Diese US-Präsidenten besuchten Elitehochschulen

Finden Sie heraus, welche Hochschulen die meisten US-Präsidenten hervorbrachten

Diese US-Präsidenten besuchten Elitehochschulen
Stars Insider

13/05/24 | StarsInsider

Promis Politiker

Auch wenn die Mehrheit der US-Präsidenten eine höhere Bildung genossen haben, waren nicht alle auf einer der prestigeträchtigen Ivy-League-Schulen. Yale, Harvard, Princeton und Columbia sind einige der berühmtesten Hochschulen im Land und viele davon haben zukünftige US-Präsidenten hervorgebracht. Vom zweiten US-Präsidenten John Adams bis zu Barack Obama haben einige dieser sehr wählerischen Anstalten ganz schön was vorzuweisen, wenn es um präsidentielle Alumni geht (auch wenn nicht alle einen Abschluss in der Hand hielten).

Klicken Sie also weiter, um herauszufinden, welche US-Präsidenten auf Ivy-League-Schulen waren.

Diese US-Präsidenten besuchten Elitehochschulen
1/31 photos © Getty Images

Diese US-Präsidenten besuchten Elitehochschulen

Auch wenn die Mehrheit der US-Präsidenten eine höhere Bildung genossen haben, waren nicht alle auf einer der prestigeträchtigen Ivy-League-Schulen. Yale, Harvard, Princeton und Columbia sind einige der berühmtesten Hochschulen im Land und viele davon haben zukünftige US-Präsidenten hervorgebracht. Vom zweiten US-Präsidenten John Adams bis zu Barack Obama haben einige dieser sehr wählerischen Anstalten ganz schön was vorzuweisen, wenn es um präsidentielle Alumni geht (auch wenn nicht alle einen Abschluss in der Hand hielten).

Klicken Sie also weiter, um herauszufinden, welche US-Präsidenten auf Ivy-League-Schulen waren.

John Adams (1735–1826)
2/31 photos © Getty Images

John Adams (1735–1826)

John Adams war seinerzeit als der jüngste Student auf dem Campus der Harvard-Universität bekannt. Er schloss sein Studium 1755 mit einem Bachelor ab und begann beim Anwalt James Putnam zu arbeiten.

John Adams (1735–1826)
3/31 photos © Getty Images 

John Adams (1735–1826)

1758 erhielt er auch seinen Masterabschluss in Harvard und wurde als Anwalt in Massachusetts zugelassen.

James Madison (1751–1836)
4/31 photos © Getty Images

James Madison (1751–1836)

Der vierte Präsident der USA studierte am College of New Jersey, der heutigen Princeton-Universität.

James Madison (1751–1836)
5/31 photos © Getty Images

James Madison (1751–1836)

Madison studierte klassische Sprachen, Mathematik, Rhetorik, Geografie, Philosophie und Hebräisch. Er schloss sein Studium 1771 ab.

John Quincy Adams (1767–1848)
6/31 photos © Getty Images

John Quincy Adams (1767–1848)

Auch der sechste US-Präsident studierte in Harvard und schloss sein Studium 1787 ab. In seiner Zeit dort widmete sich Adams der Mathematik, britischer und klassischer Geschichte, der Naturwissenschaft, Philosophie, Latein und Griechisch.

John Quincy Adams (1767–1848)
7/31 photos © Getty Images

John Quincy Adams (1767–1848)

Adam schloss sein Studium als Zweitbester seines Jahrgangs ab und studierte anschließend bei Theophilus Parsons in Newburyport, Massachusetts, Jura.

William Henry Harrison (1773–1841)
8/31 photos © Getty Images

William Henry Harrison (1773–1841)

William Henry Harrison erhielt seine klassische Ausbildung von 1787 bis 1790 am Hampden-Sydney College in Virginia.

William Henry Harrison (1773–1841)
9/31 photos © Getty Images

William Henry Harrison (1773–1841)

Anschließend begann er an der Universität von Pennsylvania Medizin zu studieren, merkte jedoch schnell, dass es ihm nicht gefiel. Er brach das Studium ab und begann eine Karriere beim Militär.

Rutherford B. Hayes (1822–1893)
10/31 photos © Getty Images

Rutherford B. Hayes (1822–1893)

Hayes begann 1838 ein Studium am Kenyon College in Gambier, Ohio, das er 1842 als Jahrgangsbester abschloss.

Rutherford B. Hayes (1822–1893)
11/31 photos © Getty Images

Rutherford B. Hayes (1822–1893)

Nach einem Jahr Jurastudium in Columbus wurde er an der Harvard Law School zugelassen, wo er das Studium 1845 mit dem Bachelor of Law abschloss.

Theodore Roosevelt (1858–1919)
12/31 photos © Getty Images

Theodore Roosevelt (1858–1919)

Roosevelt wurde 1876 in Harvard zugelassen und studierte dort eine Vielzahl an Fächern, darunter Deutsch, Naturgeschichte, Zoologie, Forensik und Kompositionslehre.

Theodore Roosevelt (1858–1919)
13/31 photos © Getty Images

Theodore Roosevelt (1858–1919)

Auch körperlich lastete Roosevelt sich in seiner Zeit an der Harvard-Universität aus und nahm am Ruder- und Boxunterricht teil. Der 28. Präsident der USA schloss das Studium 1880 ab.

William Howard Taft (1857–1930)
14/31 photos © Getty Images

William Howard Taft (1857–1930)

Taft besuchte die Yale-Universität und schloss sein Studium 1878 als Zweitbester seines Jahrgangs ab. Nach dem Ende seiner Amtszeit kehrte er als Professor nach Yale zurück.

William Howard Taft (1857–1930)
15/31 photos © Getty Images

William Howard Taft (1857–1930)

Während seines Studiums trat Taft der geheimen Studentenverbindung Skull and Bones bei, die zuvor von seinem Vater mitbegründet worden war.

Woodrow Wilson (1856–1924)
16/31 photos © Getty Images

Woodrow Wilson (1856–1924)

Wilson besuchte das College of New Jersey, die heutige Princeton-Universität, wo er politische Philosophie und Geschichte studierte. Er trat außerdem der Phi-Kappa-Psi-Bruderschaft bei. Er verließ die Universität nach seinem Abschluss im Jahr 1879.

Woodrow Wilson (1856–1924)
17/31 photos © Getty Images

Woodrow Wilson (1856–1924)

Bevor er zum US-Präsidenten gewählt wurde, war Wilson von 1902 bis 1910 der Präsident der Princeton-Universität.

Franklin D. Roosevelt (1882–1945)
18/31 photos © Getty Images

Franklin D. Roosevelt (1882–1945)

Roosevelt studierte von 1900 bis 1903 in Harvard bis zu seinem Bachelor of Arts in Geschichte. Er verbrachte ein viertes Jahr dort mit weiterführenden Kursen.

Franklin D. Roosevelt (1882–1945)
19/31 photos © Getty Images

Franklin D. Roosevelt (1882–1945)

Roosevelt besuchte anschließend ab 1904 die Columbia Law School, verließ diese jedoch bereits 1907, nachdem er im Staat New York als Anwalt zugelassen wurde.

John F. Kennedy (1917–1963)
20/31 photos © Getty Images

John F. Kennedy (1917–1963)

Kennedy schrieb sich im September 1936 in Harvard ein. Er schrieb gelegentlich für den Harvard Crimson, eine Universitätszeitung, konzentrierte sich jedoch statt auf Politik lieber auf sportliche Aktivitäten und ein reges Sozialleben.

John F. Kennedy (1917–1963)
21/31 photos © Getty Images

John F. Kennedy (1917–1963)

JFK schloss sein Studium in Harvard 1940 mit einem Bachlor of Arts in Politik ab und konzentrierte sich dabei hauptsächlich auf internationale Beziehungen.

Gerald Ford (1913–2006)
22/31 photos © Getty Images

Gerald Ford (1913–2006)

Fort besuchte die Yale Law School und betätigte sich in seiner Zeit dort auch als Trainer der zweiten Footballmannschaft. Ebenso begann er in dieser Zeit zu modeln.

Gerald Ford (1913–2006)
23/31 photos © Getty Images

Gerald Ford (1913–2006)

Er schloss das Studium 1941 unter den drei Besten des Jahrgangs ab und wurde kurz darauf als Anwalt in Michigan zugelassen.

George H. W. Bush (1924–2018)
24/31 photos © Getty Images

George H. W. Bush (1924–2018)

Bush besuchte nach seiner Zeit als Pilot der Navy-Reserve während des Zweiten Weltkriegs die Yale-Universität. Er schloss das Studium 1948 mit einem Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften ab.

George H. W. Bush (1924–2018)
25/31 photos © Getty Images

George H. W. Bush (1924–2018)

Bush war in Yale der Kapitän des Baseballteams und spielte als linkhändiger erster Baseman in zwei College World Series. Er war außerdem Mitglied des Cheerleadingteams und der geheimen Studentenverbindung Skull and Bones.

Bill Clinton (1946–)
26/31 photos © Getty Images

Bill Clinton (1946–)

Clinton schrieb sich 1970 an der Yale Law School ein und erhielt seinen Abschluss dort 1973. Dort traf er auch seine zukünftige Frau Hillary Rodham.

Bill Clinton (1946–)
27/31 photos © Getty Images 

Bill Clinton (1946–)

Clinton war in seiner Zeit in Yale Mitglied des DeMolay-Ordens, einer Jugendorganisation, die zu den Freimaurern gehört.

George W. Bush (1946–)
28/31 photos © Getty Images

George W. Bush (1946–)

Bush besuchte von 1964 bis 1968 die Yale-Universität, die er mit einem Bachelor of Arts in Geschichte verließ.

George W. Bush (1946–)
29/31 photos © Getty Images

George W. Bush (1946–)

Während seiner Zeit in Yale war der 43. US-Präsident Cheerleader und Mitglied der Studentenverbindung Delta Kappa Epsilon. Genau wie sein Vater trat er Skull and Bones bei.

Barack Obama (1961–)
30/31 photos © Getty Images

Barack Obama (1961–)

Der 44. US-Präsident schloss seinen Bachelor of Arts in Politikwissenschaften 1983 an der Columbia-Universität ab.

Barack Obama (1961–)
31/31 photos © Getty Images

Barack Obama (1961–)

1988 schrieb er sich dann and der Harvard Law School ein und wurde dort zum ersten schwarzen Präsidenten des Harvard Law Review.

Quellen: (Business Insider) (Town & Country) 

Sehen Sie auch: Die kuriosen Eigenheiten aller 46 US-Präsidenten

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren