"Jane Eyre" und "James Bond": Das ist Hollywoods neuer Regie-Star

Cary Fukunaga ist renommierter Regisseur, von dem Sie vielleicht noch nicht gehört haben

"Jane Eyre" und "James Bond": Das ist Hollywoods neuer Regie-Star
Stars Insider

03/05/24 | StarsInsider

Filme Filmnachrichten

Cary Fukunaga hat schon mit Stars wie Idris Elba oder Destiny's Child gearbeitet und dann 2021 den 25. James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" inszeniert. Vielen von uns sagt sein Name aber vielleicht trotzdem noch nicht so viel. Das sollten Sie ändern!

Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über das Leben und Wirken von Cary Fukunaga zu erfahren.

Wo alles begann
1/28 photos © iStock

Wo alles begann

Cary wurde im kalifornischen Alameda geboren. Sein Vater, Anthony, war ein japanisch-amerikanischer Einwanderer der dritten Generation, der in einem japanischen Internierungslager während des Zweiten Weltkrieges zur Welt kam.
Wohnortswechsel
2/28 photos © iStock

Wohnortswechsel

Die Familie Fukunaga zog ständig in der kalifornischen Bucht umher, von Berkeley nach Vallejo, nach Benicia und Oakland.
Karrierewechsel
3/28 photos © Getty Images

Karrierewechsel

Bis in seine Zwanziger wollte Cary noch Profi-Snowboarder werden. Erst dann entschied er sich doch für eine Karriere im Film. 
Eine ausgezeichnete Ausbildung
4/28 photos © iStock

Eine ausgezeichnete Ausbildung

Nach einem Studium an der University of California in Santa Cruz und dem Institut D'Études Politiques de Grenoble, absolvierte Cary das "Tisch School of the Arts Graduate Film Program" an der Universität von New York.
"Kofi"
5/28 photos © Getty Images

"Kofi"

Während seiner Zeit an der NYU schrieb und führte er Regie zu "Kofi", einem Kurzfilm komplett in Schwarzweiß.
"Victoria para Chino"
6/28 photos © BrunoPress

"Victoria para Chino"

Sein Durchbruch gelang ihm allerdings mit "Victoria para Chino", einem Film über illegale Einwanderer, die versuchen, von Mexiko nach Texas zu gelangen.
Früher Erfolg
7/28 photos © Getty Images

Früher Erfolg

Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und erhielt 2005 sogar einen Student Academy Award.
"Chinatown Film Project"
8/28 photos © Getty Images

"Chinatown Film Project"

Der Regisseur machte nach dem Erfolg weiter mit Arbeiten am "Chinatown Film Project", das 2009 fertig gestellt wurde.
"Sin Nombre"
9/28 photos © BrunoPress

"Sin Nombre"

Ebenfalls 2009 drehte er seinen ersten Spielfilm: "Sin Nombre".
"Sin Nombre"
10/28 photos © BrunoPress

"Sin Nombre"

Der Film dreht sich um ein junges Mädchen aus Honduras und einen mexikanischen Gangster, die vereint sind auf einer abenteuerliche Reise entlang der amerikanischen Grenze.
"Sin Nombre"
11/28 photos © BrunoPress

"Sin Nombre"

Fukunaga verbrachte zwei Jahre damit, in Zügen in Mittelamerika zu recherchieren. Er trat in Kontakt mit Gangstern, die er sogar bat, sein Drehbuch zu überarbeiten, damit es möglichst realistisch sein würde.
"Sin Nombre"
12/28 photos © BrunoPress

"Sin Nombre"

"Sin Nombre" wurde zum Hit, der Millionen weltweit einspielte und von den Kritikern hochgelobt wurde. Fukunaga erhielt neben vielen weiteren Auszeichnungen den Regiepreis beim 25. Sundance Film Festival. 
"Jane Eyre"
13/28 photos © Getty Images

"Jane Eyre"

Im selben Jahr sprach BBC das Talent an, ob Fukunaga Interesse daran hätte, die Regie bei der neuen Adaption von "Jane Eyre", einem Roman von Charlotte Brontë, zu führen.
"Jane Eyre"
14/28 photos © Getty Images

"Jane Eyre"

In dem Film spielen Mia Wasikowska, Michael Fassbender und Judi Dench die Hauptrollen.
"Jane Eyre"
15/28 photos © Getty Images

"Jane Eyre"

"Jane Eyre" erhielt eine Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bestes Kostümdesign". Fukunagas Karriere ging steil bergauf.
"True Detective"
16/28 photos © Getty Images

"True Detective"

Danach eroberte Fukunaga auch die letzten Zweifler mit einer neuen Fernsehserie: "True Detective". Fukunaga führte bei der kompletten ersten Staffel der HBO-Serie Regie. Die Hauptrollen in der Serie über zwei Ermittler, die einen Serienkiller fangen wollen, spielen Matthew McConaughey und Woody Harrelson.

"True Detective"
17/28 photos © Getty Images

"True Detective"

"True Detective" wurde weltweit zum Erfolg. Die Serie gewann einen BAFTA und diverse Emmys. Fukunaga erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Regie bei einer Dramaserie".

"True Detective"
18/28 photos © Getty Images

"True Detective"

Fukunaga saß bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel zwar nicht mehr selbst im Regiestuhl, sollte aber ausführender Produzent der Serie bleiben.

"Beasts of No Nation"
19/28 photos © BrunoPress

"Beasts of No Nation"

Für seinen nächsten Spielfilm, "Beasts of No Nation", verschlug es Fukunaga nach Ghana.

"Beasts of No Nation"
20/28 photos © Getty Images

"Beasts of No Nation"

Der Film dreht sich um Agu, einen Kindersoldaten, der in einem endlosen Bürgerkrieg kämpft. Idris Elba spielt auch hier mit; für seine Performance erhielt er einen SAG-Award.
"Beasts of No Nation"
21/28 photos © Getty Images

"Beasts of No Nation"

Cary schrieb das Drehbuch, führte Regie und produzierte "Beasts of No Nation". Netflix kaufte den Film Berichten zufolge für 12 Millionen US-Dollar (etwa 10,6 Millionen Euro).

"Es"
22/28 photos © BrunoPress

"Es"

Fukunaga wurde schon bald nach Hollywood zurückgerufen, um an der Verfilmung von Stephen Kings Roman "Es" zu arbeiten. Er half, das Drehbuch für den Horrorfilm zu schreiben.

"Maniac"
23/28 photos © BrunoPress

"Maniac"

Danach schloss sich Fukunaga mit Netflix zusammen, um "Maniac" zu drehen, eine Comedy-Serie voll von schwarzem Humor, in der Emma Stone und Jonah Hill die Hauptrollen spielen.
"Bond 25"
24/28 photos © Getty Images

"Bond 25"

Am 20. September 2018 wurde bekannt gegeben, dass Fukunaga der Regisseur des neuen "Bond 25" werden würde. "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" erschien 2021.
"Bond 25"
25/28 photos © Getty Images

"Bond 25"

Danny Boyle sollte ursprünglich den Platz als Regisseur einnehmen, aber verließ das Projekt aufgrund von kreativen Differenzen. 
"The Angel of Darkness"
26/28 photos © Getty Images

"The Angel of Darkness"

Auch führte Fukunaga Regie bei "Masters of the Air", einer US-amerikanische Miniserie über die Eighth Air Force (bzw. über deren Einheit 100th Bombardment Group) der US-Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs.

Entdecken Sie auch diese Musiker, die schon Regie geführt haben.

In der Nähe der Stars
27/28 photos © BrunoPress

In der Nähe der Stars

Fukunaga begann als Praktikant beim Film, wo er an Musikvideos für Destiny’s Child mitarbeitete. Später bewarb er sich an der Filmakademie.
"Maniac"
28/28 photos © BrunoPress

"Maniac"

Die Serie folgt Annie Landsberg (Stone) und Owen Milgrim (Hill), zwei Fremden, die nach der Teilnahme an einer pharmazeutischen Studie gewaltige Veränderungen durchleben. 
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren