Die Pizza, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich aus ähnlichen Fladenbrotgerichten in Neapel, Italien, zwischen dem 16. und der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Das Wort "Pizza" wurde erstmals 997 n. Chr. in Gaeta und später in verschiedenen Regionen Mittel- und Süditaliens erwähnt.
Die älteste Pizzasorte ist die Marinara, die 1734 mit einem einfachen Belag aus Tomatensauce, Knoblauch, Oregano und nativem Olivenöl extra kreiert wurde.
Die BBQ-Chicken-Pizza hat ihren Ursprung in den USA, ist aber heute auf den Speisekarten von Pizzerien in aller Welt zu finden. Die würzige Barbecue-Soße, das gewürfelte Hähnchen und die Zwiebeln als Belag sind weit entfernt von den bescheidenen Anfängen der traditionellen italienischen Pizza.
Mit einer weißen Knoblauch-Dill-Soße, Mozzarella und Essiggurken kommt die Pickle Pie nicht einmal annähernd an die ursprüngliche Version einer Pizza heran.
Die Kombination zweier italienischer Kreationen, die Pizza mit Makkaroni und Käse, findet man meist auf den Speisekarten amerikanischer Restaurants.
Sardinen sind ein gewöhnungsbedürftiger Geschmack, und wenn Sie diese Pizza bestellen, könnten Sie einige Seitenblicke ernten. Obwohl die genauen Ursprünge unklar sind, geht man davon aus, dass die Sardinenpizza aus Italien stammt.
Erfunden von einem in Griechenland geborenen Kanadier, scheint nichts die Pizzaliebhaber so zu spalten wie die Pizza Hawaii. Diese einzigartige Kreation besteht aus einer traditionellen Tomatensauce, die mit Käse, Ananasstücken und entweder Schinken oder Speck belegt wird.
Die Cheeseburger-Pizza ist eine interessante Kombination aus zwei klassischen Gerichten. Sie besteht in der Regel aus Rinderhackfleisch, Cheddar-Käse, Zwiebeln, Essiggurken und einem Spritzer Ketchup und Senf.
Die Kaviarpizza tauchte erstmals in den 1960er Jahren in Schweden auf, erlangte jedoch 1998 große Popularität, als der Starkoch Gordon Ramsay sie in seinem Londoner Restaurant Maze einführte.
Catupiry ist eine beliebte brasilianische Frischkäsesorte, die in der brasilianischen Küche weit verbreitet ist. Die Pizza mit Huhn und Catupiry kombiniert Mozzarella und geraspeltes Huhn, das großzügig mit diesem cremigen brasilianischen Käse bestreut wird.
Die Ursprünge der Brokkoli-Pizza sind unklar, aber zum Entsetzen einiger ist sie in Brasilien ein beliebter Belag.
Nachdem sich der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi über die finnische Küche lustig gemacht hatte, indem er behauptete, die finnische Küche bestehe aus "mariniertem Rentierfleisch", kreierte eine finnische Pizzeria die Pizza Berlusconi mit Rentierfleisch, um den Politiker und die italienischen kulinarischen Traditionen auf die Schippe zu nehmen.
Die Haggis-Pizza, eine Kombination aus gewürztem Haggis, Kartoffeln und scharfem Cheddar, ist eine einzigartige Möglichkeit, die Burns Night zu feiern.
Die Romeo-und-Julia-Pizza ist eine brasilianische süße Pizza mit Guavenpaste und Käse.
Okonomiyaki ist keine Pizza im eigentlichen Sinne, sondern ein japanischer Pfannkuchen oder ein pizzaähnliches Gericht, das je nach persönlicher Vorliebe unterschiedlich belegt werden kann. Es wird in der Regel in Stücken serviert, ähnlich wie Pizzaschnitten.
Dessertpizzen sind in Brasilien besonders beliebt. Zu den üblichen Belägen gehören Bananen, Schokolade, Karamell und Kondensmilch. Manche Leute bestellen ihre Pizzen sogar halb herzhaft und halb süß!
Ein Pizzaboden mit gewürztem Rinderhackfleisch, belegt mit Tortilla-Chips – an der Nacho-Pizza scheiden sich sicher die Geister.
Die mit Speck, Eiern und Pilzen belegte Frühstückspizza kommt aus Australien und wird jede neapolitanische Nonna in Schrecken versetzen.
Meeresfrüchte auf der Pizza sind nichts Ungewöhnliches, aber der in Deutschland so beliebte Thunfischbelag aus der Dose wird sicherlich einige abschrecken.
Pizzen mit dünner Kruste werden in Brasilien manchmal mit grünen Erbsen belegt, die dem Pizzaboden einen Hauch von Farbe und Geschmack verleihen.
In Schweden werden Erdnüsse und Bananenscheiben auf einem Pizzaboden angeordnet, der mit roter oder weißer Sauce, gewürzt mit Currypulver, belegt ist. Und als wäre das nicht schon kontrovers genug, werden manchmal Ananasscheiben für einen tropischen Geschmack hinzugefügt.
In Japan wird die Pizza mit Tintenfisch oder Tintenfischtinte belegt, um einen umamiartigen, salzigen Geschmack zu erzielen.
Hähnchen-Schawarma ist ein Gericht aus dem Nahen Osten, das aus dünn geschnittenem, mariniertem Hähnchenfleisch besteht, das in der Regel in einer vertikalen Drehspießmaschine gegart wird. In den Niederlanden wird es als Beilage zu Pizza serviert und – überraschenderweise (oder auch nicht) – von vielen gern gegessen.
Tandoori-Hähnchen wird in einer Mischung aus Joghurt und Gewürzen mariniert und dann in einem Tandoor, einem zylindrischen Lehmofen, gegart. Es ist nicht nur ein beliebtes Gericht in Indien, sondern auch ein gängiger Pizzabelag.
Während Kiwi auf einer Dessertpizza Sinn macht, würde Kiwi auf einer Schinken-Käse-Pizza bei manchen Pizzaliebhabern Hysterie auslösen. Dennoch wird dieser Belag in einigen dänischen Pizzerien angeboten.
Die aus Italien stammende Pizza mit Meeresfrüchten ist nicht ungewöhnlich, aber sie erregt bei manchen Pizzafans dennoch Aufsehen.
Die Mango-Pizza stammt von der kleinen Insel Guimaras, auf der die süßesten Mangos der Philippinen wachsen. Ihr süßer und herzhafter Geschmack wird Ihre Geschmacksnerven entweder erfreuen oder verärgern.
Quellen: (Camden House of Pizza) (Eatfirst) (The Travel)
Auch interessant: Polnische Gaumenfreuden: Klassische Gerichte, die Sie probieren müssen
Die Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte der Welt und in unzähligen Ländern ein Grundnahrungsmittel mit unzähligen Variationen für jeden Geschmack. Ursprünglich wurde sie nur mit Tomatensoße und Knoblauch auf einem Brotbelag zubereitet. Heute jedoch reichen die Geschmackskombinationen von klassisch und köstlich bis hin zu abenteuerlich und geradezu seltsam.
Von Mango-Pizza auf den Philippinen bis hin zu Rentierfleisch in Finnland – diese Galerie nimmt Sie mit auf eine Reise zu den seltsamsten Pizzabelägen der Welt. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die verrücktesten Pizzasorten.
Ananas ist harmlos: Merkwürdige Pizzakreationen aus aller Welt
Haben Sie schon einmal eine dieser einzigartigen Kreationen ausprobiert?
Genuss Pizza
Die Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte der Welt und in unzähligen Ländern ein Grundnahrungsmittel mit unzähligen Variationen für jeden Geschmack. Ursprünglich wurde sie nur mit Tomatensoße und Knoblauch auf einem Brotbelag zubereitet. Heute jedoch reichen die Geschmackskombinationen von klassisch und köstlich bis hin zu abenteuerlich und geradezu seltsam.
Von Mango-Pizza auf den Philippinen bis hin zu Rentierfleisch in Finnland – diese Galerie nimmt Sie mit auf eine Reise zu den seltsamsten Pizzabelägen der Welt. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die verrücktesten Pizzasorten.