Die Pekannuss: Sie steckt voller gesunder Überraschungen

Machen Sie das Beste aus dieser vielseitigen Nuss

Die Pekannuss: Sie steckt voller gesunder Überraschungen
Stars Insider

05/04/23 | Sigrid Conradt

messages.DAILYMOMENT Nüsse

Wenn Sie bereits ein Fan von Nüssen sind, sind Sie wahrscheinlich schon oft auf Pekannüsse gestoßen. Ob pur als Snack für unterwegs oder als Teil eines Pekannusskuchens als Nachspeise – Pekannüsse können in einer ausgewogenen Ernährung viele Funktionen erfüllen. Zum Glück für uns sind diese Baumnüsse nicht nur köstlich, sondern auch gut für unsere Gesundheit.

Sind Sie bereit, sich von Pekannüssen begeistern zu lassen? Schauen Sie sich diese Galerie an, um alles über sie zu erfahren.

Die perfekte Pekan
2/29 photos © Shutterstock

Die perfekte Pekan

Es ist kein großes Geheimnis, dass eine Handvoll ungesalzener Nüsse ein gesunder und leckerer Snack ist.

Lecker und vielseitig
3/29 photos © Shutterstock

Lecker und vielseitig

Vor allem Pekannüsse haben es in sich, wenn es um den gesundheitlichen Nutzen geht. Diese kleine Baumnuss ist nicht nur schmackhaft und vielseitig, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen.

Nährstoffreich
4/29 photos © Shutterstock

Nährstoffreich

Das erste, was man über diese Nuss sagen kann, ist, dass man mit wenig viel erreichen kann. Das heißt, man muss nicht viele von ihnen essen, um die Vorteile zu nutzen.

Nährstoffreich
5/29 photos © Shutterstock

Nährstoffreich

Tatsächlich enthält eine einzige Unze Pekannüsse (etwa 19 Hälften) etwa drei Gramm Ballaststoffe, drei Gramm Eiweiß und 20 Gramm (meist) ungesättigte Fette.

Immunologische Vorteile
6/29 photos © Shutterstock

Immunologische Vorteile

Pekannüsse sind auch gut für Ihr Immunsystem. Erstens sind sie eine ideale Quelle für Phytonährstoffe, eine pflanzliche Verbindung mit starken antioxidativen Eigenschaften.

Immunologische Vorteile
7/29 photos © Shutterstock

Immunologische Vorteile

Sie sind auch eine wichtige Quelle für Zink, ein Mineral, das für die Entwicklung und Funktion der Immunzellen entscheidend ist. Eine zinkreiche Ernährung wird in der Tat mit einem geringeren Risiko für viele Krankheiten in Verbindung gebracht.

Reich an Flavonoiden
8/29 photos © Shutterstock

Reich an Flavonoiden

Nach Angaben des USDA enthalten Pekannüsse mehr Flavonoide als jede andere Baumnuss. Die Forschung zeigt, dass eine flavonoidreiche Ernährung dazu beiträgt, bestimmte chronische Krankheiten wie Diabetes zu verhindern.

Reich an Flavonoiden
9/29 photos © Shutterstock

Reich an Flavonoiden

Darüber hinaus zeigte eine Studie aus dem Jahr 2016, dass es einen Zusammenhang zwischen einer flavonoidreichen Ernährung und der Gewichtserhaltung geben könnte.

Gut für's Herz
10/29 photos © Shutterstock

Gut für's Herz

Pekannüsse sind auch gut für die Gesundheit des Herzens: Sie enthalten einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, die wiederum mit einer Verbesserung des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht werden.

Gut für's Herz
11/29 photos © Shutterstock

Gut für's Herz

Pekannüsse versorgen uns auch mit reichlich Beta-Carotin und Vitamin E. Beides mildert die Auswirkungen chronischer Entzündungen und schützt so unsere Zellen vor Schäden.

Sie helfen bei der Regulierung des Blutzuckers
12/29 photos © Shutterstock

Sie helfen bei der Regulierung des Blutzuckers

Pekannüsse sind sehr zuckerarm und können sogar dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel insgesamt zu verbessern, indem sie die Absorption aus dem Blutkreislauf in die peripheren Gewebe verringern.

Sie helfen bei der Regulierung des Blutzuckers
13/29 photos © Shutterstock

Sie helfen bei der Regulierung des Blutzuckers

Dies hilft unserem Körper, das Energieniveau aufrechtzuerhalten und schädliche Blutzuckerspitzen zu vermeiden, die nur zu Abstürzen führen.

Gut für's Gehirn
14/29 photos © Shutterstock

Gut für's Gehirn

Wie bereits erwähnt, enthalten Pekannüsse, wie auch andere Nüsse, viel Vitamin E. Das ist nicht nur gut für unser Herz, sondern auch für unser Gehirn.

Gut für's Gehirn
15/29 photos © Shutterstock

Gut für's Gehirn

Es hat sich nämlich gezeigt, dass eine Ernährung mit viel Vitamin E das Risiko, an Alzheimer und Demenz zu erkranken, um bis zu 25 % verringert.

Wichtige Notiz
16/29 photos © Shutterstock

Wichtige Notiz

Vitamin-E-Präparate sollten jedoch vermieden werden, da Studien gezeigt haben, dass sie in zu hohen Dosen sogar das Gegenteil bewirken können.

Quelle der Ölsäure
17/29 photos © Shutterstock

Quelle der Ölsäure

Sie enthalten zwar viel Fett, aber Nüsse können tatsächlich die Gewichtsabnahme und -erhaltung fördern. Das liegt daran, dass sie eine gute Quelle für Ölsäure sind.

Quelle der Ölsäure
18/29 photos © Shutterstock

Quelle der Ölsäure

Ölsäure ist ein "gesundheitsförderndes Fett", das für ein gutes Sättigungsgefühl sorgt und gleichzeitig die Herzgesundheit fördert. Eine Handvoll Pekannüsse ist ein toller Snack für unterwegs.

Quelle für Mangan und Kupfer
19/29 photos © Shutterstock

Quelle für Mangan und Kupfer

Pekannüsse sind eine wichtige Quelle für Mangan und Kupfer, zwei Mineralien, die sich auf verschiedene Weise positiv auf unsere Gesundheit auswirken und unter anderem dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

Quelle für Mangan und Kupfer
20/29 photos © Shutterstock

Quelle für Mangan und Kupfer

Studien haben auch gezeigt, dass Pekannüsse vielversprechend sind, wenn es um die Vorbeugung von Bluthochdruck geht.

Natürlich natriumfrei
21/29 photos © Shutterstock

Natürlich natriumfrei

Und nicht zuletzt sind Pekannüsse ein hervorragender salzfreier Ersatz für alle, die versuchen, salzige Lebensmittel zu reduzieren.

Natürlich natriumfrei
22/29 photos © Shutterstock

Natürlich natriumfrei

Wie wir alle wissen, wird eine natriumreiche Ernährung mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten in Verbindung gebracht, und ungesalzene Nüsse, wie z. B. Pekannüsse, sind von Natur aus natriumfrei.

Rezeptvorschläge
23/29 photos © Shutterstock

Rezeptvorschläge

Hier haben Sie also das "Warum" für die Aufnahme von Pekannüssen in Ihre Ernährung. Nun zum "Wie". Die erste und vielleicht naheliegendste Wahl ist Pekannusskuchen.

Pecan Pie
24/29 photos © Shutterstock

Pecan Pie

Der Pekannusskuchen ist ein klassisches Dessert für die ganze Familie und kann sowohl allein als auch in Kombination mit einer weichen Ahornsahne genossen werden.

Kaffee-Pekannuss-Kekse
25/29 photos © Shutterstock

Kaffee-Pekannuss-Kekse

Um bei den süßen Pekannussgerichten zu bleiben, gibt es ein weiteres tolles Rezept: Kaffee-Pekannuss-Quadrate.

Kaffee-Pekannuss-Kekse
26/29 photos © Shutterstock

Kaffee-Pekannuss-Kekse

Die auf einem Backblech gebackenen und einfach zuzubereitenden Kaffee-Pekannuss-Quadrate sind wie geschaffen für eine Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag.

Herzhafte Gerichte
27/29 photos © Shutterstock

Herzhafte Gerichte

Auch wenn man Pekannüsse eher aus Desserts kennt, haben sie durchaus auch in herzhaften Gerichten ihren Platz.

Pekan-Pasta
28/29 photos © Shutterstock

Pekan-Pasta

Wie wäre es zum Beispiel mit Kürbis, Spinat und Pekannusshälften, um ein altes Nudelrezept aufzupeppen?

Pekan-Salat
29/29 photos © Shutterstock

Pekan-Salat

Für ein leichtes Mittagessen bietet sich ein Salat mit gerösteter Roter Bete, Pflaumen und Pekannüssen an.

Quellen: (Good Housekeeping) (BBC Good Food)

Entdecken Sie auch: Diese Desserts sind tatsächlich vegan

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren