Haben Sie schon einmal davon geträumt, in den sanften Hügeln der Toskana zu leben? Oder auf der wunderschönen Insel Sizilien? Dank des 1 €-Programms könnte dies jetzt tatsächlich möglich sein.
Es mag schwer zu glauben sein, aber in Italien verkaufen Städte wirklich leerstehende Häuser für nur 1 €. Das Konzept begann in einer kleinen sizilianischen Stadt und ist inzwischen so erfolgreich, dass es landesweit 1 €-Immobilien gibt. Netflix hat sogar einen Film darüber gemacht!
Aber kann es wirklich so einfach (und günstig) sein, in einer italienischen Villa zu leben? Klicken Sie sich durch die Galerie, um herauszufinden, wie, warum und wo man kaufen kann.
Die erste Frage ist: Warum sollte jemand ein Haus für nur 1 € verkaufen? Nun, der Hauptgrund ist, dass Italien eine alternde Bevölkerung hat. Da viele ältere Italiener keine Kinder oder Enkel haben, die ihre Häuser erben könnten, überlassen sie diese oft stattdessen den lokalen Behörden.
Wie im Rest der Welt wandern auch junge Menschen aus ländlichen italienischen Städten zunehmend in große Städte auf der Suche nach kosmopolitischen Jobs und einem schnelleren Lebensrhythmus. Da niemand mehr da war, um die Häuser zu kaufen, kamen die Städte auf die Idee, das Programm zu starten, um weitere Käufer zu gewinnen.
Das Konzept besteht darin, dass durch die Verbesserung und Besiedlung dieser Häuser ein Zustrom neuer Bewohner erfolgt, der die Wirtschaft ankurbelt und die Gemeinschaft wiederbelebt. Dies wird letztendlich mehr Geld für die Städte bringen, als wenn die Häuser zum vollen Preis verkauft würden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Städte eine Klausel haben, die besagt, dass man zwar mit dem Inneren der Immobilie machen kann, was man möchte, die Außenfassade jedoch ihre ursprüngliche Erscheinung bewahren muss. Auf diese Weise können die Städte neue Bauprojekte vermeiden und beginnen, ihre kulturelle Identität zurückzuerlangen.
Nun, niemand wird eine brandneue, schicke Villa für einen Euro verkaufen. Die Häuser im Rahmen des Programms sind daher in der Regel renovierungsbedürftig und können etwas heruntergekommen sein. Wenn Sie also nach einem Ort suchen, in den Sie sofort einziehen können, ist dies wahrscheinlich nicht das Richtige für Sie.
Der Zustand der verfügbaren Häuser variiert, ebenso wie die Immobilien selbst. Viele davon sind kleine Stadthäuser oder Cottages, jedoch wurden im Rahmen des Programms auch Klöster, Gewerbeimmobilien, Schlösser und sogar ein verlassener Leuchtturm verkauft.
Das Programm steht allen Personen über 18 Jahren offen. Wenn Sie einen italienischen Wohnsitz haben oder ein EU-Bürger sind, wird es für Sie einfach sein. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen, können Sie ebenfalls teilnehmen, jedoch nur als Nichtansässiger, was bedeutet, dass Sie etwas höhere Steuern zahlen müssen.
Nichtansässige dürfen sich nur 90 Tage am Stück in Italien aufhalten und können nicht mehr als 180 Tage in einem Kalenderjahr verbringen. Einfach gesagt bedeutet das, dass man drei Monate in seinem neuen Haus leben kann und dann für drei Monate weg muss, bevor man zurückkehren darf. Mit den richtigen Mitteln und der nötigen Dokumentation können Ausländer jedoch einen Antrag auf italienischen Wohnsitz stellen.
Auch dies kann von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein. Während einige verlangen, dass Sie im Haus wohnen, erlauben andere, es als Ferienhaus zu vermieten oder in ein Bed & Breakfast umzuwandeln. Dies könnte eine gute Option für Nichtansässige sein, die regelmäßig weg müssen und nach einer Geschäftsmöglichkeit suchen.
Wenn Sie sich entscheiden, am Programm teilzunehmen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen. Die Regeln unterscheiden sich von Stadt zu Stadt, aber Käufer müssen immer einen Plan für ihr Projekt vorlegen und nachweisen, dass sie die finanziellen Mittel haben, um es zu unterstützen.
Sie müssen nicht nur einen Plan vorlegen, sondern auch sicherstellen, dass der Plan rechtzeitig umgesetzt wird. Neue Eigentümer sind verpflichtet, ihre Pläne innerhalb von zwei bis zwölf Monaten nach dem Kauf einzureichen, mit den Arbeiten innerhalb eines Jahres zu beginnen und diese innerhalb der nächsten drei Jahre abzuschließen.
Einige Gemeinden verlangen auch eine Garantiegebühr oder Kaution, um zu beweisen, dass Sie sich zu dem Projekt verpflichten. Diese kostet in der Regel zwischen 1.000 € und 10.000 € und wird verloren, wenn das Projekt nicht innerhalb von drei Jahren umgesetzt wird.
Die Kosten für die Renovierung hängen von der Größe des Projekts und der Immobilie ab, die Sie übernehmen. Schätzungsweise liegen die durchschnittlichen Kosten jedoch bei etwa 20.000 € bis 50.000 €, was im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig ist.
Die Rechtsgebühren für den Kauf eines Hauses im Ausland können etwa 3.000 € betragen. Auch wenn es zunächst so aussieht, als würde der Preis steigen, sind in einigen Gegenden die Behörden bereit, Ihnen zu gestatten, die Bauarbeiten selbst durchzuführen, was erheblich zur Senkung der Kosten beitragen kann.
Das letzte, was man berücksichtigen sollte, ist, dass dieses Programm sehr beliebt geworden ist, sodass einige Gegenden mittlerweile tatsächlich Auktionskämpfe um ihre begehrteren Immobilien veranstalten. Das bedeutet, dass ein 1 €-Haus am Ende für viel mehr verkauft werden könnte.
Es gibt mittlerweile viele Websites, die sich der Werbung für 1 €-Häuser im ganzen Land widmen. Sie können auch direkt die Websites der lokalen Behörden für Angebote einsehen. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Immobilie persönlich zu besichtigen, bevor Sie sie kaufen.
Derzeit sind etwa 25 italienische Gemeinden, darunter einige der charmantesten Städte und Dörfer Italiens, am Programm beteiligt. Von Apulien bis Piemont, klicken Sie weiter, um einige der begehrtesten Gegenden zu sehen, in die Sie ziehen könnten.
Die Toskana ist die Heimat sanfter Hügel, Weinberge und einiger der schönsten Villen des Landes. Es mag schwer zu glauben sein, aber in der Toskana können Sie tatsächlich ein Haus für nur 1 € kaufen. Um herauszufinden, was verfügbar ist, suchen Sie nach Immobilien in den Städten Montieri, Grosseto, Lucca und Vergemoli.
Wenn Sie das Leben auf einer Insel suchen, dann geht es nach Sardinien. Mit endlosen Küstenlinien und einer Vielzahl von 1 €-Häusern haben sich die Städte Romana und Nulvi in der Provinz Sassari ebenfalls dem Programm angeschlossen.
Sizilien ist bekannt für seine Küstenlinie, seinen Wein, seine Arancini und seine 1 €-Häuser! Die Region ist voll von wunderschönen kleinen Städten, die sich dem Programm angeschlossen haben, darunter Mussomeli, Calatafimi Segesta, Augusta, Sambuca und Caltagirone.
Apulien ist eines der begehrtesten Touristenziele Italiens, und die Provinzhauptstadt Tarent ist tatsächlich Teil des Programms. Mit fast 200.000 Einwohnern war dies eine der ersten großen Städte, die sich angemeldet haben, und eignet sich ideal für alle, die in einer belebteren Umgebung leben möchten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Fluchtort im Norden sind, dann ist das Piemont genau richtig: direkt an der Schweiz gelegen und mit Zugang zu Weinregionen und dem Antrona-Tal. Wenn das verlockend klingt, schauen Sie sich die angebotenen Häuser in Städten wie Borgomezzavalle und Albugnano an.
Trotz ihrer enormen Wohlstandes kämpfen einige Städte in Emilia-Romagna und suchen Unterstützung durch das 1 €-Programm. In unmittelbarer Nähe zu Bologna gelegen, sind die Städte bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und mittelalterliche Architektur.
Östlich von Rom liegten die Abruzzen, die sowohl von der Adriaküste als auch von den Apenninen profitiert. Die Region ist außerdem reich an Nationalparks und Naturschutzgebieten und bietet derzeit leerstehende Häuser in den Städten Casoli, Santo Stefano di Sessanio und Pratola Peligna.
Campania, eine Küstenregion, die die Amalfi-Küste umfasst, liegt in der Nähe von Neapel, bietet jedoch einen ganz anderen Lebensstil. Ideal für alle, die ein ruhiges Leben suchen, befinden sich einige der angebotenen Immobilien in Städten wie Pietramelara, das nur 15 Familien beherbergt.
Eingebettet zwischen der Adriaküste und den Apenninen liegt La Marche im Herzen Italiens. Wenn Sie also ein Stück vom guten Leben suchen, fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Cantiano, wo 1 €-Häuser angeboten werden, nur 40 Minuten vom Strand entfernt.
Die an der italienischen Riviera gelegenen Städte Triora und Pignone in Ligurien sind ebenfalls Teil des Programms. Bekannt für ihre bunten Fischerdörfer, das leckere Pesto und die weltberühmte Focaccia – diese 1 €-Häuser sind ein echtes Schnäppchen.
Im Jahr 2025 veröffentlichte Netflix "The La Dolce Villa", das ein sehr romantisches Bild des Programms zeichnet (obwohl Vorsicht geboten ist, da es in einer fiktiven Stadt spielt!). Die britische Serie "Amanda & Alan's Italian Job" beleuchtet ebenfalls das Programm, wobei ein Comedy-Duo echte 1 €-Häuser renoviert.
Die Antwort lautet ja, Sie können wirklich ein Haus für 1 € kaufen. Allerdings benötigen Sie noch einiges mehr, um es tatsächlich möglich zu machen. Dennoch ist es ein unglaubliches Angebot und eine echte Gelegenheit, in einigen der schönsten Orte der Welt zu leben, und das zu einem Bruchteil des üblichen Preises.
Quellen: (The Independent) (Case 1 Euro)
Lesen Sie auch: 30 Länder, die die Weltkultur prägen
Wie Sie in Italien ein Haus für nur einen Euro erwerben können
...und welche Bedingungen dabei gelten
Reisen Umzug
Haben Sie schon einmal davon geträumt, in den sanften Hügeln der Toskana zu leben? Oder auf der wunderschönen Insel Sizilien? Dank des 1 €-Programms könnte dies jetzt tatsächlich möglich sein.
Es mag schwer zu glauben sein, aber in Italien verkaufen Städte wirklich leerstehende Häuser für nur 1 €. Das Konzept begann in einer kleinen sizilianischen Stadt und ist inzwischen so erfolgreich, dass es landesweit 1 €-Immobilien gibt. Netflix hat sogar einen Film darüber gemacht!
Aber kann es wirklich so einfach (und günstig) sein, in einer italienischen Villa zu leben? Klicken Sie sich durch die Galerie, um herauszufinden, wie, warum und wo man kaufen kann.