Das sind die exotischsten Vögel der Welt
Diese Arten bringen nicht nur Vogelexperten zum Staunen.

© Ricardo Ramos

Reisen Vögel
Die Welt ist voller Schönheit. Diese exotischen Vögel sind der lebende Beweis dafür. Sie leben an den unterschiedlichsten Orten und haben einzigartige Eigenschaften entwickelt. In dieser Galerie erfahren wir mehr über diese Arten und ihren Lebensraum!

1/27 photos
© Shutterstock
Das sind die exotischsten Vögel der Welt
Die Welt ist voller Schönheit. Diese exotischen Vögel sind der lebende Beweis dafür. Sie leben an den unterschiedlichsten Orten und haben einzigartige Eigenschaften entwickelt. In dieser Galerie erfahren wir mehr über diese Arten und ihren Lebensraum!

2/27 photos
© Shutterstock
Kronentyrann
Die Männchen haben rote und die Weibchen gelbe Köpfe. Diese Vögel zeigen ihren fächerförmigen Kamm bei Paarungsritualen und wenn sie sich bedroht fühlen.

3/27 photos
© Shutterstock
Goldfasan
Diese farbenfrohen Vögel sind in Westchina beheimatet, leben aber auch in anderen Ländern, einschließlich des Vereinigten Königreichs.

4/27 photos
© Shutterstock
Allfarblori
Der Allfarblori ist eine Papageienart, die in Australien, Papua-Neuguinea, den Salomon-Inseln und Vanuatu zu Hause ist. Zu den natürlichen Lebensräumen gehören Regenwald, Küstengebiete und andere Wälder.

5/27 photos
© Shutterstock
Quetzal
Seine lebhaften Farben machen ihn zu einer der schönsten Vögel in dieser Galerie. Der Quetzal lebt in den tropischen Wäldern Mittelamerikas. Leider ist diese Art in Guatemala und anderen Ländern vom Aussterben bedroht.

6/27 photos
© Shutterstock
Wiedehopf
Dieser Vogel, der auch als eurasischer Wiedehopf bekannt ist, lebt in Südportugal und Spanien, reist aber gern entlang der afrikanischen Küste.

7/27 photos
© Shutterstock
Lear-Ara
Dieser brasilianische Papagei hat eine Lebenserwartung von über 50 Jahren. Leider ist auch er eine vom Aussterben bedrohte Art. Schätzungen zufolge gibt es nur etwa 1.300 ausgewachsene Vögel weltweit.

8/27 photos
© Shutterstock
Lunde
Dieser Seevogel ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Seine hellen Farben und der Schnabel gehören zu seinen auffälligen Merkmalen. Dies ist die einzige Pinguin-Art im Atlantischen Ozean.

9/27 photos
© Shutterstock
Eisvogel
Dieser Vogel fängt Fische mit seinem großen Schnabel. Eisvögel kommen in Eurasien und Afrika vor.

10/27 photos
© Shutterstock
Malabarhornvogel
Dieser in Indien und Sri Lanka lebende Vogel ist aufgrund der einzigartigen Form seines Schnabels leicht zu erkennen. Einige Indianerstämme glauben, dass der Besitz seines Schädels Reichtum anzieht.

11/27 photos
© Shutterstock
Paradiesvögel
Die meisten dieser Vögel leben in Neuguinea und auf den nahe gelegenen Inseln im Regenwald.

12/27 photos
© Shutterstock
Rotkardinal
Nur der männliche Kardinal hat diese unglaubliche rote Farbe. Sie kommen häufig in Nordamerika vor. Diese Vögel wandern nicht und verlieren oder verändern ihr Gefieder.

13/27 photos
© Shutterstock
Kalifornischer Kondor
Im Gegensatz zu allen anderen Vögeln in dieser Galerie gilt diese Art als eher unschön. Das Tier ist jedoch einzigartig und gilt als der größte amerikanische Landvogel. Sein Lebensraum befindet sich Teilen Arizonas und Süd-Utahs in den Vereinigten Staaten.

14/27 photos
© Shutterstock
Südafrika-Kronenkranich
Dieser Vogel bewohnt die trockene afrikanische Savanne in der südlichen Sahara-Region. Der Kranich lebt auch in Feuchtgebieten und Ebenen in der Nähe von Flüssen und Seen in Uganda und Kenia.

15/27 photos
© Shutterstock
Krauskopfarassari
Die Krauskopfarassari stammt aus dem Amazonasgebiet und misst etwa 42 cm. Sein Hauptmerkmal ist ein Kamm aus harten, lockigen Federn.

16/27 photos
© Shutterstock
Graureiher
Dieser Vogel lebt in Panama, Bolivien, Paraguay und Brasilien. Er misst etwa 60 cm und hat ein gelbliches Gefieder.

17/27 photos
© Shutterstock
Pfau
Pfauen gehören wegen ihres unglaublichen Gefieders und ihrer einzigartigen Farbe zu den bekanntesten und beliebtesten Vögel der Welt. Nur die Männchen zeigen allerdings diese lebhaften Farben, um die weibliche Vogelwelt zu beeindrucken.

18/27 photos
© Shutterstock
Ohrfleck-Bartvogel
Dieser Vogel lebt in der Subsahara-Afrika. Im Gegensatz zu anderen Vögeln, die ihre Nester in Bäumen bauen, liegt das Haus des Barbets in unterirdischen Tunneln in etwa 60 cm Tiefe.

19/27 photos
© Shutterstock
Bienenfresser
Dieser Vogel ernährt sich von Bienen, frisst aber auch andere Insekten. Er lebt vor allem in Südostasien. Zu seinen einzigartigen Merkmalen gehören eine rote Brust und Rundrücken.

20/27 photos
© Shutterstock
Gabelracke
Dieser Vogel ist für seine Farbenvielfalt bekannt und zeigt die Farben Türkis, Grün, Schwarz, Lila, Blau und Weiß. Er ist auch für seine Beweglichkeit und Kunstflugbewegungen während des Fliegens bekannt.

21/27 photos
© Shutterstock
Inkaseeschwalbe
Diese Vögel haben einen Schnurrbart! Sowohl Männchen als auch Weibchen kommen in verschiedenen Regionen Südamerikas vor, darunter in den Küstengebieten von Chile und Peru.

22/27 photos
© Shutterstock
Türkisstaffelschwanz
Dies ist einer der merkwürdigsten Vögel Australiens. Nur die Männchen zeigen diese lebendige blaue Farbe. Die Weibchen sind braun mit einem blauen Schwanz.

23/27 photos
© Shutterstock
Hahnschweifwida
Dieser exotische Vogel lebt in Ländern wie Angola, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Sambia, Südafrika und Swasiland.

24/27 photos
© Shutterstock
Goldhauben-Schmuckkolibri
Diese Kolibri-Art ist in Brasilien beheimatet. Der Vogel gilt im Bundesstaat São Paulo als ausgestorben und ist derzeit eine geschützte Vogelart. Die Tiere erreichen eine Größe von bis zu 11 cm.

25/27 photos
© Shutterstock
Seidenschwanz
Dieser einzigartige Vogel lebt in den nördlichen Wäldern Eurasiens und Nordamerikas. Sein Unterscheidungsmerkmal ist die schwarze Maske.

26/27 photos
© Shutterstock
Baltimoretrupial
Diese kleine Zugvogel lebt im Winter in Südmexiko und in einigen Gebieten der südlichen USA. Männchen und Weibchen haben unterschiedliche Farben. Im Bild sehen wir ein Männchen. Die Weibchen haben einen gelblichen Kopf und graue Flügel.

27/27 photos
© Shutterstock
Fächertaube
Dies ist die schönste Taubenart der Welt. Diese Vögel sind in Neuguinea heimisch und haben blaue Federn und rote Augen. Die Art wurde nach Königin Victoria benannt.