Eminem liefert einige kraftvolle und scharfe Reime in "The Way I Am". Ein düsterer und angstbesetzter Song, der Ihnen helfen wird, mit starken Emotionen umzugehen.
Dieser Song von Pink ist eine wütende und motivierende Hymne nach einer Trennung. "So, so what? / I'm still a rock star / I got my rock moves / And I don't need you / And guess what? / I'm having more fun / And now that we're done / I'm gonna show you tonight."
Linkin Park kennen sich damit aus, Schmerz und Wut auszudrücken, und dieses Lied ist ein großartiges Beispiel dafür. "I tried so hard and got so far / But in the end, it doesn't even matter / I had to fall to lose it all / But in the end, it doesn't even matter." Und wer kann nicht jede Zeile laut mitsingen.
"Smells Like Teen Spirit", der wohl bekannteste Song der 90er Jahre, verkörperte die Angst der Teenager wie kein anderer zu dieser Zeit. Es ist immer noch ein großartiger Song, um Dampf abzulassen.
"This is America" ist eher eine Sozialkritik und ein perfekter, wütender Song, den man schmettern kann, wenn das Blut in Wallung gerät.
Billy Corgans Band hat ein paar wütende Rocksongs, aber "Bullet with Butterfly Wings" fühlt sich nochmal ganz anders an, wenn der Refrain einsetzt.
"You Oughta Know" war ein Riesenhit, vielleicht weil es ein so wütender, gefühlvoller Song über eine Trennung war, die besonders schlimm verlief.
Kelis' Milchshake bringt vielleicht alle Jungs auf den Hof, aber diese Jungs sollten sie besser nicht belügen oder betrügen!
"Do you have the time to listen to me whine / About nothing and everything all at once?" Zu Green Days Song von 1994 kann man einfach alles rauslassen.
"The Kids Aren't Alright" ist eine traurige und wütende Erzählung darüber, wie die Dinge schief laufen können, wenn die Kinder groß werden.
What doesn't kill us makes us stronger, richtig? Christina Aguileras Song fühlt sich einfach so gut an!
In dieser Punkrock-Hymne geht es um die Ablehnung des Status quo. Sie hatte ihren kulturellen Kontext, als sie 1977 veröffentlicht wurde, aber einige von uns sind heute genauso wütend auf das System.
Diese Liste wäre nicht komplett ohne diese Teenager-Hymne aus den 1980er Jahren. Und jetzt singen Sie es: "We're not gonna take it / No, we ain't gonna take it / We're not gonna take it anymore."
Wenn es so etwas wie eine Nu-Metal-Wut-Hymne gibt, dann ist es diese. Der Song von Limp Bizkit ist heftig und trifft genau das, was wir manchmal fühlen.
Courtney Loves heisere Stimme ist alles, was wir brauchen, um mitzusingen (oder zu schreien): "Go on, take everything, take everything, I want you to."
Die englische Gruppe veröffentlichte "Breathe" als Single aus ihrem 1997er Album "Fat of the Land". Und obwohl auch andere Prodigy-Songs in diese Liste hätten aufgenommen werden können, wirkt "Breathe" besonders kathartisch.
Der Text des Songs kann auf verschiedene Arten interpretiert werden, aber Dave Grohls Stimme ist so kraftvoll, wie es nur geht.
Unser Lieblings-Sk8er-Girl hat diesen Track 2022 veröffentlicht. Es ist ein wütender Trennungssong, perfekt, um sich von jemandem zu verabschieden, der uns nicht verdient hat.
Trent Reznor lässt in diesem Song eine Menge Wut durchblicken. Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn anzuhören, wenn man im Wutmodus ist.
Dieser Song ist wahrlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle – und eine heftige noch dazu!
Wenn Sie Ihre Wut lieber auf poetischere, mancunianische Weise zum Ausdruck bringen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Morrisey diesen Song darüber, kritisiert zu werden, singen hören.
Manchmal erreichen wir einen Punkt, an dem es uns egal ist, und dann schmettern wir diesen Phil-Collins-Song und singen uns die Seele aus dem Leib!
Iggy Pop ist ein Künstler wie kein anderer, und dieser Song aus dem 1973er Album "Raw Power" von The Stooges ist so explosiv wie seine Shows.
"The Kill (Bury Me)" ist im Grunde ein Trennungslied und hat einen so eingängigen und emotionsgeladenen Refrain, dass er perfekt für diese wütenden Momente ist.
Der Widerstand gegen diejenigen, die versuchen, uns zu Fall zu bringen, sollte gefeiert werden. "Won't stand down / I'm growing stronger / Won't stand down / I'm owned no longer / Won't stand down / You've used me for too long / Now die alone."
Dies ist ein von Wut erfüllter Protestsong, der Ihnen helfen kann, etwas Trost zu finden, wenn Sie ein eher folkiges Ausrasten bevorzugen.
Dieser Song wird Sie dazu bringen, Ihre Faust zu erheben und zu schreien: "I won't do what you tell me!" Und zwar richtig laut. "Killing in the Name" ist wohl einer der besten wütenden Songs, die je geschrieben wurden.
"Too Close" handelt davon, dass man sich in jemanden verliebt, in den man sich nicht verlieben sollte, und die britische Sängerin Alex Clare trägt es mit Leidenschaft und Absicht vor.
Quellen: (MidderMusic) (Music Grotto) (Big Top 40) (Ranker) (Self)
Auch interessant: Die vielleicht einflussreichsten Protestsongs der Geschichte
Musik zu hören ist eine großartige Möglichkeit, Emotionen zu verarbeiten, dazu gehört natürlich auch Wut. Manchmal müssen wir einfach nur unseren Lieblingssong auf voller Lautstärke hören und unseren Ärger durch ihn rauslassen.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie Ihren Favoriten, um Dampf abzulassen!
Laut aufdrehen und Dampf ablassen: Das sind die richtigen Songs
Und das am besten bei voller Lautstärke!
Musik Playlist
Musik zu hören ist eine großartige Möglichkeit, Emotionen zu verarbeiten, dazu gehört natürlich auch Wut. Manchmal müssen wir einfach nur unseren Lieblingssong auf voller Lautstärke hören und unseren Ärger durch ihn rauslassen.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie Ihren Favoriten, um Dampf abzulassen!