• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Was einen guten Tanzsong ausmacht, ist wohl seine Fähigkeit, einen an allen möglichen Orten zum Tanzen zu bringen, von der eigenen Küche bis zu den Clubs. Und obwohl man buchstäblich zu allem tanzen kann, gibt es einige Songs, die wahre Tanzklassiker sind. Von zeitlosen Disco-Melodien bis hin zu modernem Elektro-Pop – diese Hits brachten alle in Bewegung und sorgten für eine Explosion von freudigem, fieberhaftem Tanzen.

Wenn Sie die ultimative Party-Playlist zusammenstellen wollen, sollten Sie die Knaller in der folgenden Galerie unbedingt mit einbeziehen. Sie reichen fast 50 Jahre zurück und enthalten auch aktuelle Hits, mit denen Sie garantiert jeden in Stimmung bringen werden. Einfach auf Play drücken und die Nacht durchtanzen!

▲"I Feel Love", eine Zusammenarbeit zwischen Donna Summer und ihren Produzenten Giorgio Moroder und Pete Bellotte, ist einer der beliebtesten Songs der Tanzmusik. Der Song, der eine futuristische Stimmung erzeugen soll, ist zeitlos geblieben.
▲

"Break My Soul", die erste Single aus Beyoncés siebtem Album "Renaissance", ist ein Dance-Pop- und House-Song. Bei seiner Veröffentlichung erreichte er in vielen Ländern die Spitze der Charts. Aber von Bey würden wir auch nichts anderes erwarten.

▲

"Good Times" ist eine der größten Partyhymnen der Discozeit und bringt immer noch jeden auf die Tanzfläche. Der Text wird nie langweilig, und die Basslinie ist einfach der Wahnsinn.

▲

Daft Punk zeigten der Welt, dass Techno und House auch Pop sein können. Einer ihrer beliebtesten Tracks, "One More Time", machte das französische Duo zu zwei der unwahrscheinlichsten Stars der Musikgeschichte.

▲

"Blinding Lights" ist ein von den 80er Jahren inspirierter Track mit einem schimmernden Synthesizer, der es schafft, gleichzeitig Old School und modern zu sein.

▲

Im Jahr 2011 tat sich Rihanna mit dem britischen Produzenten Calvin Harris zusammen und schuf den ultimativen EDM-Hit. "We Found Love" war in den USA 10 Wochen lang auf Platz eins.

▲

Die LGBTQ-Hymne "I'm Coming Out" wurde von Nile Rodgers und Bernard Edwards geschrieben, nachdem sie eine Drag-Bar in New York besucht hatten. Dort sahen sie mehrere Diana-Ross-Imitatoren und verstanden, wie sehr die Community sie bewunderte. Es musste einfach ihr Lied sein.

▲

Für alle, die sich zu cool fühlten, um "Happy Birthday" zu singen, war dieser Song wahrscheinlich der Geburtstags-Hit. Dieser kultige Song wurde 2003 veröffentlicht und ist eine offensichtliche Wahl für jede Party.

▲

Die Leadsingle aus Gagas Debütalbum "The Fame" darf in keiner Party-Playlist fehlen, denn der Song hat den Dance-Pop neu definiert.

▲

Die Multiplatin-Disco-Hymne hat einen wahnsinnig ansteckenden Groove, den wir auch Jahrzehnte später noch lieben. Nicht schlecht für einen Song über das Überleben in den fiesen Straßen von New York in den 1970er Jahren.

▲

Dieser Song aus dem Jahr 2006 bringt die Hüften in Schwung, von Anfang bis Ende. Mit einem global geprägten Beat kombiniert der Song Salsa und Reggaeton mit zweisprachigen Texten.

▲

Michael Jacksons erster Solo-Hit als Erwachsener ist einer der emblematischsten Songs der Disco-Ära. "Don't Stop 'Til You Get Enough", von ihm geschrieben, ist ein Meisterwerk voller Groove und Sinnlichkeit.

▲

Kylie Minogues "Can't Get You Out of My Head" ist eine der wichtigsten Club-Hymnen des 21. Jahrhunderts und geht als Pop-Perfektion in die Geschichte ein.

▲

Mit ihrem 2020 erscheinenden Album "Future Nostalgia" hat Dua Lipa ihren Platz als Pop-Queen behauptet. "Don't Start Now", die Leadsingle des Albums, ist der endgültige Trennungssong, zu dem man tanzen kann.

▲

Mit einer Funk-Basslinie, einem Refrain, bei dem die Hände automatisch anfangen zu klatschen, und einem unvergesslichen Refrain macht es dieser Dancefloor-Titel schwer, still zu sitzen. Und warum sollte man das bei diesem Beat auch?

▲

Inspiriert von den schwarzen Drag Balls in Harlem, war und ist "Vogue" eine unwiderstehliche Tanzhymne. Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 wurde er mit über sechs Millionen verkauften Exemplaren zur meistverkauften Single der Welt.

▲

"1999" ist eine klare Ansage, dass man feiern soll, als gäbe es kein Morgen, und bringt selbst die langweiligste Party zum Kochen. Es ist wirklich ein zeitloser Song.

▲

Es gibt nichts Besseres als einen Song, der einem das Herz bricht, auf der Tanzfläche. Ein Dauerbrenner in der Popmusik. Nur wenige Songs haben so viel Groove und bittersüße Emotionen vereint wie Robyns "Dancing on My Own".

▲

Nachdem sie ihre Band The Sugarcubes verlassen hatte, eroberte Björk mit diesem von House beeinflussten Song die Tanzfläche. Der Song verhalf ihr zu weltweiter Popularität.

▲

Dieser unsterbliche Hit verkörpert ein unbeschwertes, fröhliches und überschwängliches Gefühl, das unsere Laune hebt. Es ist wirklich ein Meisterwerk der 80er Jahre für die Tanzfläche.

▲"I'm Every Woman", die Single, die Chaka Khans Solokarriere aus der Gruppe Rufus begründete, ist eine Disco-Hymne, die die Weiblichkeit feiert.
▲

Die Debütsingle der kultigen Spice Girls, "Wannabe", ist ein furchtloses Statement, das den Wert weiblicher Freundschaften anspricht. Absolute Girl-Power!

▲

"Get on the Good Foot" veränderte die Art und Weise, wie getanzt wurde, grundlegend. Die raffinierten Polyrhythmen des Songs inspirierten zu einer komplizierten Bewegung, die als "Good Foot" bezeichnet wurde und bald als "Breakdance" bekannt werden sollte.

▲

Egal, ob Sie auf der Tanzfläche stehen oder Ihre Küche putzen, dieser mitreißende Hit wird Sie auf jeden Fall zum Grooven bringen. Dieser Song basiert auf starken Bhangra-Elementen, einem beliebten Genre aus dem indischen Punjab, und ist wirklich ein Meisterwerk.

▲

Es gibt nichts Schöneres, als zu diesem 80er-Jahre-Song zu tanzen und den Text mit aller Leidenschaft mitzuschmettern. Das war damals cool, und es ist auch heute noch cool.

▲

Vielleicht haben Sie zu diesem Lied getanzt, während Sie sich nach Ihrer Sommerliebe sehnten. Dieser perfekte Pop-Hit aus dem Jahr 2012 machte die Kanadierin Carly Rae Jepsen zu einem Begriff.

▲

Im Sommer '74 erreichte dieser sanfte Klassiker Platz eins der Billboard Hot 100. "Rock Your Baby" war die Debütsingle von George McCrae. Nicht schlecht!

▲

Keshas Debütsingle, die 2009 in jedem Club und auf jeder Party zu hören war. Die Botschaft war klar: Schenk dir einen Jack Daniels ein und schlaf nicht, bevor die Sonne aufgeht.

▲

Es gibt nichts, was eine Tanzparty so in Schwung bringt wie dieser Song von MC Hammer. Ziehen Sie sich einfach ein paar Baggy-Pants an und Sie können loslegen!

▲

Manche Songs machen einfach nur Spaß, und "Wake Me Up Before You Go-Go" ist einer davon. Dieser von George Michael geschriebene und produzierte Dance-Pop-Jam schreit förmlich nach den 1980ern.

▲

"Get Lucky" wurde von allen vieren gemeinsam geschrieben und ist ein von House inspirierter Disco-, Funk- und Popsong, der einen sofort zum Tanzen bringt. Der Song erreichte in mehreren Ländern die Nummer eins, darunter auch in Daft Punks Heimatland Frankreich.

▲

Die Mischung aus EDM und Rap hat es einfach in sich, und LMFAO hat uns alle zum Tanzen gebracht. Außerdem enthält der Song die unvergessliche Phrase: "Every day I'm shufflin".

▲

Bei einem der größten Hits der weiblichen Rap-Crew kann man nur eines tun: auf die Tanzfläche gehen und ins Schwitzen kommen!

▲

"Gangnam Style", wahrscheinlich einer der unwahrscheinlichsten Hits aller Zeiten, hat uns bewiesen, das alles möglich ist. Der koreanische Hit wurde ein weltweiter Erfolg, komplett mit seinem Pony-Galopp-Tanz.

▲

Es ist die vierte Zusammenarbeit von Bruno Mars und Mark Ronson. Dieser Song wird nie alt. 

▲

"Levels" ist ein Progressive-House-Song des verstorbenen DJs Avicii. Der 2011 veröffentlichte Song ist eine Hymne zum Wohlfühlen und Fäuste in die Luft strecken, die jeden in Bewegung bringt.

▲

"It's Raining Men", der Nummer-eins-Tanzhit in den USA von 1982, ist der ultimative Tanzsong. Wer hat nicht schon einmal zu diesem Lied über verschiedene Männertypen getanzt?

▲

"Yeah", eine nahtlose Mischung aus Crunk und R&B, hat sich seinen Status als ewiger Partystarter verdient. Das liegt auch an Lil Jons charakteristischen Ausbrüchen.

▲

Eine Gruppe von stolz schwulen, wandelnden Stereotypen, die kitschige Hymnen singen – wie könnte man die Village People nicht lieben? "Y.M.C.A." ist auch heute noch ein Klassiker.

▲

Auf dem Höhepunkt der EDM brachte Britney Spears diese apokalyptische Partyhymne heraus. Geschrieben von Kesha, Alexander Kronlund, Dr. Luke und Max Martin, musste es einfach ein Erfolg werden.

▲

Dieser zeitlose Song, eine Disco-Hymne, beschreibt die Entdeckung der persönlichen Stärke nach einer Trennung. Seien wir ehrlich: Wer hat noch nie nach einem Liebeskummer so getanzt?

▲

Das Lied wurde 1990 als Debütsingle veröffentlicht und erreichte weltweit Platz eins. Heute gilt er als ein Klassiker seines Genres.

▲

Als erster schwuler Popstar überhaupt war Sylvesters Durchbruchshit in jeder Hinsicht revolutionär. Von Kritikern als einer der besten Songs aller Zeiten bezeichnet, ist er sowohl kulturell als auch ästhetisch bedeutsam.

▲

Mitte der 80er Jahre tanzten alle zu diesem Synthie-Pop-Jam. Der Text des Songs handelt von der Klasse und dem Druck des Lebens in der Innenstadt.

▲

Mit dieser Mischung aus den damaligen Subgenres (New Wave, Funk, Disco und Reggae) sorgte Grace Jones mit diesem mitreißenden Song für Aufsehen. Aber wegen seines sexuell anzüglichen Textes wurde er vom Mainstream-Radio verboten.

▲

"Get Down Tonight", ein echter Disco-Klassiker, wurde ein großer Erfolg. Mit der ultimativen Formel aus geschmeidigen Rhythmen und eingängigen Gesängen erreichte der Song weltweit Platz eins.

▲

"We Are Family", geschrieben und produziert von Nile Rodgers und Bernard Edwards von der Band Chic, wurde zum kommerziell erfolgreichsten Song von Sister Sledge.

▲

Eine Synthie-Pop-Version des Gloria-Jones-Hits, gemischt mit einem Klassiker von The Supremes, dieser New-Wave-Knaller hat die Tanzflächen seither hypnotisiert.

▲

Der Motown-Klassiker "Don't Leave Me This Way" ist ein wirbelndes Epos für die Tanzfläche, das einen großen kommerziellen Erfolg erzielte. Und das zu Recht!

▲

Zu einer Zeit, als es noch keinen Mainstream-Dubstep gab, änderte Skrillex dies mit seinem Track "Scary Monsters and Nice Sprites".

▲

Dieser 1997 veröffentlichte Rave-Banger wurde der erste internationale Hit von The Prodigy. Wer hätte das von einem Track gedacht, der beim Herumalbern im Studio entstanden ist?

▲

Skeptiker bezweifelten, dass Techno die gleiche Kraft haben könnte wie der Rock'n'Roll der alten Schule. Doch dann kam dieses Duo aus Manchester. Durch die Kombination von Techno-Squelch und Hip-Hop-Breaks wurde "Chemical Beats" zu einem der transformativen Sounds der 90er Jahre.

▲

Die epische Zusammenarbeit des Pariser Produzenten mit dem Rapper Lil Jon wurde zu einem viralen Hit. Dieser Track ist ein Phänomen der Popkultur und hat der EDM eine Dosis Energie verliehen.

▲

Dieser internationale Hit der britischen R&B-Band Soul II Soul brachte ihnen ihren ersten Grammy Award für die Beste Gesangsdarbietung als Duo oder Gruppe – R&B ein.

▲

Der Synthetik-Jam des schwedischen Duos schaffte es 2012 an die Spitze der Charts und auf die Tanzflächen. Legen Sie los und tanzen Sie die Nacht durch!

▲

Mit einem eingängigen Drumbeat und einem psychedelischen Gefühl ist es kein Wunder, dass dieser Song 1989 ein Riesenhit wurde. Die belgische Gruppe hat den Mainstream der Hip-House-Musik sozusagen auf den Weg gebracht.

▲

Die kolumbianische Band, die eine Mischung aus Electronica und tropischer Musik ist, brachte 2008 den Song "Fuego" heraus. Der eingängige Track verhalf ihnen zu internationalem Erfolg und trug zur alternativen Weltmusik bei.

▲

Die meistverkaufte britische Single des Jahres 1981, "Don't You Want Me", ist ein Synthie-Pop-Erfolg. Es ist der bekannteste und kommerziell erfolgreichste Song der Band.

▲

"212", eine Zusammenarbeit zwischen der New Yorkerin Azealia Banks und dem belgischen DJ-Duo Lazy Jay, ist die ultimative Mischung aus House-Musik und Hip-Hop. Der Song zeigte der Welt auch Banks' Talent als Rapperin.

Quellen: (Rolling Stone) (Time Out)

Entdecken Sie auch: Erinnerungen an die Disco Queens in all ihrer Pracht

Diese Songs bringen jeden zum Tanzen

Von Beyoncé bis zu den Bee Gees – zu diesen Liedern haben Sie bestimmt schon getanzt

09/05/25 por StarsInsider

Musik Lieder

Was einen guten Tanzsong ausmacht, ist wohl seine Fähigkeit, einen an allen möglichen Orten zum Tanzen zu bringen, von der eigenen Küche bis zu den Clubs. Und obwohl man buchstäblich zu allem tanzen kann, gibt es einige Songs, die wahre Tanzklassiker sind. Von zeitlosen Disco-Melodien bis hin zu modernem Elektro-Pop – diese Hits brachten alle in Bewegung und sorgten für eine Explosion von freudigem, fieberhaftem Tanzen.

Wenn Sie die ultimative Party-Playlist zusammenstellen wollen, sollten Sie die Knaller in der folgenden Galerie unbedingt mit einbeziehen. Sie reichen fast 50 Jahre zurück und enthalten auch aktuelle Hits, mit denen Sie garantiert jeden in Stimmung bringen werden. Einfach auf Play drücken und die Nacht durchtanzen!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Manche haben keines dieser Instrumente

Rockbands ohne Gitarristen, Bassisten oder Schlagzeuger

Einige schlossen sich schließlich den Bands an, für die sie arbeiteten

Musiker, die als Crew-Mitglieder begannen

Das Musikgenre, das den Mainstream ablehnte

Punkrock und sein Einfluss auf die Popkultur

Diese Alben sind wirklich etwas Besonderes

Musikgeschichte in einem Album: Die größten One-Hit-Wunder mit Format

Einige haben große Erfolge in verschiedenen Musikrichtungen erzielt

Legendäre Produzenten, die die Musikgeschichte verändert haben

Von jedem Kontinent auf dem Planeten

Länder, die für ihre Musikgenres bekannt sind

Hören Sie rein in die überraschende Playlist des Königs

König Charles verrät seine Lieblingslieder

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL