Was deine Schlafposition über deine Persönlichkeit aussagt
Wissenschaftler sagen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Position, in der wir schlafen, und unserer Persönlichkeit gibt.

© Istock

LIFESTYLE Schlaf
Wusstest du, dass deine Schlafposition eine ganze Menge über deine Persönlichkeit verraten kann? Das behaupten nach Angaben der BBC News zumindest einige Wissenschaftler.
Also, nicht einschlafen, sondern sich durch die Galerie geklickt. Nur so kannst du herausfinden, was deine Schlafposition anderen Menschen über dich mitteilt.

1/30 photos
© iStock
Was deine Schlafposition über deine Persönlichkeit verrät
Schlaf ist untrennbar mit dem Menschen verbunden. Studien haben jetzt ergeben, dass es eine Verbindung zwischen unserer Schlafposition und unserer Persönlichkeit gibt. Laut einem Beitrag der BBC News kann die Position, in der wir schlafen, konkrete Hinweise auf unsere Persönlichkeit liefern.
Also, nicht einschlafen, sondern sich durch die Galerie geklickt. Nur so kannst du herausfinden, was deine Schlafposition anderen Menschen über dich mitteilt.
Also, nicht einschlafen, sondern sich durch die Galerie geklickt. Nur so kannst du herausfinden, was deine Schlafposition anderen Menschen über dich mitteilt.

2/30 photos
© iStock
Der Fötus
Diese Position ist der Lage des Fötus' in der menschlichen Gebärmutter nachempfunden. Nach Angaben der BBC schlafen mehr Frauen als Männer in dieser Stellung.

3/30 photos
© iStock
Der Fötus: Statistiken
Rund 41% der Menschen, die an der Studie teilgenommen haben, nehmen zum Schlafen diese Position ein.

4/30 photos
© iStock
Der Fötus: Persönlichkeitszüge
Hinsichtlich der Persönlichkeit ist es nicht immer einfach, gleich eine Beziehung zu diesen Menschen aufzubauen, die sehr sensibel sind.

5/30 photos
© iStock
Der Fötus: Persönlichkeitszüge
Menschen, die in dieser Stellung schlafen, gelten als eher ängstlich und verschlossen, tauen dann aber relativ schnell auf.

6/30 photos
© iStock
Der Baumstamm
In der Baumstamm-Stellung liegt man auf der Seite und mindestens ein Arm ist gerade nach unten gestreckt.

7/30 photos
© iStock
Der Baumstamm: Statistiken
15% der Studienteilnehmer schliefen in dieser Position.

8/30 photos
© Shutterstock
Der Baumstamm: Persönlichkeitszüge
Menschen, die in dieser Position schlafen, sind sehr sozial und vertrauen anderen Menschen - sogar denen, die sie gar nicht kennen.

9/30 photos
© Shutterstock
Der Baumstamm: Persönlichkeitszüge
Sie sind sehr leichtgläubig, aber absolut umgänglich. Wer auf der Suche nach neuen Freunden ist, wird in dieser Gruppe schnell fündig.

10/30 photos
© iStock
Der Sehnsüchtige
Der Sehnsüchtige liegt auf der Seite und hält beide Arme vor sich.

11/30 photos
© Shutterstock
Der Sehnsüchtige: Persönlichkeitszüge
Die Studie hat gezeigt, dass diese Menschen recht offen sind, oft aber auch als verdächtig gesehen werden.

12/30 photos
© iStock
Der Sehnsüchtige: Persönlichkeitszüge
Diese Menschen brauchen eine Weile, um Entscheidungen zu treffen. Wenn sie sich aber dann mal durchgerungen haben, stehen sie auch dazu.

13/30 photos
© iStock
Der Sehnsüchtige: Statistiken
13% der Studienteilnehmer nahmen diese Schlafposition ein.

14/30 photos
© iStock
Der Soldat
Diese Gruppe liegt gerade auf dem Rücken mit den Armen ausgestreckt entlang des Körpers.

15/30 photos
© Shutterstock
Der Soldat: Persönlichkeitszüge
Bei dieser Gruppe handelt es sich eher um stille und reservierte Menschen, die über ihr persönliches Leben nicht viel preisgeben.

16/30 photos
© Shutterstock
Der Soldat: Persönlichkeitszüge
Sie haben hohe Erwartungen an sich selbst und die Menschen in ihrem Umfeld.

17/30 photos
© iStock
Der Soldat: Statistiken
8% der Studienteilnehmer fühlten sich in der Soldatenposition am wohlsten.

18/30 photos
© Istock
Freier Fall
In dieser Position liegt man auf dem Bauch, der Kopf ist zu einer Seite gedreht und die Hände umarmen das Kopfkissen.

19/30 photos
© eIstock
Freier Fall: Statistiken
Diese Position wurde von 7% der Teilnehmer der Studie eingenommen.

20/30 photos
© Shutterstock
Freier Fall: Persönlichkeitszüge
Die Freifaller sind oft impulsiv und nervös.

21/30 photos
© Shutterstock
Freier Fall: Persönlichkeitszüge
Nach Angaben des Artikels haben Menschen, die in dieser Position schlafen, Schwierigkeiten, mit Kritik umzugehen oder mit Extremsituationen klarzukommen.

22/30 photos
© Istock
Seestern
So wird die Position genannt, bei der man auf dem Rücken liegt und die Arme das Kissen umklammern.

23/30 photos
© Shutterstock
Seestern: Persönlichkeitszüge
Diese Menschen schließen leicht neue Freundschaften, weil sie für alle ein offenes Ohr und eine helfende Hand haben.

24/30 photos
© Shutterstock
Seestern: Persönlichkeitszüge
Obwohl sie zugänglich und aufmerksam sind, stehen diese Menschen nicht so gerne im Mittelpunkt.

25/30 photos
© iStock
Seestern: Statistiken
Nur 5% aller Teilnehmer betteten sich in dieser Position.

26/30 photos
© Shutterstock
Forschung
Die Daten ergeben im Ganzen keine 100%, da viele Teilnehmer gar nicht genau beschreiben konnten, in welcher Position sie schliefen.

27/30 photos
© Shutterstock
Fundament der Studie
Professor Chris Idzikowski, der verantwortliche Wissenschaftler, der die Forschung durchgeführt hat, sagt, dass die Studie auf dem Konzept der Körpersprache basiere.

28/30 photos
© Shutterstock
Beste Positionen
Er erstellte außerdem eine Studie hinsichtlich der besten Schlafpositionen und berücksichtigte dabei sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch die Schlafqualität.

29/30 photos
© Shutterstock
Ergebnisse
Idzikowski sagt, dass die Freifall-Position gut für die Verdauung sei, während Positionen wie der Soldat oder der Seestern ein Schnarchen oder einen schlechten Schlaf verursachen können.

30/30 photos
© iStock
Süße Träume
Wie steht es mit dir? In welcher Position schläfst du? Süße Träume und bis zum nächsten Mal.