Die Rätsel rund um das Bermudadreieck

Vermisstenfälle und andere bizarre Ereignisse

Die Rätsel rund um das Bermudadreieck
Stars Insider

07/05/25 | StarsInsider

Reisen Bermuda

Die Gewässer um das britische Überseegebiet Bermuda haben über 1.000 Menschenleben gefordert. Viele Schiffe und Flugzeuge sind auf unerklärliche Weise in dem Gebiet zwischen Bermuda und Miami verschwunden, und viele Piloten haben darüber berichtet, wie ihre Kompasse verrücktspielten.

Das mysteriöse Verschwinden und die bizarren Geschichten haben zu zahlreichen Verschwörungstheorien und einer allgemeinen Atmosphäre des Unbehagens rund um das Bermudadreieck geführt. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um einige der faszinierendsten ungeklärten Geheimnisse der Insel und ihrer Gewässer zu entdecken.

Sir George Somers
2/28 photos © Getty Images 

Sir George Somers

Im Jahr 1609 brach Sir George Somers zu einer Reise in die neue englische Kolonie Jamestown in Virginia auf.

Sir George Somers
3/28 photos © Shutterstock

Sir George Somers

Er verließ Plymouth, England, mit einer Flotte von sieben Schiffen. Sein Flaggschiff, die Sea Venture, transportierte Siedler, Lebensmittel und Vorräte für die neue Kolonie.
Sir George Somers
4/28 photos © Getty Images 

Sir George Somers

Die Flotte geriet in einen schweren Sturm, und die Schiffe wurden voneinander getrennt. Nach mehreren Tagen nahm die Sea Venture Wasser auf, und in seiner Verzweiflung steuerte der erschöpfte Kapitän das Schiff absichtlich auf die Riffe der Bermuda.

Sir George Somers
5/28 photos © Getty Images 

Sir George Somers

Glücklicherweise konnten alle 150 Passagiere an Bord gerettet werden. Sie blieben 10 Monate lang auf der Insel und gründeten dort die erste Siedlung.

Georgetown
6/28 photos © Shutterstock

Georgetown

Die Siedlung wurde Georgetown genannt, nach Admiral Sir George Somers.
Bermuda
7/28 photos © Getty Images

Bermuda

Nach Angaben von Bermuda Attractions befinden sich über 300 Schiffswracks auf dem Meeresgrund rund um die Insel. Es ist ein Rätsel, warum so viele Schiffe in den Gewässern um Bermuda ihr Ende finden.

Flug 19
8/28 photos © Getty Images 

Flug 19

Im Jahr 1945 überflog eine Gruppe von Bombern der US-Marine die Bermudas auf einem Routine-Trainingsflug.

Flug 19
9/28 photos © Getty Images 

Flug 19

An Bord der fünf Flugzeuge befand sich ein Team von 14 Männern, darunter der erfahrene Pilot Leutnant Charles C. Taylor. Sie verschwanden spurlos. Der Geschichte zufolge hörte man einen der Piloten über Funk sagen: "Meine beiden Kompasse sind ausgefallen und ich versuche, Fort Lauderdale, Florida, zu finden."

Flug 19
10/28 photos © Getty Images 

Flug 19

Ein Suchtrupp durchkämmte in fünf Tagen ein Gebiet von mehr als 300.000 Quadratmeilen. Leider wurden keine Überreste von Flug 19 gefunden. Ein Boot mit einem 13-köpfigen Suchteam verschwand ebenfalls auf der Suche nach Flug 19.

Christoph Kolumbus
11/28 photos © Getty Images

Christoph Kolumbus

Als Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise durch die Karibik segelte, passierte er das Bermudadreieck.
Christoph Kolumbus
12/28 photos © Shutterstock

Christoph Kolumbus

Der Geschichte zufolge berichtete er in einem seiner Memoiren, dass er eine Flamme ins Meer stürzen sah und einige Tage später ein seltsames Licht in der Ferne erschien.
Christoph Kolumbus
13/28 photos © Shutterstock

Christoph Kolumbus

Kolumbus erwähnte auch, dass sich sein Kompass in diesem Gebiet plötzlich wie verrückt zu drehen begann.
Mary Celeste
14/28 photos © Getty Images 

Mary Celeste

Das amerikanische Handelsschiff Mary Celeste lief am 5. November 1872 von New York aus.

Mary Celeste
15/28 photos © Getty Images 

Mary Celeste

Kapitän Benjamin Spooner Briggs, seine Frau, seine kleine Tochter und acht weitere Besatzungsmitglieder befanden sich an Bord des Schiffes.

Mary Celeste
16/28 photos © Shutterstock

Mary Celeste

Nach Angaben von Bermuda Attractions wurde das Schiff im Atlantik treibend aufgefunden, ohne dass jemand an Bord war. Zu den Theorien, die das Geheimnis der Mary Celeste umgeben, gehören Entführungen durch Außerirdische, Naturkatastrophen und sogar paranormale Aktivitäten.
USS Scorpion
17/28 photos © Getty Images

USS Scorpion

Die USS Scorpion war ein Atom-U-Boot der United States Navy. Es verließ Norfolk, Virginia, am 15. Februar 1968 zu einem dreimonatigen Einsatz mit einer 99-köpfigen Besatzung.
USS Scorpion
18/28 photos © Getty Images

USS Scorpion

Als das U-Boot nicht in seinen Heimathafen zurückkehrte, wurde laut History Net ein Suchtrupp losgeschickt. Das 76,5 m lange U-Boot verschwand spurlos.
USS Scorpion
19/28 photos © Getty Images 

USS Scorpion

Das Wrack des U-Boots wurde im Atlantik vor der Küste der Azoren in Portugal gefunden, aber es gibt Theorien, die das Geheimnis der USS Scorpion mit dem Bermudadreieck in Verbindung bringen.

Carroll A. Deering
20/28 photos © Public Domain 

Carroll A. Deering

Der Untergang der Carroll A. Deering ist eines der am besten dokumentierten maritimen Geheimnisse des 20. Jahrhunderts.

Carroll A. Deering
21/28 photos © Getty Images 

Carroll A. Deering

Im Jahr 1921 durchquerte das Schiff das Bermudadreieck, bevor es komplett verlassen aufgefunden wurde.

Carroll A. Deering
22/28 photos © Getty Images 

Carroll A. Deering

Nach Angaben von Bermuda Attractions konnte ein Feuerschiff über Funk mit der Carroll A. Deering kommunizieren. Der Kapitän des Feuerschiffs hörte ein Besatzungsmitglied sagen, dass sie ihre Anker verloren hätten und dies ihrem Hauptquartier melden müssten, aber die Carroll A. Deering hielt nicht an und fuhr einfach an dem Feuerschiff vorbei.

Verschwörung
23/28 photos © Shutterstock

Verschwörung

Es gibt mehrere Verschwörungstheorien, die sich mit der Frage beschäftigen, warum so viele Schiffe in den Gewässern um die Insel verschwinden.

USS Cyclops
24/28 photos © Getty Images 

USS Cyclops

Die USS Cyclops ging 1918 im Bermudadreieck mit über 300 Menschen an Bord verloren.

US Air Force KC-135 Stratotanker Flugzeug
25/28 photos © Getty Images 

US Air Force KC-135 Stratotanker Flugzeug

Im Jahr 1963 sollen zwei KC-135-Flugzeuge der US Air Force im Atlantik zusammengestoßen und abgestürzt sein. Sie wurden jedoch an zwei Absturzstellen gefunden, die über 260 km voneinander entfernt waren.

Die Ellen Austin
26/28 photos © Getty Images 

Die Ellen Austin

Die Ellen Austin war ein Schiff, das häufig zwischen London und New York durch das Bermudadreieck fuhr. Auf einer ihrer Fahrten im Jahr 1881 traf die Ellen Austin auf ein anderes Schiff, das niemanden an Bord hatte.

Die Ellen Austin
27/28 photos © Getty Images 

Die Ellen Austin

In dem Versuch, das verlassene Schiff zu retten, schickte der Kapitän der Ellen Austin einige seiner Besatzungsmitglieder hinüber. Zwei Tage lang fuhren die Schiffe Seite an Seite, bis sie durch einen Sturm getrennt wurden. Das verlassene Schiff und seine neue Besatzung wurden nie gefunden.

Ungelöst und unerklärt
28/28 photos © Shutterstock

Ungelöst und unerklärt

Trotz der über 1.000 Todesopfer gehören die Gewässer um Bermuda nach wie vor zu den am stärksten befahrenen Schifffahrtswegen der Welt. Könnte dies den Eindruck erwecken, dass es hier einfach nur mehr Zwischenfälle gibt, oder geht hier wirklich etwas Geheimnisvolles vor?

Auch interessant: Die berüchtigtsten Piratinnen der sieben Weltmeere

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren