Bohnen, Linsen und Erbsen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Antioxidantien, Vitaminen des B-Komplexes und Eisen. Diese Stoffe helfen, den Appetit unter Kontrolle zu halten.
Auch interessant: 30 Kürbisrezepte zum Genießen in dieser Herbstsaison
Nüsse kontrollieren den Appetit, da sie reich an gesunden ungesättigten Fetten sind und sogar eine gewisse Menge an Proteinen und Ballaststoffen enthalten.
Avocados enthalten viele Ballaststoffe und einfach ungesättigte Fette und können den Appetit reduzieren, da sie dem Hirn das Signal senden, dass der Körper voll ist.
Saure Gurken, Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel enthalten kurzkettige Fettsäuren sowie Probiotika, die die Verdauung unterstützen.
Frische Aprikosen enthalten viel Fruktose, was sie zu einem guten Nachtisch mit wenigen Kalorien macht. Um den Hunger wirklich zu stillen, sollten Sie sie mit Ballaststoffen kombinieren.
Es ist hinreichend bekannt, dass Chili den Metabolismus anregt. Studien haben gezeigt, dass eine Portion scharfes Essen am Tag auch den Appetit reduzieren kann.
Die guten Fette in Erdnüssen können helfen, den Blutzucker zu regulieren und für ein länger anhaltendes Völlegefühl sorgen und somit den Wunsch nach Snacks vorbeugen.
Wasser nimmt Platz im Magen ein und lindert kurzzeitig die Leere, wenn man hungrig ist. Ausreichend Wasser zu trinken, hilft also sogar, den Appetit zu überdecken.
Äpfel enthalten viele Ballaststoffe und Pektin, was dem Gehirn hilft, schneller zu verstehen, dass man genug gegessen hat.
Kekse, die Kleie oder zugesetzte Ballaststoffe enthalten, sind eine gesunde Möglichkeit, das Verlangen nach Essen zwischen den Mahlzeiten einzudämpfen. Wer jedoch zu viel davon isst, wird an Gewicht zulegen.
Bananen enthalten Ballaststoffe, die den Magen auskleiden. Außerdem sind Eisen, Kalium und Tryptophan enthalten, die Energie liefern und den Drang zu essen lindern.
Zusätzlich zu den Ballaststoffen enthält Soja Isoflavone, Zink, Vitamin B, Kalzium und Kalium. Diese Nährstoffe steuern die weiblichen Hormone und regulieren außerdem den Hunger.
Besonders Riegel, die Kastanien, Zerealien und getrocknete Früchte enthalten, bändigen den Hunger und liefern Energie. Seien Sie vorsichtig mit Produkten, die viel Zucker und wenig bis kein Vollkorn enthalten, was den glykämischen Index ansteigen lässt.
Ähnlich wie auch bei Zitronen überwältigt der starke Geschmack von Kaffee die Geschmacksknospen. Deshalb trinken viele Menschen zum Nachtisch etwas Kaffee.
Grüne Blattgemüse enthalten Ballaststoffe und müssen stark gekaut werden, ähnlich wie Karotten. Das Kauen spielt eine wichtige Rolle dafür, dem Gehirn mitzuteilen, dass man genug gegessen hat.
Die Säure der Zitrone unterdrückt den Wunsch, Süßes zu essen. Das liegt daran, dass der Geschmack die Geschmacksknospen befriedigt, die auch den Hunger kontrollieren.
Ingwer ist eine tolle Verdauungshilfe. Im Essen wirkt er stimulierend und energetisierend, verbessert die Verdauung und lindert den Hunger.
Dieser Joghurt enthält viel Protein, stillt den Hunger und verhindert gleichzeitig, dass er wieder auftritt. Um das Völlegefühl weiter zu verlängern, mischen Sie einfach ein paar Haferflocken darunter.
Weizenkleie kann den glykämischen Index von Nudeln und Reis reduzieren, was den Appetit stabilisiert.
Anders als bei weißem Reis ist bei Vollkornreis die Schale intakt, sodass es länger dauert, ihn zu verdauen.
Putenfleisch enthält viel Protein und hat gleichzeitig wenig Fett, was den Körper bei der Verdauung zur Bildung von Cholecystokinin anregt, einer Substanz, die den Drang nach Essen reduziert.
Ähnlich wie Eier enthält auch Käse viel Protein, was das Völlegefühl verlängert.
Kürbis enthält viele Ballaststoffe und sehr wenige Kalorien. Er kann also ohne die Sorge, schnell wieder Hunger zu haben, genossen werden.
Eier sind eine Proteinquelle, weshalb sie langsam verdaut werden und den Hunger länger stillen.
Die meisten Tees beruhigen den Magen. Die besten Tees für die Appetitkontrolle sind Zitronengras, Grüner Tee, Nelken und Zimt.
Ananas enthält viele Ballaststoffe, die den Magen länger mit der Verdauung beschäftigen. Außerdem stecken sie voller Vitamine und Mineralien, die Körperregulation unterstützen.
Haferflocken dehnen sich im Magen aus und werden bei der Verdauung zu einer gallertartigen Masse, die das Völlegefühl verlängert.
Durch ihre Konsistenz muss man Karotten kauen, kauen und nochmals kauen. Das sendet das Signal an den Körper, dass eine ausreichende Menge Essen aufgenommen wurde.
Manche Lebensmittel können den Appetit und den Hunger länger stillen, sodass Sie verhindern, zwischen den Mahlzeiten hungrig zu werden und Snacks zu sich zu nehmen.
Entdecken Sie in dieser Galerie, welche Lebensmittel länger satt machen.
30 Lebensmittel, die länger satt machen
Entdecken Sie die besten Lebensmittel, um Ihren Hunger zu stillen
Genuss Wohlbefinden
Manche Lebensmittel können den Appetit und den Hunger länger stillen, sodass Sie verhindern, zwischen den Mahlzeiten hungrig zu werden und Snacks zu sich zu nehmen.
Entdecken Sie in dieser Galerie, welche Lebensmittel länger satt machen.