Die schönsten Frauen der Siebziger
Diese schönen Berühmtheiten waren die meistbewunderten Persönlichkeiten des Jahrzehnts

© <p>Getty Images</p>

Promis Schönheit
Die 1970er Jahre waren durch verschiedene Modetrends wie Schlaghosen und voluminöses Haar gekennzeichnet. Zu den Menschen, die diese Stile aufgriffen, gehörten zahlreiche erfolgreiche Frauen, die das Jahrzehnt mit ihrem atemberaubenden Aussehen prägten. Von Farrah Fawcett bis Faye Dunaway – diese Frauen wurden zu Schönheitssymbolen dieser Ära, und viele inspirieren uns bis heute.
Werfen Sie einen Blick in die Galerie, um zu entdecken, welche weiblichen Stars als die schönsten der 1970er Jahre galten.

Farrah Fawcett (1947–2009)
Farrah Fawcett wurde durch die Hauptrolle in der ersten Staffel der Fernsehserie "Drei Engel für Charlie" berühmt. Ihre goldenen Locken machten sie in den 70er Jahren zu einem Schönheitssymbol und trugen zu ihrem Kultstatus bei.

Lynda Carter
Lynda Carter, die 1972 zur Miss World USA gekrönt wurde, erlangte Berühmtheit durch ihre Darstellung der Wonder Woman in der gleichnamigen Fernsehserie.

Pam Grier
Pam Grier wurde durch ihre Rollen in populären Actionfilmen der 1970er Jahre wie "Coffy – die Raubkatze" (1973) und "Foxy Brown" (1974) als erster weiblicher Actionstar des Kinos berühmt.

Raquel Welch (1940–2023)
Raquel Welch erlangte in den 60er und 70er Jahren durch ihre Darstellung in "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" (1966) weltweiten Sexsymbolstatus. Für ihre herausragende Leistung in "Die drei Musketiere" (1973) wurde sie 1974 mit einem Golden Globe ausgezeichnet.

Deborah Harry
Debbie Harry, berühmte Musikkünstlerin und Leadsängerin von Blondie, ist bekannt für ihre Chart-Hits wie "Heart of Glass" und "The Tide Is High".

Olivia Newton-John (1948–2022)
Die gefeierte Sängerin, die viermal mit dem renommierten Grammy Award ausgezeichnet wurde, ist vor allem für ihre unvergessliche Darstellung der Sandy in dem Filmklassiker "Grease" (1978) bekannt. Der Soundtrack zu diesem Film ist hochgelobt und gehört zu den meistverkauften Alben weltweit. Er enthält beliebte Hits wie "You're the One That I Want" und "Summer Nights".

Jaclyn Smith
Die attraktive Frau mit den braunen Haaren ist vor allem durch ihre Rolle in der Fernsehserie "Drei Engel für Charlie" bekannt geworden, und sie war die einzige weibliche Hauptdarstellerin, die die gesamte Serie durchhielt.

Bianca Jagger
Berühmt wurde das Model durch ihren umwerfenden Auftritt im Studio 54, der sie zu einer prominenten Figur der 70er Jahre machte. Von 1971 bis 1978 war sie mit Mick Jagger verheiratet.

Jane Birkin (1946–2023)
Jane Birkin erlangte weltweite Anerkennung durch ihre dauerhafte musikalische und romantische Zusammenarbeit mit Serge Gainsbourg. Außerdem feierte sie als Schauspielerin im britischen und französischen Kino beachtliche Erfolge.

Beverly Johnson
Beverly Johnson erlangte Berühmtheit, als sie im August 1974 als erstes afroamerikanisches Fotomodel auf dem Cover der amerikanischen Vogue abgebildet wurde. Im darauffolgenden Jahr gelang ihr dasselbe Kunststück mit der französischen Elle, wo sie die erste schwarze Frau auf dem Cover war.

Kate Jackson
Kate Jackson wurde durch ihre Darstellung der Sabrina Duncan, ebenfalls in der Fernsehserie "Drei Engel für Charlie", bekannt. Sie erhielt drei Nominierungen für den Emmy Award und vier Nominierungen für den Golden Globe Award.

Jacqueline Bisset
Die schöne englische Schauspielerin wurde in den 1960er Jahren berühmt. In den 1970er Jahren spielte sie in Filmen wie "Die amerikanische Nacht" (1973) und "Die Tiefe" (1977) mit.

Cheryl Tiegs
Das amerikanische Supermodel wurde berühmt, weil es regelmäßig auf den Titelseiten der Sports Illustrated Swimsuit Issue und des Time Magazine zu sehen war.

Jane Seymour
Die hochgelobte Schauspielerin erhielt eine frühe Hauptrolle als übersinnliches Bond-Girl Solitaire in dem 007-Film "Leben und sterben lassen" (1973).

Charlotte Rampling
Die englische Schauspielerin begann als Model und wurde später als Modeikone und Inspirationsquelle für viele junge Frauen berühmt. In den 1970er Jahren war sie in den Filmen "Zardoz" (1974) und "Fahr zur Hölle, Liebling" (1975) zu sehen.

Barbara Bach
Barbara Bach wurde durch ihre Darstellung des Bond-Girls Anya Amasova in "Der Spion, der mich liebte" (1977) berühmt. Seit 1981 ist sie mit Ringo Starr, dem berühmten Schlagzeuger der Beatles, verheiratet.

Angie Dickinson
Die legendäre Schauspielerin Angie Dickinson hatte eine erfolgreiche Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte und in der sie in über 50 Filmen mitwirkte. Zu den bemerkenswerten Filmen aus den 1970er Jahren gehören "Brutale Schatten" (1972) und "Liebe böse Mama" (1974).

Jerry Hall
Jerry Hall begann ihre Modelkarriere in den 1970er Jahren und wurde schnell zu einem der gefragtesten Models der Welt. Weitere Bekanntheit erlangte sie als Partnerin von Mick Jagger, mit dem sie vier Kinder bekam.

Jill St. John
Jill St. John wurde als erstes amerikanischstämmiges Bond-Girl in der James-Bond-Reihe berühmt, als sie in "Diamantenfieber" (1971) auftrat.

Catherine Bach
Catherine Bach wurde in den 1970er Jahren durch ihre Darstellung der Daisy Duke in der Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein" bekannt.

Cheryl Ladd
Cheryl Ladd wurde berühmt, als sie Farrah Fawcett in "Drei Engel für Charlie" ersetzte. Sie gehörte 1977 zur Besetzung der Serie und blieb bis zu deren Ende im Jahr 1981.

Margaux Hemingway (1954–1996)
Die Enkelin von Ernest Hemingway wurde in den 1970er Jahren als Supermodel berühmt und zierte zahlreiche Zeitschriftencover. Tragischerweise nahm auch sie sich 1996 das Leben.

Britt Ekland
Die schwedische Schauspielerin wirkte in den 1960er und 1970er Jahren in zahlreichen Filmen mit. Berühmt wurde sie als Schönheitsikone in dem britischen Kriminalfilm "Jack rechnet ab" (1971) und als Bond-Girl in "Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974).

Audrey Landers
Audrey Landers erlangte Bekanntheit durch ihre Darstellung der Afton Cooper in der beliebten Fernsehserie "Dallas" und ihre Mitwirkung in dem Film "A Chorus Line" (1985).

Lauren Hutton
Lauren Hutton begann ihre Karriere als Model, bevor sie zur Schauspielerei wechselte. Sie übernahm zentrale Rollen in "Spieler ohne Skrupel" (1974) und "Ein Mann für gewisse Stunden" (1980) und ist auch heute noch aktiv.

Ornella Mutti
Die italienische Schauspielerin begann ihre Kinokarriere mit ihrem ersten Filmauftritt 1970 in "La moglie più bella". Sie konzentrierte sich zunächst auf italienische Filme, debütierte aber 1980 in dem englischsprachigen Film "Flash Gordon".

Erin Gray
Erin Gray, in den 1970er Jahren ein sehr erfolgreiches Fotomodell, schaffte ihren Durchbruch als Schauspielerin mit der Hauptrolle in der Miniserie "Evening in Byzantium" (1978).
Quellen: (Ranker) (Glamour)
Auch interessant: Die schönsten Frauen der 90er

Faye Dunaway
Faye Dunaway begann ihre Karriere in den frühen 1960er Jahren am Broadway und erlangte später Popularität durch ihre Darstellung von Bonnie Parker in "Bonnie und Clyde" (1967). Für ihre Rolle in "Network" (1976) wurde sie mit einem Academy Award ausgezeichnet.

Bo Derek
Bo Derek, Schauspielerin und Model, erlangte Bekanntheit durch ihre Auftritte in der romantischen Komödie "Zehn – Die Traumfrau" (1979) und später in "Tarzan – Herr des Urwalds" (1981).