





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Du kannst keine Tampons verwenden, wenn du eine Spirale hast. - Quatsch! Die Tampons kommen mit der Spirale nicht in Kontakt.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Die Pille verursacht Cellulite - Wahr! Cellulite kann immer auftreten, aber die Pille macht es sehr viel wahrscheinlicher, weil sie Wassereinlagerungen fördert.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Wenn du ein Hormonpflaster trägst, dann darfst du nicht an den Strand - Falsch! Das Hormonpflaster geht auch im Wasser nicht ab.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Mit der Pille hast du weniger Haare am Körper und im Gesicht - Wahr! Je nach dem, welche du nimmst, wachsen dir weniger Haare.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Man muss eine Pause mit der Pille machen - Falsch! Die Pille ist hormonell so dosiert, dass dein Körper die dauernde Hormonzufuhr auch längere Zeit aushält.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Die Pille verringert die Libido/das Lustgefühl - Wahr! Viele Frauen leiden an verringerter Libido.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Die Pille macht fett - Teils wahr, teils falsch! Das passiert nur, wenn die Pille Progesteron enthält.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Verhütungsmittel erhöhen das Krebsrisiko - Nein! Sowohl hormonelle Kontrazeptiva als auch die Kupferspirale helfen, Gebärmutterhalskrebs zu verhindern.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Die Pille macht dich unfruchtbar - Falsch! Dein Körper kann sich nach dem Absetzen regenerieren – das kann aber sehr, sehr lange dauern.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Die Kupferspirale hängt wie ein Tamponband aus dir raus. - Die Kupferspirale sieht aus wie das Bändchen eines Tampons? Nein! Sie ist nicht sichtbar im Muttermund verborgen. Das Band, das zum Einsetzen verwendet wird, wird danach entfernt.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Hormonpflaster sind genauso sicher wie die Pille - Wahr! Die Pflaster schütten genau so viel Progesteron und Östrogen ins Blut aus wie die Pille. Die Fehlerquoten sind genauso groß (0.2 - 0.9 Prozent).
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Raucher sollten nicht die Pille nehmen! - Teils falsch! Als Raucherin, die die Pille nimmt, steigt das Thrombose-Risiko immens – besonders wenn man dazu noch viel sitzt. Dennoch kann man sie ohne spürbare Nebeneffekte nehmen.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Wenn du einen Tag die Pille weglässt, musst du sie ganz absetzen - Falsch! Wenn du es einmal vergisst, nimmst du sie einfach später und am nächsten Tag wieder im normalen Rhythmus.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Die Pille schützt vor Geschlechtskrankheiten - Mythos! Hier helfen nur Kondome!
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Auf lange Sicht verliert die Pille an Wirkung - Falsch! Dein Körper kann die Wirkung der Hormone nicht überwinden, egal wie lange die Pille schon genommen wird.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Die Spirale kann zum Schwangerschaftsabbruch führen - Falsch! Die Spirale ist ein Empfängnisverhütungsmittel, das verhindert, dass das Ei befruchtet wird – sie tötet nicht jeden Monat einen Embryo.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Die Pille kann Trombose verursachen - Wahr! Die Pille verursacht Thrombose. Wenn du viel Sport machst, ist das Risiko nur überschaubar höher, aber bei einer sitzenden Tätigkeit, Übergewicht oder als Raucher erhöht sie das Risiko einer Thrombose.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Die Pille verursacht Leberflecken - Wahr! Das künstliche Östrogen, das die Pille dem Körper als Ersatz für das natürliche Östrogen gibt, ist anders dosiert als das natürliche Östrogen. Östrogen sorgt über Umwege für Melanin und Melanin macht Leberflecken. Du kannst also vermehrt Leberflecken bekommen, wenn du die Pille nimmst – oder Augenringe.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Kondome sind nicht sicher - Falsch: Kondome funktionieren zu 90%.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Die Pille danach kann man öfter nehmen - Falsch...bzw...je nachdem, ob dir dein Körper egal ist oder nicht. Die Pille danach ist eine Hormonbombe, die sofort die Monatsblutung auslöst und sollte nur in absoluten Notfällen genommen werden.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Pillen mit weniger Hormonen sind weniger effektiv - Mythos! Die geringere Hormondosis reicht immer noch, um deinen eigenen Zyklus zu verhindern.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Frauen können schwanger werden, wenn sie die Pille wechseln. - Falsch! Wenn man sich an die medizinischen Richtlinien hält, nicht!
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Wenn du die Tage, an denen du die Pille nimmst, variierst, kannst du eher schwanger werden - Wahr! Wenn dein Körper stark genug ist, nutzt er die Pausen, um dich wieder fruchtbar zu machen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Antibiotika nehmen der Pille die Wirkung - Wahr! Nicht alle Antibiotika haben diesen Effekt, aber einige schon. Deshalb solltest du in dieser Zeit ein Kondom verwenden.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Die Pille verursacht Krampfadern - Wahr! Der Pillen-Hormoncocktail verursacht, gerade bei Menschen mit Veranlagung, Krampfadern.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Wenn du dich nach Einnahme der Pille übergibst, kannst du schwanger werden - Wahr! Wenn du sie wieder ausstößt, dann verliert sie natürlich ihre Wirkung.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Es ist möglich, trotz Verhütung schwanger zu werden. - Es gibt eine Chance von 0.01%, dass du schwanger wirst, auch wenn ihr korrekt verhütet.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Die Spirale ist sicherer - Wahr! Die Kupferspirale ist eine der effektivsten Verhütungsmethoden, mit den geringsten Fehlerraten überhaupt.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
DIe Raus-zieh-Methode ist nicht so effektiv - Wahr! Bei Erregung tritt eine winzige Menge Sperma aus, die die Frau bereits befruchten kann – und manchmal schafft der Mann es einfach nicht, rechtzeitig rauszuziehen.
© Shutterstock
30 / 30 Fotos
Mythos Verhütung: An diesen Gerüchten ist etwas Wahres dran
Wir klären auf: Diese Mythen über das Thema Verhütung sind wahr.
© Shutterstock
Um kaum ein anderes Thema in der Medizin ranken sich so viele Gerüchte wie um die Verhütung. Was passiert, wenn Frauen vergessen die Pille einzunehmen? Macht die Pille dick? Sind Kondome wirklich sicher? Manche Mythen haben einen wahren Kern, andere sind völliger Humbug.
Schau dir die Galerie an und erfahre, welcher Mythos unwahr und an welchem Gerücht etwas Wahres dran ist!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare