






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 31 Fotos
Was ist es?
- Aphasie ist ein Zustand, der die Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation beeinträchtigt. Sie kann die Fähigkeit zum Sprechen, Schreiben und Verstehen von Sprache im Allgemeinen, einschließlich Ausdruck und Verständnis, beeinträchtigen.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Woher kommt sie?
- Aphasie tritt normalerweise nach einem Schlaganfall oder einer Kopfverletzung auf, kann aber auch nach und nach entstehen als Ergebnis einer degenerativen Erkrankung, etwa eines langsam wachsenden Tumors oder einer anderen Krankheit wie Alzheimer.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Wie schlimm ist sie?
- Die Schwere von Aphasie hängt typischerweise von einer Reihe von Faktoren ab, darunter etwa dem Grad an Hirnschädigung, die der Patient erlitten hat.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Was sind die Symptome?
- Eine Person, die an Aphasie leidet, hat oft Schwierigkeiten, Sätze zu vervollständigen oder spricht unzusammenhängend. Oft werden Worte vergessen, ersetzt oder sogar unverständliche Worte genutzt.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Was sind die Symptome?
- Diejenigen, die an Aphasie leiden, haben oft Schwierigkeiten, einem Gespräch zu folgen. Mitunter machen auch ihre geschriebenen Sätze nur noch wenig Sinn.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Unterschiedliche Formen
- Patienten haben oft unterschiedliche Stärken und Schwächen, die in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können. Die Hauptkategorien sind Amnestische bzw. anomische Aphasie, Broca-Aphasie, Wernicke-Aphasie und Globale Aphasie.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Broca-Aphasie
- Dieses auch als Broca-Aphasie oder gestörte Aphasie bekannte Muster bezieht sich auf Patienten, die andere Menschen verstehen können, aber Schwierigkeiten haben, sich selbst auszudrücken. Menschen mit diesem Muster können auch Anzeichen einer rechtsseitigen Lähmung oder Schwäche aufweisen.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Wernicke-Aphasie
- Bei dieser als fließende Aphasie oder Wernicke-Aphasie bekannten Form können Menschen in langen, komplexen Sätzen sprechen. Sie verwenden möglicherweise Wörter, die keinen Sinn ergeben, und haben in der Regel Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen. Die Patienten merken möglicherweise auch nicht, dass andere Menschen sie nicht verstehen können.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Globale Aphasie
- Dabei handelt es sich um die schwerste Form der Aphasie, die sich in ernsthaften Ausdrucks- und Verständnisschwierigkeiten niederschlägt. Menschen mit globaler Aphasie haben in der Regel schwerwiegende Schäden an den Sprachnetzen des Gehirns erlitten.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Wie wird sie behandelt?
- Zunächst muss die Ursache ermittelt und behandelt werden (z. B. Schlaganfall oder Hirntumor). Dann umfasst die typische Behandlung in der Regel sowohl Sprach- als auch Sprechtherapie.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Behandlung
- Zur Verbesserung der Sprachfunktionen werden häufig beeinträchtigungsorientierte Therapien eingesetzt. Diese bestehen in der Förderung von Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibfähigkeiten.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Beeinträchtigungsorientierte Therapien
- Beispiele für beeinträchtigungsorientierte Therapien sind die Constraint-induzierte Therapie (CIT), die melodische Intonationstherapie (MIT) und die Telerehabilitation.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Behandlung
- Kommunikationsbasierte (auch konsequenzbasierte) Therapien werden ebenfalls zur Behandlung von Aphasiepatienten eingesetzt. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern und Betreuer, z. B. Familienmitglieder, in den Prozess einzubeziehen. Diese Therapien bestehen häufig aus Interaktionen mit realen Situationen.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Kommunikationsbasierte Therapien
- Beispiele für kommunikationsbasierte Methoden sind: PACE-Therapie (Promoting Aphasics' Communicative Effectiveness), Gesprächscoaching und unterstützte Konversation.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Bruce Willis
- Der Hollywoodstar beendete seine Schauspielkarriere, nachdem bei ihm Aphasie diagnostiziert wurde.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Bruce Willis
- Die Ankündigung wurde auf Instagram von Willis' ältester Tochter mit Demi Moore, der Schauspielerin Rumer Willis, gemacht. Der Beitrag lautet: "An Bruce's großartige Unterstützer, als Familie wollten wir mitteilen, dass unser geliebter Bruce einige gesundheitliche Probleme hatte und vor kurzem mit Aphasie diagnostiziert wurde, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt. Aus diesem Grund und nach reiflicher Überlegung zieht sich Bruce von der Karriere zurück, die ihm so viel bedeutet hat."
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Bruce Willis
- Es sei "eine wirklich schwierige Zeit für unsere Familie, und wir sind Ihnen für eure anhaltende Liebe, euer Mitgefühl und eure Unterstützung sehr dankbar". Weiter heißt es: "Wir stehen dies als starke Familieneinheit durch und wollten seine Fans mit einbeziehen, weil wir wissen, wie viel er euch bedeutet, genauso wie ihr ihm. Und wie Bruce immer sagt, 'Lebe es aus' und gemeinsam wollen wir genau das tun", so Rumer Willis.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Sharon Stone
- Bruce Willis ist nicht allein. 2001 erlitt Sharon Stone ein Gehirn-Aneurysma. Die Blutung beeinträchtigte Stones Fähigkeit zu lesen und zu sprechen. Sie begann zu stottern und konnte zwei Jahre lang nicht lesen.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Sharon Stone
- "Ich wurde emotional intelligenter", sagte Stone. "Ich entschied mich, hart daran zu arbeiten, andere Teile meines Gehirns zu öffnen. Jetzt bin ich stärker. Und ich kann aggressiv direkt sein. Das macht Menschen Angst, aber ich finde nicht, dass das mein Problem ist. Ich habe eben einen Hirnschaden, ihr müsst einfach damit klarkommen."
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Emilia Clarke
- Die "Game of Thrones"-Darstellerin erlitt 2011 beim Training eine ungewöhnliche Art von Schlaganfall, eine sogenannte Subarachnoidalblutung.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Emilia Clarke
- Die englische Schauspielerin konnte sich nach dem Unfall nicht einmal mehr an ihren Namen erinnern. "Stattdessen sprudelten unsinnige Worte aus meinem Mund und ich geriet in blinde Panik. So eine Angst hatte ich noch nie erlebt – das Gefühl, dass der Untergang naht", sagte Clarke.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Randy Travis
- Der Country-Musikstar erlitt 2013 einen Schlaganfall, der seine Fähigkeit zu sprechen und Sprache zu verstehen stark beeinträchtigte. Travis schrieb darüber in seinen 2019 erschienenen Memoiren "Forever and Ever, Amen: A Memoir of Music, Faith, and Braving the Storms of Life".
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Randy Travis
- "In meinem Fall funktionierte mein Gehirn, und ich konnte verstehen, was Mary [Travis' Frau] zu mir sagte, aber ich konnte nicht einmal annähernd in einem Satz antworten. Als wir das erste Mal nach Hause kamen, konnte ich kaum sprechen. Wir verbrachten drei Monate in der Sprachtherapie, bevor ich lernte, den Buchstaben 'A' zu sagen. Nach etwa eineinhalb Jahren konnte ich schließlich 'ja', 'nein' und 'Toilette' sagen. Ich konnte auch "Ich liebe dich" und ein paar andere Sätze sagen, aber nicht viel mehr. All das war extrem frustrierend für mich; ich hatte das Gefühl, in der Hülle meines Körpers gefangen zu sein", schrieb Travis.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Dick Clark
- Der verstorbene amerikanische Radio- und Fernsehstar erlitt im Dezember 2004 einen Schlaganfall. Clark war halbseitig gelähmt und in seiner Sprache stark beeinträchtigt.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Dick Clark
- Im Jahr 2005 kehrte Clarke als Moderator von "New Year's Rockin' Eve" zurück. "Letztes Jahr hatte ich einen Schlaganfall. Ich war danach in schlechter Verfassung. Ich musste mir selbst das Gehen und Sprechen wieder beibringen. Es war ein langer, harter Kampf. Meine Sprache ist noch nicht perfekt, aber ich mache Fortschritte", sagte Clark.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Gabby Giffords
- Die ehemalige Politikerin wurde im Januar 2011 während ihrer ersten Veranstaltung "Congress on Your Corner" in Tucson, Arizona, in den Kopf geschossen. Giffords erlitt einen schweren Hirnschaden, der ihre Sprechfähigkeit beeinträchtigte.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Gabby Giffords
- "Aphasie ist wirklich beschissen. Die Worte sind in meinem Gehirn. Ich kriege sie nur nicht raus. Ich liebe es zu reden. Ich bin geschwätzig", sagte Giffords. Ein Teil ihrer Genesung wird in dem 2022 erschienenen Dokumentarfilm "Gabby Giffords Won't Back Down" gezeigt.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Michael Hayden
- Der Vier-Sterne-General und ehemalige Direktor der CIA und der NSA erlitt 2018 einen Schlaganfall.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Michael Hayden
- "Ich bin dankbar, dass der Schlaganfall mir nicht die Fähigkeit genommen hat, zu verstehen und zu verarbeiten, und dass mein höheres Denken nicht beeinträchtigt wurde", sagte Hayden im Jahr 2019. "Ich bin dankbar, dass mein Gedächtnis stark ist. Ich bin dankbar, dass ich an einer Aphasie-Studie in Georgetown teilnehme und für meine Therapeuten, die mir geholfen haben, so weit zu kommen. Ich bin dankbar für meine Freunde und Kollegen, die mich immer wieder anrufen, besuchen und mit mir sprechen. Mit jedem Gespräch werde ich stärker", fügte er hinzu.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Mark McEwen
- Der ehemalige Wetteransager und Unterhaltungsreporter, der durch Sendungen wie "This Morning" und "The Early Show" bekannt wurde, erlitt 2005 einen Schlaganfall. Nach einer langen Genesungsphase wurde McEwen zum Aktivisten für die Aufklärung über Schlaganfälle. Auf seiner Website schrieb er, dass ihm das Singen bei seiner Genesung geholfen hat. Quellen: (National Aphasia Association) (Mayo Clinic) (People) (Everyday Health) Auch interessant: Lymeborreliose: Justin Bieber und andere Promis leiden an der Krankheit
© Getty Images
31 / 31 Fotos
Aphasie: Was ist es und welche Stars leiden darunter?
Bei Bruce Willis wurde die Krankheit kürzlich festgestellt
© Getty Images
Kürzlich wurde bekannt, dass Bruce Willis sich von seiner Schauspielkarriere zurückzieht, weil bei ihm Aphasie diagnostiziert wurde. Die Krankheit beeinträchtigt das Sprachzentrum, dazu gehören die Fähigkeit zu sprechen und andere zu verstehen. Aphasie kann nach einem Schlaganfall, einer Kopfverletzung oder einer degenerativen Erkrankung auftreten.
Wie viel wissen Sie über Aphasie und die Stars, die darunter leiden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie mehr über die Krankheit und die berühmten Erkrankten heraus.
Für dich empfohlen

















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Geschichte
Tod von Diktatoren: Wenn berüchtigte Tyrannen hingerichtet werden
-
2
LIFESTYLE Japan
-
3
LIFESTYLE Verbrechensbekämpfung
-
4
LIFESTYLE Menschheit
Überraschende Zeugnisse von Menschlichkeit und Güte in Kriegszeiten
-
5
Promis Schauspielerei
Diese Schauspieler werden vermutlich nie wieder vor der Kamera stehen
-
6
LIFESTYLE Geschichte
-
7
LIFESTYLE Kuriositäten
Die Krankheiten und Störungen der berüchtigtsten Despoten der Geschichte
-
8
LIFESTYLE Schlacht
-
9
LIFESTYLE Verbrechen
-
10
LIFESTYLE Ungeklärt
Diese antiken Erfindungen kann selbst die Wissenschaft nicht erklären
Kommentare