






























© Getty Images
0 / 31 Fotos
Vier Alben in fünf Jahren sicherten ihnen den Platz im Musikolymp - Das erste Album trug den Namen der Band als Titel und erschien 1996. Auf ihm waren Songs wie "We've Got It Goin' On" und "I'll Never Break Your Heart".
© Getty Images
1 / 31 Fotos
1997 veröffentlichten sie "Backstreet's Back" - Einer ihrer berühmtesten Songs , "Everybody (Backstreet's Back)" ist auf diesem Album. Ebenso der Hit "As Long As You Love Me".
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"Millenium" erschien zwei Jahre später - Es ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. Auf "Millenium" befinden sich unter anderem die Songs "I Want It That Way", "Larger than Life" und "Show Me the Meaning of Being Lonely" – drei ihrer bekanntesten Lieder.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Das vierte Album in fünf Jahren war "Black & Blue" - "Shape of My Heart", "The Call" und "More than That" waren die Highlights aus dem 2000er-Album.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Sie machten zwei Jahre Pause - Und warum auch nicht. Wer Rekorde bricht, Millionen Herzen gewinnt und internationalen Ruhm erlangt, hat sich auch eine Pause verdient, oder?
© Getty Images
5 / 31 Fotos
AJ McLean nahm einen kleinen Umweg - Er erfand sich selbst ein Alter Ego namens "Johnny No Name", der angeblich mal im Gefängnis saß (der echte McLean hat dies nicht getan) und trat als Solokünstler in Rockclubs auf.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
McLean machte auch einen Entzug - Er litt unter Drogen- und Alkoholproblemen, aber seine Bandkollegen standen zu ihm und halfen ihm durch die schwere Phase.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Nick Carter versuchte sich auch an einer Solokarriere - 2002 veröffentlichte er "Now or Never". Das Album war international immerhin so erfolgreich, dass er eine weltweite Tour startete.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Carter bekam jede Menge Aufmerksamkeit, aber liebte die Band immer noch - Obwohl er vom People Magazine unter die Top 10 ihrer "50 Most Beautiful People" und von Cosmogirl zum "Sexiest Man in the World" gemacht wurde, machte er es nicht wie Beyoncé, die bei ihrer Solokarriere blieb.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Es gab ein (zweites) Comeback - Zählt man "Backstreet's Back" als erstes Comeback, dann gab es ihre zweite Rückkehr mit "Never Gone". In den Augen der Fans waren sie sowieso nie verschwunden.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Ein neuer Sound - Das Album erschien im Jahr 2005. Die Band hatte ihren Klang dramatisch verändert und setzte viel mehr auf Live-Instrumentation.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"Never Gone" - "Incomplete", "Just Want You to Know" und "I Still…" waren die Singleauskopplungen aus dem deutlich erwachseneren Album. Die Musik schien mit den Fans zu wachsen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Eine emotionale Zeit - Das Album war teilweise inspiriert vom Tod von Kevin Richardsons Vater – der auch Brian Littrells Onkel war (die beiden sind Cousins).
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Richardson verließ die Band - Nach dem Abschluss der Albumtour gab Richardson 2006 seinen Ausstieg aus der Band bekannt, um sich neuen Projekten zu widmen. Auf der Webseite der Band schrieb er: "Es war eine schwierige Entscheidung für mich, aber eine die nötig war, um mich dem nächsten Kapitel meines Lebens zu widmen. Howard, Brian, Alex und Nick werden immer meine kleinen Brüder sein und sie haben die größte Liebe und Unterstützung von mir."
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Carter hatte seine eigene Reality-TV-Show - "House of Carters" feierte 2006 Premiere und verfolgte das Leben der Geschwister Carter, wie sie sich durch ihre Karrieren und die Beziehungen zueinander navigieren.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Brian Littrell wollte herausfinden, was er als Solokünstler so verpasste - Sein Album "Welcome Home" erschien 2006 und war vor allem auf christlichen Playlists vertreten.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Von einem Quintett zum Quartett - Das nächste Album der Band erschien 2007 unter dem Titel "Unbreakable". Es enthielt Songs wie "Inconsolable" und "Helpless When She Smiles".
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Das zweite Album ohne Richardson kam zwei Jahre später raus - "This Is Us" wurde 2009 veröffentlicht. Auf dem Album befinden sich unter anderem "Straight Through My Heart" und "Bigger".
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Howie D. versuchte sich ebenfalls solo - Sein erstes Soloalbum, "Back to Me", brachte er 2011 raus. Er unterstützte sogar Britney Spears auf ihrer "Femme Fatale"-Tour. 2010 begann er zudem, die kanadische Band Neverest zu managen.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Howie D., der Humanist - Dorough verlor seine Schwester 1998 an Lupus, später gründete er die Dorough Lupus Foundation.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Der Ex-Backstreet Boy kehrt zurück! - Nur bis 2012 hielt Kevin Richardson die Trennung aus. Dann vermisste er die Jungs so sehr, dass er permanent zur Band zurückkehrte und damit die Ordnung in der Popwelt wiederherstellte.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Gerade rechtzeitig für ihr 20. Jubiläum - Ihr achtes Studioalbum, "In a World Like This", erschien 2013. Auf ihm finden sich "Madeleine", "Show 'Em (What You're Made Of)" und der Titelsong.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Nick Carter schrieb einen Film! - "Dead 7" (2016) ist ein postapokalyptischer Zombie-Horror-Western, für den Carter das Drehbuch schrieb. Es spielen sogar zwei BSB-Mitglieder mit, McLean und Dorough.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
2016 hatten sie diverse Fernsehauftritte - Sie traten in Shows wie NBCs "Undateable", dem "Lip Sync Battle" und ABCs "Greatest Hits" auf.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Und natürlich drehten sie eine Doku - "Backstreet Boys: Show 'Em What You're Made Of" wurde 2015 fertig gestellt und zeigt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Band.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Ihr drittes Comeback - Die Medien ließen sich von dem Klassiker "Backstreet's Back" erneut begeistern als die Band zusammen mit der Künstlerin Florida Georgia Line eine Countryversion des Hits veröffentlichten. Der Song brachte ihnen den ersten Eintrag in den Billboard Hot 100 seit 2007.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Las Vegas-Show im Jahr 2017 - Littrell beschrieb die Show "Backstreet Boys: Larger Than Life" gegenüber dem Rolling Stone mit den Worten: "Wer jemals auf einem Backstreets Boys Konzert war: Es ist so, nur gedopt mit Steroiden".
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Die starke "Rückkehr" der legendären 90er-Boyband - "Don't Go Breaking My Heart" ist gleichzeitig nostalgisch und frisch. Der Song haucht den Backstreet Boys neues Leben ein, ist aber noch so klassisch, dass auch alte Fans in Erinnerungen schwelgen können.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"DNA"-Tour - Die Band ließ der Single ein ganzes Album folgen und begann 2019 ihre Welttournee "DNA".
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Aber waren sie jemals weg?
- Die Backstreet Boys sahen immensen Erfolg, Soloauftritte, Touren, Filme, gesundheitliche Problemen, Familiendramen und eine treuen Fanbasis. Und trotz der vielen "Comebacks" der Band scheint es so, als wären sie eigentlich niemals wirklich weg gewesen. Entdecken Sie auch: Comeback: Diese Promis traten vom Rücktritt zurück.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
© Getty Images
0 / 31 Fotos
Vier Alben in fünf Jahren sicherten ihnen den Platz im Musikolymp - Das erste Album trug den Namen der Band als Titel und erschien 1996. Auf ihm waren Songs wie "We've Got It Goin' On" und "I'll Never Break Your Heart".
© Getty Images
1 / 31 Fotos
1997 veröffentlichten sie "Backstreet's Back" - Einer ihrer berühmtesten Songs , "Everybody (Backstreet's Back)" ist auf diesem Album. Ebenso der Hit "As Long As You Love Me".
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"Millenium" erschien zwei Jahre später - Es ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. Auf "Millenium" befinden sich unter anderem die Songs "I Want It That Way", "Larger than Life" und "Show Me the Meaning of Being Lonely" – drei ihrer bekanntesten Lieder.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Das vierte Album in fünf Jahren war "Black & Blue" - "Shape of My Heart", "The Call" und "More than That" waren die Highlights aus dem 2000er-Album.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Sie machten zwei Jahre Pause - Und warum auch nicht. Wer Rekorde bricht, Millionen Herzen gewinnt und internationalen Ruhm erlangt, hat sich auch eine Pause verdient, oder?
© Getty Images
5 / 31 Fotos
AJ McLean nahm einen kleinen Umweg - Er erfand sich selbst ein Alter Ego namens "Johnny No Name", der angeblich mal im Gefängnis saß (der echte McLean hat dies nicht getan) und trat als Solokünstler in Rockclubs auf.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
McLean machte auch einen Entzug - Er litt unter Drogen- und Alkoholproblemen, aber seine Bandkollegen standen zu ihm und halfen ihm durch die schwere Phase.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Nick Carter versuchte sich auch an einer Solokarriere - 2002 veröffentlichte er "Now or Never". Das Album war international immerhin so erfolgreich, dass er eine weltweite Tour startete.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Carter bekam jede Menge Aufmerksamkeit, aber liebte die Band immer noch - Obwohl er vom People Magazine unter die Top 10 ihrer "50 Most Beautiful People" und von Cosmogirl zum "Sexiest Man in the World" gemacht wurde, machte er es nicht wie Beyoncé, die bei ihrer Solokarriere blieb.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Es gab ein (zweites) Comeback - Zählt man "Backstreet's Back" als erstes Comeback, dann gab es ihre zweite Rückkehr mit "Never Gone". In den Augen der Fans waren sie sowieso nie verschwunden.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Ein neuer Sound - Das Album erschien im Jahr 2005. Die Band hatte ihren Klang dramatisch verändert und setzte viel mehr auf Live-Instrumentation.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"Never Gone" - "Incomplete", "Just Want You to Know" und "I Still…" waren die Singleauskopplungen aus dem deutlich erwachseneren Album. Die Musik schien mit den Fans zu wachsen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Eine emotionale Zeit - Das Album war teilweise inspiriert vom Tod von Kevin Richardsons Vater – der auch Brian Littrells Onkel war (die beiden sind Cousins).
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Richardson verließ die Band - Nach dem Abschluss der Albumtour gab Richardson 2006 seinen Ausstieg aus der Band bekannt, um sich neuen Projekten zu widmen. Auf der Webseite der Band schrieb er: "Es war eine schwierige Entscheidung für mich, aber eine die nötig war, um mich dem nächsten Kapitel meines Lebens zu widmen. Howard, Brian, Alex und Nick werden immer meine kleinen Brüder sein und sie haben die größte Liebe und Unterstützung von mir."
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Carter hatte seine eigene Reality-TV-Show - "House of Carters" feierte 2006 Premiere und verfolgte das Leben der Geschwister Carter, wie sie sich durch ihre Karrieren und die Beziehungen zueinander navigieren.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Brian Littrell wollte herausfinden, was er als Solokünstler so verpasste - Sein Album "Welcome Home" erschien 2006 und war vor allem auf christlichen Playlists vertreten.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Von einem Quintett zum Quartett - Das nächste Album der Band erschien 2007 unter dem Titel "Unbreakable". Es enthielt Songs wie "Inconsolable" und "Helpless When She Smiles".
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Das zweite Album ohne Richardson kam zwei Jahre später raus - "This Is Us" wurde 2009 veröffentlicht. Auf dem Album befinden sich unter anderem "Straight Through My Heart" und "Bigger".
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Howie D. versuchte sich ebenfalls solo - Sein erstes Soloalbum, "Back to Me", brachte er 2011 raus. Er unterstützte sogar Britney Spears auf ihrer "Femme Fatale"-Tour. 2010 begann er zudem, die kanadische Band Neverest zu managen.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Howie D., der Humanist - Dorough verlor seine Schwester 1998 an Lupus, später gründete er die Dorough Lupus Foundation.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Der Ex-Backstreet Boy kehrt zurück! - Nur bis 2012 hielt Kevin Richardson die Trennung aus. Dann vermisste er die Jungs so sehr, dass er permanent zur Band zurückkehrte und damit die Ordnung in der Popwelt wiederherstellte.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Gerade rechtzeitig für ihr 20. Jubiläum - Ihr achtes Studioalbum, "In a World Like This", erschien 2013. Auf ihm finden sich "Madeleine", "Show 'Em (What You're Made Of)" und der Titelsong.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Nick Carter schrieb einen Film! - "Dead 7" (2016) ist ein postapokalyptischer Zombie-Horror-Western, für den Carter das Drehbuch schrieb. Es spielen sogar zwei BSB-Mitglieder mit, McLean und Dorough.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
2016 hatten sie diverse Fernsehauftritte - Sie traten in Shows wie NBCs "Undateable", dem "Lip Sync Battle" und ABCs "Greatest Hits" auf.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Und natürlich drehten sie eine Doku - "Backstreet Boys: Show 'Em What You're Made Of" wurde 2015 fertig gestellt und zeigt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Band.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Ihr drittes Comeback - Die Medien ließen sich von dem Klassiker "Backstreet's Back" erneut begeistern als die Band zusammen mit der Künstlerin Florida Georgia Line eine Countryversion des Hits veröffentlichten. Der Song brachte ihnen den ersten Eintrag in den Billboard Hot 100 seit 2007.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Las Vegas-Show im Jahr 2017 - Littrell beschrieb die Show "Backstreet Boys: Larger Than Life" gegenüber dem Rolling Stone mit den Worten: "Wer jemals auf einem Backstreets Boys Konzert war: Es ist so, nur gedopt mit Steroiden".
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Die starke "Rückkehr" der legendären 90er-Boyband - "Don't Go Breaking My Heart" ist gleichzeitig nostalgisch und frisch. Der Song haucht den Backstreet Boys neues Leben ein, ist aber noch so klassisch, dass auch alte Fans in Erinnerungen schwelgen können.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"DNA"-Tour - Die Band ließ der Single ein ganzes Album folgen und begann 2019 ihre Welttournee "DNA".
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Aber waren sie jemals weg?
- Die Backstreet Boys sahen immensen Erfolg, Soloauftritte, Touren, Filme, gesundheitliche Problemen, Familiendramen und eine treuen Fanbasis. Und trotz der vielen "Comebacks" der Band scheint es so, als wären sie eigentlich niemals wirklich weg gewesen. Entdecken Sie auch: Comeback: Diese Promis traten vom Rücktritt zurück.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Backstreet Boys: Damals und heute
Das Musikvideo zu "Let It Be Me" ist gerade erschienen
© Getty Images
Die Backstreet Boys haben letztes Jahr ein triumphales Comeback hingelegt. Die Single "Don't Go Breaking My Heart" wurde sofort zum absoluten Hit und auch das folgende Album "DNA" wurde ein Renner, der die 90er-Nostalgie in unseren Herzen weckte. Und die Jungs scheinen noch lange nicht in den Ruhestand gehen zu wollen! Jetzt haben sie zusammen mit dem Musiker und DJ Steve Aoki ein inspirierendes neues Musikvideo veröffentlicht, in dem sie reale Geschichten mit ihrem klassischen Sound verbinden.
Klicken Sie sich durch die Galerie und schwelgen Sie in den Erinnerungen an die Backstreet Boys von damals und klären wir die Frage – waren sie eigentlich jemals ganz verschwunden?
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene