In den 1960er Jahren begannen viele Rockmusiker, sich die Haare lang wachsen zu lassen. Es war ein Zeichen des Wandels und der Rebellion und allgemein ein beliebter Trend in jener Zeit. Während des größten Teils der 70er und 80er Jahre hatte die überwiegende Mehrheit der Rockstars lange Haare. Vom coolen, natürlichen Look bis hin zu den ausgefallensten Frisuren durften wir alles bewundern. Aber dann kam die Zeit, in der diese ikonischen Musik-Persönlichkeiten aufhörten und ihre langen Haare abschnitten. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und sehen Sie die Vorher-Nachher-Bilder!
Erinnern Sie sich noch an Kravitz mit seinen langen Dreadlocks? Er sah so cool aus!
Der Musiker hat sie mittlerweile abgeschnitten, ist aber immer noch die Verkörperung von Coolness. Er trug zwischenzeitlich auch mal wieder Dreadlocks, wenn auch nicht so lange.
Bono rockte den Boho-Chic der 80er, besonders zu der Zeit, als das Album "The Joshua Tree" von U2 auf den Markt kam.
Heute sieht er nicht mehr wie ein Hippie-Rocker aus, aber hat immer noch seinen irischen Charm.
Der legendäre Frontmann von Queen sah mit seinen langen Haaren eigentlich wie jeder andere Rocker der damaligen Zeit aus.
Mercury veränderte im Laufe der Jahre seine Frisur nach und nach. Und auch mit dieser scheinbar so "normalen" Frisur sah er umwerfend aus.
Der Frontmann der Rolling Stones sah in den 60ern mit seinen markanten Gesichtszügen und den langen Haaren einfach hypnotisierend aus.
Einige Jahrzehnte später trägt er die Haare nicht mehr ganz so lang, sieht aber immer noch aus wie Jagger.
Der Sänger von Guns N' Roses war bekannt für seine feuerroten, langen Haare (mit jeder Menge Haarspray zu Beginn seiner Karriere).
Und auch wenn er immer noch ein rothaariger Rock-Gott ist, sehen seine Haare mittlerweile so ganz anders aus.
Der Frontmann von Bon Jovi trug immer die absolute Löwenmähne.
Im Laufe der Jahre verwandelte Jon Bon Jovi sich in einen Silberfuchs, sieht aber immer noch unglaublich attraktiv aus!
"Aber er hat doch lange Haare!", hören wir Sie sagen. Das ist absolut korrekt. So sah er auch als Schlagzeuger von Nirvana aus.
Aber es gab auch Zeiten, in denen er so aussah! Er ist vermutlich heute nicht stolz darauf, aber es lässt sich nicht verleugnen. Die Foo Fighters rocken auch heute noch, darum vergeben wir ihm diesen Fehlgriff.
Der "Prince of Darkness" trägt schon seit den frühen Tagen von Black Sabbath, Ende der Sechziger, lange Haare.
Aber in den 80ern passierte plötzlich das hier! Zum Glück ließ er seine Haare wieder wachsen und trägt sie bis heute lang.
Der Sänger der Red Hot Chili Peppers hatte wunderschöne, lange, glatte Haare.
Dann kam das Jahr 1999, in dem er schnitt sich seine Haare komplett abschnitt! Seitdem trug er schon die unterschiedlichsten Frisuren.
Wie die meisten Rocker der Grunge-Szene, trug auch Eddie Vedder lange Haare.
Der Frontmann von Pearl Jam schnitt sich seine Mähne schrittweise ab, bis er irgendwann beim Kurzhaarschnitt angelangt war.
Der legendäre Frontmann von Metallica trug für eine ganze Weile lange Haare.
Bis er sie sich in den 90ern abschnitt. Hetfield zeigte sich seitdem mit unterschiedlichen Frisuren, hielt sie aber immer relativ kurz.
Bis zu Soundgardens Album "Superunknown" im Jahr 1994 sahen wir Cornell immer mit dieser langen Lockenmähne.
Der verstorbene Rocker schnitt sich seine Haare schließlich ab. Allerdings ließ auch er sie später wieder wachsen (auch wenn sie nie so lang wurden, wie vorher).
Der Drummer von Mötley Crüe war voll und ganz dem Glam-Rock-Look der 80er verschrieben.
Ein paar Jahrzehnte später sieht Lee so ganz anders aus. Seine Haare sind kurz und er trägt deutlich weniger Make-up.
Der verstorbene Gitarren-Gott revolutionierte die Art und Weise, wie das Instrument gespielt wurde und sah dabei immer wie ein echter Rocker aus.
Jahre später sah er eher wie ein Erdkundelehrer und weniger wie ein Rockstar aus, doch er konnte immer noch unfassbar gut spielen.
Wie majestätisch sahen die Haare von Prince bitte während seiner "Purple Rain"-Phase aus?
Die verstorbene Musiklegende experimentierte später mit den unterschiedlichsten Frisuren, kein Haarschnitt beinhaltete jedoch so lange Haare wie die Frisur aus den 80ern.
Poster mit der blonden Mähne des Van-Halen-Sängers hingen in den 80ern in unzähligen Schlafzimmern.
Heute hat er zwar keine langen Haare mehr, aber seine übermenschliche Persönlichkeit und sein extravaganter Style sind eindeutig noch vorhanden!
Da er einen der berühmtesten Vokuhilas der Geschichte trug, musste er einfach mit in diese Galerie.
Ob das nun gut oder schlecht war, irgendwann schnitt er sich die Mähne ab. Michael Bolton sieht mit kurzen Haaren unglaublich stilvoll aus, das müssen wir zugeben.
Entdecken Sie auch: Vokuhila – Die unerwartete Geschichte einer Frisur
Haare ab! Wenn Rockstars plötzlich ganz anders aussehen
Vorher-Nachher-Bilder aus der Rockwelt!
Musik Frisuren
In den 1960er Jahren begannen viele Rockmusiker, sich die Haare lang wachsen zu lassen. Es war ein Zeichen des Wandels und der Rebellion und allgemein ein beliebter Trend in jener Zeit. Während des größten Teils der 70er und 80er Jahre hatte die überwiegende Mehrheit der Rockstars lange Haare. Vom coolen, natürlichen Look bis hin zu den ausgefallensten Frisuren durften wir alles bewundern. Aber dann kam die Zeit, in der diese ikonischen Musik-Persönlichkeiten aufhörten und ihre langen Haare abschnitten. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und sehen Sie die Vorher-Nachher-Bilder!