© Getty Images
1 / 31 Fotos
Red Hot Chilli Peppers
- Auf dem Foto sind (von links nach rechts) Jack Irons, Hillel Slovak, Flea und Anthony Kiedis zu sehen. Nachdem der Gitarrist Hillel Slovak an einer Überdosis Heroin starb, konnte Jack Irons es nicht mehr in der Band aushalten und verließ sie. Anthony Kiedis und Flea trugen die Band in die Zukunft, wobei viele andere Mitglieder kamen und gingen.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
The Beach Boys
- Nachdem er mehrere Jahre lang Mitglied der Beach Boys war, verließ David Marks (letzter von rechts) die Band 1963. Er konnte es nicht ertragen, noch länger in der Nähe des berühmt-berüchtigten Murry Wilson (Vater der Mitglieder Brian, Dennis und Carl Wilson) zu sein.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Metallica
- Dave Mustaine (ganz links) wurde von Metallica wegen Drogenmissbrauchs gefeuert, was er als ungerecht empfand. Er gründete daraufhin die ebenfalls sehr erfolgreiche Band Megadeath.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
U2
- In den frühen Tagen von U2 stieg der große Bruder von The Edge und Gitarrist Richard Evans (rechts) aus. Evans hat seither mit anderen Bands mäßigen Erfolg gehabt.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Pink Floyd
- Pink Floyd sind eine weitere legendäre Rockband, die intern ihre Probleme hatte. Nach den Aufnahmen zu "The Wall" wurde Richard Wright (Mitte links) nach einem Streit mit Roger Waters (ganz links) von der Band niedergemacht und verließ daraufhin die Band.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
The Beatles
- Pete Best (Mitte links) wurde gedrängt, die Beatles zu verlassen, weil George Martin, ihr Produzent, mit seinem Schlagzeugspiel unzufrieden war. Ihr Manager versetzte Best den Todesstoß und Ringo Starr kam zur Band dazu.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Guns N' Roses
- Auf dem Bild sind Tracii Guns (links) und Nikki Sixx (rechts) zu sehen. Guns N' Roses schmissen Tracii Guns raus, weil er zu faul war. Er erschien einfach nicht mehr zu den Proben. Ein Jahr vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums war es vorbei für ihn.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Arctic Monkeys
- Nachdem er sich aufgrund von Übermüdung geweigert hatte, mit der Band auf Tournee zu gehen, wurde Andy Nicholson (Mitte rechts) als Bassist der epochemachenden britischen Rockband ersetzt. Er trat anschließend als DJ auf und gründete sein eigenes Plattenlabel.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Fleetwood Mac
- Bob Welch (Mitte hinten) beschloss 1974, dass er die Streitereien und Auseinandersetzungen mit anderen Mitgliedern von Fleetwood Mac satt hatte. Die Band hatte natürlich auch später berühmt-berüchtigte Schwierigkeiten, intern den Frieden zu wahren.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Destiny’s Child
- Verbittert über die Bevorzugung, die Manager Mathew Knowles seiner Tochter Beyoncé und ihrer Freundin Kelly Rowland entgegenbrachte, sorgten sowohl LaTavia Roberson (ganz rechts) als auch LeToya Luckett (ganz links) für Ärger und wurden aus der Gruppe gedrängt.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
Iron Maiden
- Sänger Paul Di'Anno (Mitte), der Heavy Rock und Hedonismus bis an seine Grenzen trieb, wurde dafür bezahlt, die Band zu verlassen, als sein Alkohol- und Drogenkonsum begann, seine Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Green Day
- John Kiffmeyer (links) wurde bei Green Day durch Tré Cool ersetzt, als er anfing, das College zu besuchen. Wegen seiner mangelnden Präsenz verließ er die Band, bevor sie die Früchte des Erfolgs ernten konnte.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Black Eyed Peas
- Die Songwriterin Kim Hill (links im Vordergrund) sang in den frühen 1990er Jahren bei den Black Eyed Peas. Bevor die Band mit ihren Hits "I Gotta Feeling" und "Pump It" weltweit bekannt wurden, befand Hill, dass die Plattenfirmen versuchten, sie als Frau zu objektivieren, und stieg aus.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
The Cure
- Michael Dempsey (Mitte links), Gründungsmitglied und Bassist von The Cure, wurde von den anderen Musikern ausgegrenzt, da sie der Meinung waren, dass er den Songs zu kritisch gegenüberstand. Er setzte seine Karriere als Musiker fort und spielte mit mehreren Bands, darunter Roxy Music.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Sex Pistols
- Damit Sid Vicious in die Sex Pistols aufgenommen werden konnte, musste Glen Matlock (ganz links) gehen. Matlock wurde gebeten, die Band zu verlassen, gerade als sie mit der Veröffentlichung von "Anarchy in the UK" und "God Save the Queen" erfoglreich wurden.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Sugababes
- Die Sugababes wurden 1998 gegründet und hatten schon nach wenigen Jahren mäßigen Erfolg, aber ihren Höhepunkt erreichten sie, nachdem Siobhán Donaghy (rechts) die Band verließ (anscheinend flüchtete sie durch ein Toilettenfenster).
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Duran Duran
- Simon Colley (ganz links) verließ Duran Duran und gründete The Subterranean Hawks.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Nirvana und Soundgarden
- Auf dem Bild ist Jason Everman (ganz rechts) mit Soundgarden zu sehen. Everman verließ Nirvana und Soundgarden, um seinem Land bei den US Army Special Forces zu dienen. Er erhielt eine Auszeichnung für seinen Dienst.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
The Clash
- Gründungsmitglied Keith Levene (links) wurde aus der Gruppe verdrängt, bevor er die Gelegenheit hatte, ihre erste Platte zu machen. Levene gründete daraufhin Public Image Ltd.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Boyz II Men
- George Baldi III (hinten in der Mitte) verließ Boyz II Men, bevor die Band mit ihren wunderschönen, schwebenden Harmonien weltweit berühmt wurde.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
The Temptations
- Der Tenor Elbridge Bryant (oben links) wurde durch einen anderen Sänger ersetzt, nur ein Jahr bevor The Temptations ihr Debütalbum bei Motown Records aufnahmen und veröffentlichten, was die populäre Musik für immer prägte.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Van Halen
- Als die Spannungen innerhalb von Val Halen ihren Höhepunkt erreichten, verließ Gründer David Lee Roth die Band 1984 mitten während einer Tournee. Er wurde durch den Gitarristen Sammy Hagar (links) ersetzt, der rausgeschmissen wurde, als David Lee Roth sich 1997 zur Rückkehr entschloss.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Kasabian
- Einziger Trost ist vielleicht, dass Kasabian an seinem Heimatort in den USA nicht so gefeiert werden wie überall sonst. Gitarrist Chris Karloff (links) wurde während der Aufnahmen zu ihrem zweiten Album aus der Band geworfen. Der Grund waren "kreative Differenzen".
© Getty Images
24 / 31 Fotos
The Who
- Bevor Schlagzeuger Keith Moon zu The Who stieß und auf der Bühne Sprengstoff zündete, hatte die Band Doug Sandom am Schlagzeug. Sandom musste 1964 aussteigen, weil er "zu alt" war, nur zwei Jahre nach seinem Einstieg.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
NSYNC
- Jason Galasso entschied sich, NSYNC zu verlassen, bevor sie überhaupt anfingen aufzutreten, weil er Vorbehalte hatte, ein Teenie-Idol zu sein.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Beastie Boys
- Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP verlor John Berry das Interesse daran, mit der Band zu spielen und erschien einfach nicht mehr zum Üben. Seine Botschaft war eindeutig.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
The Killers
- Bassist Dell Neal bereut die Entscheidung, The Killers ein Jahr vor dem Durchbruch der Band zu verlassen, nicht. Neal kämpfte mit Stress und berichtete, dass die finanzielle Seite der Dinge weniger als ideal war.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
The Stone Roses
- Pete Garner spielte vier Jahre lang bei The Stone Roses, nachdem er von seinem Job als Roadie befördert worden war. Als die Gruppe 1987 schwere Zeiten durchlief, verließ Garner die Band. Die Stone Roses prägten dann neben Oasis und Blur die britische Popmusik.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Primal Scream
- TV- und Filmkomponist Gavin Skinner verließ Primal Scream, als er den Streit mit Gitarrist Jim Beattie nicht mehr ertragen konnte. Beattie würde die Band kurz darauf ebenfalls verlassen.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
The Jam
- Eine frühe Zusammensetzung von The Jam sah Steve Brookes an der Gitarre. Die Band hatte bereits eine gesunde Anzahl an Musikern ausprobiert, als er sie verließ, doch er ging, weil er sich mit der musikalischen Entwicklung nicht identifizieren konnte. Quellen: (NME)(Relix)(Thomann) Auch interessant: Wiedervereinigung von Bands – Mal grandioses Comeback, mal großer Fehler
© Getty Images
31 / 31 Fotos
Diese Musiker verließen ihre Band kurz vor dem Durchbruch
Diese Musiker hätten es beinahe nach ganz oben geschafft, aber eben nur beinahe
© Getty Images
Es muss schwer sein, in einer Band zu sein. Es gibt so viel Druck durch Touren, Presseverpflichtungen und dann muss man auch noch mit seinen Bandkollegen kreativ übereinstimmen. Die folgenden Bands wurden extrem erfolgreich, mussten sich aber auf dem Weg dahin von Mitgliedern verabschieden. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche berühmten Bands ehemalige Mitglieder haben, die die Band kurz vor dem großen Durchbruch verließen.
Für dich empfohlen





MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Musik
-
2
Reisen Europa
-
3
Promis Lgbtq
-
4
LIFESTYLE Adventszeit
-
5
LIFESTYLE Internet
-
6
Promis Ehe
-
7
Reisen Antike
-
8
LIFESTYLE Tiere
-
9
LIFESTYLE Religion
-
10
Promis Mode
Kommentare