© iStock
1 / 31 Fotos
Perito Moreno (Argentinien) - Dieser einmalige Eisgletscher befindet sich an der Grenze von Chile und Argentinien. Er bietet einige der schönsten Aussichten und wird jährlich von vielen Touristen besucht.
© iStock
2 / 31 Fotos
Perito Moreno (Argentinien) - Die 230 Quadratkilometer große Eisfläche wächst 100 Meter pro Jahr und alleine die atemberaubende Aussicht ist unvergesslich.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Nationalpark Tierra del Fuego (Argentinien) - Trotz seines Namens sind in der Gegend im ganzen Jahr eher niedrige Temperaturen. Die Landschaft ist wunderschön und verzaubert jährlich Tausende Touristen.
© iStock
4 / 31 Fotos
Nationalpark Tierra del Fuego (Argentinien) - Kannst du dir vorstellen, was für ein Gefühl es wäre, in dieser wunderschönen Landschaft einen Spaziergang zu machen?
© iStock
5 / 31 Fotos
Salar de Uyuni (Bolivien) - Dies ist der größte und höchste Salzsee der Welt mit einer Fläche von 10.582 Quadratkilometern. Die fast unwirkliche Landschaft ist ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Besucher.
© iStock
6 / 31 Fotos
Salar de Uyuni (Bolivien) - Der Spiegeleffekt wird durch den hohen Salzgehalt noch verstärkt. Der riesige See ist zudem Heimat von zahlreichen Vogelarten, wie Flamingos, die hier ihre Brutstätten haben.
© iStock
7 / 31 Fotos
Machu Picchu (Peru) - Auch weltbekannt unter dem Namen "die verlorene Stadt der Inkas", liegt die gut erhaltene Inkastadt hoch oben in den Bergen auf 2.400 Metern Höhe im Tal des Flusses Urubamba in Peru.
© iStock
8 / 31 Fotos
Machu Picchu (Peru) - Die Anlage ist wohl das bekannteste und typischste Symbol des Inkareichs. Nicht nur wegen der extremen Höhe und der Schwierigkeit, eine solche Stadt in den Bergen zu errichten. Auch, weil sie erst im Jahr 1911 entdeckt wurde, ist die Anlage so einmalig.
© iStock
9 / 31 Fotos
Atacama-Wüste (Chile) - Dies ist eine der trockensten und zugleich schönsten Gegenden der Erde. Die Atacama-Wüste fasziniert die Besucher mit einem atemberaubenden Farbspektakel.
© iStock
10 / 31 Fotos
Atacama-Wüste (Chile) - Es ist die am höchsten gelegene Wüste der Welt mit Salzseen und Vulkanen. Die Landschaft verwöhnt zudem ihre Besucher mit Bergen, beeindruckenden Felsformationen und wirkt wie aus einer anderen Welt.
© iStock
11 / 31 Fotos
Colca-Tal (Peru) - Das Tal wird vom Colca Fluss im südlichen Teil von Peru gebildet und gehört mit rund 120.000 jährlichen Touristen zu den am meisten besuchten Touristenspots des Landes.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Colca-Tal (Peru) - Wenn du auf der Suche nach Natur und überwältigender Aussicht bist, dann wäre dies vielleicht das optimale Urlaubsziel. Mit einer Tiefe von 4.160 Metern ist dieser Canyon gleich zweimal tiefer als der Grand Canyon in den USA.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Galapagos (Equator) - Diese Inselkette von mehr als 200 Inseln direkt unter der Äquatorlinie gehört zu den vielfältigsten und schönsten Ökosystemen der Welt.
© iStock
14 / 31 Fotos
Galapagos (Equator) - Dieses wahre Paradies auf Erden verfügt über eine einzigartige Pflanzenwelt und ist Heimat von Tausenden Meeresbewohnern.
© iStock
15 / 31 Fotos
Die karibische Region von Kolumbien - Die Gegend auf der Länge von 1.600 km besteht aus kleinen Inseln mit kristallklarem Wasser und sehr gastfreundlichen Menschen. San Andrés ist die größte der Inseln und begeistert die meisten Touristen.
© iStock
16 / 31 Fotos
San Andrés - Die wunderschöne Landschaft und unglaubliche Natur fasziniert jährlich Tausende Besucher.
© iStock
17 / 31 Fotos
Salto Ángel (Venezuela) - Der Wasserfall Salto Ángel ist einer der höchsten Wasserfälle der Welt. Berühmt für seine atemberaubende Landschaft mit hohen Bergen, dichtem Dschungel und mehreren Wasserfällen gehört ein Besuch fast schon zum Pflichtprogramm für jeden Globebtrotter.
© iStock
18 / 31 Fotos
Salto Ángel (Venezuela) - Gespeist durch den Fluss Churún sind die Wasserfälle mit 979 Metern Höhe die höchsten der Welt. Seinen Namen erhielt der Wasserfall von Jimmie Angel, der als erster Mensch in den 30er Jahren über die Region flog.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Fernando de Noronha (Brasilien) - Die Inselkette gehört zum Staat Pernambuco und ist eine der schönsten Landschaften in Brasilien. Sancho Bay wird übrigens als der schönste Strand der Welt bezeichnet.
© iStock
20 / 31 Fotos
Fernando de Noronha (Brasilien) - Mit kristallklarem Wasser und einer überwältigenden Natur ist die Gegend der perfekte Platz zum Entspannen.
© iStock
21 / 31 Fotos
Nationalpark Torres del Paine (Chile) - Der Nationalpark liegt in den chilenischen Bergen Patagoniens. Riesige Felsformationen, Seen, Flüsse, Wasserfälle und die Wälder in den Anden machen diese Gegend so einmalig und ziehen jährlich tausende Abenteurer an.
© iStock
22 / 31 Fotos
Nationalpark Torres del Paine (Chile) - Gegründet wurde der Park erst in den späten 50er Jahren und zählt seit 1978 zum weltweiten Biosphärengebiet der UNESCO.
© iStock
23 / 31 Fotos
Iguazú-Wasserfälle (Brasilien/Argentinien) - Diese atemberaubenden Wasserfälle liegen an der Grenze von Brasilien und Argentinien und gehören unbestritten zu den schönsten Naturschauspielen Südamerikas.
© iStock
24 / 31 Fotos
Iguazú-Wasserfälle (Brasilien/Argentinien) - Die Wasserfälle gehören zu den sieben Weltwundern. Ausgezeichnet von der Organisation New7Wonders Foundation gehören die Wasserfälle zu den beeindruckendsten Naturschauspielen der Erde.
© iStock
25 / 31 Fotos
Caño Cristales (Kolumbien) - Die wunderschöne Farbenpracht in den Tönen blau, grün, schwarz, gelb und rot wird durch die Algen im Gewässer hervorgerufen. Die Meerespflanzen sondern ein Pigment ab, das auf die Sonnenstrahlen reagiert und dieses faszinierende Naturschauspiel bewirkt.
© iStock
26 / 31 Fotos
Caño Cristales (Kolumbien) - Viele bezeichnen den Fluss als den schönsten Fluss der Welt. Seine ungewöhnliche Farbe macht den Caño Cristales, der im kolumbianischen Gebiet von La Macarena liegt, so einmalig.
© iStock
27 / 31 Fotos
Fitz Roy (Chile/Argentinien) - Ganze 3.360 Meter über dem Meeresspiegel liegt die Region Fitz Roy, die zu den schönsten Bergketten von Argentinien gehört. Das argentinische Patagonien bietet eine überwältigende Landschaft.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Fitz Roy (Chile/Argentinien) - Die felsige Gegend ist vor allem bei Kletterern wegen des schwierigen Terrains beliebt.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Vulkan Osorno (Chile) - Der Vulkan Osorno liegt gleich neben dem See Llanquihue. Er ist der am meisten auf Postkarten abgebildete See der Anden-Region und ist bereits elf Mal zwischen 1575 und 1869 ausgebrochen.
© iStock
30 / 31 Fotos
Vulkan Osorno (Chile) - Besucher können zudem auch die wunderbaren Wasserfälle und die einzigartige Natur genießen.
© iStock
31 / 31 Fotos
Die faszinierendsten Landschaften in Südamerika
Entdecke Südamerikas Naturwunder und die schönsten Landschaften.
© iStock
Südamerika ist Heimat von einzigartigen Naturschauspielen und fasziniert jährlich Millionen von Touristen aus allen Teilen der Erde. Von Vulkanen über Gletschern bis hohen Bergketten finden Urlauber einige der atembraubendsten Landschaften der Welt auf dem südamerikanischen Kontinent.
Mit dieser Galerie beweisen wir dir, warum Südamerika ein wahres Paradies auf Erden ist.
Für dich empfohlen





MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare