© BrunoPress
1 / 37 Fotos
"Black Widow" - Scharlett Johansson wird erneut die Heldin spielen. Unterstützt wird sie von David Harbour, Rachel Weisz, Florence Pugh und O-t Fagbenle. Cate Shortland wird Regie führen. Angeblich spielt der Film nach "The First Avenger: Civil War", aber noch vor "Avengers: Infinity War".
© Getty Images
2 / 37 Fotos
"Captain America: The First Avenger" (2011) - "The First Avenger" spielt zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Der gebrechliche Steve Rogers wird zum allmächtigen Captain America. Am Ende wird er von Nick Fury angesprochen, gespielt von Samuel L. Jackson.
© BrunoPress
3 / 37 Fotos
"Captain Marvel" (2019) - "Captain Marvel" spielt in den 90ern und Brie Larson wird zur unbesiegbaren Captain Marvel.
© BrunoPress
4 / 37 Fotos
"Captain Marvel" (2019) - Der Film erzählt auch die Hintergrundgeschichte von Nick Fury, der in den folgenden Filmen die Avengers zusammenruft.
© BrunoPress
5 / 37 Fotos
"Iron Man" (2008) - Tony Stark wird vorgestellt, der Milliardär, der zu Iron Man wird. Genau wie Captain America wird auch Iron Man von Nick Fury eingeladen, die Avengers zu unterstützen.
© BrunoPress
6 / 37 Fotos
"Der unglaubliche Hulk" (2008) - In diesem Film wurde der "unglaubliche Hulk" von Edward Norton gespielt, den später Mark Ruffalo ersetzte. Tony Stark hat in einer der finalen Szenen einen kurzen Auftritt.
© BrunoPress
7 / 37 Fotos
"Iron Man 2" (2010) - "Iron Man 2" beinhaltet Filmaufnahmen aus "Der unglaubliche Hulk". Zudem taucht Thors Hammer in einer Endszene auf! Scarlett Johansson spielt Starks Assistentin, die im Geheimen Black Widow ist, eine Angestellte von Nick Fury.
© BrunoPress
8 / 37 Fotos
"Thor" (2011) - Fury hat seine Avengers beinahe zusammen. Der Film "Thor" stellt den betitelten Gott des Donners vor, sowie andere zentrale Charaktere wie Loki und Heimdall.
© BrunoPress
9 / 37 Fotos
"Marvel's The Avengers" (2012) - Die Avengers sind endlich komplett und kämpfen gemeinsam gegen Loki und seine Alien-Armee. Mit diesem Film ist die Phase 1 des Marvel Cinematic Universe abgeschlossen.
© BrunoPress
10 / 37 Fotos
"Iron Man 3" (2013) - "Iron Man 3" spielt zeitlich sechs Monate nach "The Avengers". Tony Stark verarbeitet noch die Ereignisse des letzten Filmes, während er gleichzeitig gegen den mysteriösen Mandarin kämpfen muss.
© BrunoPress
11 / 37 Fotos
"Thor: The Dark Kingdom" (2013) - Die Ereignisse in "The Dark Kingdom" ereignen sich ein Jahr nach "The Avengers". Die Funktion des Äther, eines der Infinity-Steine, wird erklärt. Außerdem erscheint der Collector, der erneut in "Guardians of the Galaxy" auftreten wird.
© BrunoPress
12 / 37 Fotos
"The Return of the First Avenger" (2014) - Zwei Jahre nach "The Avengers" muss Captain America gegen seinen alten Freund Bucky kämpfen, der zum hinterhältigen Winter Soldier geworden ist.
© BrunoPress
13 / 37 Fotos
"Guardians of the Galaxy" (2014) - Dieses Sciencefiction-Spektakel stellt Star-Lord (Chris Pratt) und seine ihm folgenden "Beschützer der Galaxie" vor. Es gibt am Anfang des Films zwar einen kurzen Rückblick auf das Jahr 1988, aber der größte Teil spielt im Jahr 2014. Die Bedeutung der Infinity-Steine wird endlich erklärt.
© BrunoPress
14 / 37 Fotos
"Guardians of the Galaxy, Vol. 2" (2017) - Drei Monate später haben die Guardians mit persönlichen Problemen zu kämpfen, die die Zusammenarbeit ziemlich verkompliziert.
© BrunoPress
15 / 37 Fotos
"Avengers: Age of Ultron" (2014) - Hier bröckelt auch die Freundschaft zwischen den Avengers. In einer Szene am Ende des Abspanns taucht Thanos auf, der mächtige Bösewicht.
© BrunoPress
16 / 37 Fotos
"Ant-Man" (2015) - "Ant-Man" schließt die Phase 2 des MCU ab. Der Film begrüßt den gleichnamigen Helden, gespielt von Paul Rudd. Er ist noch kein Mitglied der Avengers und der Film spielt einige Monate nach den Ereignissen in "Age of Ultron".
© BrunoPress
17 / 37 Fotos
"The First Avenger: Civil War" (2016) - Ein Jahr nach "Age of Ultron" folgt der Film Iron Man und Captain America, die sich gegenseitig bekämpfen, jeder unterstützt von seinem eigenen Team aus Avengers. Der Film stellt auch Spider-Man und Black Panther vor.
© BrunoPress
18 / 37 Fotos
"Black Panther" (2018) - Nach "Civil War" kehrt Black Panther nach Wakanda zurück, wo er sich neuen Herausforderungen gegenüber gestellt sieht.
© BrunoPress
19 / 37 Fotos
"Black Panther" (2018) - Der Superheld muss gegen Ulysses Klaue kämpfen, zudem gegen Erik Killmonger (gespielt von Michael B. Jordan), der versucht, ihn vom Thron zu verdrängen.
© BrunoPress
20 / 37 Fotos
"Spider-Man: Homecoming" (2017) - Tom Holland schlüpft in den Anzug eines jungen Spider-Man, der in "Homecoming" gegen Vulture kämpfen muss. Dies alles findet einige Monate nach "Civil War" statt.
© BrunoPress
21 / 37 Fotos
"Spider-Man: Homecoming" (2017) - Obwohl Spider-Man in einer der Kampfszenen in "Civil War" eine Rolle spielt, erklärt Tony Stark in diesem Film Peter Parker, dass er noch nicht bereit sei, ein vollständiger Avenger zu werden.
© BrunoPress
22 / 37 Fotos
"Doctor Strange" (2016) - Doctor Strange war ein Neurochirurg, bis eine Verletzung seine Karriere beendete, ihn dafür aber zum Superhelden machte. Der Großteil des Films spielt in der realen Zeit (also im Jahr 2016).
© BrunoPress
23 / 37 Fotos
"Doctor Strange" (2016) - Die Geschichte dient als Einleitung des dritten Thor-Film, "Tag der Entscheidung". Doctor Strange beschließt, Thor mit einer neuen Herausforderung zu helfen.
© BrunoPress
24 / 37 Fotos
"Thor: Tag der Entscheidung " (2017) - "Tag der Entscheidung" macht da weiter, wo "Doctor Strange" aufhörte. Thor und Hulk schließen sich mit Doctor Strange zusammen, um die teuflische Hela (Thors Schwester) aufzuhalten und Thors Vater, Odin, zu finden.
© BrunoPress
25 / 37 Fotos
"Thor: Tag der Entscheidung" (2017) - Spoileralarm! Der Film endet damit, wie Thor König von Asgard wird und sein Volk aus ihrer Heimat weg in Sicherheit führt.
© BrunoPress
26 / 37 Fotos
"Ant-Man and the Wasp" (2018) - Ant-Man bricht auf zu neuen Abenteuern! Die Fortsetzung "Ant-Man and the Wasp" spielt nach "Civil War" und kurz vor "Infinity War".
© BrunoPress
27 / 37 Fotos
"Ant-Man and the Wasp" (2018) - Im Film taucht Evangeline Lilly als The Wasp auf, die Ant-Man dabei hilft, gegen die böse Ghost zu kämpfen. Im Abspann sieht man eine kurze Vorschau auf die Ereignisse in "Infinity War".
© BrunoPress
28 / 37 Fotos
"Avengers: Infinity War" (2018) - Vier Jahre nach "Guardians of the Galaxy Vol. 2" schließen sich die Beschützer mit den Avengers zusammen, um Thanos auszuschalten.
© BrunoPress
29 / 37 Fotos
"Avengers: Infinity War" (2018)
- Thanos versucht, alle Infinity-Steine an sich zu reißen. Sollte ihm dies gelingen, besitzt er die Macht, die Hälfte allen Lebens im Universum auszulöschen.
© BrunoPress
30 / 37 Fotos
"Avengers: Endgame" (2019)
- Alle Fäden laufen in "Endgame" zusammen. Der Film zeigt die Avengers nach den tragischen Ereignissen in "Infinity War". Sie müssen versuchen, Thanos zu besiegen und die Hälfte des Lebens auf der Erde zu retten. Entdecken Sie auch, wer der Schöpfer dieses Universums ist: Der Mann hinter Marvel: Erinnerungen an Stan Lee.
© BrunoPress
31 / 37 Fotos
"Spider-Man: Far From Home" (2019)
- In seinem angeblich letzten MCU-Film muss Spider-Man gegen einen neuen Feind kämpfen, während er immer noch von den Auswirkungen von "Endgame" geschüttelt wird.
Klicken Sie weiter, um herauszufinden, auf welche anderen MCU-Filme Sie sich in den kommenden Jahren freuen können.
© BrunoPress
32 / 37 Fotos
"The Eternals" (2021) - "The Eternals" wartet mit hochkarätigen Schauspielern auf, darunter Talenten wie Angelina Jolie, Salma Hayek, Kumail Nanjiani und Lauren Ridloss, Marvels erstem tauben Superhelden. Die selbsternannten Verteidiger der Erde, die Eternals, werden höchstwahrscheinlich gegen ihre Feinde, die Deviants, kämpfen.
© Getty Images
33 / 37 Fotos
"Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" - Marvel hat nun seinen ersten asiatischen Superhelden, Shang-Chi, gespielt von Simu Liu. Awkwafina soll auch in einer Hauptrolle zu sehen sein. In die Kinos sollte der Film am 12. Februar 2021 kommen, aber jetzt wird es wohl der 3. September.
© Getty Images
34 / 37 Fotos
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" - Es gibt noch kaum Infos über die Fortsetzung von Doctor Strange. Benedict Cumberbatch kehrt allerdings in die Rolle zurück. Der Film sollte am 7. Mai 2021 fertig gestellt sein, wurde aber jetzt auf den 23. März 2022 verschoben.
© Getty Images
35 / 37 Fotos
"Thor 4: Love and Thunder" - Eine der überraschendsten Ankündigungen der MCU Phase 4 ist wohl die gewesen, dass Natalie Portman in der vierten Fortsetzung nun die Rolle von Thor übernehmen wird. Chris Hemsworth wird immer noch im Film zu sehen sein, ebenso Tessa Thompson, aber auf Natalie Portman wird der eigentliche Fokus liegen. Taika Waititi kehrt in den Regiestuhl zurück und der Film, der ursprünglich am 5. November 2021 erscheinen sollte, wird jetzt wohl am 11. Februar 2022 veröffentlicht.
© Getty Images
36 / 37 Fotos
"Loki" und mehr
- Zudem wird es fünf Mini-Serien geben, unter anderem "Loki", "WandaVision" (mit Scarlet Witch als zentraler Figur), "The Falcon and Winter Soldier" und "Hawkeye". Zudem ist die Rede von einer Serie mit dem Titel "What if...?" (also "Was wäre, wenn...?"), die sich darum drehen soll, was geschehen wäre, wenn gewisse Dinge im MCU nicht so passiert wären, wie sie es taten. Auch interessant: Stan Lee: Der Mann hinter Marvel
© Getty Images
37 / 37 Fotos
Vom Anfang bis zu "Endgame": Die Marvel-Filme
Marvel verschiebt die Filmstarts von "Black Widow" und mehr, veröffentlicht aber auch ein neues Poster
© <p>BrunoPress</p>
Der Hype um "Black Widow" wird noch eine Weile andauern, da Disney angekündigt hat, dass das Studio seinen kommenden Zeitplan verschieben muss, was bedeutet, dass die Veröffentlichung des von Scarlett Johansson geführten Films auf den 9. Juli 2021 verschoben wurde. Ursprünglich sollte der Film am 1. Mai 2020 in die Kinos kommen, wurde aber im letzten Jahr aus offensichtlichen Gründen mehrmals verschoben. Selbst auf dem neuen Poster, das Marvel Studios veröffentlicht hat, vielleicht um die Stimmung hochzuhalten, sieht Natasha Romanoff/Black Widow ziemlich ungeduldig aus. Und nun müssen wir leider einfach warten.
Es wird also Zeit für eine Auffrischung, bevor Phase 4 beginnt. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um herauszufinden, wie Sie die bisherigen Filme in chronologischer Reihenfolge sehen können, und um alles über die kommenden Filme zu erfahren.
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Himmel
-
2
Promis Beziehungen
-
3
Promis Schönheit
-
4
-
5
Promis Meinung
-
6
LIFESTYLE Ratschläge
-
7
LIFESTYLE Covid-19
-
8
Promis Rückblick
-
9
LIFESTYLE Globale klimaerwärmung
-
10
LIFESTYLE Valentinstag
Kommentare