Sie denken darüber nach, ins Ausland zu ziehen oder eine Zeit lang in einem anderen Land zu leben, und machen sich Sorgen, dass es schwer wird, neue Freundschaften zu schließen? Damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen, die einen mutigen Neuanfang wagen wollen, haben genau diese Bedenken. Weltweit geben weniger als 50 % der Expats und Einwanderer an, dass es ihnen leichtfällt, im neuen Umfeld Freundschaften zu knüpfen.
Zum Glück veröffentlicht InterNations jedes Jahr eine Umfrage mit einer Liste von Ländern, in denen man besonders leicht Anschluss findet. In dieser Galerie finden Sie je die 15 Länder, in denen das laut Umfrage am einfachsten und am schwierigsten ist.
Neugierig, welche Länder sich als besonders freundlich oder eher verschlossen erweisen? Klicken Sie sich durch die Galerie, um es herauszufinden.
Wenn man darüber nachdenkt, ins Ausland zu ziehen, gehört es zu den schwierigsten Aspekten, die vertraute Gemeinschaft zurückzulassen und neue Freundschaften zu schließen.
Einsamkeit ist ein großes Thema für Menschen, die weit weg von ihrer Heimat leben. Freundschaften sind ohne Frage ein wichtiger Bestandteil des Alltags.
Doch das Ganze muss nicht so entmutigend wirken. Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, gibt es Länder, in denen es offenbar leichter fällt, neue Freundschaften zu schließen als in anderen.
In dieser Galerie präsentieren wir eine Liste der 15 Länder, in denen es am einfachsten ist, neue Freundschaften zu schließen, gefolgt von den 15 Ländern, in denen es am schwierigsten fällt, soziale Kontakte zu knüpfen.
Bevor wir die einzelnen Länder vorstellen, lohnt sich ein Blick auf einige regionale Tendenzen, die sich laut den Umfragedaten von InterNations zeigen. Zu den Ländern, in denen es besonders schwerfällt, Freundschaften zu schließen, zählen vor allem nordische Staaten sowie deutschsprachige Länder.
In den nordischen Ländern (Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland) empfinden es Expats generell als ziemlich schwierig, Freundschaften mit Einheimischen zu schließen. Ähnliche Erfahrungen berichten Zugezogene auch aus deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Welche Länder gehören also zu denjenigen, in denen man am leichtesten Freundschaften knüpfen kann? Auf Platz 15 liegt Vietnam. Ein Paradies für Kaffeeliebhaber und ein Land, in dem man beim Erkunden der vielfältigen Kultur schnell mit anderen ins Gespräch kommt.
Auf Platz 14 der Länder, in denen man am leichtesten Freundschaften schließen kann, liegt Oman. Der Staat zählt zu den ältesten unabhängigen Ländern der arabischen Welt und wie sich zeigt, ist er auch ein großartiger Ort, um neue Kontakte zu knüpfen.
Südafrika belegt Platz 13 auf der Liste der Länder, in denen es am einfachsten ist, neue Freundschaften zu schließen. Stoßen Sie mit einem Glas Rotwein auf der Route 62 (der längsten Weinstraße der Welt) auf neue Bekanntschaften an!
Auf Platz 12 der freundlichsten Länder liegt Ägypten. Mit der Sinai-Halbinsel als Brücke zwischen zwei Kontinenten ist das Land ein sinnbildliches Symbol für grenzüberschreitende Freundschaften und ein wunderbarer Ort, um neue Menschen kennenzulernen.
Kolumbien belegt Platz 11 der Länder, in denen man am leichtesten Freundschaften schließen kann. Das Land mit der größten biologischen Vielfalt der Erde ist auch ein wunderbarer Ort, um Anschluss zu finden und Gemeinschaft zu erleben.
Wissen Sie, welches iberische Land den 10. Platz auf der Liste belegt? Es ist Spanien! Mit beeindruckenden 45 UNESCO-Welterbestätten ist dieses kulturell reiche Land nicht nur ein Paradies für Entdecker, sondern auch ein hervorragender Ort, um neue Freundschaften zu schließen.
Auf Platz 9 liegt ein weiteres südeuropäisches Land: Griechenland. Weit bekannt als die "Wiege der westlichen Zivilisation", ist es zudem ein Ort, an dem man leicht neue Freundschaften knüpfen kann.
Auf Platz 8 der freundlichsten Länder liegt ein echtes Juwel Südostasiens: Thailand. Das aus rund 1.500 Inseln bestehende Land empfängt jedes Jahr etwa sechs Millionen Touristinnen und Touristen. Bei so viel Bewegung ist es leicht, sowohl mit Einheimischen als auch mit anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen und neue Freundschaften zu schließen.
Auf Platz 7 der Länder, in denen man am leichtesten Freundschaften schließen kann, liegt das ostafrikanische Kenia. Mit über 40 ethnischen Gruppen und mehr als 60 Sprachen ist Kenia ein Land, das seit jeher von kulturellem Austausch geprägt ist und in dem man sich schnell willkommen fühlt.
Auf Platz 6 der Liste steht das größte Land Südamerikas und das fünftgrößte der Welt: Brasilien. Als eines der vielfältigsten Länder der Erde ist Brasilien eine hervorragende Wahl für alle, die neue Freundschaften knüpfen möchten.
Platz 5 der freundlichsten Länder belegt Costa Rica. Das Land gilt als echtes Paradies für Expats und ist besonders bei Digital Nomads und Ruheständlern ein beliebtes Ziel. Beste Voraussetzungen also, um neue Kontakte zu knüpfen.
Auf Platz 4 liegt Indonesien. Das Land zieht regelmäßig Surfbegeisterte und Naturliebhaber an und heißt zahlreiche Touristinnen und Touristen, Ruheständler sowie Menschen auf längerer Auszeit willkommen. Dies sind ideale Bedingungen, um neue Freundschaften zu schließen.
Ein weiteres beliebtes Ziel für Expats ist Panama. Es belegt Platz 3 der Länder, in denen man am leichtesten Freundschaften schließen kann. Lebensqualität, niedrige Lebenshaltungskosten und moderne Infrastruktur machen das Land besonders attraktiv für Menschen aus dem Ausland.
Die Philippinen landen auf Platz 2 der Länder, in denen man am einfachsten Freundschaften schließen kann. Atemberaubende Natur und eine warmherzige Kultur ziehen viele Einwanderer an.
Das weltweit freundlichste Land zum Knüpfen neuer Freundschaften ist Mexiko. Schon seit vielen Jahren belegt es den ersten Platz dank seiner herzlichen Kultur und großen Vielfalt.
Kommen wir nun zu den Ländern, in denen es am schwierigsten ist, Freundschaften zu schließen. Auf Platz 15 liegt Japan. Als weitgehend homogene Gesellschaft neigen viele Japanerinnen und Japaner dazu, ein Leben lang im gleichen Freundeskreis zu bleiben, den sie oft schon in der Kindheit aufgebaut haben.
Auf Platz 14 der Länder, in denen es am schwierigsten ist, Freundschaften zu schließen, liegt Tschechien. Expats empfinden die Tschechinnen und Tschechen oft als kühl oder distanziert.
Das Vereinigte Königreich belegt Platz 13 der Länder, in denen es am schwierigsten ist, Freundschaften zu schließen. Eine eher zurückhaltende Kultur in Kombination mit zunehmend ablehnenden Haltungen gegenüber AusländerInnen gelten als Hauptgründe dafür.
Auf Platz 12 liegt Österreich. Ähnlich wie im Vereinigten Königreich gilt auch die österreichische Kultur als eher zurückhaltend, was den zwischenmenschlichen Kontakt oft erschwert.
Platz 11 belegt Ungarn. Die zurückhaltende Art vieler Ungarinnen und Ungarn, kombiniert mit ausgeprägten kulturellen Eigenheiten und einer wachsenden Abneigung gegenüber Fremden, erschwert es Neuankömmlingen, Zugang zu finden.
Auf Platz 10 der Länder, in denen es am schwierigsten ist, Freundschaften zu schließen, liegt die Niederlande. Auch hier handelt es sich um eine eher reservierte Gesellschaft, die in den letzten Jahren zunehmend eine ablehnende Haltung gegenüber Ausländerinnen und Ausländern entwickelt hat. Soziale Offenheit gehört nicht unbedingt zu den Merkmalen, für die die Niederländer bekannt sind.
Auf Platz 9 liegt Luxemburg. Der kleine europäische Staat zieht zwar viele ausländische Arbeitskräfte an, gilt unter Expats jedoch dennoch als schwieriges Pflaster, wenn es darum geht, langfristige Freundschaften aufzubauen.
Platz 8 belegt Kanada, was auf den ersten Blick überraschend wirken mag, angesichts der multikulturellen Gesellschaft und des freundlichen Rufs des Landes. Doch ähnlich wie in Japan neigen viele Kanadierinnen und Kanadier dazu, ihr ganzes Leben lang im selben Freundeskreis zu bleiben, was es Neuankömmlingen erschwert, Anschluss zu finden.
Auf Platz 7 der schwierigsten Länder für das Knüpfen neuer Freundschaften liegt Dänemark. Die Däninnen und Dänen gelten als gesellschaftlich eher zurückhaltend und hegen häufig eine gewisse Skepsis gegenüber AusländerInnen, was es schwer macht, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
In der Schweiz, die Platz 6 auf der Liste belegt, ist es besonders schwierig, Freundschaften zu schließen. Die Schweizerinnen und Schweizer gelten oft als kühl und distanziert, was den Aufbau persönlicher Beziehungen deutlich erschwert.
Die Schweden belegen Platz 5 auf der Liste. Das liegt vor allem an ihrer zurückhaltenden Kultur und der Tendenz, Freundschaften aus der Kindheit ein Leben lang zu bewahren, ohne leicht neue Kontakte zu knüpfen.
Deutsche sind dafür berüchtigt, eher kühl und reserviert zu sein. Aus diesem Grund ist es nicht überraschend, dass dieses Land den vierten Platz auf unserer Liste belegt.
Auf Platz 3 liegt Norwegen. Die Norwegerinnen und Norweger sind (ähnlich wie ihre skandinavischen Nachbarn) eher zurückhaltend und schwer zugänglich, was es für Außenstehende schwierig macht, enge Kontakte zu knüpfen.
Den skandinavischen Rundgang abschließend, liegt Finnland auf Platz 2 der Länder, in denen es am schwersten ist, Freundschaften zu schließen. Innerhalb der nordischen Staaten gelten die Finninnen und Finnen im Vergleich zu anderen europäischen Nationen als besonders sozial zurückhaltend oder unbeholfen.
Das Land, in dem es am schwierigsten ist, Freundschaften zu schließen, ist Kuwait. Trotz einer langen Migrationsgeschichte und zahlreicher ausländischer Arbeitskräfte empfinden viele Expats die Einheimischen als unfreundlich und verschlossen.
Quellen: (Original Travel) (Travelbag) (Envoys Educational Travel) (Insight Vacations) (National Geographic) (The Irish Times) (Expats) (InterNations)
Lesen Sie auch: Länder mit der größten gemeldeten LGBTQ+-Gemeinde
Die besten (und schlechtesten) Länder, um neue Freundschaften zu schließen
In welchen Ländern ist es leichter, Freunde zu finden?
Reisen Beziehungen
Sie denken darüber nach, ins Ausland zu ziehen oder eine Zeit lang in einem anderen Land zu leben, und machen sich Sorgen, dass es schwer wird, neue Freundschaften zu schließen? Damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen, die einen mutigen Neuanfang wagen wollen, haben genau diese Bedenken. Weltweit geben weniger als 50 % der Expats und Einwanderer an, dass es ihnen leichtfällt, im neuen Umfeld Freundschaften zu knüpfen.
Zum Glück veröffentlicht InterNations jedes Jahr eine Umfrage mit einer Liste von Ländern, in denen man besonders leicht Anschluss findet. In dieser Galerie finden Sie je die 15 Länder, in denen das laut Umfrage am einfachsten und am schwierigsten ist.
Neugierig, welche Länder sich als besonders freundlich oder eher verschlossen erweisen? Klicken Sie sich durch die Galerie, um es herauszufinden.