Dieses Bild zeigt die erste Version der Pyramid Stage beim Festival 1971. Die Pyramid Stage ist bis heute die Hauptbühne.
Nur acht Monate, bevor David Bowie zu Ziggy Stardust wurde, spielte er auf dem Festival Songs aus seinem vierten Studioalbum, "Hunky Dory".
Die amerikanische Folksängerin Joan Baez tratt 1971 beim Festival auf. Sie war gerade auf Europatournee.
Der Hells Angels Motorcycle Club wurde 1981 aus Versehen als Sicherheitsteam für das Festival engagiert. Sie stahlen einen Ochsen und brannten einen Heuwagen nieder! Natürlich machten die Veranstalter denselben Fehler nicht zweimal!
"Brown Eyed Girl"-Sänger Van Morrison brachte seine einzigartige Folk- und Bluesmusik 1982 auf das Festival.
Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame, Lou Reed, beglückte die Fans 1982 mit einem Auftritt.
1986, fünf Jahre nach Bob Marleys Tod trat seine ehemalige Band, The Wailers, beim Festival auf.
Die irische Musikerin Sinéad O'Connor gab beim Glastonbury Festival 1990 eine schwungvolle Performance ab.
Während Jeff Buckley an seinem Album "Grace" arbeitete, trat er 1993 beim Glastonbury auf.
Lenny Kravitz spielte 1993 auf dem Festival, kurz nach dem Erfolg seiner energiegeladenen Rock'n'Roll-Single "Are You Gonna Go My Way".
Während er mit seinem 81. Studioalbum, "American Recordings", auf Tour war, stoppte Johnny Cash auch in Pilton, sehr zur Freude von Country-, Blues- und Rockfans des Jahres 1994.
Die ehemaligen Mitglieder von Led Zeppelin, Robert Plant und Jimmy Page, taten sich 1994 erneut zusammen, um in Juni unter dem Alias "Page and Plant" auf dem Glastonbury Festival aufzutreten.
Festivalsfans tauften Glastonbury 1997 zum "Jahr des Schlamms". Heftige Regenfälle verwandelten den gesamten Campingplatz in ein einziges Schlammbad. Einige Auftritte mussten abgesagt werden, aber es hielt viele großartige Musiker nicht davon ab, eine hervorragende Show abzuliefern.
Als die Smashing Pumpkins eine der bekanntesten Bands der Welt waren, spielten sie auch auf dem Glastonbury Festival. Die Band trennte sich drei Jahre später aufgrund interner Streitigkeiten und Drogenproblemen.
Die amerikanische Sängerin Debbie Harry trat 1997 ebenfalls auf, vor Tausenden von Fans, die knöcheltief im Schlamm steckten.
Wind und Regen konnten auch Fans von Police nicht davon abhalten, zur Bühne zu wandern und Sting bei seinem Auftritt auf dem Glastonbury 1997 zu schauen.
Im Anzug brachte die Jazzlegende Tony Bennett Klasse und Stil auf das Festival 1998.
Nachdem sie im März 2000 ihre Single "Shiver" veröffentlicht hatten, spielten Coldplay im Sommer auf der Hauptbühne. Sie gaben auch "Yellow" zum Besten, was zwei Tage später als Single veröffentlicht werden sollte. Der Rest ist Geschichte!
Countrymusik-Ikone Willie Nelson erschien 2000 zum ersten Mal auf dem Festival, um auf seiner berühmten Gitarre, die er Trigger nannte, zu spielen.
Die White Stripes tauchten in den frühen 2000er-Jahren in den Farben Rot, Weiß und Schwarz in der Musikszene auf und spielten 2002 ihre gitarrenlastigen Songs für das Publikum des Glastonbury Festivals.
Gwen Stefani trat mit ihrer Band No Doubt im Jahr 2002 auf dem Festival auf, zwei Jahre vor der Veröffentlichung ihres ersten Soloalbums.
Die Kings of Leon spielten auf dem Glastonbury ganz am Anfang ihrer Karriere, kurz nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums "Youth and Young Manhood" im Jahr 2003.
The Killers spielten 2004 vor einem kleinen Publikum, bevor sie 2019 als Headliner zurückkamen und mit 106 Dezibel zum lautesten Konzert in der Geschichte des Festivals wurden.
Paul McCartneys Auftritt im Jahr 2004 gilt als der denkwürdigste des Wochenendes. Er spielte viele seiner Songs, aber auch einige Beatles-Hits, etwa "Hey Jude".
2008, als Jay-Z als Headliner angekündigt worden war, kommentierte Noel Gallagher von Oasis gegenüber der Presse, dass das Glastonbury Festival nicht der richtige Ort für Hip-Hop sei. Jay-Z antwortete, indem er als ersten Song eine nicht ganz ernst gemeinte Coverversion von Oasis legendärem Song "Wonderwall" zum Besten gab.
Die Rolling Stones brachten ihre unfassbare Energie zum ersten Mal im Jahr 2013 auf das Festival.
Country-Legende Dolly Parton brachte das gesamte Publikum zum Mitsingen, als sie 2014 beim Festival auftrat. Es sei eines der besten Dinge gewesen, die sie je gemacht hätte, sagte sie über das Konzert.
Es war wohl einer der legendärsten Momente in der Geschichte des Festivals, als Patti Smith den Dalai Lama während ihres Auftritts auf die Bühne holte. Sie las ihm ein Gedicht vor, dass sie für ihn geschrieben hatte und das Publikum sang ihm zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag "Happy Birthday".
Kanye West erschien 2015 mit seiner damaligen Frau Kim Kardashian in einem Helikopter zum Festival.
Quellen: (NME) (Cosmopolitan) (Dazed)
Auch interessant: Woodstock: Erinnerungen an "3 Days of Peace and Love"
Das erste Mal fand das Glastonbury Festival im Sommer 1970 statt. In den letzten fünf Jahrzehnten wurde es zu einem der renommiertesten Festivals der Welt. Es ist auch eines der teuersten Festivals der Welt, trotzdem tauchen jedes Jahr 200.000 Menschen in Pilton, in der englischen Grafschaft Somerset, auf, um das Lineup zu genießen, dass die Veranstaltung zu bieten hat.
Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick auf die legendärsten Momente und Auftritte in der Geschichte des Glastonbury Festivals.
Die legendärsten Momente beim Glastonbury Festival
Ein Blick auf 50 Jahre Festivalgeschichte
Musik Kunst
Das erste Mal fand das Glastonbury Festival im Sommer 1970 statt. In den letzten fünf Jahrzehnten wurde es zu einem der renommiertesten Festivals der Welt. Es ist auch eines der teuersten Festivals der Welt, trotzdem tauchen jedes Jahr 200.000 Menschen in Pilton, in der englischen Grafschaft Somerset, auf, um das Lineup zu genießen, dass die Veranstaltung zu bieten hat.
Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick auf die legendärsten Momente und Auftritte in der Geschichte des Glastonbury Festivals.