Originalfassung: Dolly Parton (1974)
Originalfassung: Top Notes (1961).
Originalfassung: Claude François (1967)
Originalfassung: Bob Dylan (1963)
Originalfassung: Bob Dylan (1965)
Geschrieben von: Prince (1985)
Originalfassung: Wayne Cochran & the C.C. Riders (1961)
Originalfassung: The Zutons (2006)
Originalfassung: Arrows (1975)
Originalfassung: The Dubliners (1968), adaptiert von einem alten Volkslied.
Originalfassung: David Bowie (1970)
Originalfassung: Tom Petty (1989)
Originalfassung: Nine Inch Nails (1994)
Originalfassung: Talk Talk (1984)
Originalfassung: Lori Lieberman (1971)
Originalfassung: Tommy Hunt (1962)
Originalfassung: Neil Diamond (1967)
Originalfassung: Paul McCartney & Wings (1973)
Originalfassung: The Commodores (1977)
Originalfassung: Stevie Wonder (1973)
Originalfassung: Otis Redding (1965)
Originalfassung: Charles Aznavour (1971)
Originalfassung: Them (1964)
Originalfassung: Chuck Berry (1957)
Originalfassung: Willie Mae 'Big Mama' Thornton (1952)
Originalfassung: The Crickets (1960)
Originalfassung: Bob Dylan (1967)
Originalfassung: The Marvelettes (1961)
Cover: Lenny Kravitz (1999)
Originalfassung: The Guess Who (1965)
Entdecken Sie auch: Erinnern Sie sich an diese One-Hit-Wonder?
Cover: The Beatles (1963)
Originalfassung: Smokey Robinson & The Miracles (1962)
Entdecken Sie die wahren AutorInnen hinter diesen Hits!
Eine Liste berühmter Hits, die eigentlich von jemand anderem stammen
Musik Kuriositäten
Wussten Sie, dass einige bekannte Hits eigentlich von anderen KünstlerInnen stammen? Jeder kennt den Song "I will always love you" von Whitney Houston, der für den Film "Bodyguard" (1992) aufgenommen wurde. Die Originalfassung ist eine Vertonung von Dolly Parton aus dem Jahr 1974! Auch die Beatles haben einiges davon in ihrem Repertoire. Und selbst Frank Sinatras Song "My Way" ist ein Cover des französischen Sängers Claude François! Überrascht? In der Galerie finden Sie eine Liste berühmter Songs und ihrer wirklichen AutorInnen!