







































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
So pflegen Sie ihre geliebten Haustiere - Wollen Sie wissen wie Sie Ihre Katze, Hamster, Vögel, Fische oder Hund glücklich machen und sie sytlisch herrichten können? Schauen Sie sich diese Tipps zur Haustierpflege an. So sehen Ihre Tiere immer frisch und gesund aus.
© Shutterstock
1 / 40 Fotos
Hunde: Futter - Genau wie der Mensch, brauchen Hunde eine ausgewogene Ernährung mit festen Zeiten.
© Shutterstock
2 / 40 Fotos
Hunde: Futter - Ein Welpe muss 4-6 mal am Tag etwas essen. Ein ausgewachsener Hund nur 2 mal.
© Shutterstock
3 / 40 Fotos
Hunde: Wasser - Genug Wasser ist sehr wichtig! Lassen sie Ihren vierbeinigen Freund nicht austrocknen und füllen sie immer frisches Wasser auf.
© Shutterstock
4 / 40 Fotos
Hunde: Hygiene - Wenn Ihr felliger Hausgenosse firsch aussehen soll, dann ist Hygiene wichtig! Baden Sie ihn alle zwei Wochen und stellen Sie sicher, dass sein Schlafplatz sauber ist.
© Shutterstock
5 / 40 Fotos
Hunde: Tierladen - Machen Sie doch mal wieder einen Abstecher ins Tiergeschäft, um Ihrem Hund mit einer neuen Bürste oder Kaustange eine Freude zu bereiten. Auch über Spielsachen freut er sich.
© Shutterstock
6 / 40 Fotos
Hunde: Sozialleben - Eigentlich selbstverständlich, aber für sein Wohlbefinden sollte man mindestens einmal am Tag mit ihm raus an die frische Luft gehen.
© Shutterstock
7 / 40 Fotos
Hunde: Sozialleben - Gerade wenn Ihre Wohnung keinen direkten Zugang zu einem Garten hat, ist es sehr wichtig, dass ihr Hund sich draußen austoben kann um seine Energie loszuwerden.
© Shutterstock
8 / 40 Fotos
Hunde: Liebe - Auch wenn Sie gestresst oder ausgelaugt zu sein scheinen: Ihr Hund kann nichts dafür! Nehmen Sie sich Zeit zum Spielen.
© Shutterstock
9 / 40 Fotos
Hunde: Style - Wenn Ihr Hund nichts gegen ein bisschen Style um den Hals hat, dann probieren Sie doch mal ein neues Outfit beim nächsten Spaziergang aus.
© Shutterstock
10 / 40 Fotos
Hunde: Style - Leichte Kleidung oder ein paar Accessoires sind ein echter Hingucker auf der Straße.
© Shutterstock
11 / 40 Fotos
Katzen - Vielleicht sind Sie mehr ein Katzen-Liebhaber?
© Shutterstock
12 / 40 Fotos
Katzen: Pflege - Katzen sind nicht ganz so unabhängig wie die meisten denken. Auch sie brauchen viel Pflege!
© Shutterstock
13 / 40 Fotos
Katzen: Futter - Eine regelmäßige Fütterung ist für die Tiere sehr wichtig.
© Shutterstock
14 / 40 Fotos
Katzen: Futter - Lassen Sie sie nichts essen, was nicht gut für sie ist.
© Shutterstock
15 / 40 Fotos
Katzen: Hygiene - Katzen sind deutlich sauberere Tiere als Hunde, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Pflege brauchen. Wenn sie Flöhe haben oder verschmutzt sind, brauchen auch sie ein Bad.
© Shutterstock
16 / 40 Fotos
Katzen: Klauen - Auch wenn es üblich ist, Katzen die Klauen zu stutzen, ist es dennoch nicht ratsam: Sie benötigen diese zur Verteidigung.
© Shutterstock
17 / 40 Fotos
Katzen: Nicht Raucher - Ein Katze leidet ebenso unter Passiv-Rauch wie ein Mensch. Hinzu kommt, dass sich der kalte Rauch in ihrem Fell festsetzt und sie das Gift aus der Zigarette aufnehmen, wenn sie sich lecken.
© Shutterstock
18 / 40 Fotos
Katzen: Psychologie - Manche Leute machen ihren Katzen Angst, um ihre Reaktionen zu filmen. Das ist - wie sich jeder gesunde Mensch denken kann - denkbar grausam und schadet langfristig der Psyche des Tiers.
© Shutterstock
19 / 40 Fotos
Katzen: Style - Wenn Ihre Katze es zulässt, dann können Accessoires wirklich süß sein.
© Shutterstock
20 / 40 Fotos
Fische - Fische sind relativ entspannte Haustiere. Sie machen keinen Dreck und sind Leise. Sie nehmen wenig Platz weg und benötigen keine besondere Körperpflege.
© Shutterstock
21 / 40 Fotos
Fische: Arten - Eine sehr beliebte Fischsorte ist der Goldfisch, es gibt ihn in Orange und Weiß.
© Shutterstock
22 / 40 Fotos
Fische: Aquarium - Das Aquarium und das Wasser muss jedoch sauber sein, damit Fische nicht sterben! Jede Woche sollten Sie mindestens die Hälfte des Wassers ablassen und neu auffüllen.
© Shutterstock
23 / 40 Fotos
Fische: Sauerstoff - Fische brauchen viel Sauerstoff. Sie sollten sich einen Filter einbauen lassen, der das Wasser in Bewegung hält und Sauerstoff im Tank verteilt.
© Shutterstock
24 / 40 Fotos
Fische: Licht - Auch Fische brauchen Licht. Tageslicht allein reicht nicht aus. Wollen Sie wissen weshalb?
© Shutterstock
25 / 40 Fotos
Fische: Licht - Das liegt daran, dass Sonnenlicht Algen im Wasser aufbaut. Deswegen sollten Sie auch auf elektrisches Licht zurückgreifen.
© Shutterstock
26 / 40 Fotos
Fische: Futter - Fische füttert man zwei bis drei mal am Tag.
© Shutterstock
27 / 40 Fotos
Fische: Psychologie - Tauchen Sie nicht ihre Hand in das Wasser, oder machen sie ruckartige Bewegungen über der Oberfläche, denn davor bekommen die Kleinen Angst.
© Shutterstock
28 / 40 Fotos
Fische. Style - Mit einem schicken Aquarium in der Wohnung kann man sein Wohnzimmer prima aufpeppen. Lichteffekte und farbenfrohes Design sind der Schlüssel zum Erfolg.
© Shutterstock
29 / 40 Fotos
Hamster - Haben Sie sich schon mal überlegt, sich einen Hamster zuzulegen?
© Shutterstock
30 / 40 Fotos
Hamster: Sorte - Der Goldhamster oder auch der syrische Hamster sind die bekanntesten und meisten gehaltenen Sorten.Jedoch sollte man sie getrennt halten, da es sonst zu Kämpfen kommt.
© Shutterstock
31 / 40 Fotos
Hamster: Sport - Hamster brauchen viel Sport. Der Käfig sollte groß genug sein, damit der Nager darin herumrennen kann. Geben Sie ihm auch ein paar Spielsachen, die ihn fit halten.
© Shutterstock
32 / 40 Fotos
Hamster: Nahrung - Kaufen Sie nur ausgeschriebene Hamster-Nahrung, welche genau die Nährstoffe beinhaltet, die der Hamster braucht.
© Shutterstock
33 / 40 Fotos
Hamster: Wasser - Stellen Sie sicher, dass die Flasche für den Hamster gut zu erreichen ist, damit er genug Flüssigkeit aufnehmen kann.
© Shutterstock
34 / 40 Fotos
Hamster: Hygiene - Hamster machen den Boden ihres Käfigs voll. Deswegen ist eine regelmäßige Reinigung sehr wichtig.
© Shutterstock
35 / 40 Fotos
Vögel: Kaufen - Einen Vogel zu halten ist nicht ganz unkompliziert, denn nicht alle Arten sind domestiziert. Es gibt Vogelarten, für die man eine besondere Lizenz braucht. Bevor Sie sich einen Vogel zulegen, informieren Sie sich gut über Gesetzte und Vorschriften.
© Shutterstock
36 / 40 Fotos
Vögel: Futter - Es ist wichtig zu wissen, welches Futter für welche Art das richtige ist. Oft essen sie eine Mixtur aus Getreide, Samen und Früchten wie Wassermelone oder Papaya.
© Shutterstock
37 / 40 Fotos
Vögel: Pflege - Vögel brauchen viel Platz. Zu Hause brauchen Sie natürlich einen Käfig. Der Vogel sollte jedoch auch mal durch das Zimmer fliegen können, um hin und wieder seine Flügel benutzen zu können.
© Shutterstock
38 / 40 Fotos
Vögel: Hygiene - Halten Sie den Käfig sauber und stellen Sie sicher, dass der Vogel immer genug zu trinken und eine Badeschüssel bekommt.
© Shutterstock
39 / 40 Fotos
Besondere Pflege - Egal welches Haustier Sie haben, lassen Sie es registrieren und impfen. Gehen Sie regelmäßig zum Tierarzt, wenn Sie das Tier lieb haben!
© Shutterstock
40 / 40 Fotos
So pflegen Sie Ihre geliebten Haustiere
Schauen Sie sich an, wie Sie ihre geliebten Tiere gesund halten!
© Shutterstock
Wollen Sie wissen wie Sie Katze, Hamster, Vögel, Fische oder Ihren Hund glücklich machen und sie stylisch herrichten können? Mit diesen Tipps zur Haustierpflege, bleiben sie gesund und munter.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
-
10
Kommentare