



















SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 20 Fotos
Schwere Krankheit - Nach fast vier Jahrzehnten als Gesicht des französischen Designhauses Chanel ist der Modezar verstorben. Er soll wochenlang an einer schweren Krankheit gelitten haben. Chanel bestätigte am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg seinen Tod.
© Getty Images
2 / 20 Fotos
Karl Lagerfeld - Er hatte bereits ein paar Haute Couture-Shows von Chanel verpasst. Das war das erste Mal, dass er es überhaupt verpasst hatte, sich am Ende einer Chanel-Show auf dem Catwalk zu zeigen.
© Getty Images
3 / 20 Fotos
Karl Lagerfeld und Chanel - Der Modezar machte die Marke Chanel als Kreativdirektor fast vier Jahrzehnte lang groß.
© Getty Images
4 / 20 Fotos
Karl und Claudia - Er gilt als Entdecker des ehemaligen Supermodels Claudia Schiffer.
© Getty Images
5 / 20 Fotos
Hamburg seine Perle - Er machte um seinen Geburtstag zwar immer ein großes Geheimnis. Offiziell ist er am 10. September 1933 in Hamburg geboren.
© Getty Images
6 / 20 Fotos
Karl Otto - Er kam als Karl Otto Lagerfeld auf die Welt. Seinen zweiten Vornamen ließ er streichen, weil er nicht zu seinem Image passte.
© Getty Images
7 / 20 Fotos
Seine Häuser - Er lebte und arbeitete zwar in Paris, doch er unterhielt auch Wohnungen und Häuser in Monte Carlo, Biarritz, Rom, Vermont und New York.
© Getty Images
8 / 20 Fotos
Multitalent - Lagerfeld war eine Legende in der Modewelt. Doch darüber hinaus machte er sich in den Bereichen Werbung, Design, Fotografie und Kunst einen Namen.
© Getty Images
9 / 20 Fotos
Jetsetter - Karl Lagerfeld war auf den ganz großen Bühnen zu Hause. Hier sieht man ihn mit der Schauspielerin Blake Lively.
© Getty Images
10 / 20 Fotos
Markenzeichen - Neben seinem weißgepuderten Zopf (Ponytail) und seiner Sonnenbrille waren zudem ein Handfächer und Hemden mit Kentkragen seine Markenzeichen.
© Getty Images
11 / 20 Fotos
Kaiser Karl - Über 60 Jahre prägte er die internationale Modewelt wie kaum ein anderer. Die Presse nannte ihn "Kaiser Karl" oder bezeichnte ihn oft als "Modezar".
© Getty Images
12 / 20 Fotos
Der Modezar - In der Modewelt startete Lagerfeld 1954 richtig durch. Er gewann den noch heute existierenden "International Woolmark Prize" des Internationalen Wollsekretariats IWS (1997 in The Woolmark Company umbenannt) in der Kategorie "Mantel".
© Getty Images
13 / 20 Fotos
Freundschaft - Nach dem Wettbewerb traf er den Gewinner in der Kategorie "Abendkleid". Dieser sollte nicht nur ein berühmter Designer sondern auch ein enger Freund Lagerfelds werden. Der Name des Gewinners war kein anderer als Yves Saint Laurent.
© Getty Images
14 / 20 Fotos
Rivalität - Was anfangs noch wie eine enge Freundschaft aussah entwickelte sich über die Jahre zur Rivalität mit Yves Saint Laurent.
© Getty Images
15 / 20 Fotos
Balmain - Es folgte seine Anfangszeit bei Balmain, wo Lagerfeld eine Schneiderlehre absolvierte. Der Entwurf seines preisgekrönten Wollmantels ging bei Balmain in Produktion.
© Getty Images
16 / 20 Fotos
Sein eigenes Label - Lagerfeld gründete 1984 seine eigene Marke, die er auf der Idee seiner "intellektuellen Sexiness" aufbaute. Die Marke entwickelte schnell einen guten Ruf und stand für qualitativ hochwertige Kleidungsstücke wie Cardigan-Jacken in leuchtenden Farben. Lagerfeld verkaufte seine Linie 2005 an Tommy Hilfiger.
© Getty Images
17 / 20 Fotos
Fendi - Seit 1965 entwarf Lagerfeld für das italienische Pelz- und Modeunternehmen Fendi Kleidung.
© Getty Images
18 / 20 Fotos
Seine Musen - Zu Lagerfelds zahlreichen Musen gehören unter anderem Toni Garrn, Freja Beha Erichsen und die Sängerin Beth Ditto. Er entwarf Outfits für Madonna's Re-Invention-Tour 2004 und hat Bühnenoutfits für Kylie Minogues Showgirl-Tour entworfen.
© Getty Images
19 / 20 Fotos
Tschüss, Karl! - Wir werden Karl Lagerfeld nie vergessen. Der Modezar wird für immer in unserem Gedächtnis bleiben. Seine Kreativität prägten die Modewelt für immer. Ruhe in Frieden, Kaiser Karl!
© Getty Images
20 / 20 Fotos
R.I.P. Karl Lagerfeld: Fakten über den Modezar
Der Modeschöpfer starb am Dienstagmorgen im Alter von 85 Jahren in Paris.
© Getty Images
Laut der französischen Nachrichtenseite Paris Match ist Modezar Karl Lagerfeld im Alter von 85 Jahren in Paris gestorben. Zuletzt gab es vermehrt Gerüchte über den schlechten Gesundheitszustand Lagerfelds. Er starb nun in der Stadt, in die er 1953 zusammen mit seiner Mutter zog.
Klick dich durch die Galerie über Karl Lagerfeld, der Modelegende mit dem grauen Zopf und der dunklen Sonnenbrille!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare