Musiker mit Hörproblemen

Paul Simon sagt, er habe fast sein gesamtes Hörvermögen auf seinem linken Ohr verloren und werde vielleicht nie wieder live auftreten

Musiker mit Hörproblemen
Stars Insider

24/05/23 | StarsInsider

Musik Gehörverlust

Der "Sound of Silence" hat sich für Paul Simon wohl noch nie so schlimm angefühlt wie dieser Tage. Der Musiker sagt, er habe fast sein gesamtes Gehör auf seinem linken Ohr verloren und wird vielleicht nie wieder auf der Bühne stehen können. Der Sänger von Simon & Garfunkel erzählte der britischen Times, dass seine plötzliche Taubheit während des Schreibens an seinem neuen Album "Seven Psalms" auftrat.

"Ziemlich plötzlich verlor ich das Hörvermögen auf meinem linken Ohr, und niemand hat eine Erklärung dafür", sagte er. "Also wurde alles schwieriger." Er fügte hinzu, dass seine erste Reaktion weniger aus Panik oder Wut, sondern aus "Frustration und Genervtsein" bestand, aber nur, weil er dachte, es würde sich schon von selbst wieder verbessern. Leider ist das bisher nicht der Fall und der legendäre Sänger ist sich nicht sicher, ob er jemals wieder live auftreten werden kann. 

Die folgenden Musiker leben für ihre Kunst, aber diese Liebe hat definitiv seinen Preis. Viele dieser Künstler haben aufgrund des ständigen, hohen Lautstärkepegels mit Hörproblemen zu kämpfen und manche sind sogar vollständig taub. Chris Martin, Noel Gallagher und Will.i.am sind nur ein paar der Namen, die mit graduellem Gehörverlust zu kämpfen haben, obwohl sie dies bislang noch nicht davon abgehalten hat, ihre Karrieren fortzuführen. 

Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, welche Musiker es an den Ohren haben.

Chris Martin
1/42 photos © Getty Images

Chris Martin

In einem Interview mit dem Daily Mirror gab der Coldplay-Frontmann zu, seit 15 Jahren an Tinnitus zu leiden.
Chris Martin
2/42 photos © Getty Images

Chris Martin

Darum sieht man ihn bei seinen Konzerten oft mit Gehörschutz. Obwohl das noch lange keine dauerhafte Lösung ist, verschlimmert es die Sache zumindest nicht. 
Noel Gallagher
3/42 photos © Getty Images

Noel Gallagher

Die kreative Kraft hinter Oasis leidet auch an Tinnitus. Eine der Hauptursachen für diese Erkrankung ist die anhaltende Belastung durch hohe Schallpegel.
Noel Gallagher
4/42 photos © Getty Images

Noel Gallagher

Gallagher, jetzt Frontmann seiner neuen Band Noel Gallagher's High Flying Birds, geht davon aus, dass er sich das Übel zugezogen hat, weil er nun schon seit 24 Jahren non-stop Gitarre spielt. 
Céline Dion
5/42 photos © Getty Images

Céline Dion

Im Jahr 2018 kündigte Céline Dion an, dass sie alle ihre Konzerte wegen Hörproblemen, die der kanadischen Musikerin das Singen unmöglich machten, absagen würde.
Céline Dion
6/42 photos © Getty Images

Céline Dion

Die Sängerin litt an Autophonie, einem Phänomen, bei dem sich die normalerweise geschlossene Eustachische Röhre im Ohr öffnet und der Klang der eigenen Stimme hörbar wird. Im Falle der Sängerin wohl übermäßig laut.
Barbra Streisand
7/42 photos © Getty Images

Barbra Streisand

Barbra Streisand verriet, dass sie seit sie neun Jahre alt ist an Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit) und einem Tinnitus leide.
Barbra Streisand
8/42 photos © Getty Images

Barbra Streisand

Seit der Kindheit würde sie ein anhaltendes Klingeln hören. Wenn die Geräusche zu viel werden würden, würde sie ihren Kopf in einem Schal verstecken.
Will.i.am
9/42 photos © Getty Images

Will.i.am

Der ehemalige Frontmann der Black Eyed Peas erzählte der Zeitung "The Sun", dass er Stille nicht kennen würde. Was ihm helfen würde, sei die Liebe zur Musik.
 Phil Collins
10/42 photos © Getty Images

Phil Collins

Ist Ihnen auch aufgefallen, dass Phil Collins bei Weitem nicht mehr so viel auf der Bühne steht wie früher? Das liegt an dem Gehörverlust auf seinem linken Ohr. Experten befürchten, dass er komplett taub werden könnte, wenn er nicht aufpasse.
 Phil Collins
11/42 photos © Getty Images

Phil Collins

Der ehemalige Genesis-Schlagzeuger und Frontmann sagte, dass das Klingeln in seinem Ohr das lauteste sei, was er je gehört habe.
Sting
12/42 photos © Getty Images

Sting

Sting verriet ebenfalls, dass er unter Schwerhörigkeit leiden würde. Er hätte auch schon ein Hörgerät ausprobiert, was er aber nicht wirklich gemocht hätte.
Sting
13/42 photos © Getty Images

Sting

In einem Radiointerview mit Sirius XM sagte der ehemalige Police-Frontmann, dass er nun in der Lage sei, die Gespräche der Leute zu verstehen, wenn er durch die Straßen von New York gehe.
Bono
14/42 photos © Getty Images

Bono

Der irische Star leidet auch an einem Tinnitus. Das erwähnt er sogar im U2-Song "Staring at the Sun".
Bono
15/42 photos © Getty Images

Bono

Der Text lautet: "There's an insect in your ear/ if you scratch it won't disappear/ it's gonna itch and burn and sting."
Auf Deutsch etwa: "Da ist ein Insekt in deinem Ohr/ auch wenn du kratzt, geht es nicht weg/ es wird jucken und brennen und stechen."
Eric Clapton
16/42 photos © Getty Images

Eric Clapton

100 Watt starke Lautsprecher auf der Bühne zu verwenden, löste auch beim britischen Sänger und Gitarristen einen Tinnitus aus. 
Eric Clapton
17/42 photos © Getty Images

Eric Clapton

Wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, würde er sich für weniger leistungsstarke Lautsprecher entscheiden, die sein Gehör nicht ruinieren würde, sagte er mal.
Ozzy Osbourne
18/42 photos © Getty Images

Ozzy Osbourne

Das Gehör des berüchtigten Black-Sabbath-Frontmannes hat unter jahrzehntelanger Belastung durch laute Heavy-Metal-Musik und Drogenmissbrauch gelitten.
Ozzy Osbourne
19/42 photos © Getty Images

Ozzy Osbourne

Während einer Folge der "The Osbournes" verriet er, dass er praktisch taub sei.
Brian Johnson
20/42 photos © Getty Images

Brian Johnson

Der AC/DC-Sänger musste diverse Konzerte absagen. Seine Ärzte hatten ihm gedroht, er würde sonst komplett taub werden.
Brian Johnson
21/42 photos © Getty Images

Brian Johnson

Es war jedoch nicht nur Musik, die sein Gehör schädigte. Johnson fuhr regelmäßig Rennwagen ohne richtigen Gehörschutz. Einmal platzte ihm sogar sein Trommelfell, weil er die Ohrstöpsel vergessen hatte.
Neil Young
22/42 photos © Getty Images

Neil Young

Die kanadische Musiklegende leidet ebenfalls an einem Tinnitus.
Neil Young
23/42 photos © Getty Images

Neil Young

Doch der Rocker schafft es immer noch, die Menge anzuziehen, und ist immer noch viel auf der Bühne zu sehen. Er versucht, darauf zu achten, dass sich der Zustand nicht verschlechtert.
Grimes
24/42 photos © Getty Images

Grimes

Auch die kanadische Synthie-Pop-Künstlerin hat einen Tinnitus und musste deshalb sogar eine Europatournee absagen.
Grimes
25/42 photos © Getty Images

Grimes

Sie hat zugegeben, dass sie ihr Gehör regelmäßig zu lauten Lautsprechern ausgesetzt habe, wie bei Konzerten ihrer Lieblingsband Animal Collective.
Pete Townshend
26/42 photos © Getty Images

Pete Townshend

Der Gitarrist von The Who leidet an partieller Taubheit, da er zu oft lauter Musik und dem Lärm von Pyrotechnik ausgesetzt war.
Pete Townshend
27/42 photos © Getty Images

Pete Townshend

Seine Hörprobleme trieben ihn sogar dazu, zu versuchen, anderen zu helfen. 1989 gründete er HEAR (Hearing Education and Awareness for Rockers). Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Hörprobleme bei Musikern durch Aufklärung zu vermeiden.
Jeff Beck
28/42 photos © Getty Images

Jeff Beck

Laut dem Magazin "Rolling Stone" steht er auf Platz 14 der besten Gitarristen aller Zeiten. Aber diese Platzierung hatte seinen Preis.
Jeff Beck
29/42 photos © Getty Images

Jeff Beck

Aufgrund der täglichen Belastung durch hohe Schallpegel hat er einen milden (aber schmerzhaften) Fall von Tinnitus entwickelt.
Brian Wilson
30/42 photos © Getty Images

Brian Wilson

Der Leadsänger der Beach Boys kann seit seiner Kindheit auf seinem rechten Ohr nichts hören.
Brian Wilson
31/42 photos © Getty Images

Brian Wilson

Dennoch schaffte er es, "Pet Sounds" herauszubringen, ein Album, das von Fans und Kritikern gleichermaßen als eines der besten des 20. Jahrhunderts gelobt wurde.
Danny Elfman
32/42 photos © Getty Images

Danny Elfman

Der ehemalige Leadsänger von Oingo Boingo musste die Band aufgrund seines teilweisen Gehörverlustes verlassen.
Danny Elfman
33/42 photos © Getty Images

Danny Elfman

Er ist aber trotzdem noch in der Unterhaltungsbranche tätig. Heute ist er ein international gefeierter Komponist für Filmmusik.
Ludwig von Beethoven
34/42 photos © Getty Images

Ludwig von Beethoven

Es wird angenommen, dass der berühmteste taube Musiker der Geschichte im Alter von 26 bis 28 Jahren anfing, Klingelgeräusche zu hören, die schließlich zu völliger Gehörlosigkeit führten.
Orchestermusiker
35/42 photos © Getty Images

Orchestermusiker

Eine norwegische Studie verdeutlichte kürzlich, dass nicht nur Pop- und Rockmusiker unter Gehörproblemen leiden. Auch klassische Musiker sind regelmäßig einem hohen Lärmpegel ausgesetzt.
Orchestermusiker
36/42 photos © Getty Images

Orchestermusiker

Laut der Studie leiden zwei von fünf Musikern an Tinnitus. 82,1 % aller Teilnehmer der Studie gaben zu, sie würden beim Spielen Schmerzen empfinden.

Entdecken Sie auch: Musiker, die aus verrückten Gründe die Bühne verließen

Dave Grohl
37/42 photos © Getty Images

Dave Grohl

Dennoch sagt er, dass seine Ohren ihn bei den Aufnahmen im Studio und beim Abmischen von Alben nicht im Stich lassen.
Dave Grohl
38/42 photos © Getty Images

Dave Grohl

Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl bezeichnete sich während eines Auftritts in der "Howard Stern Show" als "verdammt taub" und fügte hinzu, dass er in den letzten 20 Jahren auf das Lippenlesen angewiesen gewesen sei.

Will.i.am
39/42 photos © Getty Images

Will.i.am

Der Sänger und Produzent leidet unter der gleichen Krankheit und sagt, dass er hohe Töne höre, ohne dass es äußere Geräusche gibt.
Ludwig von Beethoven
40/42 photos © Getty Images

Ludwig von Beethoven

Im Juni des Jahres 1801 schrieb der damals 31-jährige Beethoven einem Freund, dass man ihm geraten hätte, Tonic Water zu trinken, süßes Mandelöl in seine Ohren zu träufeln und kalte Bäder zu nehmen. Zu jenem Zeitpunkt war sein Zustand aber schon so schlimm, dass er seit zwei Jahren keine sozialen Veranstaltungen mehr besucht hatte.

Paul Simon
42/42 photos © Getty Images 

Paul Simon

Laut Simon würde der Verlust der Fähigkeit, aufgrund seines Gehörs live aufzutreten, ihn jedoch davon abhalten, einige Lieder aufzuführen. "Die Lieder, die ich nicht live singen möchte, singe ich nicht. Manchmal gibt es Songs, die ich mag, und dann, an einem bestimmten Punkt der Tour, sage ich: 'Was zum Teufel machst du da, Paul?'", erklärte er. "Ziemlich oft kam das während 'You Can Call Me Al'. Ich denke dann: 'Was machst du da? Ihr seid wie eine Paul-Simon-Coverband. Ihr solltet von der Straße verschwinden und nach Hause gehen.'"

Er hofft, dass er wieder auftreten kann, auch wenn er hinzufügt, dass er in seinen Achtzigern an COVID-19 erkrankt war, was ihn "körperlich gebrechlich gemacht hat", so die Times. "Mann, bin ich in den letzten paar Jahren geschunden worden", sagte Simon. "Aber ich sehe gut aus, oder?"

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren