

































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Chadwick Bosemans Vermächtnis lebt fort
- Erst mit 40 Jahren ging es für Chadwick Boseman so richtig los mit seiner Karriere. Natürlich, denn da hatte er den unfassbaren Erfolg von "Black Panther" unter seinen Fittichen.
Der Marvel-Film wurde schnell zu einem der größten Kassenerfolge der Geschichte, und Boseman übernahm viele weitere Filmrollen in verschiedenen Projekten. Doch sein Aufstieg wurde kam auf tragische Weise zu eine Ende, als der geliebte Schauspieler am 28. August 2020 an Darmkrebs starb – ein Kampf, den er vier Jahre lang im Stillen geführt hatte.
Natürlich begannen Bosemans Fans, seine Filmografie zu durchforsten, und es wurden noch mehr Perlen gefunden. Der Mann war nicht nur ein fantastischer Schauspieler, sondern auch eine wunderbare Seele, die von all den Stars geliebt wurde, mit denen er zusammenarbeitete. Und in seinen letzten Jahren hat er zwischen Operationen und Chemotherapie hart gearbeitet, um so viele Werke wie möglich herauszubringen, was uns zu seiner ersten Golden-Globe-Auszeichnung führt: Bester Hauptdarsteller in einem Drama, posthum gewonnen für seine Rolle in "Ma Rainey's Black Bottom" (2020).
Aber bevor Sie sich seinen letzten großen Erfolg ansehen, klicken Sie sich durch diese Galerie, um die anderen bemerkenswerten Rollen zu sehen, die er in der Vergangenheit spielte, und erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Hollywoods großem Helden und tragischen Verlust.
© Getty Images
1 / 34 Fotos
Wurzeln - Chadwick Aaron Boseman wurde am 29. November 1977 in South Carolina in den USA geboren.
© Getty Images
2 / 34 Fotos
Studentenleben - Er war nicht nur Schauspieler, sondern auch Drehbuchautor. Boseman hatte einen Abschluss in Fine Arts and Directing der Howard University (USA) und der British American Dramatic Academy in Oxford (England).
© BrunoPress
3 / 34 Fotos
Aufstieg zum Ruhm - Richtig bekannt wurde Boseman nach dem Kinostart von "Black Panther". Bereits davor hatte er den Charakter in Captain Americas "The First Avenger: Civil War" (2016) gespielt.
© BrunoPress
4 / 34 Fotos
Rekord - "Black Panther" erreichte Platz 12 der Liste mit den erfolgreichsten Kinofilmen aller Zeiten von Box Mojo.
© BrunoPress
5 / 34 Fotos
Beliebt
- Der Film hat seit seinem Debüt weltweit insgesamt 1,347 Milliarden US-Dollar eingespielt. Der Film mit dem höchsten Einspielergebnis ist "Avengers: Endgame" mit 2,797 Mrd. US-Dollar.
© BrunoPress
6 / 34 Fotos
Erfolgreicher Einzelhit - Der Film über den König von Wakanda ist das erfolgreichste Solo-Abenteuer eines Superhelden in den US-Kinos.
© BrunoPress
7 / 34 Fotos
Magazine-Cover - Boseman war auf dem Cover des Time Magazins zu sehen, mit einem Artikel, der nicht nur die Tatsache hervorhob, dass der Film eine Geschichte über einen schwarzen Superhelden ist, sondern auch seine Bedeutung für die Repräsentation von Schwarzen in diesem Medium.
© BrunoPress
8 / 34 Fotos
Repräsentation - Der Bericht in der Times macht deutlich, warum der Film in einer Hinsicht so viel bedeutender ist als "Thor" oder "Captain America": Er schafft es, ein Publikum anzusprechen, das für lange Zeit unterrepräsentiert war.
© Getty Images
9 / 34 Fotos
Anerkennung - Das Magazin unterstreicht auch, dass "Black Panther" fast ausschließlich begeisterte Kritiken erhielt. Der kommerzielle Erfolg bekämpft das Stigma, dass ähnliche Filme nur bei dunkelhäutigem Publikum erfolgreich wären.
© BrunoPress
10 / 34 Fotos
Frauenrechte - Der Schauspieler sagte in einem Interview mit Garden and Gun, dass die Stärke der weiblichen Protagonistinnen ebenfalls positiven Einfluss auf die Diskussion über Diversität und Gleichberechtigung im Kino habe.
© BrunoPress
11 / 34 Fotos
Die Rückkehr - 2018 kehrte der King of Wakanda mit "Avengers: Infinity War" auf die Kinoleinwände zurück.
© Getty Images
12 / 34 Fotos
Sein Weg zu "Black Panther" begann als ägyptischer Gott - Der Schauspieler spielte die Rolle des Gottes Thoth in "Gods of Egypt" (2016). Der Film ist von der Mythologie des Landes inspiriert.
© BrunoPress
13 / 34 Fotos
Der unerwartete Anfang seines Vermächtnisses - Boseman erzählt, dass er sich während des Drehs von "Gods of Egypt" (2016) in Australien mit einem Sicherheitsmann des Studios angefreundet habe. Obwohl sie nie über Black Panther gesprochen hatten, gab ihm sein neuer Freund eines Tages ein Comic über den Superhelden. Boseman würde den Charakter eines Tages spielen, schrieb er dazu.
© Getty Images
14 / 34 Fotos
Verherbestimmt? - Anscheinend zirkulierte bei Marvel schon seit einer Weile die Überlegung, dass Boseman der Richtige für den Job sein könnte.
© Getty Images
15 / 34 Fotos
Nur kurz darauf... - Es passierte auf einem Promotion-Event für "Get On Up" (2014) in Zürich: Er erhielt einen Anruf mit einem Angebot, das er nicht ablehnen konnte...
© Getty Images
16 / 34 Fotos
Er kennt sich mit legendären Charakteren aus - Boseman spielte in "Get On Up" (2014) die Funk- und Soul-Legende James Brown.
© BrunoPress
17 / 34 Fotos
Er sang wirklich - Bosemans Bekanntheit wuchs durch die Filmbiographie, die unter anderem von Mick Jagger mitproduziert wurde. Boseman sang selbst und bietet im Film eine großartige Performances des Godfather of Soul. Die Biographie widmet sich sowohl dem Höhepunkten, als auch dem Kampf mit Drogen und Alkohol des Musikers.
© BrunoPress
18 / 34 Fotos
Er ist der Mann! - Boseman spielte auch Thurgood Marshall, den ersten schwarzen Richter am Supreme Court. Der Film über den Anwalt heißt "Marshall" (2016).
© Getty Images
19 / 34 Fotos
Eine weitere großartige Rolle - In "42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende" (2013) stellte der Schauspieler Jackie Robinson dar. Robinson war der erste schwarze Athlet, der es in die Baseball-Major League schaffte.
© Getty Images
20 / 34 Fotos
Hilfe von einem Freund - Am Anfang seiner Karriere brauchte Boseman hin und wieder ein wenig Hilfe, um sein Studium fortzuführen. Und wer half? Niemand Geringeres als Denzel Washington!
© Getty Images
21 / 34 Fotos
Frühe finanzielle Probleme - Der Schauspieler wurde für ein Austauschprogramm in Oxford angenommen, um Theater zu studieren. Er erzählte dem Magazin "Rolling Stone" jedoch, dass er es sich eigentlich nicht hätte leisten können, zu gehen.
© Getty Images
22 / 34 Fotos
Dankbar - Aber am Ende klappte es auf wundersame Weise doch. Als er aus England zurückkehrte, erfuhr er, dass Denzel Washington sein Studium bezahlt hatte.
© Getty Images
23 / 34 Fotos
Aufgeregt vor dem Treffen mit seinem Idol - Der Schauspieler schrieb einen Dankesbrief an Denzel Washington. Er dachte nicht, dass dieser sich 20 Jahre später noch an einen unbedeutenden Studenten erinnern würde. Boseman wollte bis zu einem persönlichen Treffen warten, bis er Washington sagen würde, was dieser für ihn getan hatte.
© Getty Images
24 / 34 Fotos
Lehrer - Direkt nachdem er aus England zurückgekehrt war, begann er am Schomburg Junior Scholars Program, einem schwarzen Kulturinstitut in Harlem, New York, Theater zu unterrichten.
© Getty Images
25 / 34 Fotos
Theater - 2002 gewann er einen wichtigen Theaterpreis für das Stück "Urban Transitions: Loose Blossoms".
© Getty Images
26 / 34 Fotos
Im Fernsehen - Der Schauspieler hatte mehrere Auftritte in Serien wie "Law & Order", "CSI: NY", "E. R.", "Lincoln Heights", "Lie to Me" und vielen anderen. Prominenter zu sehen ist er in "Persons Unknown".
© Getty Images
27 / 34 Fotos
Ein weiteres Talent - Als er jünger war, zeichnete der Schauspieler mit Begeisterung und malte Portraits. Er dachte sogar, er würde einmal bildender Künstler oder Architekt werden, erzählt er auf der Website von Garden and Gun.
© BrunoPress
28 / 34 Fotos
Immer gut gekleidet - Chadwick Boseman war immer einer der bestangezogenen Männer auf dem Roten Teppich oder bei Preisverleihungen.
© Getty Images
29 / 34 Fotos
Sein überraschender, unerwarteter Tod - Am 28. August 2020 verstarb der Schauspieler im Alter von nur 43 Jahren an Darmkrebs. Viele wussten nichts von seinem vierjährigen Kampf gegen den Krebs.
© Reuters
30 / 34 Fotos
Die Welt war schockiert
- Der letzte Tweet, der auf Bosemans Twitter-Account veröffentlicht wurde und der von dessen Tod berichtet, wurde der Post mit den meisten Gefällt-Mir-Angaben in der Twitter-Geschichte: Bisher sind es über 7,5 Millionen Likes und 2,1 Millionen Retweets. Die Social-Media-Plattform twitterte diesen Rekord und fügte hinzu, dies sei ein "passender Tribut an einen König".
© Getty Images
31 / 34 Fotos
"Ma Rainey's Black Bottom" (2020)
- Das Drama mit Boseman und Viola Davis in den Hauptrollen basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von August Wilson. Der Film und das zugrundeliegende Theaterstück erzählen die Geschichte von Ma Rainey, einer einflussreichen Bluessängerin, und einer turbulenten Aufnahmesession im Chicago der 1920er-Jahre. Boseman drehte zwischen Operationen und Chemotherapie, und der Film wurde nach seinem Tod veröffentlicht.
© BrunoPress
32 / 34 Fotos
Posthume Verleihung eines Golden Globe
- Boseman gewann den Golden Globe 2021 als "Bester Hauptdarsteller – Drama" für seine Rolle in "Ma Rainey's Black Bottom". Bosemans Frau, Taylor Simone Ledward, nahm den Preis in seinem Namen entgegen. "Er würde Gott danken. Er würde seinen Eltern danken. Er würde seinen Vorfahren für ihre Führung und ihre Opfer danken", sagte sie in einer emotionalen Rede.
© BrunoPress
33 / 34 Fotos
Posthume Verleihung eines Golden Globe
- Ledward fügte hinzu, dass ihr Mann "etwas Schönes sagen würde, etwas Inspirierendes, etwas, das diese kleine Stimme in uns allen verstärken würde, die dir sagt, dass du es kannst", wenn er den Preis selbst entgegennehmen könnte. Quellen: (Box Office Mojo) (Garden and Gun) (Time) (Rolling Stone) Auch interessant: Niemals aufgeben! Diese Stars wurden erst im Alter berühmt
© Getty Images
34 / 34 Fotos
Chadwick Bosemans Vermächtnis lebt fort
Der Schauspieler gewinnt posthum seinen ersten Golden Globe
© <p>Getty Images</p>
Erst mit 40 Jahren ging es für Chadwick Boseman so richtig los mit seiner Karriere. Natürlich, denn da hatte er den unfassbaren Erfolg von "Black Panther" unter seinen Fittichen.
Der Marvel-Film wurde schnell zu einem der größten Kassenerfolge der Geschichte, und Boseman übernahm viele weitere Filmrollen in verschiedenen Projekten. Doch sein Aufstieg wurde kam auf tragische Weise zu eine Ende, als der geliebte Schauspieler am 28. August 2020 an Darmkrebs starb – ein Kampf, den er vier Jahre lang im Stillen geführt hatte.
Natürlich begannen Bosemans Fans, seine Filmografie zu durchforsten, und es wurden noch mehr Perlen gefunden. Der Mann war nicht nur ein fantastischer Schauspieler, sondern auch eine wunderbare Seele, die von all den Stars geliebt wurde, mit denen er zusammenarbeitete. Und in seinen letzten Jahren hat er zwischen Operationen und Chemotherapie hart gearbeitet, um so viele Werke wie möglich herauszubringen, was uns zu seiner ersten Golden-Globe-Auszeichnung führt: Bester Hauptdarsteller in einem Drama, posthum gewonnen für seine Rolle in "Ma Rainey's Black Bottom" (2020).
Aber bevor Sie sich seinen letzten großen Erfolg ansehen, klicken Sie sich durch diese Galerie, um die anderen bemerkenswerten Rollen zu sehen, die er in der Vergangenheit spielte, und erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Hollywoods großem Helden und tragischen Verlust.
Für dich empfohlen






























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Himmel
-
2
Promis Beziehungen
-
3
Promis Schönheit
-
4
-
5
Promis Meinung
-
6
LIFESTYLE Ratschläge
-
7
LIFESTYLE Covid-19
-
8
Promis Rückblick
-
9
LIFESTYLE Valentinstag
-
10
Promis Familie
Kommentare