Sechs Tage lang hatte niemand Poe gesehen oder von ihm gehört, bis Joseph W. Walker ihn am Wahltag fand. Am 27. September 1849 verließ Poe Richmond, Virginia, um in Philadelphia eine Gedichtsammlung herauszugeben. Zuverlässigen Quellen zufolge scheint er dort jedoch nie angekommen zu sein.
Nach seiner Geschäftsreise nach Philadelphia wollte Poe New York besuchen, wo er früher gelebt hatte. Sein Plan war, seine Tante dort abzuholen und sie zurück nach Richmond zu begleiten, wo er Sarah Elmira Royster Shelton heiraten wollte.
Poes Arzt berichtete, dass er vor seinem Tod immer wieder nach jemandem namens "Reynolds" rief, dessen wahre Identität unbekannt bleibt.
Laut seiner Geburtsurkunde verstarb er an einer Phrenitis, einer Gehirnentzündung. Die Ereignisse, die zu seinen Wahnvorstellungen und seinem Zustand des Halbbewusstseins führten, haben jedoch zahlreiche Spekulationen über seinen Tod hervorgerufen. Im Folgenden sind einige der Theorien aufgeführt, die in den Jahren seit Poes mysteriösem Ableben aufgekommen sind.
Im Jahr 1867 schlug der Biograf E. Oakes Smith vor, dass eine Frau eine Gruppe von Schlägern geschickt haben könnte, um Poe aus persönlicher Bosheit anzugreifen.
Nach Smiths Theorie hatte Poe wahrscheinlich schon vor seiner Verlobung mit Shelton ein Verhältnis mit der Frau, und sie wurde wütend, als sie die Nachricht hörte.
Der Schriftsteller Eugene Didier teilte die Ansicht, dass Poe von "Raufbolden" angegriffen wurde, allerdings unter anderen Umständen. Didier schrieb 1872, dass sich Poe auf seinen Reisen vielleicht mit Freunden auf ein paar Drinks in Baltimore traf. Aufgrund seiner Probleme mit Alkoholmissbrauch wurde er jedoch schnell betrunken. Didier stellte die Theorie auf, dass Poe, nachdem er die irische Taverne verlassen hatte, von den bereits erwähnten "Raufbolden" angegriffen und geschlagen wurde.
Einige glauben, dass Poe Opfer einer im 19. Jahrhundert üblichen Methode des Wahlbetrugs geworden sein könnte, die als "Cooping" bezeichnet wird.
Banden entführten Personen und zwangen sie, verschiedene Verkleidungen zu tragen, damit sie in betrügerischer Absicht mehrere Male für einen bestimmten Kandidaten stimmen konnten.
Poe wurde am Wahltag in der Nähe von Gunner's Hall, einem provisorischen Wahllokal, auf ungewöhnliche Weise entdeckt. Interessanterweise trug er auch Kleidung, die ihm nicht gehörte.
Diese Theorie hat aufgrund der Zufälle rund um Poes Tod an Popularität gewonnen. Es ist erwähnenswert, dass die Wahlbetrüger ihren Opfern oft Alkohol als Entschädigung gaben. Wenn sie Poe mehrfach zur Stimmabgabe gezwungen hatten, deutet dies darauf hin, dass er eine erhebliche Menge Alkohol konsumierte. In Anbetracht von Poes gut dokumentierten Problemen mit Alkohol könnte dies eine Erklärung für seinen Zustand der Verwirrung bieten.
Einige Autoren sind der Meinung, dass Poe eine genetische Veranlagung hatte, die ihn anfälliger für die Auswirkungen des Alkohols machte, und auch seine Schwester hatte die gleiche Krankheit.
Kurz vor seinem Tod erkrankte Poe in Richmond schwer, erholte sich aber wie durch ein Wunder. Sein Arzt riet ihm, keinen Alkohol zu konsumieren, um weitere Komplikationen zu vermeiden. In Anbetracht der Tatsache, dass Poe mit Alkoholismus zu kämpfen hatte, ist es wahrscheinlich, dass er diesen Rat missachtete, was zu weiteren gesundheitlichen Problemen und leider auch zu seinem Tod hätte führen können.
In "The Last Days of Edgar A. Poe" unterstützt die Biografin Susan Archer Talley Weiss diese Theorie, indem sie vorschlägt, dass Poe seine frühere Krankheit auf seinen Alkoholismus zurückführte, und erklärt, dass er seinen Ärzten mitteilte, dass er "nicht fallen würde, wenn man ihn nicht in Versuchung führen würde".
Laut J. P. Kennedy, einem engen Freund von Poe, teilte auch er die Ansicht, Poe habe sich zu Tode getrunken. Kennedy notierte in seinem persönlichen Tagebuch, dass Poe "sich hier mit einem Gefährten einließ, der ihn zur Flasche verführte, der er angeblich schon vor einiger Zeit abgeschworen hatte. Die Folge waren Fieber, Delirium und Wahnsinn, und in wenigen Tagen endete seine traurige Karriere im Krankenhaus. Armer Poe! Ein helles, aber unstetes Licht wurde auf schreckliche Weise ausgelöscht".
Nach Poes Tod gewann diese Theorie aufgrund seiner bekannten Alkoholsucht an Popularität. Sie erklärt jedoch nicht seine sechstägige Abwesenheit und die Tatsache, dass er in Kleidung entdeckt wurde, die ihm nicht gehörte.
Die Analyse von Poes postmortalem Haar ergab niedrige Bleikonzentrationen, was nach neueren Studien auf Nüchternheit zum Zeitpunkt seines Todes schließen lässt.
Im Jahr 1999 führte der Gesundheitsforscher Albert Donnay einen Test an Poes Haaren durch und schlug vor, dass die Todesursache eine Kohlenmonoxidvergiftung durch Kohlengas war, das im 19. Jahrhundert oft für Innenbeleuchtung genutzt wurde. Die Labortests ergaben jedoch keine endgültigen Ergebnisse, sodass Biografen und Historiker diese Theorie weitgehend verwarfen.
Die Analyse von Poes Haarproben bestätigte zwar nicht die Theorie einer Kohlenmonoxidvergiftung, aber es wurden hohe Quecksilberkonzentrationen festgestellt.
Poes Verhalten lässt sich durch Quecksilber erklären, das Wahnvorstellungen, Gedächtnisverlust und Verwirrung verursacht.
Die Quecksilberwerte in seinen Haarproben sind zwar erhöht, liegen aber immer noch 30 Mal unter dem tödlichen Grenzwert.
Dr. R. Michael Benitez, ein Kardiologe aus Maryland, schlug 1996 vor, dass Poes Tod durch Tollwut verursacht worden sein könnte, eine im 19. Jahrhundert weit verbreitete Krankheit.
Laut dem betreuenden Arzt des Autors zeigte Poe Symptome wie Delirium, Halluzinationen, Pulsschwankungen und schnelle, flache Atmung, die auf Tollwut hindeuten.
Diese Theorie hat jedoch ihre Grenzen. So ist beispielsweise bekannt, dass Menschen, die an Tollwut erkrankt sind, eine Angst vor Wasser entwickeln, und es wurde berichtet, dass Poe während seines Krankenhausaufenthalts bis zu seinem Tod Wasser trank.
Das Interessante an der Diagnose von Benitez ist, dass er nicht wusste, dass er Poes Fall vor sich hatte, als er seine Diagnose stellte. Der Kardiologe nahm an einer medizinischen Konferenz teil und wurde anonym mit Poes Fall betraut.
Jeff Jerome, der Kurator des Poe House Museum in Baltimore, stimmt er mit Benitez' Diagnose überein. Er räumt ein, dass Benitez unvoreingenommen zu seiner Schlussfolgerung kam und von der weithin bekannten Tatsache, dass Poe mit Alkoholismus zu kämpfen hatte, unbeeinflusst war.
Eine neuere Hypothese besagt, dass der Autor an Gehirnkrebs gelitten haben könnte. Um dies zu bestätigen, wurden die sterblichen Überreste von Poe 26 Jahre nach seinem Tod exhumiert, da er kurzerhand in einem nicht gekennzeichneten Grab beerdigt worden war. Während der Exhumierung bemerkte eine der Personen, die mit Poes Sarg hantierten, etwas Seltsames im Inneren seines Schädels.
Damals berichteten die Zeitungen, dass die seltsame Masse, die die Arbeiter in Poes Schädel sahen, sein Gehirn war. Heute wissen wir, dass das unmöglich ist, weil das menschliche Gehirn eines der ersten Organe ist, das verrottet.
Der Autor Matthew Pearl konsultierte einen forensischen Pathologen, der vermutete, dass es sich bei dem Klumpen um einen verkalkten Tumor handeln könnte.
Es ist möglich, dass sich der Tumor auf Poes Verhalten ausgewirkt hat, was seine Wahnvorstellungen und Verwirrung erklären könnte. Außerdem könnte das Wachstum des Tumors zu Poes negativer Reaktion auf Alkohol beigetragen haben.
Es gibt Spekulationen, die darauf hindeuten, dass Poes Tod auf eine Grippe zurückzuführen sein könnte. Vor seinem Tod hatte sich Poe unwohl gefühlt, und seine Verlobte gab an, er habe einen schwachen Puls und Fieber gehabt. Sie riet ihm von der Reise nach Philadelphia ab. In Anbetracht des regnerischen Wetters in Baltimore zu dieser Zeit ist es plausibel, dass Poe sich eine Lungenentzündung zugezogen hat, die zu hohem Fieber und anschließenden Halluzinationen führte.
John Evangelist schlägt in seinem im Jahr 2000 veröffentlichten Buch "Midnight Dreary: The Mysterious Death of Edgar Allan Poe" vor, dass Poe von den drei missbilligenden Brüdern seiner Verlobten ermordet worden sein könnte. Evangelists Theorie besagt, dass Poe tatsächlich in Philadelphia angekommen war, wo er unerwartet von den Brüdern angegriffen wurde. Aus Angst verkleidete er sich, was möglicherweise die ungewöhnliche Kleidung erklären könnte, die er trug. Obwohl sie nicht unmöglich ist, hat Evangelists Theorie bei Historikern und Biographen keinen großen Anklang gefunden.
Auch interessant: Die lächerlichsten Todesfälle der Geschichte
Am Wahltag 1849 war der Himmel mit schweren, regengefüllten Wolken bedeckt. Es war der 3. Oktober, und der berühmte amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe wurde vor einer irischen Taverne in Baltimore entdeckt. Er war zerzaust und im Delirium, hatte keine Ahnung, wie er dorthin gekommen war, und erkannte die schmutzige Kleidung nicht, die er trug. Poe wurde von dem Mann, der ihn gefunden hatte, umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er vier Tage lang, bis zu seinem Tod am 7. Oktober, teilweise bei Bewusstsein blieb. Das Rätsel um die letzten Tage des berühmten Schriftstellers aus dem 19. Jahrhundert ist bis heute eine Quelle der Intrigen.
Wessen Kleidung trug er? Wurde er angegriffen? Wurde er vielleicht unter Drogen gesetzt? Klicken Sie sich durch die Galerie, um weitere kuriose Details über Poes Tod und die faszinierenden Theorien zu erfahren, die Wissenschaftler entwickelt haben, um alles zu erklären.
Ein mysteriöser Todesfall: Der Fall von Edgar Allan Poe
Es gibt viele faszinierende Theorien darüber, was mit dem berühmten Schriftsteller geschah
Promis Mysterium
Am Wahltag 1849 war der Himmel mit schweren, regengefüllten Wolken bedeckt. Es war der 3. Oktober, und der berühmte amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe wurde vor einer irischen Taverne in Baltimore entdeckt. Er war zerzaust und im Delirium, hatte keine Ahnung, wie er dorthin gekommen war, und erkannte die schmutzige Kleidung nicht, die er trug. Poe wurde von dem Mann, der ihn gefunden hatte, umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er vier Tage lang, bis zu seinem Tod am 7. Oktober, teilweise bei Bewusstsein blieb. Das Rätsel um die letzten Tage des berühmten Schriftstellers aus dem 19. Jahrhundert ist bis heute eine Quelle der Intrigen.
Wessen Kleidung trug er? Wurde er angegriffen? Wurde er vielleicht unter Drogen gesetzt? Klicken Sie sich durch die Galerie, um weitere kuriose Details über Poes Tod und die faszinierenden Theorien zu erfahren, die Wissenschaftler entwickelt haben, um alles zu erklären.