Stille Helden: die Stars im Hintergrund der Musikwelt
Diese Berufe bleiben unbekannt, tragen aber zum Erfolg eines jeden Musikers bei

© Shutterstock

Musik Kurioses
Von Rock 'n' Roll bis Reggaeton, Musik formt unsere Welt. Die meisten von uns kennen vielleicht den Künstler oder Komponisten, aber was ist mit den vielen Menschen, die bei der Entstehung Ihres Lieblingssongs mitgewirkt haben? Hinter den Kulissen gibt es eine ganze Reihe an Personen, die mit ihren individuellen Fähigkeiten zur Entwicklung der Musik beitragen, die die Menschen lieben und kaufen.
Diese Galerie zeigt die zahlreichen Jobs in der Musikindustrie, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, die aber für den Prozess unabdingbar sind. Klicken Sie weiter, um die Rollen und Verantwortlichkeiten der ungerühmten Helden der Musikindustrie zu entdecken.

ProjektmanagerIn (Interaktive Medien)
ProjektmanagerInnen organisieren alles vom Team und deren Arbeitszeiten, über Budget und Projektabwicklung bis zur Sicherstellung, dass die Arbeit innerhalb der vorgegebenen Zeit und des Budgets abgeschlossen wird.

GhostwriterIn
Manchmal brauchen Künstler frischen Input und Inspiration und engagieren GhostwriterInnen, die für verschiedene Künstler arbeiten, ohne dafür öffentliche Aufmerksamkeit zu bekommen.

MusikproduzentIn
Ähnlich wie Kapitäne auf Schiffen überblicken sie den gesamten Aufnahmeprozess von Anfang bis Ende. Sie übernehmen die kreative Leitung und arbeiten eng mit den KünstlerInnen zusammen, um deren Vision umzusetzen.

A&R ManagerIn (Artist and Repertoire, d.h. KünstlerIn und Repertoire)
A&R ManagerInnen sind für das Entdecken und Fördern von Talenten zuständig. Sie arbeiten eng mit den KünstlerInnen zusammen, um deren Musikstil weiterzuentwickeln und sie mit SongschreiberInnen und anderen BranchenexpertInnen in Kontakt zu bringen.

StudioingenieurIn
Sie sind diejenigen, die die Aufnahmeausrüstung bedienen und so den Rhythmus und die Stimme der KünstlerIn einfangen. Sie kümmern sich um den Aufbau der Mikrofone und stellen eine optimale Klangqualität sicher.

AssistenzingenieurIn
Sie unterstützen den oder die leitende IngenieurIn beim Aufbau der Ausrüstung, der Lösung von technischen Problemen und der Sortierung der aufgenommenen Dateien. Dadurch spielen sie eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf.

StudiomusikerIn
Der tolle Sound wird durch die Arbeit talentierter MusikerInnen erreicht, die für die Aufnahme bestimmter Abschnitte engagiert werden.

ProgrammiererIn
ProgrammiererInnen fügen zusätzliche atmosphärische Effekte und Strukturen zum Song hinzu. Um elektronische Klänge und Rhythmen zu schaffen, werden Synthesizer und Sampler eingesetzt.

GesangsleherIn
Sie helfen SängerInnen, Technik und Vorstellung zu verbessern, indem sie sie in Atmung, Klangfarbe, Tonhöhe und Ausdruck anleiten.

KünstlermanagerIn
ManagerInnen sind für Künstler die erste Ansprechperson. Egal ob es um die Verhandlung mit Plattenlabeln, Buchungen oder andere strategische Entscheidungen geht, sie spielen für die Karriere von Künstlern eine zentrale Rolle.

BuchungsagentIn
Gut geplante und profitable Liveauftritte sind das täglich Brot von Buchungsagenten. Von Verträgen mit Veranstaltungsorten und Veranstaltern bis zur zeitlichen Planung der Tour, sie behalten alles im Blick.

Anwalt oder Anwältin
Sie kümmern sich um alle Vertragsabschlüsse, schützen die Rechte von Künstlern an ihren Werken und beraten gleichzeitig zu Fragen zum Urheberrecht, Lizenzierung und Verträgen. Sie behalten den Erfolg und die Interessen der KünstlerInnen im Blick.

GeschäftsmanagerIn
Diese Person behält den Überblick über die Finanzen und Investments des oder der KünsterIn und stellt die finanzielle Absicherung und Anlage sicher. Sie kümmern sich um die Budget- und Finanzplanung, um das Einkommen und die Anlagen zu optimieren.

FotografIn
Sie nehmen Fotos für Begleit- und Werbematerial auf und prägen damit die visuelle Darstellung von KünstlerInnen und Marken.

VideografIn
Kameraleute fangen die Besonderheiten der Musik, die die Vision der KünstlerInnen ausmacht, in Musikvideos ein. Sie kümmern sich um alle Aspekte der Videoproduktion – vom Erstellen des Konzepts bis Filmen und Schneiden.

GrafikdesignerIn
Die kreativen Genies fangen in Typografie, Bildsetzung und Layout den Kern der Musik ein und stellen sicher, dass sie beim Publikum gut ankommt.

StylistIn
Das Publikum interessiert sich für den Look eines Künstlers, welche Marken getragen werden und alles drumherum. StylistInnen kümmern sich um die Garderobe und optischen Auftritt und schaffen damit einen attraktiven, geschlossenen und anspruchsvollen Look.

PressesprecherIn
Die Aufgabe dieses Berufs liegt in der Generierung von Aufmerksamkeit sowie der Steuerung der öffentlichen Darstellung ihres Schützlings. Sie tragen außerdem Geschichten an die Presse heran und organisieren Interviews – immer mit dem Ziel einer positiven Wahrnehmung und Darstellung.

ToningenieurIn
Diese Berufsgruppe schafft die Balance zwischen den einzelnen Rhythmen und Teilen eines Songs, um eine ausgefeilte und angemessene Atmosphäre zu kreieren. Sie sind für die Mischung von Gesang, Instrumenten und anderen Effekten verantwortlich.

TourmanagerIn
Sie kümmern sich um alle logistischen Aspekte einer Tour, unter anderem Transport, Unterkunft und Zeitpläne.

Mastering-IngenieurIn
Wenn ein Lied fast fertig ist, kümmern sie sich um die Klangqualität über die verschiedenen Formate und Plattformen hinweg und stellen gleichbleibende Lautstärke und Klangfarbe sicher.

BühnenmanagerIn
Während einer Tour kümmern sich KünstlerInnen hauptsächlich darum, vor schreiendem Publikum eine Weltklasseperformance abzuliefern. Um dies Realität werden zu lassen, kümmert sich diese Berufsgruppe um den Bühnenaufbau und einen reibungslosen Ablauf.

TontechnikerIn (live)
Durch die richtige Mischung der Musik bei einer Liveperformance stellen sie den optimalen Klang für das Publikum sicher. Sie passen Klanglevel, Effekte, Equalizer und vieles mehr in Echtzeit an, um den Auftritt zu einem noch besseren Erlebnis zu machen.

LichttechnikerIn
Sie haben die optische Erfahrung des Publikums und die Atmosphäre im Blick, indem sie die richtigen Lichteffekte erstellen und dynamisch aufs Stichwort ausführen. Anhand von Farbkonzepten unterstützen sie die Musik und Begeisterung des Publikums.

BühnentechnikerIn
Sie sorgen dafür, dass alles für die Show bereitsteht, inklusive der Instrumentwechsel, Reparaturen oder technischer Probleme, die eine gute Show behindern könnten.

Social-Media-ManagerIn
Sie erstellen ansprechende Inhalte, behalten zahlreiche Analysen im Blick und treten mit den Fans in Kontakt, um eine starke und aktive Internetcommunity zu kreieren.

Sicherheitspersonal
Das Sicherheitspersonal sorgt auf Reisen und während der Auftritte für die körperliche Sicherheit der ganzen Gruppe, Ordnung in den Massen an Menschen und kümmert sich um Notfälle.

Motion-Control-FotografIn
Sie kümmern sich um die Steuerung des Motion-Control-Systems (eine robotartige Kamera) und nehmen damit qualitativ hochwertiges Videomaterial der KünsterInnen auf.
Quellen: (Musicians Institute: College of Contemporary Music) (Natricia Bernard) (Careers in Music) (Exploration Group) (MusicDigi)
Sehen Sie auch: Legendäre Fotos von Musikern backstage