Klicken Sie sich durch diese Galerie, um die Orte zu sehen, von denen immer wieder Menschen auf mysteriöse Weise verschwinden.
1/31 photos
© iStock
Das Bermudadreieck
Das Bermudadreieck ist der erste Ort, der jedem in den Sinn kommt, wenn von mysteriösen Orten die Rede ist. Das Gebiet erstreckt sich von Südflorida über Puerto Rico bis zu den Bermudainseln.
2/31 photos
© iStock
Das Michigan-Dreieck
Das Michigan-Dreieck liegt zwischen Michigan und Wisconsin in den USA.
3/31 photos
© iStock
Das Michigan-Dreieck
Einer der bekanntesten Verschwindensfälle, der sich dort ereignete, war der des Northwest-Airlines-Fluges 2501. Das Flugzeug flog 1950 in die Gegend und tauchte nie wieder auf.
4/31 photos
© Shutterstock
Das Bennington-Dreieck
Dieser Ort ist im Südwesten des US-Bundesstaates Vermont gelegen. Hier verschwanden zwischen 1945 und 1950 fünf Menschen auf seltsame Weise.
5/31 photos
© iStock
Das Bennington-Dreieck
Das unheimlichste Verschwinden war das eines Mannes in einem Bus – niemand bemerkte, wie er den Bus verließ.
6/31 photos
© iStock
Das Nevada-Dreieck
Das Nevada-Dreieck ist ein Gebiet von 25.000 Quadratmeilen, das die Wüste und die Berge Nevadas umfasst. Es liegt direkt neben der berüchtigten
Militärzone Area 51.
7/31 photos
© Reuters
Das Nevada-Dreieck
Im Jahr 2007 flog der berühmte Flieger und Abenteurer Steve Fossett mit einem Kleinflugzeug in das Gebiet, dann verschwand er spurlos. Es dauerte 13 Monate, bis die Rettungskräfte das Flugzeugwrack und Fossetts Überreste fanden.
8/31 photos
© iStock
Roanoke Colony, USA
Roanoke, auch bekannt als die verlorene Kolonie, war im 16. Jahrhundert eine englische Siedlung und Schauplatz einer der ersten aufgezeichneten mysteriösen Verschwindensfälle.
9/31 photos
© iStock
Roanoke Colony, USA
Als der Gouverneur der Kolonie von einer dreijährigen Reise nach England zurückkehrte, um weitere Vorräte zu besorgen, war der gesamte Ort verlassen.
10/31 photos
© iStock
Die Sargassosee
In der Sargassosee im Atlantischen Ozean liegt ein sehr berühmtes Geisterschiff – die Mary Celeste.
11/31 photos
© Public Domain
Die Sargassosee
Das Boot wurde 1872 völlig verlassen aufgefunden, aber immer noch mit reichlich Lebensmitteln und Treibstoff beladen. Bis heute weiß niemand, was mit der Besatzung geschehen ist.
12/31 photos
© iStock
Lake Superior, USA
Der Lake Superior ist der tiefste der Großen Seen (eine Reihe von Seen in Nordamerika, die sich vom Norden der USA bis in den Süden Kanadas erstrecken) und war im Laufe der Jahre Schauplatz mehrerer unerklärlicher Vermisstenfälle.
13/31 photos
© iStock
Lake Superior, USA
Mehr als 200 Schiffe sind im Lake Superior gesunken, von denen viele nie gefunden oder geborgen wurden.
14/31 photos
© Shutterstock
Die südatlantische Anomalie
Der Van-Allen-Strahlungsgürtel ist ein Gebiet mit energiereichen geladenen Teilchen im Magnetfeld eines Planeten, das der Erde in der Nähe von Brasilien im Atlantischen Ozean am nächsten ist.
15/31 photos
© iStock
Die südatlantische Anomalie
Das starke energetische Gebiet wird für den Absturz von Air-France-Flug 447 am 1. Juni 2009 verantwortlich gemacht. Bei dem Unglück starben über 200 Menschen.
16/31 photos
© iStock
Amerikas Nationalparks
Die Nationalparks der USA umfassen eine Fläche von über 84 Millionen Hektar Land. Eigentlich also kein Wunder, dass hier immer wieder auf mysteriöse Weise Menschen verschwinden.
17/31 photos
© iStock
Amerikas Nationalparks
Nach Angaben von Culture Trip sind seit der Gründung des National Park Service im Jahr 1916 mehr als 1.000 Menschen in den Parks spurlos verschwunden.
18/31 photos
© iStock
Highway 16, Kanada
In der kanadischen Region British Columbia verbirgt ein unheimlicher Highway die Geschichten vieler junger Frauen, die dort auf mysteriöse Weise verschwunden sind.
19/31 photos
© Shutterstock
Highway 16, Kanada
Das erste dokumentierte Verschwinden war das einer Frau namens Monica Ingas im Jahr 1975. Seitdem sind 17 weitere Personen entlang der Autobahn verschwunden.
20/31 photos
© Shutterstock
Angikuni Lake, Kanada
Der See liegt in der Region Kivalliq in Nunavut im Norden Kanadas. Im Jahr 1930 stieß ein Mann auf ein verlassenes Dorf in der Nähe des Sees.
21/31 photos
© Shutterstock
Angikuni Lake, Kanada
Das Unheimliche daran war, dass immer noch Töpfe mit Lebensmitteln über den Feuerstellen hingen, und es sah so aus, als wären viele Arbeiten einfach nicht vollendet worden. Niemand hat je herausgefunden, wohin die Dorfbewohner gegangen sind, noch warum.
22/31 photos
© Shutterstock
Teufelsmeer, Japan
Das Teufelsmeer, auch als Drachendreieck bekannt, ist weltweit für mehrere Vorfälle bekannt, bei denen Schiffe scheinbar grundlos verschwanden.
23/31 photos
© Shutterstock
Teufelsmeer, Japan
1952 schickte die japanische Regierung sogar ein 30-köpfiges Team dorthin, um die Vorgänge zu untersuchen, doch auch sie fielen den tückischen Gewässern des Teufelsmeeres zum Opfer.
24/31 photos
© Shutterstock
Suvla-Bucht, Türkei
Während des Ersten Weltkriegs ereignete sich in der Suvla-Bucht an der Ägäisküste der Halbinsel Gallipoli in der Türkei ein bizarres Ereignis.
25/31 photos
© iStock
Mesa Verde, USA
Komplexe Behausungen, die angeblich von einem alten Stamm vor Tausenden von Jahren erbaut wurden, wurden in die Rocky Mountains gehauen.
26/31 photos
© iStock
Mesa Verde, USA
27/31 photos
© Getty Images
Flannan Isles, Schottland
Vor der Küste Schottlands liegen die Flannan Isles (auch die "Sieben Jäger" genannt). Auf ihnen steht ein eigenartiger Leuchtturm.
28/31 photos
© Getty Images
Flannan Isles, Schottland
Im Jahr 1900 bemerkte eine Schiffscrew, dass das Licht nicht funktionierte und sie machten sich auf, den Fall zu untersuchen. Die drei Leuchtturmwärter waren spurlos veschwunden. Sie wurden nie wieder gesehen.
29/31 photos
© Shutterstock
Das Bermudadreieck
Im Laufe der Jahre verschwanden immer wieder Menschen. Unzählige Schiffe und Boote kamen nie an ihrem Ziel an und ihre Wracks wurden nie gefunden. Im Jahr 1908 verschwand hier die USS Cyclops mit 309 Besatzungsmitgliedern an Bord.
31/31 photos
© Getty Images
Suvla-Bucht, Türkei
Als eine seltsame Wolke einen Berghang einhüllte, marschierte ein ganzes Bataillon englischer Soldaten hinein – nur um dort zu verschwinden. Es gibt keine Aufzeichnungen über eine Gefangennahme dieser Soldaten durch die Türken.