Werfen wir einen genaueren Blick auf das Privatleben von Jake Gyllenhaal! Klicken Sie weiter.
2/28 photos
© Getty Images
Wurzeln
Jake Benjamin Gyllenhaal wurde am 19. Dezember 1980 in Los Angeles, im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien, geboren.
3/28 photos
© Getty Images
Vater
Sein Vater ist der
Regisseur Stephen Gyllenhaal. Von ihm kennt man Filme wie "Tollwütig" (1991) oder "Eine gefährliche Frau" (1993), in der auch sein Sohn mitspielte. Er führte auch immer mal wieder bei einzelnen Folgen von Fernsehserien Regie.
4/28 photos
© Getty Images
Mutter
Seine Mutter ist die Drehbuchautorin Naomi Foner Gyllenhaal. Sie schrieb das Script von Filmen wie "Die Flucht ins Ungewisse" (1988) oder "Die andere Mutter" (1995), ein Film, bei dem ihr damaliger Ehemann Stephen Gyllenhaal Regie führte. In diese Richtung ging sie später auch selbst – 2013 saß sie bei "Very Good Girls – Die Liebe eines Sommers" auf dem Regiestuhl.
5/28 photos
© Getty Images
Patenonkel
Gyllenhaal hat mehrere Paten, aber sein "berühmter Patenonkel" ist Paul Newman.
Angeblich gab er Gyllenhaal seine allererste Fahrstunde!
6/28 photos
© Getty Images
Stars in der Schule
Und anscheinend waren alle möglichen Stars mit ihm gemeinsam auf der Schule! Gyllenhaal
ging mit Jason Segel beispielsweise auf die Highschool.
7/28 photos
© BrunoPress
Filmdebüt
Sein Filmdebüt gab er schon in jungen Jahren, im Alter von 11. Er spielte Billy Crystals Sohn in der Komödie "City Slickers – Die Großstadt-Helden" (1991).
8/28 photos
© Getty Images
Sommerjobs
Seine Eltern hielten es für eine gute Idee, dass er im Sommer arbeitete, also
verbrachte er seine Zeit unter anderem als Bademeister und Kellnerhilfe.
9/28 photos
© Getty Images
Kirsten Dunst
Von 2002 bis 2004 waren Gyllenhaal und Dunst das "It"-Paar. Seine Schwester stellte die beiden einander vor und für einen Weile erschienen diese dann gemeinsam auf diversen Veranstaltungen. Es wäre sehr interessant geworden, wenn er die folgende Rolle tatsächlich bekommen hätte...
10/28 photos
© Reuters
"The Day After Tomorrow" (2004)
In diesem Umweltkatastrophenfilm spielte Gyllenhaal neben Dennis Quaid und Emmy Rossum (im Bild). Eine neue Eiszeit beginnt und Gyllenhaal muss einen Weg finden, zu überleben bis Hilfe kommt.
11/28 photos
© Shutterstock
Umweltsorgen
Nachdem er an dem Film "The Day After Tomorrow" über eine Umweltkatastrophe mitspielte,
verriet Gyllenhaal, dass er jedes Jahr Geld spenden würde, um Bäume in Mosambik zu pflanzen.
12/28 photos
© Getty Images
Adel
13/28 photos
© Getty Images
Taylor Swift
Gyllenhaal ging mit dem Popstar etwa drei Monate lang aus.
Swift hat
angeblich drei Songs über den Schauspieler geschrieben: "We Are Never Ever Getting Back Together", "Red" und "All Too Well".
14/28 photos
© Getty Images
Universitätszeit
Gyllenhaal folgte seiner älteren Schwester und ging an die Columbia University. Er
studierte zwei Jahre lang östliche Religionen und Philosophie, bevor er das Studium abbrach, um sich auf seine Schauspielkarriere zu konzentrieren.
15/28 photos
© Getty Images
Reese Witherspoon
Nachdem sie 2007 zusammen im Film "Machtlos" gespielt hatten, dateten die beiden sich für zwei Jahre. Sie scheinen sich immer noch gut zu verstehen.
16/28 photos
© Getty Images
Ich bin Batman...oder wenigstens fast
Gyllenhaal schaffte es in die finale Casting-Runde, aber verlor dann gegen Christian Bale. Vielleicht war das auch gut so, sollte doch am Ende Maggie Gyllenhaal die Rolle von Rachel Dawes (Batmans Geliebte) spielen.
17/28 photos
© Getty Images
Auf sich selbst gestellt
Seinen ersten großen Auftritt hatte er in "October Sky" (1999). In dieser Filmadaption des autobiografischen Romans "Rocket Boys" spielte er die Hauptrolle.
18/28 photos
© Getty Images
Auf der Bühne
Das erste Mal in die Theaterwelt wagte er sich 2002, in der Produktion "This Is Our Youth". Er wollte das Theaterspielen einfach mal ausprobieren, wie es so viele Schauspieler vor ihm getan hatten. Seine Performance wurde von den Kritikern sehr positiv bewertet.
19/28 photos
© Getty Images
Kein Fan
In einem Interview in der "The Tonight Show with Jimmy Fallon" verriet Gyllenhaal, dass der Regisseur Peter Jackson ihn nach seiner Vorsprache für die Rolle des Frodo in "Herr der Ringe" den "schlechtesten Schauspieler, den [er] je gesehen habe" genannt hätte. Das tut weh!
20/28 photos
© Getty Images
Patentante
Die Familie ist voller Promis, da bilden selbst die Paten keine Ausnahme! Gyllenhalls Patentante ist die Schauspielerin Jamie Lee Curtis.
21/28 photos
© Getty Images
Bar Mitzvah
Für seine Bar Mitzvah feierte er nicht einfach eine große Party, sondern verbrachte seine Zeit stattdessen dabei, Freiwilligendienst in einem Obdachlosenheim zu leisten. Die jüdischen Wurzeln stammen von seiner Mutter.
22/28 photos
© Getty Images
"Wer die Nachtigall stört"
Dies ist sein Lieblingsbuch. Seine Hunde bekamen Namen in Anlehnung an den Roman: Atticus und Boo, wie zwei der Charaktere.
23/28 photos
© Getty Images
Schwester
Maggie Gyllenhaal ist für ihre eigenen Leistungen bekannt, nicht nur als ältere
Schwester von Jake. Sie spielte neben ihrem Bruder im Kultklassiker "Donnie Darko" (2001) und kann eine beeindruckende Filmografie vorweisen.
24/28 photos
© Getty Images
Besorgte Eltern
Außer in "City Slickers" durfte Gyllenhaal allerdings nicht in vielen Filmen mitspielen. Seine Eltern erlaubten ihm, zum Vorsprechen zu gehen, aber er durfte die Rollen nicht annehmen. Er erhielt sogar eine Zusage für "The Mighty Ducks – Das Superteam", musste aber ablehnen.
25/28 photos
© BrunoPress
Engagierter Schauspieler
Gyllenhaal
gibt alles für seine Rollen. Für den Film "Southpaw" (2015) nahm er 7 Kilo an Muskeln zu, um die Rolle des Boxchampions zu spielen. Und in "Nightcrawler – Jede Nacht hat seinen Preis" (2014) schlägt er in einer Szene so überzeugend gegen einen Spiegel, dass er danach genäht werden musste.
26/28 photos
© BrunoPress
"Brokeback Mountain" (2005)
In seinem wohl am meisten gefeierten Film spielt Gyllenhaal einen Cowboy, der eine sexuelle Beziehung mit einem anderen Cowboy (Heath Ledger) eingeht. Der Film gewann drei Oscars, und Gyllenhaal selbst wurde für den Preis als "Bester Nebendarsteller" nominiert. Er und Heath Ledger gewannen auch den MTV Movie Award für den "Besten Kuss".
27/28 photos
© BrunoPress
Fast ein Superheld
Es stand im Raum, dass Gyllenhaal die Rolle des
Spider-Man in "Spider-Man 2" übernehmen könnte, da Tobey Maguire, der die Rolle im ersten Film gespielt hatte, sich bei den Dreharbeiten zu "Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg" am Rücken verletzt hatte. Maguire erholte sich aber rechtzeitig und so gab es kein Netzgewebe für den Star. Dafür war er in "Spider-Man: Far From Home" neben Tom Holland zu sehen.
28/28 photos
© Getty Images
"‘Donnie Darko" (2001)
Bei seiner Veröffentlichung war "Donnie Darko" kein wirklicher Erfolg, aber über die Jahre hinweg hat er sich zu einem absoluten Kultfilm entwickelt. Gyllenhaals Performance wurde von den Kritikern gelobt und öffnete ihm die Türen für weitere Angebote.