me" für Joy-Division-Frontmann Ian Curtis und "The Miracle (of Joey Ramone)" für den Ramones-Sänger Joey Ramone.
In diesem Lied erinnert sich der ikonische Singer-Songwriter an eine romantische Begegnung mit der Sängerin Janis Joplin.
Der Song wurde ursprünglich 1968 von Mick Jagger geschrieben, aber 1972 umgeschrieben, um dem verstorbenen Gitarristen der Band, Brian Jones, Tribut zu zollen.
George Harrison hatte dieses Lied zuvor für Ringo Star geschrieben, aber nach Lennons Tod änderte er den Text und holte sogar Paul McCartney als Backgroundsänger dazu. Der Song, der drei der vier Beatles wieder zusammenbrachte, wurde im Mai 1981 veröffentlicht.
McCartney würdigte John Lennon auch in einem eigenen Lied. Der Text ist ein imaginäres Gespräch zwischen den beiden Beatles, in dem Paul McCartney sich an verschiedene Momente erinnert und sagt, wie sehr er Lennon liebt und vermisst.
Elton John schrieb auch einen Song für John Lennon. Der Titel ist eine Anspielung auf Lennons letzten Konzertauftritt, der 1974 bei Elton Johns Konzert im Madison Square Garden in New York City stattfand (im Bild).
Auch andere Songs wurden zu Ehren des verstorbenen Beatle geschrieben, darunter "Edge of Seventeen" von Stevie Nicks, "Roll on John" von Bob Dylan und "The Late Great Johnny Ace" von Paul Simon (obwohl es in diesem Song um drei Johns ging: den R&B-Star Johnny Ace, Präsident JFK und John Lennon).
Brian Wilson zollt in diesem Song seinem Bruder und Beach-Boy-Kollegen Carl Wilson Tribut.
Das erste AIC-Album nach dem Tod von Layne Staley enthält einen gleichnamigen Song, in dem Jerry Cantrell singt: "Lay down / Black gives way to blue / Lay down / I'll remember you". Eine schöne Hommage an den legendären Frontmann der Band.
Dieser Song wurde von einer Band namens Argent geschrieben, aber Paul Stanley und Gene Simmons aktualisierten ihn, um ihrem verstorbenen Schlagzeuger Eric Carr (ganz rechts) Tribut zu zollen.
Die britische Band zollt damit ihrem verstorbenen Bandkollegen, dem Gitarristen Steve Clark, der 1991 an einer Überdosis starb, Tribut. In einem anderen Def-Leppard-Song, "Blood Runs Cold", wird Clark ebenfalls erwähnt.
David Gilmour schrieb diesen Song für seinen 2008 verstorbenen Pink-Floyd-Bandkollegen, den Keyboarder Rick Wright. Der Text wurde von Gilmours Frau Polly Samson geschrieben.
Deep Purple zollten dem Mitbegründer der Gruppe, dem Keyboarder Jon Lord, mit zwei Songs auf ihrem 2013er Album "Now What?!" Tribut.
Roger Daltrey veröffentlichte dieses Stück zu Ehren seines verstorbenen Freundes und ehemaligen Bandkollegen bei The Who, dem Schlagzeuger Keith Moon. Ursprünglich von John Parr und Julia Downes geschrieben, wirkten bei den Aufnahmen mehrere berühmte Schlagzeuger mit, darunter Roger Taylor von Queen und Stewart Copeland von The Police.
Temple of the Dog war eine Gruppe, die sich zusammenfand, um ein Tributalbum für den verstorbenen Andy Wood von Mother Love Bone aufzunehmen. Der Band gehörten Mitglieder wie Chris Cornell von Soundgarden an.
"Oh Thank You Great Spirit" wurde als Hommage an den verstorbenen Gitarristen Jimmmy Hendrix geschrieben.
Quellen: (Ultimate Classic Rock) (Far Out Magazine) (Loudwire) (I Love Classic Rock) (AV Club)
Entdecken Sie auch: Diese Bands spielen schon immer mit gleicher Besetzung
Musik ist eine Kunstform, und als solche dient sie dazu, Botschaften und Gefühle zu vermitteln. Der Tod eines nahestehenden Menschen, z. B. eines Bandkollegen, oder einer Person, die wir wirklich bewundern, kann einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Bands und Solokünstler aus allen Genres haben diesen besonderen Menschen, die nicht mehr unter uns weilen, in der Sprache, die sie am besten beherrschen, Tribut gezollt – der Musik.
In dieser Galerie stellen wir Ihnen einige der besten Hommage-Songs vor, die jemals für verstorbene Musiker geschrieben wurden. Klicken Sie weiter und fügen Sie sie zu Ihrer Wiedergabeliste hinzu.
Die besten Hommage-Songs für verstorbene Künstler
Zu Ehren von Bandkollegen und Musiklegenden
Musik Tribut
Musik ist eine Kunstform, und als solche dient sie dazu, Botschaften und Gefühle zu vermitteln. Der Tod eines nahestehenden Menschen, z. B. eines Bandkollegen, oder einer Person, die wir wirklich bewundern, kann einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Bands und Solokünstler aus allen Genres haben diesen besonderen Menschen, die nicht mehr unter uns weilen, in der Sprache, die sie am besten beherrschen, Tribut gezollt – der Musik.
In dieser Galerie stellen wir Ihnen einige der besten Hommage-Songs vor, die jemals für verstorbene Musiker geschrieben wurden. Klicken Sie weiter und fügen Sie sie zu Ihrer Wiedergabeliste hinzu.