Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, welche Stars einen eigenen Song gewidmet bekommen haben.
1/31 photos
© Getty Images
Lady Gaga
Lady Gaga ritt im letzten Jahrzehnt auf einer unglaublichen Welle des Erfolgs und des Ruhms. Sie ist eine der Künstlerinnen mit den meisten verkauften Alben aller Zeiten.
2/31 photos
© Getty Images
John Wayne
Lady Gagas Song "John Wayne" (den sie mit Mark Ronson schrieb) ist auf ihrem fünften Album, "Joanne", zu hören. Das Lied und auch das dazugehörige Musikvideo kamen bei den Kritikern gut an.
3/31 photos
© Getty Images
Logic
Der amerikanische Rapper hat in nur sechs Jahren fünf Studioalben veröffentlicht und für einen Großteil seiner Arbeit kritisches Lob erhalten.
4/31 photos
© Getty Images
Keanu Reeves
Logic veröffentlichte 2019 die Single "Keanu Reeves". Der Song landete auf Platz 38 in den US Billboard Hot 100 Charts und ist auf dem Album "Confessions of a Dangerous Mind" zu finden.
5/31 photos
© Getty Images
Fall Out Boy
Die Rockband gründete sich 2001. Der Name ist von einer Comicfigur aus "Die Simpsons" inspiriert. Sie waren direkt in ihren Anfangsjahren sehr erfolgreich.
6/31 photos
© Getty Images
Uma Thurman
2015 veröffentlichte Fall Out Boy die Single "Uma Thurman". Die Band hatte die Schauspielerin um Erlaubnis gebeten, ihren Namen zu verwenden, dem sie mit Freude zustimmte.
7/31 photos
© Getty Images
The Eagles
Die legendäre Band, die 1971 gegründet wurde, hat sich mehr als einmal aufgelöst und wieder zusammengefunden, aber die Eagles sind noch heute aktiv.
8/31 photos
© Getty Images
James Dean
Der Song "James Dean" stammt vom Album "On the Border", das 1974 veröffentlicht wurde. Die Lyrics "too fast to live, too young to die" (etwas: "zu schnell zum Leben, zu jung zum Sterben") beziehen sich auf Deans Tod mit nur 24 Jahren.
9/31 photos
© Getty Images
Tiësto
Tiësto ist ein gefeierter DJ aus den Niederlanden. Er ist seit 25 Jahren in der Szene aktiv und scheint keineswegs aufhören zu wollen.
10/31 photos
© Getty Images
Jackie Chan
Die Platin-verkaufte Single "Jackie Chan" wurde von Tiësto und dem kanadischen DJ Dzeko produziert. Es war eine Clubversion des Originals von Post Malone und Preme.
11/31 photos
© Getty Images
Mika
Der libanesische Sänger veröffentlichte im Oktober 2019 sein fünftes Studioalbum. Als Kind zog er nach London und studierte dort später Musik am
Royal College of Music.
12/31 photos
© Getty Images
Grace Kelly
Mikas Album aus dem Jahr 2007, "Life in Cartoon Motion", enthält die Single "Gracy Kelly", die extrem erfolgreich war. Er schrieb das Lied, um die Schauspielerin zu würdigen.
13/31 photos
© Getty Images
Sheryl Crow
Sheryl Crow ist eine sehr vielseitige Sängerin, deren Musik in viele verschiedene Genres fällt. Sie hat neben Rock und Country auch schon Popsongs gesungen. Sie singt seit über dreißig Jahren.
14/31 photos
© Getty Images
Steve McQueen
Sheryl Crows Single "Steve McQueen" findet sich auf ihrem Album "C'mon, C'mon" (2002). Das Musikvideo zeigt verschiedene Anspielungen auf Szenen aus Filmen mit McQueen.
15/31 photos
© Getty Images
Gorillaz
Gorillaz wurde 1998 gegründet und ist eine virtuelle Band, die von Damon Albarn und Jamie Hewlett gegründet wurde. Sie haben seit jeher Erfolg und verkauften weltweit schon Millionen von Schallplatten.
16/31 photos
© Getty Images
Clint Eastwood
"Clint Eastwood" ist eine unglaublich erfolgreiche Single aus dem selbst betitelten Album der Band. Das Lied ist eine Hommage (teilweise) an die Musik in Eastwoods Western.
17/31 photos
© Getty Images
Cee-Lo Green
Cee-Lo Green war ein Teil des erfolgreichen Duos Gnarls Barkley und er hat sich auch eine erfolgreiche Solokarriere aufgebaut. Seine Zeit in der Branche beläuft sich mittlerweile auf über 25 Jahre.
18/31 photos
© Getty Images
Robin Williams
Cee-Lo Greens 2015er Song "Robin Williams" ist eine Hommage an den verstorbenen Schauspieler. Er erwähnt auch andere verstorbene Schauspieler in dem Lied, wie Philip Seymour Hoffman.
19/31 photos
© Getty Images
Deep Purple
Die Band gründete sich 1968 in England. Die Besetzung wechselte in jenen Jahren ständig. Sie sind bekannt für ihren Heavy-Metal-Stil.
20/31 photos
© Getty Images
Vincent Price
Deep Purples 2013er Song "Vincent Price" ist von ihrem 19. Album "Now What?!" Es ist eine Hommage an den großen Horrorschauspieler und nimmt Bezug auf Zombies und Vampire.
21/31 photos
© Getty Images
Kim Carnes
Kim Carnes ist eine Softrock- und Countrysängerin mit einer einzigartigen Stimme und einer unverwechselbaren Art zu singen. Seit über einem halben Jahrhundert ist sie nun schon im Geschäft.
22/31 photos
© Getty Images
Bette Davis
"Bette Davis Eyes" war ein sehr erfolgreicher Song von Kim Carnes aus dem Jahr 1981. Es war eine Neuaufnahme eines Songs von 1974, aber kommerziell deutlich erfolgreicher.
23/31 photos
© Getty Images
Blue Öyster Cult
Als aktive Band experimentieren sie seit über einem halben Jahrhundert mit verschiedenen Musikstilen, darunter Psychedelic Rock und Progressive Rock.
24/31 photos
© Getty Images
Joan Crawford
Blue Öyster Cults Song "Joan Crawford" findet sich auf dem Album "Fire of Unknown Origin" aus dem Jahr 1981. Crawford war vier Jahre zuvor an einer Herzattacke gestorben.
25/31 photos
© Getty Images
k-os
Der kanadische Rapper begann 1993. Es gab allerdings auch lange Perioden, in denen er der Musik komplett den Rücken zugekehrt hatte. Er hat bisher sechs Studioalben veröffentlicht.
26/31 photos
© Getty Images
Natalie Portman
"I Wish I Knew Natalie Portman" ist ein Song aus dem Jahr 2009, vom Album "Yes!". Das zu Grunde liegende Thema des Songs ist unerwiderte Liebe.
27/31 photos
© Getty Images
Bryce Vine
Der New Yorker Rapper begann seine musikalische Karriere 2011, als er für "The Glee Project" vorsprach. Sein Debütalbum "Carnival" erschien 2019.
28/31 photos
© Getty Images
Drew Barrymore
Bryce Vines Single "Drew Barrymore" wird international gefeiert und erreichte aufgrund seiner Verkaufszahlen den Platinstatus in den USA.
29/31 photos
© Getty Images
Phantogram
Phantogram wurde 2007 von den Kindergartenfreunden Sarah Barthel und Josh Carter gegründet. Ihre Musik geht in Richtung Electronic Rock und Trip Hop.
30/31 photos
© Getty Images
Bill Murray
Phantograms Single "Bill Murray" befindet sich auf ihrem Album mit dem Titel "Voices". Die Band hat den Wunsch geäußert, dass der Schauspieler im Musikvideo des Songs erscheint.
Gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich diese urkomischen Begegnungen mit Bill Murray anschaut.
31/31 photos
© Getty Images
Diese SchauspielerInnen haben einen eigenen Song bekommen
Es gibt unzählige Hommagen an Individuen aus der künstlerischen Welt. Oft sind solche Ehrungen an Personen mit kultureller Bedeutung gerichtet, sei es eine historische Persönlichkeit, ein/e MusikerIn oder sogar ein/e SchauspielerIn! Diese MusikerInnen haben SchauspielerInnen eine ganz besonder Ehre zuteil werden lassen und haben ganze Songs nach ihnen benannt.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, welche Stars einen eigenen Song gewidmet bekommen haben.