
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 33 Fotos
Will Ferrell
- "Buddy – Der Weihnachtself" (2003) ist ein Paradebeispiel dafür! Will Ferrell enthüllte 2021, dass ihm 29 Millionen US-Dollar angeboten wurden, um in einer Fortsetzung den Elfen Buddy zu spielen. Manche mögen sagen, dass er ein Narr war, ein solches Angebot abzulehnen, aber seine Gründe beweisen, dass er eine gewisse künstlerische Integrität besitzt. Er lehnte das Angebot ab, weil das Original so magisch war, dass es seiner Meinung nach für sich allein stehen sollte und eine Fortsetzung nur ein Versuch wäre, es aufzuwärmen. In einem Interview mit The Hollywood Reporter sagte Ferrell: "Ich hätte den Film von einem ehrlichen Standpunkt aus promoten müssen, und der wäre gewesen: 'Oh nein, er ist nicht gut. Ich konnte einfach nicht so viel Geld ablehnen, und ich dachte: 'Kann ich diese Worte wirklich sagen? Ich glaube nicht, dass ich das kann, also kann ich den Film wohl nicht machen.'"
© BrunoPress
1 / 33 Fotos
Keanu Reeves
- Keanu Reeves wollte sich für die Fortsetzung des Actionfilms "Speed" von 1994 nicht erneut mit seiner Filmpartnerin Sandra Bullock zusammentun. In einem Interview 2018 bei "Jimmy Kimmel Live!" sagte er, dass ihm das Drehbuch einfach nicht gefiel.
© Getty Images
2 / 33 Fotos
Keanu Reeves
- Im Originalfilm spielte Reeves den Polizisten Jack Traven, der auch die Liebe von Sandra Bullocks Figur Annie ist. Als Reeves die Fortsetzung ablehnte, lautete die Erklärung im zweiten Film, dass Paar habe sich getrennt.
© BrunoPress
3 / 33 Fotos
Daniel Radcliffe
- Zum Entsetzen der Harry-Potter-Fans auf der ganzen Welt hat Daniel Radcliffe bestätigt, dass er seine ikonische Rolle in der kommenden Verfilmung von "Harry Potter und das verwunschene Kind" nicht wieder spielen wird. Der neue Film basiert auf einem sehr erfolgreichen Broadway-Stück und wird vom ursprünglichen Regisseur der Filmreihe, Chris Columbus, inszeniert. Columbus hat deutlich gemacht, dass er Radcliffe gerne wieder in die Rolle des Harry Potter schlüpfen lassen würde, aber Radcliffe hat unmissverständlich gesagt, dass er kein Interesse hat. Er räumte ein, dass "das nicht die Antwort ist, die sich jeder wünscht", aber er sagte: "Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich das Gefühl habe, dass ich Potter gut überstanden habe und wirklich glücklich damit bin, wo ich jetzt bin, und zurückzukehren wäre eine so große Veränderung in meinem Leben." Er sagte jedoch, dass dies etwas ist, das er in ferner Zukunft in Betracht ziehen könnte.
© Getty Images
4 / 33 Fotos
Jim Carrey
- Quellen besagen, dass nach "Bruce Allmächtig" (2003) eine Fortsetzung geplant war, aber Jim Carrey die Hauptrolle abgelehnte, weil er nicht gerne zweimal die gleiche Figur spielt (obwohl er das bei anderen Filmen durchaus getan hat).
© Getty Images
5 / 33 Fotos
Jim Carrey
- Stattdessen wurde die Handlung überarbeitet und der Nebendarsteller des Originalfilms, Steve Carrell, erhielt die Hauptrolle in dem umbenannten "Evan Allmächtig" (2007).
© BrunoPress
6 / 33 Fotos
Linda Hamilton
- Linda Hamilton spielte sowohl in "Terminator" (1984) als auch in "Terminator 2 – Tag der Abrechnung" (1991) die Hauptrolle neben Arnold Schwarzenegger. In "Terminator 3 – Rebellion der Maschinen" ist sie nirgends zu sehen.
© Getty Images
7 / 33 Fotos
Linda Hamilton
- Quellen legen nahe, dass Hamilton sich entschied, nicht für den dritten Film zurückzukehren, weil sie das Drehbuch nicht mochte und der Meinung war, dass der Film die Regie von James Cameron brauchte, der ersetzt worden war.
© BrunoPress
8 / 33 Fotos
Marlon Brando
- Obwohl Marlon Brandos Figur in "Der Pate", Don Vito, im ersten Film starb, gab es Pläne, ihn für den zweiten Film zurückkehren zu lassen, in dem es Rückblenden in die Zeit geben sollte, als Vito noch lebte.
© Getty Images
9 / 33 Fotos
Marlon Brando
- Trotz Francis Ford Coppolas öffentlichem Appell an Brando, entschied er sich gegen eine Rückkehr. Die Rolle wurde stattdessen von Robert De Niro gespielt, der für die Darstellung einen Oscar gewann.
© Bruno Press
10 / 33 Fotos
Will Smith
- Will Smith entschied sich, nicht für den Nachfolger des Blockbusters "Independence Day" von 1996 zurückzukehren, aber nicht aus einem dramatischen Grund: Er hatte einen einfachen Terminkonflikt.
© Getty Images
11 / 33 Fotos
Will Smith
- In einem Interview mit BBC Radio 1Xtra sagte er 2016: "Es war eine dieser Sachen – ich hatte ein paar Filme in der Pipeline, ich hatte 'Erschütternde Wahrheit' und 'Suicide Squad', und so musste ich mich entscheiden, vom Timing her, zwischen 'Independence Day' und 'Suicide Squad'."
© BrunoPress
12 / 33 Fotos
Jodie Foster
- Nach dem Erfolg von "Das Schweigen der Lämmer" (1991) versicherte Jodie Foster den Fans offenbar, dass sie in einer Fortsetzung die Rolle der Clarice Starling übernehmen würde, falls es eine geben sollte.
© Getty Images
13 / 33 Fotos
Jodie Foster
- Als es darauf ankam, sagte Foster aber schließlich Nein zu "Hannibal" (2001) und die Figur der Clarice Starling wurde stattdessen von Julianne Moore gespielt.
© BrunoPress
14 / 33 Fotos
Jamie Lee Curtis
- Jamie Lee Curtis spielte die gequälte Figur der Laurie Strode im Original "Halloween" (1978) und der Fortsetzung "Halloween II" (1981). Sie entschied sich jedoch, für "Halloween 4" (1988) nicht zurückzukehren.
© Getty Images
15 / 33 Fotos
Jamie Lee Curtis
- Offenbar war sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an der Filmreihe interessiert, da sie in der Zwischenzeit anderweitig Erfolg hatte.
© BrunoPress
16 / 33 Fotos
Natalie Portman
- Natalie Portman spielte Jane Foster in den ersten beiden "Thor"-Filmen, war aber in "Thor: Ragnarok" (2015) nicht zu sehen. Sie legte nach dem zweiten Film eine Pause ein, weil sie sich über einen Regietausch aufregte.
© Getty Images
17 / 33 Fotos
Natalie Portman
- Es ist nicht klar, ob Portman die Rolle ablehnte oder einfach rausgeschrieben wurde. So oder so blieb sie nicht lange weg: Sie kehrte für "Avengers: Endgame" (2019) zurück und wird in "Thor: Love and Thunder" mitspielen, der 2022 in die Kinos kommen soll.
© BrunoPress
18 / 33 Fotos
Sean Connery
- Der ursprüngliche James Bond trat im dritten Indiana-Jones-Film, "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989), auf. Im Jahr 2003 zog er sich dann von der Schauspielerei zurück.
© Getty Images
19 / 33 Fotos
Sean Connery
- Steven Spielberg versuchte, ihn für den vierten Teil der Serie aus dem Ruhestand zu locken, aber die Rolle war angeblich zu klein, um Connery zurück ins Geschäft zu locken.
© BrunoPress
20 / 33 Fotos
Richard Dreyfuss
- Richard Dreyfuss spielte die Figur des Matt Hooper in dem kultigen Thriller "Der weiße Hai" (1975). Er entschied sich jedoch, die Fortsetzung nicht zu machen, da nicht Steven Spielberg im Regiestuhl sitzen würde.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
Richard Dreyfuss
- In einem Interview mit The Hollywood Reporter sagte er 2014: "Ich wusste, was 'Der weiße Hai' gut gemacht hat, und wir sprachen nicht darüber, dass Steven [Spielberg] die Regie [der Fortsetzung] übernehmen würde."
© BrunoPress
22 / 33 Fotos
Katie Holmes
- Katie Holmes spielte die Hauptrolle an der Seite von Christian Bale in "Batman Begins" (2005), aber aus Gründen, die nicht öffentlich bekannt sind, entschied sie sich, für "The Dark Knight" (2008) nicht zurückzukehren.
© Getty Images
23 / 33 Fotos
Katie Holmes
- In einem Interview mit Business Insider sagte sie 2016: "Es war eine Entscheidung, die ich zu diesem Zeitpunkt getroffen habe und es war in diesem Moment richtig für mich, also bereue ich nichts."
© BrunoPress
24 / 33 Fotos
John Cusack
- John Cusack spielte 2010 Adam Yates in der Komödie "Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine!". Der Film war ein Kassenschlager, aber Cusack kehrte nicht für die Fortsetzung zurück (die tatsächlich auch ein Flop wurde).
© Getty Images
25 / 33 Fotos
John Cusack
- Es heißt, dass Cusack die Rolle nicht wirklich ablehnte, sondern durch Adam Scott ersetzt wurde, um Geld zu sparen. Das Budget für "Hot Tub Time Machine 2" wurde mehr als halbiert.
© BrunoPress
26 / 33 Fotos
Robert Duvall
- Robert Duvall spielte den Consigliere und Anwalt Tom Hagen sowohl in "Der Pate" (1972) als auch in "Der Pate II" (1974). Er kehrte jedoch nicht für den letzten Film zurück, und Quellen vermuten, dass es wegen des Geldes war.
© Getty Images
27 / 33 Fotos
Robert Duvall
- In einem Interview, das 2004 auf CBS ausgestrahlt wurde, sagte Duvall: "Wenn sie Pacino das Doppelte von dem gezahlt haben, was sie mir gezahlt haben, ist das in Ordnung, aber nicht das Drei- oder Vierfache, was sie getan haben."
© BrunoPress
28 / 33 Fotos
Crispin Glover
- Als die Besetzung 1989 für die Fortsetzung von "Zurück in die Zukunft" (1985) zurückkehrte, fehlte ein wichtiges Mitglied: Crispin Glover. Der Schauspieler lehnte den Film angeblich ab, weil ihm die Botschaft des Films, dass Geld gleich Glück ist, nicht gefiel.
© Getty Images
29 / 33 Fotos
Crispin Glover
- Seine Figur im ersten Film, George McFly, ist eine Hauptfigur, und so trafen die Filmemacher die verhängnisvolle Entscheidung, den Schauspieler Jeffrey Weissman zu engagieren und ihn mit Make-up und Spezialeffekten so aussehen und klingen zu lassen wie Glover.
© BrunoPress
30 / 33 Fotos
Richard S. Castellano
- Richard S. Castellano ist ein weiteres Mitglied der Originalbesetzung von "Der Pate", der für den zweiten Film nicht zurückkehrte. Einer Quelle zufolge lag es daran, dass ihm die Art und Weise, wie das Drehbuch seinen Charakter entwickelte, nicht gefiel.
© Getty Images
31 / 33 Fotos
Richard S. Castellano
- Laut Francis Ford Coppola hat Castellano den Film jedoch nicht gemacht, weil er eine Drehbuchgenehmigung für seinen Dialog wollte (und abgelehnt wurde). Letztendlich wurde seine Figur komplett umgeschrieben und von Michael V. Gazzo gespielt. Quellen: (Ranker) (The Hollywood Reporter) Entdecken Sie auch: Diese Schauspieler hassten ihren Filmcharakter
© Getty Images
32 / 33 Fotos
© Getty Images
0 / 33 Fotos
Will Ferrell
- "Buddy – Der Weihnachtself" (2003) ist ein Paradebeispiel dafür! Will Ferrell enthüllte 2021, dass ihm 29 Millionen US-Dollar angeboten wurden, um in einer Fortsetzung den Elfen Buddy zu spielen. Manche mögen sagen, dass er ein Narr war, ein solches Angebot abzulehnen, aber seine Gründe beweisen, dass er eine gewisse künstlerische Integrität besitzt. Er lehnte das Angebot ab, weil das Original so magisch war, dass es seiner Meinung nach für sich allein stehen sollte und eine Fortsetzung nur ein Versuch wäre, es aufzuwärmen. In einem Interview mit The Hollywood Reporter sagte Ferrell: "Ich hätte den Film von einem ehrlichen Standpunkt aus promoten müssen, und der wäre gewesen: 'Oh nein, er ist nicht gut. Ich konnte einfach nicht so viel Geld ablehnen, und ich dachte: 'Kann ich diese Worte wirklich sagen? Ich glaube nicht, dass ich das kann, also kann ich den Film wohl nicht machen.'"
© BrunoPress
1 / 33 Fotos
Keanu Reeves
- Keanu Reeves wollte sich für die Fortsetzung des Actionfilms "Speed" von 1994 nicht erneut mit seiner Filmpartnerin Sandra Bullock zusammentun. In einem Interview 2018 bei "Jimmy Kimmel Live!" sagte er, dass ihm das Drehbuch einfach nicht gefiel.
© Getty Images
2 / 33 Fotos
Keanu Reeves
- Im Originalfilm spielte Reeves den Polizisten Jack Traven, der auch die Liebe von Sandra Bullocks Figur Annie ist. Als Reeves die Fortsetzung ablehnte, lautete die Erklärung im zweiten Film, dass Paar habe sich getrennt.
© BrunoPress
3 / 33 Fotos
Daniel Radcliffe
- Zum Entsetzen der Harry-Potter-Fans auf der ganzen Welt hat Daniel Radcliffe bestätigt, dass er seine ikonische Rolle in der kommenden Verfilmung von "Harry Potter und das verwunschene Kind" nicht wieder spielen wird. Der neue Film basiert auf einem sehr erfolgreichen Broadway-Stück und wird vom ursprünglichen Regisseur der Filmreihe, Chris Columbus, inszeniert. Columbus hat deutlich gemacht, dass er Radcliffe gerne wieder in die Rolle des Harry Potter schlüpfen lassen würde, aber Radcliffe hat unmissverständlich gesagt, dass er kein Interesse hat. Er räumte ein, dass "das nicht die Antwort ist, die sich jeder wünscht", aber er sagte: "Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich das Gefühl habe, dass ich Potter gut überstanden habe und wirklich glücklich damit bin, wo ich jetzt bin, und zurückzukehren wäre eine so große Veränderung in meinem Leben." Er sagte jedoch, dass dies etwas ist, das er in ferner Zukunft in Betracht ziehen könnte.
© Getty Images
4 / 33 Fotos
Jim Carrey
- Quellen besagen, dass nach "Bruce Allmächtig" (2003) eine Fortsetzung geplant war, aber Jim Carrey die Hauptrolle abgelehnte, weil er nicht gerne zweimal die gleiche Figur spielt (obwohl er das bei anderen Filmen durchaus getan hat).
© Getty Images
5 / 33 Fotos
Jim Carrey
- Stattdessen wurde die Handlung überarbeitet und der Nebendarsteller des Originalfilms, Steve Carrell, erhielt die Hauptrolle in dem umbenannten "Evan Allmächtig" (2007).
© BrunoPress
6 / 33 Fotos
Linda Hamilton
- Linda Hamilton spielte sowohl in "Terminator" (1984) als auch in "Terminator 2 – Tag der Abrechnung" (1991) die Hauptrolle neben Arnold Schwarzenegger. In "Terminator 3 – Rebellion der Maschinen" ist sie nirgends zu sehen.
© Getty Images
7 / 33 Fotos
Linda Hamilton
- Quellen legen nahe, dass Hamilton sich entschied, nicht für den dritten Film zurückzukehren, weil sie das Drehbuch nicht mochte und der Meinung war, dass der Film die Regie von James Cameron brauchte, der ersetzt worden war.
© BrunoPress
8 / 33 Fotos
Marlon Brando
- Obwohl Marlon Brandos Figur in "Der Pate", Don Vito, im ersten Film starb, gab es Pläne, ihn für den zweiten Film zurückkehren zu lassen, in dem es Rückblenden in die Zeit geben sollte, als Vito noch lebte.
© Getty Images
9 / 33 Fotos
Marlon Brando
- Trotz Francis Ford Coppolas öffentlichem Appell an Brando, entschied er sich gegen eine Rückkehr. Die Rolle wurde stattdessen von Robert De Niro gespielt, der für die Darstellung einen Oscar gewann.
© Bruno Press
10 / 33 Fotos
Will Smith
- Will Smith entschied sich, nicht für den Nachfolger des Blockbusters "Independence Day" von 1996 zurückzukehren, aber nicht aus einem dramatischen Grund: Er hatte einen einfachen Terminkonflikt.
© Getty Images
11 / 33 Fotos
Will Smith
- In einem Interview mit BBC Radio 1Xtra sagte er 2016: "Es war eine dieser Sachen – ich hatte ein paar Filme in der Pipeline, ich hatte 'Erschütternde Wahrheit' und 'Suicide Squad', und so musste ich mich entscheiden, vom Timing her, zwischen 'Independence Day' und 'Suicide Squad'."
© BrunoPress
12 / 33 Fotos
Jodie Foster
- Nach dem Erfolg von "Das Schweigen der Lämmer" (1991) versicherte Jodie Foster den Fans offenbar, dass sie in einer Fortsetzung die Rolle der Clarice Starling übernehmen würde, falls es eine geben sollte.
© Getty Images
13 / 33 Fotos
Jodie Foster
- Als es darauf ankam, sagte Foster aber schließlich Nein zu "Hannibal" (2001) und die Figur der Clarice Starling wurde stattdessen von Julianne Moore gespielt.
© BrunoPress
14 / 33 Fotos
Jamie Lee Curtis
- Jamie Lee Curtis spielte die gequälte Figur der Laurie Strode im Original "Halloween" (1978) und der Fortsetzung "Halloween II" (1981). Sie entschied sich jedoch, für "Halloween 4" (1988) nicht zurückzukehren.
© Getty Images
15 / 33 Fotos
Jamie Lee Curtis
- Offenbar war sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an der Filmreihe interessiert, da sie in der Zwischenzeit anderweitig Erfolg hatte.
© BrunoPress
16 / 33 Fotos
Natalie Portman
- Natalie Portman spielte Jane Foster in den ersten beiden "Thor"-Filmen, war aber in "Thor: Ragnarok" (2015) nicht zu sehen. Sie legte nach dem zweiten Film eine Pause ein, weil sie sich über einen Regietausch aufregte.
© Getty Images
17 / 33 Fotos
Natalie Portman
- Es ist nicht klar, ob Portman die Rolle ablehnte oder einfach rausgeschrieben wurde. So oder so blieb sie nicht lange weg: Sie kehrte für "Avengers: Endgame" (2019) zurück und wird in "Thor: Love and Thunder" mitspielen, der 2022 in die Kinos kommen soll.
© BrunoPress
18 / 33 Fotos
Sean Connery
- Der ursprüngliche James Bond trat im dritten Indiana-Jones-Film, "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989), auf. Im Jahr 2003 zog er sich dann von der Schauspielerei zurück.
© Getty Images
19 / 33 Fotos
Sean Connery
- Steven Spielberg versuchte, ihn für den vierten Teil der Serie aus dem Ruhestand zu locken, aber die Rolle war angeblich zu klein, um Connery zurück ins Geschäft zu locken.
© BrunoPress
20 / 33 Fotos
Richard Dreyfuss
- Richard Dreyfuss spielte die Figur des Matt Hooper in dem kultigen Thriller "Der weiße Hai" (1975). Er entschied sich jedoch, die Fortsetzung nicht zu machen, da nicht Steven Spielberg im Regiestuhl sitzen würde.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
Richard Dreyfuss
- In einem Interview mit The Hollywood Reporter sagte er 2014: "Ich wusste, was 'Der weiße Hai' gut gemacht hat, und wir sprachen nicht darüber, dass Steven [Spielberg] die Regie [der Fortsetzung] übernehmen würde."
© BrunoPress
22 / 33 Fotos
Katie Holmes
- Katie Holmes spielte die Hauptrolle an der Seite von Christian Bale in "Batman Begins" (2005), aber aus Gründen, die nicht öffentlich bekannt sind, entschied sie sich, für "The Dark Knight" (2008) nicht zurückzukehren.
© Getty Images
23 / 33 Fotos
Katie Holmes
- In einem Interview mit Business Insider sagte sie 2016: "Es war eine Entscheidung, die ich zu diesem Zeitpunkt getroffen habe und es war in diesem Moment richtig für mich, also bereue ich nichts."
© BrunoPress
24 / 33 Fotos
John Cusack
- John Cusack spielte 2010 Adam Yates in der Komödie "Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine!". Der Film war ein Kassenschlager, aber Cusack kehrte nicht für die Fortsetzung zurück (die tatsächlich auch ein Flop wurde).
© Getty Images
25 / 33 Fotos
John Cusack
- Es heißt, dass Cusack die Rolle nicht wirklich ablehnte, sondern durch Adam Scott ersetzt wurde, um Geld zu sparen. Das Budget für "Hot Tub Time Machine 2" wurde mehr als halbiert.
© BrunoPress
26 / 33 Fotos
Robert Duvall
- Robert Duvall spielte den Consigliere und Anwalt Tom Hagen sowohl in "Der Pate" (1972) als auch in "Der Pate II" (1974). Er kehrte jedoch nicht für den letzten Film zurück, und Quellen vermuten, dass es wegen des Geldes war.
© Getty Images
27 / 33 Fotos
Robert Duvall
- In einem Interview, das 2004 auf CBS ausgestrahlt wurde, sagte Duvall: "Wenn sie Pacino das Doppelte von dem gezahlt haben, was sie mir gezahlt haben, ist das in Ordnung, aber nicht das Drei- oder Vierfache, was sie getan haben."
© BrunoPress
28 / 33 Fotos
Crispin Glover
- Als die Besetzung 1989 für die Fortsetzung von "Zurück in die Zukunft" (1985) zurückkehrte, fehlte ein wichtiges Mitglied: Crispin Glover. Der Schauspieler lehnte den Film angeblich ab, weil ihm die Botschaft des Films, dass Geld gleich Glück ist, nicht gefiel.
© Getty Images
29 / 33 Fotos
Crispin Glover
- Seine Figur im ersten Film, George McFly, ist eine Hauptfigur, und so trafen die Filmemacher die verhängnisvolle Entscheidung, den Schauspieler Jeffrey Weissman zu engagieren und ihn mit Make-up und Spezialeffekten so aussehen und klingen zu lassen wie Glover.
© BrunoPress
30 / 33 Fotos
Richard S. Castellano
- Richard S. Castellano ist ein weiteres Mitglied der Originalbesetzung von "Der Pate", der für den zweiten Film nicht zurückkehrte. Einer Quelle zufolge lag es daran, dass ihm die Art und Weise, wie das Drehbuch seinen Charakter entwickelte, nicht gefiel.
© Getty Images
31 / 33 Fotos
Richard S. Castellano
- Laut Francis Ford Coppola hat Castellano den Film jedoch nicht gemacht, weil er eine Drehbuchgenehmigung für seinen Dialog wollte (und abgelehnt wurde). Letztendlich wurde seine Figur komplett umgeschrieben und von Michael V. Gazzo gespielt. Quellen: (Ranker) (The Hollywood Reporter) Entdecken Sie auch: Diese Schauspieler hassten ihren Filmcharakter
© Getty Images
32 / 33 Fotos
Diese Schauspieler verweigerten eine Fortsetzung
Die Gründe für eine Absage sind ganz unterschiedlich
© Getty Images
Wenn ein Film ein Kassenschlager ist, wird auf ganz natürliche Weise über eine Fortsetzung nachgedacht. Und meistens hat diese Fortsetzung grob dieselbe Besetzung, zumindest wenn es um die Hauptrollen geht. Doch manchmal sieht die Besetzung der Fortsetzung so ganz anders aus als im Original. Denn ob es ihnen gefällt oder nicht, manchmal müssen Regisseure mit der Tatsache zurechtkommen, dass ihre Schauspieler nicht ganz so erpicht auf eine Fortsetzung sind, selbst wenn der erste Film gut ankam.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Schauspieler sich weigerten, für eine Fortsetzung ans Set zurückzukehren.
Für dich empfohlen


MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene