Was war der beliebteste Modetrend in Ihrem Geburtsjahr?
Die Designer-Styles der Jahre 1960 bis 1995

© <p>Getty Images</p>

Mode Trends
Modetrends ändern sich in rasantem Tempo. Jumpsuits zum Beispiel sind seit den 70er Jahren immer mal wieder out und plötzlich wieder in Mode. Doch trotz dieses ständigen Wechsels bei den Designern gibt es immer mindestens einen Trend, der die Modewelt jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und es gibt nichts Schöneres als die Mode der Vergangenheit, vor allem, wenn sie Sie in die Zeit zurückversetzt, in der Sie auf die Welt gekommen sind. Sind wollen wissen, was die Leute in dem Jahr getragen haben, in dem Sie geboren wurden?
Ziehen Sie sich an und klicken Sie weiter, um es herauszufinden. Sie werden sich garantiert ein wenig erschrecken und herrlich amüsieren!

1995: Farben, Farben, Farben
Mitte der 90er Jahre begannen die Menschen, sich von schwarzen Grunge-Ensembles zu verabschieden und bunte Looks zu tragen.

1994: Zeit für Karomuster
Mitte der 90er Jahre erreichte der Aufdruck dank Grunge-Bands wie Nirvana, die ihr modisches Statement auf den Ärmeln trugen, einen weiteren Höhepunkt.

1993: Jemand plünderte Großmutters Kleiderschrank
Es ging um geblümte Oma-Kleider und sommerliche Strohhüte, ein Look, der für die Verhältnisse von 1993 völlig akzeptabel war!

1992: Die Grunge-Ära
Die Grunge-Musik, von Nirvana bis Hole, inspirierte die Modeszene. Es ging um Springerstiefel, Flanellhemden, Babydoll-Kleider, zerrissene Strumpfhosen und eine Menge verschmierten Lippenstift.

1991: Ausgewaschene Jeans
Nichts steht mehr für die frühen 90er Jahre als ausgewaschene Jeans. Von der Mom-Jeans bis zur Baggy-Jeans waren alle Stile akzeptabel, außer der Skinny-Jeans.

1990: Ganz viel Haut
In den 90er Jahren sahen wir viele Crop Tops und kurze Röcke, die viel Haut zeigten, auf den Straßen, mit Pailletten und allem Drum und Dran!

1989: Schulterpolster und ermächtigende Anzüge
Nichts steht mehr für die 80er Jahre als dieser Trend, der uns alle bis 1989 einhüllte. Es war ein mächtiger Look, und jede Frau wollte ihn zur Schau stellen.

1988: Hosenträger kamen in Mode
Im Laufe der Jahre sind Anzüge nie völlig aus der Mode gekommen. Stattdessen haben die Leute den klassischen Look einfach neu interpretiert, wie zum Beispiel mit Hosenträgern in den späten 80ern.

1987: Männer liebten Rock'n'Roll-Klamotten
Mitte bis Ende der 80er Jahre wurde die Männermode stark von den vielen Glam-Rock-Bands des Jahrzehnts beeinflusst, wie Bon Jovi (im Bild), Mötley Crüe und Aerosmith.

1986: Zeit für Monochrom!
Ob Weiß auf Weiß oder Rosa auf Rosa, die Leute hatten keine Angst vor einfarbig, auch beim Make-up!

1985: Es sollte Spaß machen
Als Madonna immer bekannter wurde, wuchs auch ihr Einfluss auf die Mode. Frauen entschieden sich für Miniröcke in Kombination mit Strumpfhosen, während andere lange Röcke wählten, die unten ausgestellt waren. Jede Menge Armbänder, Rosenkränze und Haargummis waren ebenfalls ein Muss!

1984: Nadelstreifenhosen wurden von Männern und Frauen getragen
Nadelstreifen waren sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr angesagt, und sie wurden vorzugsweise locker getragen.

1983: Männer liebten Sportklamotten
Beliebt waren auch Kleidungsstücke, die Sportmannschaften repräsentierten, insbesondere solche mit Logos. Dieser Trend sollte später auch auf die Damenmode übergreifen.

1982: Alles war Schwarzweiß
Diese elegante Farbkombination wurde typischerweise in formellen Ensembles zusammen getragen und mit Accessoires aus Spitze kombiniert. So schick!

1981: Die Schultern mussten gepolstert sein
Von Kleidern bis hin zu Blusen mit überschnittenen Schultern war in den frühen 80er Jahren alles vertreten.

1980: Ein neues Jahrzehnt mit strahlenden Farben
Auch die Frauen entschieden sich 1980 für einen Mix aus taillierten und lockeren Schnitten und kombinierten ihre Looks mit klobigem Schmuck.

1979: Punk blieb lebendig mit zerrissenen Jeans und Leder
Die Punkmode entstand Mitte der 70er Jahre in London und beeinflusste die Kleidungstrends bis zum Ende des Jahrzehnts.

1978: Die Kleider waren zum Tanzen gemacht
Dieses Jahr brachte uns "Saturday Night Fever", das der Disco zu einer noch größeren Musiksensation verhalf. Die Mode stand ganz im Zeichen von Lycra, Pailletten und Extravaganz.

1977: Outfits, die Haut zeigten, waren sehr beliebt
Sowohl Männer als auch Frauen tendierten damals zu tiefen Ausschnitten.

1976: Vorne zugeknöpfte Kleider kamen in Mode
In Anlehnung an die 1920er Jahre wurden Knöpfe an die Kleider genäht, um eine nautische und elegante Ästhetik zu schaffen.

1975: Jeder wollte einen Jumpsuit haben
Der von der Disco inspirierte Stil der Jumpsuits zeichnete sich durch weite Hosenbeine und voluminöse Ärmel aus.

1974: Gemütliche Strickkleider
Es war keine Schande, etwas zu tragen, was die Großmutter gestrickt hatte. Im Jahr 1974 galt das als schick genug, um damit das Haus zu verlassen!

1973: Jeans mit Jeans
Denim auf Denim war ein großer Modetrend. Und einer der kultigsten Looks der 70er Jahre war natürlich die Schlaghose.

1972: Rüschen
Die pure Essenz der 70er Jahre: ein Anzug mit Rüschenhemd. Austin Powers würde diesen Look gutheißen, aber Bond Timothy Dalton hat ihn zuerst getragen!

1971: Neckholder-Oberteile
In den frühen 70er Jahren galt der Neckholder-Ausschnitt als gewagt. Er wurde jedoch schnell populär und war häufig bei Jumpsuits, Kleidern und Badeanzügen zu finden.

1970: Schlaghosen
Die Hosen der damaligen Zeit waren in verschiedenen Materialien erhältlich, von Denim bis Kord.

1969: Kniehohe Stiefel
Dieser Stil zeichnete sich durch kurze und klobige Absätze aus. Sie waren aus Leder gefertigt und reichten bis knapp über das Knie.

1968: Die Leute ließen sich von "Bonnie und Clyde" inspirieren
Obwohl der Film bereits ein Jahr zuvor in die Kinos kam, inspirierte "Bonnie und Clyde" die Mode im Jahr 1968 noch immer. Vor allem die Männer trugen Nadelstreifenanzüge mit Hüten.

1967: Von Shakespeare inspirierte Kleider
Der Streetstyle erfuhr ein Shakespeare'sches Makeover mit Spitzenmanschetten und Spitzenkragen, die dazu passten. Er war zeitlos und doch modern.

1966: Bringt den Poncho!
Ob formell oder leger, der Poncho war 1966 ein Muss. Später, am Ende des Jahrzehnts, übernahmen die Hippies diesen Trend.

1965: Die Mode wurde von der Mod-Bewegung beeinflusst
Statt schlichter Anzüge trugen die Jugendlichen schwarz-weiße Kleidung und Stiefel, die u. a. von den Entwürfen André Courrèges inspiriert waren. Mod, die Abkürzung für Modernismus, war eine Subkultur, die für ihren Fokus auf Musik und Stil bekannt war und sich vom Vereinigten Königreich aus in den Rest der Welt verbreitete.

1964: Zeit für taillierte Kleidung und kräftige Farben
In dieser Zeit wurden neutrale Farben durch gewagte Drucke und taillierte Silhouetten ersetzt. Auch transparente Stoffe wurden immer beliebter.

1963: Schleifenhalsbänder kamen in Mode
In den frühen 60er Jahren wurden Schleifenkragen häufig von Frauen getragen, die in männerdominierte Arbeitsbereiche eintraten. Der Look ließ die Grenzen zwischen männlichem und weiblichem Stil verschwimmen.

1962: Die beliebten Pillbox-Hüte
Die ehemalige First Lady Jacqueline Kennedy Onassis trug dazu bei, den Pillbox-Hut zu popularisieren. Außerdem trug sie oft maßgeschneiderte Mäntel, ellenbogenlange Handschuhe und trägerlose Kleider, die alle zu großen Modetrends wurden.

1961: Passende Mäntel und Kleider
Seidige Trapezsilhouetten waren 1961 der Trend. Der passende Look wurde oft durch stilistisch abgestimmte Hüte, Handschuhe und Absätze ergänzt.

1960: Spitze Schuhe
Wahrscheinlich die längsten und spitzesten Schuhe, die Sie je gesehen haben – es kann nicht einfach gewesen sein, in diesem Schuhwerk zu laufen!
Quellen: (Marie Claire) (Insider) (Harper's Bazaar)
Auch interessant: Dieser Song war auf Platz eins in den Charts, als Sie geboren wurden

Was war der beliebteste Modetrend in Ihrem Geburtsjahr?
Modetrends ändern sich in rasantem Tempo. Jumpsuits zum Beispiel sind seit den 70er Jahren immer mal wieder out und plötzlich wieder in Mode. Doch trotz dieses ständigen Wechsels bei den Designern gibt es immer mindestens einen Trend, der die Modewelt jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und es gibt nichts Schöneres als die Mode der Vergangenheit, vor allem, wenn sie Sie in die Zeit zurückversetzt, in der Sie auf die Welt gekommen sind. Sind wollen wissen, was die Leute in dem Jahr getragen haben, in dem Sie geboren wurden?
Ziehen Sie sich an und klicken Sie weiter, um es herauszufinden. Sie werden sich garantiert ein wenig erschrecken und herrlich amüsieren!