Ohne Brennstoff und Wartung würden die Kraftwerke irgendwann keinen Strom mehr produzieren. Das bedeutet, dass die Städte keinen Strom mehr haben und es dunkel werden würde.
Ohne menschliche Fürsorge würden Haustiere alles tun, was nötig ist, um Nahrung zu finden und zu überleben. Leider würden viele von ihnen schließlich verhungern oder an Dehydrierung sterben.
Parasiten, die sich von Menschen ernähren, wie z. B. Läuse, hätten keine Wirte mehr. Vielleicht würden sie sich anpassen, um sich von anderen Arten zu ernähren, aber sie würden wahrscheinlich sterben. Vermutlich finden Sie das gar nicht so schlimm.
Ohne das Eingreifen des Menschen würden sich Arten, die vom Aussterben bedroht sind, vollständig erholen und gedeihen. Es sind also nicht nur schlechte Nachrichten, wie es scheint...
Pumpen, die Tunnel und andere U-Bahn-Passagen vor Überschwemmungen schützen sollen, würden ohne Strom nicht mehr funktionieren. Diese würden bald überflutet werden.
Die Kühler in den Kernkraftwerken würden nicht mehr funktionieren, was zu Explosionen führen würde. Diese würden dann große Mengen an Strahlung in die Atmosphäre freisetzen, die wiederum große Auswirkungen auf alle Lebewesen haben würden.
Tiere wie Ratten, Kakerlaken und andere Schädlinge, die sich in menschlichen Häusern ernähren, würden wahrscheinlich zurückgehen. Aber sie würden sich schließlich anpassen und ihre Nahrung woanders herholen.
Einige domestizierte Tiere würden zu ihren wilden Wurzeln zurückkehren. Während viele zu Beginn aussterben würden, würden einige Arten wahrscheinlich zu ihrer ursprünglichen Lebensweise zurückkehren.
Ohne Wartung würde die Korrosion Metallstrukturen zum Einsturz bringen. Von Brücken bis hin zu Denkmälern würden alle mit der Zeit einstürzen.
Die Fabriken würden ihre Arbeit einstellen, sodass es keine Schadstoffemissionen mehr geben würde. Dies würde zu einer besseren Luftqualität beitragen.
Einige kleine Hunde, die absichtlich gezüchtet wurden, um bestimmte häusliche Eigenschaften zu haben, würden wahrscheinlich von stärkeren Tieren getötet werden.
Ohne Instandhaltung wäre das Pflaster unserer Straßen bald mit Vegetation bedeckt.
Städte wie Las Vegas oder Dubai würden von der Wüste eingenommen und schließlich vollständig begraben werden.
Ohne menschliche Kontrolle würden die Satelliten aus der Erdumlaufbahn auf den Planeten fallen.
Strom steuert wirklich viele Dinge auf unserem Planeten. Ohne sie würden die Abwässer irgendwann über die Ufer treten und alle umliegenden Gebiete verschmutzen.
Städte mit Parks wären die ersten, die von der Natur verschlungen werden. Der Central Park in New York City zum Beispiel würde sich langsam über Manhattan ausbreiten.
Ohne ordnungsgemäße Wartung würden die Dämme mit der Zeit nachgeben und große Überschwemmungen verursachen. Einige der überfluteten Gebiete würden sich dann in Sümpfe verwandeln.
Termiten würden nach und nach alle Holzhäuser und andere Holzkonstruktionen auffressen.
Vom Menschen verändertes, gekreuztes Obst und Gemüse würde mit der Zeit wahrscheinlich wieder zu seiner Wildform zurückkehren.
Es wird geschätzt, dass es etwa 100.000 Jahre dauern würde, bis der CO2-Gehalt in der Atmosphäre auf das Niveau von vor dem Menschen zurückgeht.
Ohne Fischerei und Schadstoffe würden die Ozeane einen Aufschwung des Meereslebens erleben.
Die Insektenpopulationen würden boomen. "Sie können schneller mutieren und sich anpassen als alles andere auf dem Planeten, außer vielleicht Mikroben", sagt Alan Weisman, Autor des Buches "Die Welt ohne uns".
Diese Explosion der Insektenpopulationen wird sich direkt auf insektenfressende Arten wie Spinnentiere, Vögel und Reptilien auswirken. Ein Anstieg der Populationen dieser Tiere wäre ebenfalls wahrscheinlich.
Es wird viel Plastik zurückbleiben, aber die Natur wird viel Zeit haben, sich anzupassen. Wahrscheinlich werden sich Mikroben entwickeln, die sich von Plastik ernähren.
Nach Zehntausenden von Jahren wird es nicht mehr viele Beweise der menschlichen Existenz geben. Höchstwahrscheinlich würden nur Steinbauten überleben, wie zum Beispiel die Pyramiden in Ägypten.
Die Beweise wären nicht nur begrenzt, sondern auch spärlich. Die Chinesische Mauer hingegen würde wahrscheinlich intakt bleiben.
Genauso wie der Mount Rushmore. Man geht davon aus, dass diese Denkmäler noch viele tausend Jahre nach dem Aussterben der Menschheit existieren würden, verstreut über den ganzen Planeten.
Quellen: (BBC Science Focus) (List25)
Auch interessant: Passen Sie auf: So warnt die Natur uns vor einer Katastrophe
Kein Strom bedeutet, dass elektrische Zäune nicht mehr funktionieren würden. Tiere wie Kühe, Schweine und Hühner würden also in die freie Wildbahn entlassen werden.
Ohne Feuerwehrleute würden Waldbrände auf unbestimmte Zeit einfach weiterbrennen. Diese Brände würden durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, darunter auch natürliche Ursachen wie Blitze.
Der Mensch hat den Planeten wie keine andere Spezies geformt. Unser Einfluss hat wirklich Auswirkungen auf die Erde, aber was würde passieren, wenn wir plötzlich von der Erdoberfläche verschwinden würden? Das Aussterben der Menschheit scheint nicht unmittelbar bevorzustehen, aber was wäre, wenn wir alle einfach nicht mehr da wären? Was würde dann mit der Erde geschehen?
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um genau das herauszufinden.
Was würde mit der Erde passieren, wenn die Menschheit ausstirbt?
Wäre der Planet besser dran?
LIFESTYLE Ende der welt
Der Mensch hat den Planeten wie keine andere Spezies geformt. Unser Einfluss hat wirklich Auswirkungen auf die Erde, aber was würde passieren, wenn wir plötzlich von der Erdoberfläche verschwinden würden? Das Aussterben der Menschheit scheint nicht unmittelbar bevorzustehen, aber was wäre, wenn wir alle einfach nicht mehr da wären? Was würde dann mit der Erde geschehen?
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um genau das herauszufinden.