Einige Songs sind so gut, dass es Sängern und Bands einfach nicht langweilig wird, sie zu covern. Einige dieser Musiker sind tatsächlich erst durch ihre Cover berühmt geworden. Dazu gehören etwa Jeff Buckley mit "Hallelujah" und die Fugees mit "Killing Me Softly With His Song". Aber es gibt eine Band, die eine besondere Erwähnung verdient: die Beatles. Kein anderer Musiker, Sänger oder Band ist auch nur annähernd so häufig gecovert worden wie die Fab Four.
Wir haben eine Liste mit den am häufigsten gecoverten Songs aller Zeiten erstellt. Klicken Sie sich durch die Galerie und testen Sie Ihr musikalisches Wissen.
Das Weihnachtslied stammt ursprünglich aus Österreich, aber John Freeman Young war für die Übersetzung ins Englische verantwortlich. Es wurde offiziell über 275 Mal von Künstlern wie Kelly Clarkson, Stevie Nicks, Gwen Stefani und Frank Sinatra u.a. gecovert.
Dieser Klassiker aus den 80er Jahren wurde über 120 Mal gecovert, es gibt etwa auch eine Jazzversion von Miles Davis.
Das beliebte Lied der Band wurde rund 115 Mal gecovert. Beastie Boys und Stevie Wonder sind zwei der Musikkünstler, die dies getan haben.
Die Fugees hatten 1996 mit einem Cover dieses Liedes einen riesigen Hit. Shirley Bassey war eine weitere Sängerin unter den mehr als 100, die das Lied gecovert haben.
Es ist zweifelsfrei eines von Lennons beliebtesten Liedern. "Imagine" wurde von vielen Künstlern gecovert, von Willie Nelson bis zu Madonna und Ray Charles. Insgesamt wurde der Song über 225 Mal gecovert.
U2 und Ciara gehören zu den Fans dieses Songs. Das Lied wurde mehr als 100 Mal gecovert.
Nicht nur Robert Downey Jr. schloss sich mit Sting für ein Cover des Songs zusammen, sondern auch andere Künstler, wie z.B. UB40, haben ihre eigene Version des Songs erstellt. Insgesamt wurde "Every Breath You Take" etwa 100 Mal gecovert.
Jeff Buckley hauchte diesem Lied 1994 neues Leben ein – ein absoluter Hit. Willie Nelson und Bono, neben etwa 125 Künstlern, coverten Cohens Lied ebenfall.
Sie haben den Song vermutlich schon in einer Version von Aretha Franklin, Tom Jones, The Jackson Five, Elvis Presley, Roy Orbison oder John Legend gehört. Das Lied wurde über 170 Mal gecovert.
Die Fab Four sind die meistgecoverte Band der Geschichte. Allein "Yesterday" wurde über 430 Mal gecovert. Marvin Gaye, Elvis Presley, Ray Charles und Frank Sinatra gehören zu denen, die den Song gecovert haben.
Dieser Wohlfühlklassiker wurde mehr als 110 Mal gecovert, unter anderem von Michael Bublé, Rod Stewart (feat. Stevie Wonder) und Joey Ramone.
Das Lied von Wham! wurde über 150 Mal gecovert und u. a. von Taylor Swift und Gwen Stefani.
Der erste Hit vom Man in Black wurde etwa 100 Mal gecovert. Dolly Parton und Halsey gehören dazu.
Von Jimi Hendrix zu Muse – dieser Song wurde über 130 Mal gecovert.
Dieser amerikanische Jazz-Standard wurde über 500 Mal gecovert (ganz zu schweigen von den Millionen Malen, die das Lied gespielt wurde).
Dieser Song wurde gut 190 Mal von unzähligen Künstlern, darunter Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Frank Sinatra und Nat King Cole, gecovert.
"Sunny" wurde rund 140 Mal gecovert, unter anderem von Künstlern wie Marvin Gaye und Boney M.
R.E.M. und in jüngerer Zeit Demi Lovato gehören zu den mehr als 95 Künstlern, die diesen Song gecovert haben.
MJs Klassiker wurde über 130 Mal gecovert, unter anderem von Chris Cornell und Blackstreet.
Und noch mehr Beatles-Klassiker! Weitere Lieder, die über 200 Mal gecovert wurden, sind "Eleanor Rigby" (etwa von Aretha Franklin, Ray Charles und Alice Cooper), "Michelle" (von Ben Harper, The Four Tops und Diana Ross) und "Blackbird" (unter anderem von Sarah McLachlan und Neil Diamond).
Und es hört nicht auf! Zu den Songs, die über 200 Mal gecovert wurden, gehören auch "Here, There and Everywhere", "Hey Jude" und "Let It Be".
Dieser Weihnachtsklassiker aus dem Jahr 1943 wurde bereits über 100 Mal gecovert, unter anderem von Künstlern wie Whitney Houston, Bob Dylan und Barry Manilow.
Es sind die Weihnachtslieder! Dieses Lied wurde über 180 Mal gecovert. Im Laufe der Jahre wurde von einer Reihe beliebter Sänger aufgenommen, etwa von Aretha Franklin oder John Legend.
Sinatras Klassiker wurde über 140 Mal gecovert, unter anderem von Aretha Franklin, Robbie Williams und den Gipsy Kings.
Dieses beliebte Lied wurde etwa 125 Mal von Musikern wie Tracy Chapman, Seal und sogar den Beatles gecovert.
Diesen Song spielten zahlreiche Stars neu ein, darunter Michael Jackson, Joe Cocker, Stevie Wonder, Paul McCartney, Tom Jones und Sting. Er wurde über 150 Mal gecovert.
Der Klassiker aus "Der Zauberer von Oz" wurde mehr als 150 Mal gecovert. Eric Clapton, Ariana Grande und Aretha Franklin sind nur einige, die eine eigene Version des Songs eingespielt haben.
Das 1957 von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong populär gemachte Lied wurde über 250 Mal gecovert.
Quellen: (WhoSampled)
Entdecken Sie auch: Gefeierte Coversongs, die berühmter sind als ihr Original
Lieblingslieder im Musikbusiness: Songs, die immer wieder gecovert werden
Ein Beatles-Song wurde mehr als 400 Mal gecovert!
Musik Coversongs
Einige Songs sind so gut, dass es Sängern und Bands einfach nicht langweilig wird, sie zu covern. Einige dieser Musiker sind tatsächlich erst durch ihre Cover berühmt geworden. Dazu gehören etwa Jeff Buckley mit "Hallelujah" und die Fugees mit "Killing Me Softly With His Song". Aber es gibt eine Band, die eine besondere Erwähnung verdient: die Beatles. Kein anderer Musiker, Sänger oder Band ist auch nur annähernd so häufig gecovert worden wie die Fab Four.
Wir haben eine Liste mit den am häufigsten gecoverten Songs aller Zeiten erstellt. Klicken Sie sich durch die Galerie und testen Sie Ihr musikalisches Wissen.