Haben Sie schon an die irischen Inseln als Reiseziel gedacht?

Eine Seite Irlands, die Sie sicher noch nicht so gut kennen

Haben Sie schon an die irischen Inseln als Reiseziel gedacht?
Stars Insider

15/06/24 | StarsInsider

Reisen Irland

Wenn Sie ein Fan der Natur und des langsameren Lebens sind, sollten Sie die irischen Inseln vielleicht auf Ihre Reiseliste setzen. Abgesehen von der atemberaubenden, rauen und felsigen Küste beherbergen die Inseln selbst eine seltene Tierwelt, und viele von ihnen bergen auch Ruinen, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglichen. Es ist nicht schwer, sich den Mythos der alten irischen Folklore vorzustellen, während man diese Landschaften erkundet. Die westliche Lage der Inseln macht sie außerdem zum perfekten Ort, um einige der schönsten Sonnenuntergänge zu erleben, die Sie je gesehen haben!

Sind Sie neugierig geworden? Klicken Sie durch die folgende Galerie, um die irischen Inseln zu entdecken, die Sie unbedingt besuchen müssen.

Valentia-Insel, Grafschaft Kerry
1/35 photos © Getty Images

Valentia-Insel, Grafschaft Kerry

Valentia ist einer der westlichsten Punkte Irlands und liegt an der Grenze zu Europa. Hier können Sie etwas über die Geschichte des Leuchtturms der Insel erfahren und vom Balkon aus den Blick auf das Meer genießen.

Valentia-Insel, Grafschaft Kerry
2/35 photos © Getty Images

Valentia-Insel, Grafschaft Kerry

Die Insel blickt auf eine reiche Geschichte zurück: Vor über 150 Jahren wurde hier das erste transatlantische Telegrafenkabel verlegt, das Europa mit Neufundland in Kanada verband.

Inishturk, Grafschaft Mayo
3/35 photos © Getty Images

Inishturk, Grafschaft Mayo

Nur 14,5 Kilometer von der Küste der Grafschaft Mayo entfernt, erheben sich die steilen Hügel von Inishturk kühn aus dem wilden Atlantik.

Inishturk, Grafschaft Mayo
4/35 photos © Getty Images

Inishturk, Grafschaft Mayo

Auf der kleinen, aber schönen Insel können Sie an den Klippen und der malerischen Küste entlang wandern, bevor Sie sich in einem der Pubs auf ein kühles Bier niederlassen.

Garinish-Insel, Grafschaft Cork
5/35 photos © Getty Images

Garinish-Insel, Grafschaft Cork

Die Insel Garinish liegt in der Bantry Bay, Grafschaft Cork. Sie ist bekannt für ihre farbenfrohe Pflanzenwelt, die sich je nach Jahreszeit verändert.

Garinish-Insel, Grafschaft Cork
6/35 photos © Getty Images

Garinish-Insel, Grafschaft Cork

Dieser malerische Zufluchtsort rühmt sich mit Martello-Türmen aus der napoleonischen Ära und ummauerten Gärten und bietet einen ruhigen Rahmen, um die atlantische Landschaft zu genießen.

Sherkin-Insel, Grafschaft  Cork
7/35 photos © Getty Images

Sherkin-Insel, Grafschaft Cork

Die Sherkin-Insel, die am besten zugängliche Insel Irlands, ist nur eine kurze 10-minütige Fährfahrt vom Hafen in Baltimore, Grafschaft Cork entfernt.

Sherkin-Insel, Grafschaft Cork
8/35 photos © Getty Images

Sherkin-Insel, Grafschaft Cork

Ein Megalithgrab (das Wedge Tomb) erinnert an die frühere Besiedlung der Insel, während das Franziskanerkloster (im Bild) 1460 vom herrschenden O'Driscoll-Clan gegründet wurde.

Bere-Insel, Grafschaft Cork
9/35 photos © Getty Images

Bere-Insel, Grafschaft Cork

Die Insel Bere in der Grafschaft Cork war eine Hochburg der gälischen Häuptlinge Irlands, bis diese 1602 ihre Macht verloren. Cork liegt zwischen Berehaven Harbour und Bantry Bay.

Bere-Insel, Grafschaft Cork
10/35 photos © Getty Images

Bere-Insel, Grafschaft Cork

Zwei Fähren bringen Personenwagen auf die Insel, eine zwischen Castletownbere und dem Westen der Insel, die andere zwischen Pontoon und dem Dorf Rerrin.

Skellig Michael, Grafschaft Kerry
11/35 photos © Getty Images

Skellig Michael, Grafschaft Kerry

Der nach dem Erzengel Michael benannte Skellig Micheal (Great Skellig) liegt westlich der Iveragh-Halbinsel in der Grafschaft Kerry, Irland.

Skellig Michael, Grafschaft Kerry
12/35 photos © Getty Images

Skellig Michael, Grafschaft Kerry

Als eine von nur zwei UNESCO-Welterbestätten in Irland ragt der Gipfel dieses Inselklosters über das Meer hinaus und war einst ein Zufluchtsort für Mönche während der Zeit der restriktiven Cromwellschen Strafgesetze in Irland, als es illegal war, den Katholizismus zu praktizieren.

Skellig Michael, Grafschaft Kerry
13/35 photos © Shutterstock

Skellig Michael, Grafschaft Kerry

Papageientaucher nisten auf Skellig Michael, wo sich von Mai bis August eine Brutkolonie befindet. Jedes Jahr kommen Tausende von Papageientauchern hierher, um ihre Jungen aufzuziehen.

Cape Clear, Grafschaft Cork
14/35 photos © Getty Images

Cape Clear, Grafschaft Cork

Diese irischsprachige Insel liegt nur 2 Kilometer östlich der benachbarten Sherkin-Insel. Der Südhafen heißt viele Jachten und Freizeitboote in diesem malerischen Refugium willkommen.

Cape Clear, Grafschaft Cork
15/35 photos © Getty Images

Cape Clear, Grafschaft Cork

Die Insel verfügt über eine Reihe historischer frühchristlicher Stätten, die sich hervorragend zum Wandern oder Radfahren eignen.

Clare-Insel, Grafschaft Mayo
16/35 photos © Getty Images

Clare-Insel, Grafschaft Mayo

Spektakuläre Klippen erwarten Sie auf der Clare-Insel, wo Irlands berüchtigte Piratenkönigin Grace O'Malley aufgewachsen ist. Die Insel war historisch gesehen die Hochburg des O'Malley-Clans.

Clare-Insel, Grafschaft Mayo
17/35 photos © Getty Images

Clare-Insel, Grafschaft Mayo

Mit ihren Hügeln, Sümpfen und Stränden ist die Clare-Insel der perfekte Ort für eine Tageswanderung, bei der man vom höchsten Punkt aus einen Blick auf den Croagh Patrick auf dem Festland genießen kann.

Blasket-Inseln, Grafschaft Kerry
18/35 photos © Getty Images

Blasket-Inseln, Grafschaft Kerry

Diese abgelegenen Inseln vor der Dingle-Halbinsel in der Grafschaft Kerry bieten 1.100 Hektar unberührtes, bergiges Terrain.

Blasket-Inseln, Grafschaft Kerry
19/35 photos © Getty Images

Blasket-Inseln, Grafschaft Kerry

Die Inseln sind ein besonderes Schutzgebiet und beherbergen eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Seit 1953 sind sie verlassen. Die irischsprachigen ehemaligen Bewohner haben viel Literatur hervorgebracht, die einen Einblick in die Vergangenheit und die Geschichte des Ortes gibt.

Achill-Insel, Grafschaft Mayo
20/35 photos © Getty Images

Achill-Insel, Grafschaft Mayo

Die Achill-Insel ist mit 2.500 Einwohnern die größte bewohnte Insel vor der irischen Küste. Dank ihrer dramatischen Landschaft ist sie bei Künstlern und Fotografen sehr beliebt.

Achill-Insel, Grafschaft Mayo
21/35 photos © Getty Images

Achill-Insel, Grafschaft Mayo

Eine atemberaubende Küstenroute bietet die Möglichkeit, das Inselpanorama in vollen Zügen zu genießen. Moorlandschaften, Torfmoore und strohgedeckte Cottages prägen die Landschaft.

Achill-Insel, Grafschaft Mayo
22/35 photos © Getty Images

Achill-Insel, Grafschaft Mayo

Der unberührte Strand von Keel mit seinen sanft geschwungenen Wellen macht diesen Ort zu einem der besten Surfreviere Irlands, da er fast das ganze Jahr über den Wellen aus dem Süden und Westen ausgesetzt ist.

Inishbofin, Grafschaft Galway
23/35 photos © Shutterstock

Inishbofin, Grafschaft Galway

Man nimmt an, dass die Insel Inishbofin vor der Küste Galways seit 8000–4000 v. Chr. bewohnt ist. Die Insel, die im Laufe der Jahre sowohl Soldaten als auch Piraten beheimatete, blickt auf eine reiche Geschichte zurück.

Inishbofin, Grafschaft Galway
24/35 photos © Shutterstock

Inishbofin, Grafschaft Galway

Die Legende besagt, dass alle sieben Jahre eine Frau und eine Kuh aus dem See von Inishbofin auftauchen, um vor dem bevorstehenden Unheil zu warnen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Besucher dies miterleben, aber Sie können eine der vielen Rundwanderungen machen, bei denen Sie wahrscheinlich einen Blick auf die örtlichen Schafe erhaschen können.

Inishkea, Grafschaft Mayo
25/35 photos © Shutterstock

Inishkea, Grafschaft Mayo

Die niedrig gelegenen Inishkea-Inseln liegen vor der Küste von Belmullet, Grafschaft Mayo. Sie beherbergen eine Vielzahl von Vogelarten, Robben, Kaninchen, Schafe und Esel und wurden zuletzt in den 1930er Jahren von Menschen bewohnt.

Inishkea, Grafschaft Mayo
26/35 photos © Shutterstock

Inishkea, Grafschaft Mayo

Auf den Inseln stehen noch die Überreste von Steinhäusern aus der Zeit um 1800, ein Relikt der Vergangenheit und des Vermächtnisses der Hungersnot. Besucher können die unberührten Inseln zu Fuß erkunden.

Tory-Insel, Grafschaft Donegal
27/35 photos © Shutterstock

Tory-Insel, Grafschaft Donegal

Die Tory-Insel ist die abgelegenste bewohnte Insel Irlands und liegt 14,5 Kilometer nordwestlich der Küste von Donegal. Diese irischsprachige Insel hat sich viele ihrer Inseltraditionen bewahrt.

Tory-Insel, Grafschaft Donegal
28/35 photos © Shutterstock

Tory-Insel, Grafschaft Donegal

Die wilde und majestätische Schönheit von Tory umfasst die Klippenlandschaft, während das künstlerische und kulturelle Erbe der Insel eine Besonderheit darstellt. Eine Rundwanderung oder eine Radtour werden die verborgenen Schätze dieses Ortes aufdecken.

Dursey-Insel, Grafschaft Cork
29/35 photos © Shutterstock

Dursey-Insel, Grafschaft Cork

Eine weitere der wenigen bewohnten Inseln Irlands, Dursey, liegt auf der Beara-Halbinsel in der Grafschaft Cork. Sie ist ideal für Tagesbesucher, die sie im Rahmen des Beara Way-Wanderwegs erkunden wollen.

Dursey-Insel, Grafschaft Cork
30/35 photos © Shutterstock

Dursey-Insel, Grafschaft Cork

Die Insel liegt in einem schmalen Sund, der mit einer Seilbahn erreichbar ist, der einzigen in Irland. Die Fahrt dauert nur 10 Minuten.

Coney-Insel, Grafschaft Sligo
31/35 photos © Shutterstock

Coney-Insel, Grafschaft Sligo

Die Coney-Insel liegt in der Sligo Bay zwischen Rosses Point und Ben Bulben im Norden und Strandhill und Knocknarea im Süden.

Coney-Insel, Grafschaft Sligo
32/35 photos © Shutterstock

Coney-Insel, Grafschaft Sligo

Der 5 Kilometer lange Strand, der vom Festland zur Insel führt, liegt bei Ebbe frei, sodass er zu bestimmten Tageszeiten zu Fuß erreicht werden kann. Leere Strände, Steinmauern und ein einsames Pub erwarten die Besucher von Coney.

Aran-Inseln, Grafschaft Galway
33/35 photos © Shutterstock

Aran-Inseln, Grafschaft Galway

Die Aran-Inseln, eine Gruppe von drei Inseln vor der Küste der Grafschaft Galway, sind bekannt für ihre antiken Stätten wie das Fort von Dún Aonghasa (Bild) auf Inishmore.

Aran-Inseln, Grafschaft Galway
34/35 photos © Shutterstock

Aran-Inseln, Grafschaft Galway

Die Karstlandschaft beherbergt über 50 Stätten mit vorchristlichem, christlichem und keltischem Erbe. Die ungezähmte Schönheit der Inseln zeichnet sich durch Klippen, Steinmauern und kilometerlange, üppig grüne Felder aus.

Aran-Inseln, Grafschaft Galway
35/35 photos © Shutterstock

Aran-Inseln, Grafschaft Galway

Sie können die Inseln mit dem Boot vom Stadtzentrum Galway, Rosaveel und Doolin aus erreichen. Alternativ fliegt ein kleines Flugzeug vom Connemara Regional Airport nach Inishmore.

Quellen: (Discover Ireland) (Ireland Walk Hike Bike)  (Ireland.com)

Auch interessant: Das ist Irland, die ewige "Smaragdinsel"

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren