Angelina Jolie wurde am 4. Juni 1975 geboren. Ihr Vater ist der berühmte Schauspieler John Voight, und ihre Mutter war die Schauspielerin und Philanthropin Marcheline Bertrand.
Jolie und ihr Bruder James Haven wurden von ihrer Mutter aufgezogen, da Voight die Familie verließ, als sie kaum zwei Jahre alt war. Jolie und ihr Vater haben seither eine angespannte Beziehung.
Jolie lebte bis zu ihrem 11. Lebensjahr mit ihrer Mutter in New York, sodass sie nicht so viele Gelegenheiten hatte, ihren in Kalifornien lebenden Vater zu sehen.
Jolie und Haven wurden oft bei Veranstaltungen und Award-Shows mit ihrem Vater fotografiert. Der Hollywood-Einfluss beider Elternteile war stark, und sowohl Jolie als auch Haven begannen schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei.
Jolie erhielt ihre erste namentliche Nennung in der Komödie "Zwei in der Tinte / Der Zocker", als sie sieben Jahre alt war. Ihr Vater war der Star des Films.
Jolie teilte später mit, dass sie ihre Zeit als Model hasste und sagte, dass sie sich dadurch schrecklich fühlte. Man kritisierte ihren Körper beispielsweise heftig und sagte ihr, sie müsse abnehmen, obwohl sie bereits sehr dünn war.
Es scheint, dass Jolie und die Schauspielerei schon immer die bessere Kombination waren. Sie hatte als Teenager das Lee Strasberg Theatre and Film Institute besucht und studierte anschließend Schauspiel an der NYU.
Jolies erste große Rolle hatte sie 1995 in dem Film "Hackers", da war sie 20 Jahre alt. Für ihre Leistung erhielt sie viel Beifall von den Kritikern.
Am Set von "Hackers" verliebte sich Jolie in ihren britischen Co-Star Jonny Lee Miller. Das Paar heiratete 1996 und blieb drei Jahre lang zusammen, bevor es sich 1999 scheiden ließ. Zuvor war Jolie mit dem Model und der Schauspielerin Jenny Shimizu zusammen, mit der sie viele Jahre lang eine Beziehung führte, die immer wieder aufflammte.
Von da an nahm Jolies Schauspielkarriere Fahrt auf und sie spielte in den späten 90er-Jahren in mehreren preisgekrönten Fernsehserien und Filmen mit.
1997 trat sie in dem Fernsehfilm "Wallace" auf, in dem sie die Frau eines Kongressabgeordneten spielte.
Ihre Leistung erregte viel Aufmerksamkeit und sie gewann 1998 einen Golden Globe als Beste Nebendarstellerin. Damals war sie gerade 21 Jahre alt. Es war die erste von vielen prestigeträchtigen Auszeichnungen, die sie gewinnen sollte.
1998 ergatterte Jolie eine Hauptrolle in dem HBO-Film "Gia – Preis der Schönheit", an der Seite von Kylie Travis. Sie spielte ein queeres Supermodel, das mit Drogensucht zu kämpfen hat.
Jolie verblüffte bei den Emmys 1998 in diesem glitzernden Seidenkleid. Es war der Beginn ihres ikonischen eleganten Stils, aber sie hatte noch einige Jahre der Rebellion vor sich.
Jolie hatte sich von dem Teenager-Mädchen, das an der Beverly Hills High School gemobbt wurde, weil sie zu dünn war und eine Brille trug, weit entfernt. Heute ist es schwer vorstellbar, dass ihr Markenzeichen, die Lippen, von ihren Mitschülern kritisiert wurde.
Ihr Vater John Voight war während ihrer Kindheit und Jugend immer wieder in ihrem Leben aufgetaucht. Jolie hatte eine schwierige Beziehung zu ihm wegen seiner Untreue, als er mit ihrer Mutter zusammen war, der sie sehr nahe stand.
1998 spielte Jolie im Film "Leben und lieben in L.A." neben dem verstorbenen Sean Connery.
Jolie erhielt 1999 ihren zweiten Golden Globe für ihre Rolle in "Gia". Diesmal nahm sie den Preis als Beste Schauspielerin in einem Fernsehfilm mit nach Hause.
Wie üblich wurde Jolie von ihrem Bruder begleitet, zu dem sie ein äußerst enges Verhältnis hat.
Jolie spielte 1999 in dem karrierebestimmenden Film "Durchgeknallt" mit. Sie spielte an der Seite von Winona Ryder eine Patientin in einer psychiatrischen Klinik. Die Rolle gilt bis heute als eine der besten Leistungen ihrer Karriere.
Der Film brachte ihr im selben Jahr einen Screen Actors Guild Award als Beste Nebendarstellerin ein, und sie sollte noch viele weitere Preise gewinnen.
In einem berühmten Interview reflektierte Jolie darüber, wie sie in dieser Zeit ihres Lebens mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hatte. Sie sagte den Interviewern, dass sie Glück hatte, am Leben zu sein, denn viele andere Künstler hatten ähnliche Erfahrungen nicht überlebt.
Sie sagte gegenüber Access Hollywood: "Ich habe die gefährlichsten (Drogen) genommen, und ich habe die schlimmsten genommen, also sollte ich eigentlich gar nicht hier sein."
Jolie begann eine vielbeachtete Beziehung mit dem Schauspieler Billy Bob Thornton, nachdem sie gemeinsam an dem Film "Turbulenzen – und andere Katastrophen" (1999) gearbeitet hatten. Jolie war zu dieser Zeit 24 Jahre alt und Thornton war 20 Jahre älter als sie.
Jolie gewann den Oscar als Beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in "Durchgeknallt" im Jahr 2001. Es war ein bedeutsames Ereignis für die 25-jährige Schauspielerin.
Jolie erzählte Reportern, dass sie noch nie einen Oscar in der Hand gehalten hatte, bevor sie ihren eigenen gewann, obwohl ihr Vater Jahre zuvor einen erhalten hatte. Ihre Großmutter bewahrte seinen Oscar auf einem hohen Regal auf und sie bekam nie die Chance, ihn zu berühren.
Jolie spielte im Jahr 2000 die Hauptrolle in dem Actionfilm "Nur noch 60 Sekunden". Sie besuchte die Premiere mit ihrem neuen Ehemann, Billy Bob Thornton, und zeigte erstmals ein Tattoo seines Namens auf ihrem Arm.
Während Jolie zu einer der elegantesten und zeitlosesten Frauen auf dem roten Teppich werden sollte, waren ihre frühen Auftritte von ihren Lederhosen und ihrem punkigen Gothic-Stil geprägt.
Jolie und ihr Bruder James Haven hatten zu dieser Zeit eine außergewöhnlich enge Beziehung. Sie schrieben immer wieder Schlagzeilen, weil sie bei den Oscars und Golden Globes Küsse austauschten, die über Zuneigung zwischen Geschwistern hinauszugehen schienen.
Jolie war zu dieser Zeit für ihr extremes und rebellisches Verhalten bekannt, sodass sich Gerüchte über eine inzestuöse Beziehung wie ein Lauffeuer verbreiteten. Jolie und Haven haben die Behauptung wiederholt dementiert und behauptet, dass es sich um einen kurzen Kuss auf die Lippen handelte, der massiv aufgeblasen wurde.
Im Jahr 2001 übernahm Jolie die Rolle einer blonden, sexy Reporterin in dem Film "Leben oder so ähnlich". Hier überprüft sie gerade am Set ihr Make-up.
Im Jahr 2001 wurde Jolie zur Sonderbotschafterin für das Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen ernannt. Sie hatte die Leidenschaft ihrer Mutter für Philanthropie geerbt, und dies sollte zu einem ihrer bestimmenden Merkmale werden.
Als Jolie die Hauptrolle als Lara Croft in der "Tomb Raider"-Filmreihe ergatterte, veränderte das ihr Leben komplett. Der Kinohit verhalf ihr zu einem noch größeren Bekanntheitsgrad. Für ihre Rolle musste sie Straßenkampf und Kickboxen beherrschen und ihren britischen Akzent perfektionieren. Für die Filme führte sie die meisten ihrer Stunts selbst aus.
Später wurde enthüllt, dass ihr Vertrag obligatorische Drogentests vorsah, damit sie die Rolle bekam, weil die Produzenten über ihren früheren Drogenkonsum besorgt waren. Jolie bestand die stichprobenartigen Tests während der Dreharbeiten, und der Film wurde ein voller Erfolg.
Ihr erster Film als Lara Croft führte sie nach Kambodscha. Die Kultur und die Menschen, die sie dort kennenlernte, prägten sie tief und vermittelten der Schauspielerin eine neue Weltsicht. In einer Rede 2017 sagte Jolie: "Dieses Land war für mich mein Erwachen."
Jolie setzte ihre Wohltätigkeitsarbeit für die UN fort und nutzte so viele Gelegenheiten wie möglich, nach Asien zu reisen.
Im Jahr 2002 kehrte Jolie nach Kambodscha zurück, um ihr erstes Kind zu adoptieren. Ihre ersten Reisen in das Land hatten ihr die Zahl der kämpfenden Flüchtlinge und überforderten Waisenhäuser bewusst gemacht. Sie fand das Baby Maddox in einem Waisenhaus, als es gerade sieben Monate alt war.
Jolie war Berichten zufolge freudig erregt, ihr neues Baby nach Hause zu bringen, um es mit ihrem Ehemann Billy Bob Thornton aufzuziehen. Leider verlief es nicht wie geplant. Die Mutterschaft brachte Jolie auf einen anderen Weg im Leben und sie fand, dass sie und Thornton nichts mehr gemeinsam hatten.
Das Paar trennte sich 2002 und die Scheidung wurde 2003 vollzogen. Jolie begann, das Tattoo mit Thorntons Namen in der Öffentlichkeit mit Make-up abzudecken und ließ es schließlich entfernen.
Jolie fand Glück und Stabilität in der Mutterschaft und gedieh als alleinerziehende Mutter von Maddox. Später adoptierte sie ein zweites Baby, Zahara.
Leider hatte ihre Beziehung zu ihrem Vater, John Voight, weiterhin ihre Höhen und Tiefen. Sie näherten sich ein wenig an, als er eine Rolle im ersten "Tomb Raider"-Film spielte, aber er gab später einige ziemlich grausame Kommentare über sie in den Medien ab.
Voight war skeptisch, ob sie eine geeignete Mutter sei, und behauptete, sie sei schwer psychisch krank. Jolie gab zu, dass sie einen Großteil ihres Lebens extrem destruktiv gewesen sei, sagte aber, dass ihr Vater sie nie mit ihrem Baby gesehen habe und nicht wisse, wie sehr sie sich verändert habe.
2004 spielte Jolie die Hauptrolle in Oliver Stones Historienepos "Alexander". Zu ihren männlichen Co-Stars gehörten Colin Farrell, Jared Leto und Val Kilmer.
Es kursierten Gerüchte, dass sie mit allen drei Co-Stars einen Seitensprung hatte. Die Gerüchte, dass sie am Set mit Colin Farrell ausging, waren am lautesten. Doch selbst wenn dem so war, war diese Affäre nur von kurzer Dauer!
Im Jahr 2004 wurde Jolie dabei fotografiert, wie sie sich von dem thailändischen Tattoo-Meister Sompong Kanphai in Bangkok tätowieren ließ. Thailand war ein weiteres Land, zu dem sie sich tief verbunden fühlte, und sie wählte die traditionelle Tätowiermethode des Landes.
Ein Bambusstab wird zu einer Spitze angespitzt und in Tinte getaucht. Die Tinte wird mit der Hand in die Haut gestochen. Jolie kehrte später zurück, um sich ein weiteres Tattoo auf ihrer rechten Schulter stechen zu lassen, es ist eine Widmung an Maddox.
Jolie begann 2004 mit "Große Haie – Kleine Fische", Synchronsprecherrollen in Animationsfilmen zu übernehmen. Vielleicht hat ihre neu entdeckte Mutterschaft diesen Schritt in kinderfreundlichere Projekte beeinflusst.
Jolie nahm Maddox zur "Große Haie – Kleine Fische"-Premiere mit, wo er fotografiert wurde, wie er versuchte, sie davon abzuhalten, mit Reportern zu sprechen!
Jolies Ruhm war zu diesem Zeitpunkt auf einem Höhepunkt, aber sie war im Begriff, ein immer größeres Ziel für die Boulevardpresse zu werden.
Nachdem ihre Beziehung in der Öffentlichkeit offiziell wurde, adoptierte Pitt Jolies Sohn Maddox, ebenso wie ihre Tochter Zahara, die sie 2005 adoptiert hatte. Im Jahr 2007 adoptierten sie ein drittes Kind aus Vietnam, ihren Sohn Pax. Sie bekamen zudem drei biologische Kinder zusammen: Shiloh, Knox und Vivienne.
2014 wurde Jolie von Königin Elizabeth II. für ihre Wohltätigkeitsarbeit mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Berichten zufolge pflegt sie eine Beziehung mit dem britischen Staatsoberhaupt.
2016 gaben Pitt und Jolie ihre Entscheidung bekannt, sich zu trennen. Es folgten mehrere Jahre schwieriger Scheidungsprozesse und ein Sorgerechtsstreit um die sechs gemeinsamen Kinder.
Obwohl sie ein privates und stabiles Paar zu sein schienen, war ihre Scheidung überraschend chaotisch, nachdem Vorwürfe häuslicher Gewalt gegen Pitt aufgetaucht waren. Wie immer steht für Jolie das Wohl ihrer Familie an erster Stelle.
Quellen: (E!) (Britannica) (Biography) (People) (BBC) (People)
Entdecken Sie auch: Angelina Jolie – Die Stil-Evolution des Hollywoodstars
Jolie zog Berichten zufolge aus und bekam ihre erste Wohnung, als sie erst 16 Jahre alt war. Zu dieser Zeit versuchte sie sich auch als Model. Eines ihrer ersten Fotoshootings beinhaltete Fotos von ihr im Bikini auf allen Vieren mit tropfnassen Haaren.
Ihre nächste große Veröffentlichung in diesem Jahr war "Original Sin". In dem Thriller spielte sie eine verführerische Hochstaplerin an der Seite von Antonio Banderas und festigte damit ihren Status als eine der heißesten Schauspielerinnen.
Das Paar ging extrem offen mit ihrer Beziehung und ihren Vorlieben um. Es kursierten Gerüchte, dass sie Fläschchen mit dem Blut des jeweils anderen trugen. Das war zwar nicht ganz wahr, aber sie trugen Medaillons, die einen Abstrich des Blutes des jeweils anderen enthielten.
Seltene Fotos von Angelina Jolie: Ein Blick auf ihr Leben
Können Sie glauben, dass die sich ständig weiterentwickelnde Schauspielerin und Aktivistin 49 Jahre alt ist?
Promis Angelina jolie