Er ist für seine innovativen Stunts, verrückten Martial-Arts-Moves und seinen einzigartigen Humor bekannt – Jackie Chan ist einer der berühmtesten Filmstars der Welt. Sie kennen ihn vermutlich aus Actionfilmen wie "Rush Hour", aber Chan ist nicht nur Schauspieler. Von choreographierten Kämpfen zu Arbeiten als Produzent und Regisseur hat er schon alles ausprobiert. Jackie Chan ist eine prominente Figur sowohl in Hongkong als auch im internationalen Kino.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und feiern Sie das Leben und die Karriere der lebenden Legende Jackie Chan.
Jackie Chan wurde als Chan Kong-sang am 7. April 1954 in Hongkong geboren.
1960 begann er an der China Drama Academy zu studieren, einem besonders auf den Unterricht von Pekingopern ausgerichteten Internat. Neben dem Spielen lernte Chan auch Martial Arts und Acrobatik.
Chan und sein Freund Sammo Hung (aus der Theatergruppe seiner Schule) begannen Hapkido, einen koreanischen Kampfsport, zu üben. Training erhielten sie vom Großmeister Jin Pal Kim. Der Schauspieler brachte es bis zum Schwarzen Gürtel.
Aber Hapkido war nicht die einzige Kampfkunst, die Chan erlernte. Er trainierte auch Karate, Judo, Taekwondo und Jeet-Kune-Do.
Jackie Chan begann seine Karriere bereits in jungen Jahren. Seinen ersten Filmauftritt hatte er in "Big and Little Wong Tin Bar" im Jahr 1962. Damals war er acht.
Chan war 17, als er im Film "Der Mann mit der Todeskralle" gegen Bruce Lee kämpfte. Er war im Abspann unter dem Namen Chan Yuen Lung aufgeführt.
Jackie Chan spielte seine erste Hauptrolle 1973 in "Little Tiger of Canton".
Aber es sollte bis 1978 dauern, bis er mit "Die Schlange im Schatten des Adlers" seinen Durchbruch schaffte.
Jackie Chans erster Hollywoodfilm war "Die große Keilerei" im Jahr 1980. Aber schon kurz darauf kehrte er in die Filmszene nach Hongkong zurück.
1995 schaffte Jackie Chan es endlich, in Hollywood groß raus zu kommen. "Rumble in the Bronx" war ein riesen Erfolg, der Film spielte sein Budget zehnfach wieder ein.
1998 explodierte Chans Ruhm. In jenem Jahr war er in der Actionkomödie "Rush Hour" zu sehen. Er und sein Costar, Chris Tucker, sollten in den folgenden Jahren noch eine Reihe von Fortsetzungen drehen.
Jackie Chan und Owen Wilson begannen ihre Zusammenarbeit im Film "Shang-Hai Noon".
Sie standen dann auch gemeinsam für "Shanghai Knights" vor der Kamera. Und eine weitere Fortsetzung, "Shanghai Dawn", soll wohl auch in die Kinos kommen.
2003 gründete der Schauspieler seine eigene Produktionsfirma mit dem Namen JCE Movies Limited (Jackie Chan Emperor Movies Limited). Er veröffentlichte eine Reihe an Filmen, darunter auch "Rush Hour 3".
Chan inspirierte verschiedene Videospiele, darunter "Jackie Chan's Action Kung Fu", "Jackie Chan The Kung-Fu Master", "Jackie Chan Stuntmaster", "Jackie Chan Adventures" und "Jackie Chan J-Mat Fitness".
2008 lieh er Monkey in "Kung Fu Panda" seine Stimme.
2010 brachte er Jaden Smiths Figur in "Karate Kid" das Kämpfen bei.
2019 stand Chan auf Platz 5 der jährlichen Forbes-Liste, er verdiente 58 Mio. US-Dollar. Und 2016 war er mit 61 Mio. US-Dollar sogar die Nummer Zwei in der Welt!
Jackie Chan hält den Guinness-Weltrekord für die "Meisten Stunts eines lebenden Schauspielers".
Er hat schon unzählige Körperteile bei der Ausübung seiner Stunts verletzt. Er hat sich schon dreimal die Nase gebrochen, sein Becken ausgerenkt, seine Wangenknochen angeschlagen, sowie seine Finger, Knöchel, Nacken, Rippen und den Schädel verletzt.
Neben seiner Karriere als Filmstar ist Jackie Chan seit den 1980ern auch als Musiker aktiv.
Im Laufe seiner Karriere hat Chan 20 Alben veröffentlicht und in zahlreichen Sprachen gesungen, darunter Kantonesisch, Mandarin, Japanisch, Taiwanesisch und Englisch.
Jackie Chan singt normalerweise die Titelmelodien seiner Filme.
Chan sang den offiziellen Countdownsong zu den Olympischen Sommerspielen 2008, "We Are Ready".
Jackie Chan spricht fließend Kantonesisch, Mandarin, Englisch und amerikanische Zeichensprache. Er spricht aber auch ein wenig Deutsch, Koreanisch, Japanisch, Spanisch und Thai.
Chan ist ein Sportfan. Er sagte mal: "Manchmal bin ich für Hongkong, manchmal für England, aber von jetzt an – wegen meinen Freunden – werde ich Manchester City anfeuern."
Jackie Chan erhielt seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame am 4. Oktober 2002.
2016 erhielt er einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk.
Entdecken Sie auch: Actionstars von damals: Was machen sie heute?
Jackie Chan: Ein Blick auf seine einzigartige Karriere
Der Schauspieler ist eine echte Hollywood-Legende
Promis Jackie chan
Er ist für seine innovativen Stunts, verrückten Martial-Arts-Moves und seinen einzigartigen Humor bekannt – Jackie Chan ist einer der berühmtesten Filmstars der Welt. Sie kennen ihn vermutlich aus Actionfilmen wie "Rush Hour", aber Chan ist nicht nur Schauspieler. Von choreographierten Kämpfen zu Arbeiten als Produzent und Regisseur hat er schon alles ausprobiert. Jackie Chan ist eine prominente Figur sowohl in Hongkong als auch im internationalen Kino.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und feiern Sie das Leben und die Karriere der lebenden Legende Jackie Chan.