Spotify Wrapped ist wieder da! Hier sind die Top-Songs in Ihrem Land im Jahr 2023
Haben Sie diese Lieder schon gehört?

© Getty Images

Musik Charts
Es ist wieder einmal so weit. Der "Spotify Wrapped"-Jahresrückblick für 2023 ist da, und damit haben wir die Chance zu erfahren, wer sich welche Musik anhört. Für das diesjährige Ranking der meistgestreamten Songs wurden die Hörgewohnheiten von über 574 Millionen Menschen berücksichtigt.
An der Spitze steht weltweit Miley Cyrus mit "Flowers", das weltweit über 1,6 Milliarden Mal gestreamt wurde. "Kill Bill" von SZA nimmt die zweite Position ein. Interessanterweise schaffte es "As It Was" von Harry Styles in den meisten Ländern nicht einmal unter die Top 3, aber es war der drittmeistgestreamte Song der Welt.
Wissen Sie, wer in Ihrem Land unter den Top 3 ist? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um es herauszufinden.

Argentinien
Der Top-Song in diesem südamerikanischen Land war "Un Finde | Crossover #2" von Big One. Die Hörer in Argentinien haben auch "Ya No Vuelvas" (Versión Cuarteto) von Luck Ra und "En La Intimidad | Crossover #1" von Big One, Emilia und Callejero Fino millionenfach gestreamt.

Australien
Die australischen Hörer konnten nicht genug von "Flowers" von Miley Cyrus bekommen, das auf dem ersten Platz steht. Dahinter folgen "Last Night" von Morgan Wallen und "Kill Bill" von SZA.

Bangladesch
"Seven (feat. Latto)" von Jung Kook war der meistgestreamte Song im Jahr 2023. Es folgten "Kahani Suno 2.0" von Kaifi Khalil und "Choo Lo" von The Local Train.

Bolivien
Die bolivianischen Hörer konnten nicht genug bekommen von "un x100to" von Grupo Frontera und Bad Bunny, "Un Finde | Crossover #2" von Big One und "La Bachata" von Manuel Turizo.

Brasilien
Der meistgestreamte Titel in Brasilien war in diesem Jahr "Nosso Quadro" von AgroPlay und Ana Castela. Die Plätze zwei und drei gehen an "Leão" von Marília Mendonça und "Bombonzinho - Ao Vivo" von Israel & Rodolffo und Ana Castela.

Kanada
In Kanada führt "Flowers" von Miley Cyrus die Liste in Toronto, Québec und Montreal an. In Ottawa hingegen steht er an zweiter Stelle, denn "Last Night" von Morgan Wallen ist der meistgestreamte Song in der Hauptstadt.

Chile
Der meistgestreamte Song in Chile war dieses Jahr "Yandel 150" von Yandel und Feid. Die Plätze 2 und 3 gingen an "TQG" von Karol G und Shakira und "Un Finde | Crossover #2" von Big One.

Kolumbien
Kolumbianische Spotify-Nutzer drückten im Laufe des Jahres Millionen Mal auf "Play" bei diesen Songs: "Yandel 150" von Yandel, "Hey Mor" von Ozuna (im Bild) und "Chorrito Pa Las Animas" von Feid.

Frankreich
Die Franzosen haben es sich mit "Bolide allemand" von SDM gemütlich gemacht. Die am zweit- und drittmeisten gestreamten Songs waren "Yandel 150" von Yandel und "Columbia" von Quevedo.

Deutschland
In diesem Jahr konnten die Deutschen nicht genug von "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 bekommen. Auch diese beiden Songs liefen bei den Europäern hoch im Kurs: "Flowers" von Miley Cyrus und "Sie weiß (feat. Mero)" von Ayliva, Mero.

Indien
Der Spitzenplatz in Indien geht an "Maan Meri Jaan" von King. Die Top 3 werden durch die folgenden Titel komplettiert: "Kahani Suno 2.0" von Kaifi Khalil und "Kesariya" von Pritam.

Indonesien
Im Jahr 2023 konnten die indonesischen Hörer nicht genug von "Tak Segampang Itu" von Anggi Marito bekommen. Die Nation hat auch diese beiden Lieder nonstop gestreamt: "Komang" von Raim Laode und "Sial" von Mahalini.

Italien
Der Spitzenplatz in Italien geht an "Cenerec" von Lazza. Auch der zweite und dritte Platz werden von italienischen Künstlern gehalten, nämlich "Gelosa (feat. Shiva, Sfera Ebbasta und Guè)" von Finesse und "Vetri Neri" von AVA.

Japan
Spotify-Hörer in Japan haben "アイドル" von Yoasobi Millionen Mal gestreamt. Es folgten "怪獣の花唄" von Vaundy und "Subtitle" von Official Hige Dandism.

Malaysia
"Kill Bill" von SZA war der meistgestreamte Song der Spotify-Nutzer in Malaysia im Jahr 2023. "Sial" von Mahalini und "Tak Segampang Itu" von Anggi Marito komplettieren die Top 3.

Neuseeland
In Neuseeland war der meistgestreamte Song auf Spotify "Flowers" von Miley Cyrus. Auf dem zweiten Platz landete "Kill Bill" von SZA und auf dem dritten Platz "Boy's a liar Pt. 2" von PinkPantheress.

Peru
Der meistgestreamte Song in Peru im Jahr 2023 war "Yandel 150" von Yandel und Feid. Auch "Hey Mor" von Ozuna und Feid und "Feliz Cumpleaños Ferxxo" von Feid liefen bei den peruanischen Hörern auf Hochtouren.

Philippinen
Der Spitzenplatz geht an "Pasilyo" von SunKissed Lola. Die Spotify-Hörer auf den Philippinen haben auch diese beiden Songs millionenfach gestreamt: "Uhaw (Tayong Lahat)" von Dilaw und "Cruel Summer" von Taylor Swift.

Polen
In Polen ging der erste Platz an "Taxi" von Kizo, Bletka, BeMelo, Eddie Block und Adash. Auf Platz 2 liegt "5 Influencerek" von Zeamsone, und auf Platz 3 "Flowers" von Miley Cyrus.

Saudi-Arabien
Der Spitzenplatz in Saudi-Arabien geht an "Set Fire to the Rain" von Adele. Die folgenden Titel waren ebenfalls Favoriten im Jahr 2023: "Seven (feat. Latto)" von Jung Kook und "Metamorphosis" von Interworld.

Spanien
In Spanien steht "Playa del Inglés" von Quevedo im Jahr 2023 an der Spitze. Es folgen "Yandel 150" von Yandel und "Columbia" von Quevedo.

Singapur
"Seven (feat. Latto)" von Jung Kook war der meistgestreamte Song in Singapur in diesem Jahr. Es folgten "OMG" von NewJeans und "Kill Bill" von SZA.

Südafrika
"Mnike (feat. DJ Maphorisa, Nandipha808, Ceeka RSA & Tyron Dee)" von Tyler ICU war der meistgestreamte Song in Südafrika im Jahr 2023. Die Charts werden fortgesetzt mit "Hamba Juba (feat. JL SA, Cici, Murumba Pitch)" von Lady Amar und "Mina Nawe" von Soa Mattrix.

Südkorea
"Seven (feat. Latto)" von Jung Kook war der Favorit der koreanischen Hörer im Jahr 2023. Auch "Like Crazy" von Jimin und "Like Crazy (English Version)" von Jimin wurden häufig gespielt.

Schweden
In diesem Jahr konnte die skandinavische Nation nicht genug von "Ikväll Igen" von Bolaget bekommen. Die zweiten Plätze gehen an "Kan Inte Gå" von Bolaget und "Tattoo" von Loreen (im Bild).

Taiwan
Der meistgestreamte Song in Taiwan im Jahr 2023 war "想和你看五月的晚霞" von 陳華. Den zweiten Platz belegt "我会等" von 承桓, und der dritte Platz geht an "Seven (feat. Latto)" von Jung Kook.

Thailand
Die thailändischen Hörer konnten nicht genug von "Seven (feat. Latto)" von Jung Kook bekommen. Platz 2 geht an "Money" von Lisa, und Platz 3 an "ผู้ถูกเลือกให้ผิดหวัง (ดอกไม้ฤดูหนาว)" von Reinizra.

Türkei
"Aşkın Olayım" von Simge war der meistgestreamte Song in der Türkei im Jahr 2023. Es folgten "Yana Yana" von Semicenk und "Nkbİ X Yapamam - Remix" von Lvbel C5.

Vereinigte Arabische Emirate
Die Hörer in den VAE machten "Kill Bill" von SZA zu ihrer ersten Wahl, gefolgt von "Calm Down (with Selena Gomez)" von Rema und "Flowers" von Miley Cyrus.

Großbritannien
Die Hörer im Vereinigten Königreich machten "Sprinter" von Dave und Central Cee zu ihrer ersten Wahl im Jahr 2023. Es folgten "Flowers" von Miley Cyrus und "Kill Bill" von SZA.

Vereinigte Staaten
Der meistgestreamte Song in den USA war "Last Night" von Morgan Wallen, gefolgt von "Kill Bill" von SZA und "Flowers" von Miley Cyrus.

Vietnam
Die vietnamesischen Hörer konnten von "Seven (feat. Latto)" von Jung Kook im Jahr 2023 nicht genug bekommen. Außerdem liefen zwei weitere Songs auf Dauerschleife, nämlich "Like Crazy" von Jimin und "Left and Right (Feat. Jung Kook of BTS)" von Charlie Puth.
Quelle: (Spotify)
Auch interessant: Die kryptischen Hinweise in Taylor Swifts Musik