Butch Patrick spielte zwischen 1964 und 1966 den süßen Werwolf in der Serie "The Munsters". Vor seinem Durchbruch im Alter von 11 Jahren hatte Patrick kleinere Rollen in "Die Unbestechlichen" und "General Hospital", neben anderen Projekten.
Zwischen 1974 und 1991 nahm sich Patrick eine Pause vom Showgeschäft, kehrte aber später zur Schauspielerei zurück. Zuletzt war er 2022 im Film-Reboot der Kult-Sitcom "The Munsters" zu sehen.
Hammond, der vor allem durch seine Rolle des temperamentvollen Friedrich in "Meine Lieder – Meine Träume" (1965) bekannt wurde, war bereits am Broadway aufgetreten, bevor er die Rolle in dem berühmten Musical erhielt.
Danach hatte er regelmäßige Auftritte in verschiedenen Shows und spielte sogar die Hauptrolle als Spider-Man in der Fernsehserie "The Amazing Spider-Man" aus den 70er Jahren. Seit Mitte der 80er lebt er in Australien und tritt regelmäßig in lokalen Fernsehsendungen auf.
Jon Provost wurde als der junge Timmy Martin in "Lassie" berühmt. Er spielte die Rolle von 1957 bis 1964.
Provost verließ die Schauspielerei, um an der Sonoma State University zu studieren. Danach arbeitete er in der Immobilienbranche, hat aber immer noch gelegentliche Auftritte in Film und Fernsehen.
Die in Kalifornien als Tochter kanadischer Eltern geborene Debbie Turner ist vor allem für ihre Rolle als Marta von Trapp in "Meine Lieder – Meine Träume" (1965) bekannt.
Kurz nach ihrem Filmdebüt verließ Turner das Showgeschäft und ging zurück zur Schule. Sie zog nach Minnesota, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann vier Töchter großzog.
Jerry Mathers ist vor allem durch seine Rolle in der Sitcom "Erwachsen müßte man sein" bekannt, die von 1957 bis 1963 (ab 1965 in Deutschland) ausgestrahlt wurde. Er wiederholte die Rolle von 1983 bis 1989 in "Mein lieber Biber".
Noch in der Schule nahm er eine Auszeit von der Schauspielerei, um der Air Force beizutreten. Anschließend studierte er an der UCLA, bevor er ins Showgeschäft zurückkehrte.
Melissa Sue Anderson wurde bekannt, als sie im Alter von 11 Jahren die Rolle der Mary Ingalls in "Unsere kleine Farm" übernahm und als einziges Mitglied der Besetzung eine Emmy-Nominierung für die Serie erhielt.
Anderson setzte ihre Schauspielkarriere fort, konnte aber ihre Erfolge aus der Kindheit nicht in Erwachsenenrollen umsetzen. Seit 2002 lebt sie in Montreal, Kanada.
Am besten in Erinnerung geblieben ist er als Kurt von Trapp in "Meine Lieder – Meine Träume" (1965). Chase hatte auch eine kleine Rolle in dem Familienfilm "Vierzig Draufgänger!" (1966).
Im Jahr 1969 trat er in den Forstdienst ein und erwarb einen Abschluss in Geologie. Der ehemalige Schauspieler lebt heute außerhalb von Seattle.
Die gebürtige Engländerin Cartwright gab ihr Schauspieldebüt im Alter von drei Jahren als Tochter von Paul Newman in "Die Hölle ist in mir" (1956). Ihre berühmteste Rolle war jedoch die der Brigitta von Trapp in dem Klassiker "Meine Lieder – Meine Träume" (1965).
Neben ihrer Arbeit als Fotografin spielt sie immer noch kleinere Rollen. Ihre ältere Schwester ist die Schauspielerin Veronica Cartwright.
Marc Copage spielte von 1968 bis 1971 die Rolle des Corey Parker in der bahnbrechenden Serie "Julia". Es war die erste Fernsehserie mit einer schwarzen Hauptdarstellerin in einer nicht stereotypen Rolle.
Seine letzte Rolle war in "Meg" (2018), davor in "The Kid" (2000). Anstatt sich der Schauspielerei zu widmen, wurde Copage Jazzmusiker.
Erin Murphy ist vor allem für ihre Rolle der jungen Tabitha Stephens in "Verliebt in eine Hexe" (1964–1972) bekannt. Nach der Serie hatte sie eine Gastrolle in "Lassie" und trat in einer Reihe von Werbespots auf.
Murphy ist weiterhin als Schauspielerin tätig, hat sich aber auch in andere Bereiche vorgewagt. Sie hat als Casting-Direktorin, Make-up-Künstlerin, Modestylistin, Schauspiellehrerin, Motivationsrednerin und Unternehmerin gearbeitet.
Johnny Whitaker spielte von 1966 bis 1971 Jody Davis in "Lieber Onkel Bill". Außerdem hatte er 1969 die Hauptrolle in "The Littlest Angel" und spielte 1973 die Rolle des Tom Sawyer in der Musical-Version von "Tom Sawyer".
Nach seinem Kindheitsruhm arbeitete Whitaker als Computerberater bei CBS. Als Erwachsener kämpfte er mit seiner Sucht, wurde aber nüchtern und wurde ein zertifizierter Drogenberater. Manchmal ist er noch als Schauspieler zu sehen.
Mary Badham ist vor allem für ihre Rolle der Pfadfinderin Finch in dem Film "Wer die Nachtigall stört" von 1962 bekannt. Im Alter von 10 Jahren erhielt sie für diese Rolle eine Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin. Zu dieser Zeit war sie die jüngste Schauspielerin, die jemals in dieser Kategorie nominiert wurde.
Im Alter von 14 Jahren zog sie sich von der Schauspielerei zurück und wurde stattdessen Kunstrestauratorin. Im Jahr 2005 kam sie jedoch aus dem Ruhestand zurück und spielte die Hauptrolle in "Unser eigenes Ich".
Kym Karath kennt man hauptsächlich durch ihre Rolle der süßen kleinen Gretl in "Meine Lieder – Meine Träume" (1965). Ihr Schauspieldebüt feierte sie jedoch bereits im Alter von vier Jahren, als sie in "Sommer der Erwartung" (1963) mit Henry Fonda auftrat.
Susan Dey gab ihr Debüt in der Sitcom "Die Partridge Familie", wo sie von 1970 bis 1974 die Tochter Laurie Partridge spielte.
Ihre erfolgreiche Schauspielkarriere setzte sie fort, als sie von 1986 bis 1992 eine Hauptrolle in "L.A. Law" übernahm. Ihre Rolle als Grace Van Owen brachte ihr drei Emmy-Nominierungen, sechs Golden-Globe-Nominierungen und einen Golden-Globe-Gewinn ein. Im Jahr 2004 zog sie sich von der Schauspielerei zurück.
Ralph Carter hatte seinen großen Durchbruch, als er die Rolle des jüngsten Kindes in der Sitcom "Good Times" bekam. Er war von 1974 bis 1979 in der Serie zu sehen. Vor dem Fernsehen spielte er Travis Younger in dem Broadway-Musical "Raisin", was ihm eine Tony-Nominierung als Bester Nebendarsteller in einem Musical einbrachte.
Neben seiner Schauspielkarriere wandte sich Carter der Musik zu und veröffentlichte 1975 ein Album mit dem Titel "When You're Young and in Love". Er ist kein besonders bekannter Künstler, arbeitet aber weiterhin in der Musikbranche.
Quellen: (Insider) (New York Post) (It's Rosy)
Sehen Sie auch: Berühmte Babys: Was machen sie heute?
Karath schloss ihr Studium an der USC mit einem Abschluss in Geisteswissenschaften ab. Kurz darauf zog sie nach Paris, wo sie heiratete und ein Kind zur Welt brachte. Schließlich zog sie zurück in die USA und kehrte zur Schauspielerei zurück.
Die 60er und 70er Jahre verzauberten das Publikum mit Serien und Filmen, die uns heute mit viel Nostalgie erfüllen. Durch Filme wie "Meine Lieder – meine Träume" (1965) oder Fernsehserien wie "Erwachsen müßte man sein" und "Lassie" konnten Familien am Leben von fiktiven Figuren teilhaben, die zu kulturellen Phänomenen wurden. In diesen Produktionen traten auch Kinderstars auf, die ihre Spuren in der Branche hinterließen. Einige von ihnen blieben im Showgeschäft, während andere Hollywood für immer verließen.
Wissen Sie, was Ihre Lieblingskinderstars aus den 60er und 70er Jahren heute machen? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um es herauszufinden!
Die beliebtesten Kinderstars der 60er und 70er heute
Einige blieben im Showgeschäft, andere verließen Hollywood für immer
Promis Damals und heute
Die 60er und 70er Jahre verzauberten das Publikum mit Serien und Filmen, die uns heute mit viel Nostalgie erfüllen. Durch Filme wie "Meine Lieder – meine Träume" (1965) oder Fernsehserien wie "Erwachsen müßte man sein" und "Lassie" konnten Familien am Leben von fiktiven Figuren teilhaben, die zu kulturellen Phänomenen wurden. In diesen Produktionen traten auch Kinderstars auf, die ihre Spuren in der Branche hinterließen. Einige von ihnen blieben im Showgeschäft, während andere Hollywood für immer verließen.
Wissen Sie, was Ihre Lieblingskinderstars aus den 60er und 70er Jahren heute machen? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um es herauszufinden!