"Grand Budapest Hotel" und "Shape of Water – Das Flüstern des Wassers" sind seine beiden jüngsten Oscar-Erfolge für die beste Filmmusik. Weitere bemerkenswerte Soundtracks schrieb er für "Zero Dark Thirty" und "The King's Speech – Die Rede des Königs".
Entdecken Sie auch: Die besten Musikfilme für Musical-Muffel.
Als einer der vielseitigsten, experimentierfreudigsten und produktivsten Komponisten der Filmgeschichte war der italienische Maestro seit 1946 tätig. Er verstarb im Jahr 2020 im Alter von 91 Jahren.
Im Laufe seiner 50-jährigen Karriere arbeitete der in Los Angeles geborene Komponist mit einigen der berühmtesten Regisseure der Filmgeschichte zusammen.
Die kreischende Geigenmelodie, die die Duschszene in "Psycho" begleitet, ist eines der wirkungsvollsten Musikstücke der Filmgeschichte. Nicht minder düster und bedrohlich sind die Soundtracks zu "Ein Köder für die Bestie" und "Taxi Driver".
Der argentinische Komponist verfeinerte sein Handwerk in Paris, wo er sich für das Genre der Jazzmusik interessierte, ein Stil, der später in seine denkwürdigsten Kompositionen einfließen sollte.
Zwei Academy Awards, zwei Golden Globes und nominiert für drei BAFTA-Auszeichnungen... Horner stand ganz oben, als er bei einem Flugzeugabsturz tragisch ums Leben kam.
In den 1960er-Jahren arbeitete der griechische Musiker bereits mit mehreren populären Bands zusammen. In den 70er-Jahren vertonte er Dokumentarfilme, was ihn schließlich in den Mainstream der Filmvertonung katapultierte.
Der kanadische Filmkomponist wurde für seine Musik bereits mit drei Academy Awards, drei Golden Globe Awards und vier Grammy Awards ausgezeichnet.
Seine drei Oscars erhielt er für seine Arbeit an der Trilogie "Der Herr der Ringe". Weitere gefeierte Werke sind die Soundtracks zu "Aviator", "Departed – Unter Feinden" und "Hugo Cabret".
Der französisch-griechische Filmkomponist ist zweifacher Oscar-Preisträger. Im Alter von fünf Jahren spielte er bereits Klavier und später Trompete und Flöte. Irgendwann wurde er zu einem hoch qualifizierten Interpreten und Komponisten.
Barry. John Barry. Er schrieb die Musik für 11 der "James Bond"-Filme. Aber von ihm stammt auch der Soundtrack zu "Frei geboren – Königin der Wildnis", "Der mit dem Wolf tanzt", "Jenseits von Afrika", "Ipcress – Streng geheim" und viele weitere.
Seine Filmmusik für "Der letzte Kaiser" (1987) brachte ihm einen Oscar, einen Grammy und einen Golden Globe ein, und später arbeitete er an "The Revenant – Der Rückkehrer" (2015). Er wird für seinen frühen und dauerhaften Einfluss auf die Popmusik sowie für seinen experimentellen Ansatz, der immer wieder an die Grenzen ging, in Erinnerung bleiben.
Einige der denkwürdigsten Filme sind aufgrund ihres atemberaubenden Soundtracks tief in unser Gedächtnis eingegraben, aber die Namen derjenigen, die diese beliebten, bekannten und hochgelobten Musikstücke schrieben, werden oft vergessen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wessen Werke Sie vor sich hin summen.
Die Komponisten hinter legendären Filmsoundtracks
Das sind die kreativen Köpfe hinter den legendärsten Filmmusiken
Musik Filmmusik
Einige der denkwürdigsten Filme sind aufgrund ihres atemberaubenden Soundtracks tief in unser Gedächtnis eingegraben, aber die Namen derjenigen, die diese beliebten, bekannten und hochgelobten Musikstücke schrieben, werden oft vergessen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wessen Werke Sie vor sich hin summen.