Gratis Livestreams: Diese Promis unterhalten uns während der Quarantäne
Lady Gaga bringt mit ihrem starbesetzten "One World: Together at Home"-Konzert 127 Millionen US-Dollar auf

© Getty Images

Promis Musik
Durch den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie werden weltweit Festivals, Auftritte, Konzerte und alle größeren Versammlungen abgesagt. Deshalb sitzen jetzt viele unglückliche Fans in einem See aus Tränen, einsam in ihren Häusern und sehnen sich nach Unterhaltung. Um dem Chaos dieser Zeiten entgegenzutreten und jedem in der Selbstquarantäne ein wenig Freude zu bringen, haben einige Musiker sich dazu entschlossen, über die sozialen Medien Performances anzubieten: Sie übertragen live und online Auftritte, kostenlos, für jeden, der zuschauen will.
Lady Gaga hat sich beispielsweise mit der Weltgesundheitsorganisation und Global Citizen zusammen getan und am 18. April einen zweistündigen Livestream übertragen. Jede Menge Künstler haben daran teilgenommen, darunter Stevie Wonder, Taylor Swift, die Rolling Stones, Billie Eilish und Jennifer Lopez. Es gab sogar ein legendäres Quartett aus Lady Gaga, Celine Dion, Andrea Bocelli und John Legend. Das virtuelle Konzert brachte beeindruckende 127,9 Millionen US-Dollar für Gesundheitsfachkräfte und Coronavirus-Hilfen ein. Die Spenden sollen zwischen dem COVID-19 Solidarity Response Fund und regionalen und lokalen Organisationen aufgeteilt werden.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, welche Künstler aktuell noch für uns alle singen.

Bono

Chris Martin
Am 16. März twitterte der Frontmann von Coldplay, Chris Martin, dass er über Instagram ein kleines Konzert geben würde. Er spielte Akustikversionen von verschiedenen Songs. Die ganze Aktion nannte er "Together at Home".

John Legend
Legend ließ sich von Martin inspirieren und gab am nächsten Tag ebenfalls ein Minikonzert. Auch vom Namen war Legend begeistert. Er beschloss, eine Serie aus Onlinekonzerten zu beginnen, um die soziale Isolation einfacher zu machen.

Chrissy Teigen
Legend verkündete, dass auch seine Frau, Chrissy Teigen, mitmachen würde. Und "wer weiß schon, welche Großartigkeit und Ausgelassenheit durch ihre Anwesenheit ausgelöst werden!?"

Keith Urban

Miley Cyrus
Der Popstar rief eine Konzertserie mit dem Titel #BrightMinds ins Leben und gab schon stundenlange Livestrams auf Instagram. Zu sehen waren Gäste wie Demi Lovato und Amy Schumer, aber auch siebenminütige Workouts.

Pink
Die Sängerin teilte auf Instagram ein Video mit dem Titel "Free concert slash piano lesson". Sie gab Adeles Hit "Make You Feel My Love" zum Besten.

Lizzo
Sie sang nicht, aber moderierte dafür auf Instagram eine Gruppenmeditation. "Eine Meditation und ein Mantra, um während dieser globalen Krise die Heilung zu unterstützen. Mach in deiner eigenen Geschwindigkeit mit. Ich liebe euch", schrieb sie zum Video dazu.

Bebe Rexha
Die Künstlerin nutzte ebenfalls Instagram. Sie teilte einen Ausschnitt aus einem neuen Song, der den Titel "Better Mistakes" trägt.

Neil Young
Die Folkikone sagte, er würde bald eine Reihe von "Fireside Sessions" ankündigen, die er bei sich zuhause aufnehmen würde. Sie sollen auf den meisten sozialen Plattformen zu sehen sein.

Diplo

Major Lazer, Armin van Buuren und Martin Garrix
Da das Ultra Music Festival in Miami nicht stattfinden konnte, verkündete SiriusXM die Einführung des Ultra Virtual Audio Festival beim Radiosender UMF Radio. Vom 20. März an konnte man exklusive DJ-Sets der Künstler hören, die beim Festival auftreten sollten, darunter Armin van Buuren, Afrojack, Martin Garrix, Major Lazer und viele mehr.

Katharine McPhee und David Foster

Garth Brooks
Der Countrystar verkündete, er würde im Rahmen seiner "Inside Studio G"-Facebookserie nun wöchentlich Konzerte geben. Er nimmt auch Wünsche entgegen!

Yo-Yo Ma
Am 16. März teilte Yo-Yo Ma einen beruhigenden Song in den sozialen Netzwerken. Dazu schrieb er: "Dies ist für die Beschäftigten im Gesundheitswesen an den Frontlinien... Eure Fähigkeit, menschliche Nähe und wissenschaftliche Wahrheit zu verbinden, um uns allen zu helfen, gibt mir Hoffnung."

Christine and the Queens

Indigo Girls
Am 19. März übertrug das Folkduo ein ruhiges Set auf Facebook Live. Dabei beantworteten sie auch Fragen der Fans.

Yungblud
Der Rockkünstler moderierte die erste Folge seiner "The Yungblud Show" auf YouTube. Als Gäste waren MGK, Bella Thorne und Oliver Tree zu sehen.

Luke Combs
Der Countrysänger verkündete auf Instagram, dass er auf der Plattform ein Minikonzert geben würde.

Lights
Die Musikerin verkündete am 17. März, dass sie über Instagram Live ein Akustikset übertragen würde und dafür auch Wünsche der Fans entgegen nehmen würde.

Ben Gibbard
Der Frontmann von Death Cab For Cutie verkündete am 17. März, dass er seine Fans mit täglichen Liveperformances aus seinem Homestudio unterhalten werde.

Dropkick Murphys
Zum ersten Mal seit gut zwei Jahrzehnten konnte die Band nicht am St. Patrick's Day auftreten! Das hielt die Jungs aber nicht davon ab, ihr Konzert aus Boston live zu übertragen.

Ben Platt

Code Orange
Bereits am 14. März, also lange vor den meisten anderen Künstlern, streamten Code Orange die Releaseshow für ihr neues Album "Underneath" live aus dem Roxian Theatre in Pittsburgh, nur für die Onlinezuschauer.

Alejandro Sanz & Juanes
Als die Shows, die beide Künstler eigentlich im kolumbianischen Bogota spielen wollten, abgesagt wurden, taten sich der spanische und der kolumbianische Sänger zusammen und gaben gemeinsam ein Konzert aus der Art House Academy in Miami, das sie live übertrugen. Das Konzert wurde innerhalb von 24 Stunden mehr als 5 Millionen Mal angeschaut.

Hinds
Während sie in ihrem Zuhause in Spanien unter Quarantäne standen, posteten die Bandmitglieder einzeln Videotutorials davon, wie man die unterschiedlichen Teile ihres Songs "Come Back and Love Me" spielt. "Die Musik stirbt in diesen Tagen der Quarantäne nicht", schrieb die Band dazu.

Wiener Staatsoper
Das renommierte österreichische Opernhaus überträgt diverse Opern und Ballettauftritte in einem online Livestream bis April.

The Metropolitan Opera
Das New Yorker Opernhaus verkündete, es würde auf seiner Website kostenlose Auftritte der Reihe "Live in HD" übertragen.

Choir! Choir! Choir!
Die in Toronto sitzende Gruppe Choir! Choir! Choir! bringt regelmäßig unzählige Menschen zum gemeinsamen Singen zusammen und das wollen sie sich auch jetzt nicht nehmen lassen. So moderierten sie ein "epic social distan-sing-along" via Facebook Live, bei dem vor allem Lieder über Freundschaft und Isolation gesungen wurden.
Entdecken Sie auch: Morgenmuffel? Mit diesen Songs werden Sie munter