Die römische Legende besagt, dass Romulus einen Zwillingsbruder namens Remus hatte, die beide als Babys in der Gegend des späteren Roms ausgesetzt wurden. Eine Wölfin fand die beiden und zog sie groß, doch später tötete Romulus seinen Bruder Remus und wurde der erste Herrscher Roms.
Selbst wenn die römischen Sanitäranlagen und Hygiene ständig gelobt werden, zeigten Studien doch, dass die römischen Badehäuser und Toiletten eine Brutstätte für Parasiten waren.
Es war unter Römern üblich, mit Urin die Zähne zu bleichen. Ammoniak, ein üblicher Haushaltsreiniger, kann auch im Urin gefunden werden, weswegen die Flüssigkeit als Fleckenentferner diente.
Die alten Römer feierten ein Fest namens Saturnalien, bei dem Sklaven und Herren manchmal die Plätze tauschten. Das Fest wurde zu Ehren des Gottes Saturn gefeiert, der die Freilassung von Sklaven erlaubte und sogar ihre Herren kritisierte.
Die Flamingozunge war eine beliebte Delikatesse bei den römischen Kaisern und wurde oft zusammen mit Fasanenhirn, Papageienfischleber und Neunaugeninnereien serviert.
Die erste große gepflasterte Straße war die Via Appia, die in der Mitte des vierten Jahrhunderts v. Chr. begonnen wurde und Rom mit Brindisi verband. Die römischen Straßen waren für den Transport von Lebensmitteln und Soldaten im ganzen Reich von großer Bedeutung.
Caligula befahl einst Hunderten von Handelsschiffen, eine fünf Kilometer lange schwimmende Brücke zu bauen. Dann verbrachte er zwei Tage damit, darüber hin und her zu galoppieren.
Eine Vestalin war eine Priesterin der römischen Göttin Vesta. Diese Frauen nahmen ihr eigenes Keuchheitsgelübde sehr ernst. Wenn eine von ihnen plötzlich keine Jungfrau mehr war, wurde sie lebendig begraben.
Julius Caesar war ein militärischer Anführer und Diktator, der zwischen 49 und 44 v. Chr. über Rom herrschte, aber technisch gesehen nie Kaiser war.
Die Römer nahmen ihr Essen oft auf einer Couch liegend zu sich. Sie aßen mit den Händen. Manchmal nutzten sie einen Löffel, aber niemals Messer und Gabel.
Es gibt Berichte, die davon zeugen, dass die Römer das Kolosseum regelmäßig mit Wasser füllten und blutige Seeschlachten für das riesige Publikum inszenierten.
Im Jahr 211 ließ Kaiser Caracalla seinen Bruder vor ihrer Mutter ermorden und untersagte ihr, zu weinen. Sein Bruder, Geta, war sein Rivale im Kampf um die Kontrolle über das Reich.
Im alten Rom war es ein soziales Event, zur Toilette zu gehen. Die Römer nutzten einen gemeinschaftlichen Schwamm auf einem Stock, um sich nach der Erledigung des Geschäfts in den öffentlichen Freiluftoiletten zu säubern.
Kleingrundbesitzer und Gewerbetreibende hatten wenige Rechte, während die Aristokraten die Stadt regierten. Das ging bis zu den Ständekämpfen zwischen 494 und 287 v. Chr., als die niedrigeren Stände Zugeständnisse gewannen, nachdem sie die Arbeit niedergelegt hatten.
Dieser als Cloaca Maxima bekannte Abwasserkanal überdauerte die gesamte Republik und das Kaiserreich. Teile davon werden auch heute noch als Abfluss genutzt.
Claudius änderte das römische Recht, damit er seine Nichte Agrippina heiraten konnte. Sie heirateten 49 n. Chr. und zeugten gemeinsam den zukünftigen Kaiser Nero.
Die römischen Arenen waren voll mit Zuschauern, die Verbrechern zusahen, die von wilden Tieren, in der Regel Löwen und Tigern, zu Tode gerissen wurden.
Schweiß und Schmutz, die von der Haut der beliebten Gladiatoren abgeschabt wurden, wurden in Flaschen abgefüllt und an Frauen verkauft. Man glaubte, es sei ein Aphrodisiakum und ein Schönheitsmittel.
Die Römer tranken Schweinemist als Energiegetränk. Kaiser Nero war ein großer Fan des Getränks, das durch Einweichen von geröstetem Mist in Essig hergestellt wurde.
Die Römer glaubten an Götter und Göttinnen, die über verschiedene Bereiche des Lebens herrschten. Neptun zum Beispiel war der Gott des Ozeans, und sie beteten zu ihm, damit er sie auf dem Meer beschützt.
Etwa 67 n. Chr. heiratete Kaiser Nero einen Jungen namens Sporus, ließ ihn kastrieren und behandelte ihn wie eine Frau. Er rief Sporus mit dem Namen seiner verstorbenen Frau Sabina an.
Im ersten Jahrhundert n. Chr. war diese Praxis sowohl bei Sklaven, die zum Kampf gezwungen wurden, als auch bei Bürgerinnen, die dies aus freiem Willen taten, üblich.
Kaiser Commodus glaubte tatsächlich, dass er eine Reinkarnation von Herkules sei, und verlangte sogar, dass der Senat ihn zu einem lebenden Gott erklärte, indem er ihn als "Herkules, Sohn des Zeus" ansprach.
Das 330 n. Chr. gegründete Oströmische Reich mit seiner Hauptstadt Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, wurde Byzantinisches Reich genannt. Es überlebte bis 1453.
Quellen: (All That's Interesting) (History) (History Hit)
Auch interessant: Diese antiken Erfindungen kann selbst die Wissenschaft nicht erklären
Gladiatoren waren frühe Promis, die ihren Händlern viel Geld einbrachten – natürlich wollten sie ihre Investition nicht sterben sehen. Darum wurde selten bis zum bitteren Ende gekämpft.
Einige römische Kaiser vergifteten sich wissentlich täglich, indem sie ein Gebräu namens Mithridatium tranken, das kleine Mengen Gift enthielt. Sie glaubten, dies würde sie im Falle eines Attentats gegen Gifte immunisieren.
Wenn jemand des Mordes an seinem Vater für schuldig befunden wurde, wurde er in einem Sack mit wilden Tieren verschnürt und in einen Fluss geworfen.
Experten schätzen, dass das Vermögen mancher Wagenlenker inflationsbereinigt bis zu 15 Mal größer war als das der heutigen Spitzensportler.
Rom hatte von Anfang an ein organisiertes Militär. Es begann mit Romulus selbst, mit Regimentern von 3.000 Mann Infanterie und 300 Mann Kavallerie.
Die Kriege zwischen Rom und Persien um Territorien sind der längste anhaltende militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit. Er dauerte von 54 v. Chr. bis 628 n. Chr. an.
Ab dem achten Jahrhundert v. Chr. entwickelte das antike Rom sich von einer kleinen Stadt in ein Reich, das zu seinen Hochzeiten den größten Teil Kontinentaleuropas, Großbritanniens, Westasiens und Nordafrikas umfasste. Es hinterließ ein bleibendes Vermächtnis, darunter die romanischen Sprachen, das Alphabet und den Kalender. Wenn wir an das alte Rom denken, fallen uns Kaiser, Gladiatoren und beeindruckende Architektur ein, aber es gibt so viele andere Dinge, die das römische Reich uns hinterließ und die wir ständig nutzen, an die wir aber nie denken.
Sie wollen mehr über das alte Rom erfahren? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie.
Wenig bekannte Fakten über das alte Rom
Es war nicht alles Glanz und Gloria im antiken Rom
LIFESTYLE Geschichte
Ab dem achten Jahrhundert v. Chr. entwickelte das antike Rom sich von einer kleinen Stadt in ein Reich, das zu seinen Hochzeiten den größten Teil Kontinentaleuropas, Großbritanniens, Westasiens und Nordafrikas umfasste. Es hinterließ ein bleibendes Vermächtnis, darunter die romanischen Sprachen, das Alphabet und den Kalender. Wenn wir an das alte Rom denken, fallen uns Kaiser, Gladiatoren und beeindruckende Architektur ein, aber es gibt so viele andere Dinge, die das römische Reich uns hinterließ und die wir ständig nutzen, an die wir aber nie denken.
Sie wollen mehr über das alte Rom erfahren? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie.