



























Was passiert, wenn die Queen stirbt?
- Politico hat kürzlich Zugang zu Dokumenten erhalten, in denen die Pläne des Vereinigten Königreichs für den Fall des Todes von Königin Elisabeth II. beschrieben sind. Sobald der Tod der Königin bestätigt wird, wird die Operation London Bridge eingeleitet. Von der Übermittlung der Nachricht über die Beerdigungsvorbereitungen bis hin zur Proklamation des neuen Königs Charles – in dieser Galerie finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Plan. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Operation London Bridge
- "Operation London Bridge" ist der Name des Plans, in dem festgelegt ist, was nach dem Tod der Königin geschehen soll.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
Operation London Bridge
- Der Plan enthält Einzelheiten zu allen Verfahren, die ab dem Zeitpunkt ihres Todes und in den folgenden 10 Tagen durchgeführt werden sollen.
© Getty Images
2 / 28 Fotos
Codes
- "London Bridge is Down" ist der Codesatz, der verwendet wird, um den Menschen mitzuteilen, dass die Königin gestorben ist. Intern wird der Tag, an dem sie stirbt, als "D-Day" bezeichnet und die folgenden 10 Tage als "D+1", "D+2", "D+3" und so weiter.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Anrufe
- Die erste Person, die über den Tod Ihrer Majestät informiert wird, ist der Premierminister, gefolgt vom Kabinettssekretär und anderen hochrangigen Ministern und Beamten. Das Büro des Geheimen Rates wird ebenfalls durch den Privatsekretär der Königin informiert.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Nachrichten
- Der Kabinettssekretär wird die Minister und leitenden Beamten per E-Mail über die Neuigkeiten informieren. Der Entwurf lautet: "Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Trauer informiere ich Sie über den Tod Ihrer Majestät, der Königin".
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Flaggen
- Dies wird dazu führen, dass die Flaggen in Whitehall innerhalb von 10 Minuten auf Halbmast gesetzt werden.
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Vertagung
- Das Parlament des Vereinigten Königreichs und die dezentralen Parlamente in Schottland, Wales und Nordirland werden ihre Sitzung vertagen.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Websites und soziale Medien
- Sowohl die königliche Familie als auch die Websites der britischen Regierung werden den Tod von Königin Elisabeth II. bestätigen. Die Pläne für das Begräbnis der Königin, das 10 Tage nach ihrem Tod stattfinden wird, werden bekannt gegeben.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Statements
- Der Premierminister wird als erstes Mitglied der Regierung eine Erklärung abgeben, gefolgt von anderen Ministern.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Eine Schweigeminute
- Es werden Salutschüsse abgegeben und eine landesweite Schweigeminute ausgerufen.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Übertragung
- Nach einer Audienz beim Premierminister wird König Charles um 18 Uhr eine Ansprache an die Nation halten.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Gottesdienst
- Ein Gedenkgottesdienst wird in der St. Paul's Cathedral in London stattfinden. Der Premierminister und einige hochrangige Minister werden daran teilnehmen.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
D-Day+1
- Um 10 Uhr wird der Beitrittsrat im St. James's Palace zusammentreten, um König Charles zum neuen Herrscher zu proklamieren. Die Proklamation wird dann im St. James's Palace und in der Royal Exchange im Stadtteil City of London verlesen.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
Der Premierminister trifft den neuen König
- Um 15.30 Uhr werden der Premierminister und das Kabinett eine Audienz beim neuen König abhalten.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
D-Day+2
- Der Sarg der Königin wird in den Buckingham-Palast überführt. Je nachdem, wo die Königin stirbt, wird das Verfahren unterschiedlich sein.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
Transport des Körpers
- Wenn die Königin in Sandringham oder Balmoral stirbt, wird ihr Leichnam mit dem königlichen Zug zum Bahnhof St. Pancras in London gebracht.
© Getty Images
16 / 28 Fotos
Transport des Körpers
- Stirbt die Königin an einem anderen Ort, wird die "Operation OVERSTUDY" ausgelöst, was bedeutet, dass der Sarg per Flugzeug transportiert wird.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
D-Day+3
- König Charles wird am Morgen in der Westminster Hall die Kondolenzbekundung entgegennehmen und anschließend eine Reise durch das Vereinigte Königreich unternehmen, die in Schottland beginnt.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
D-Day+4
- König Charles wird in Nordirland erwartet, wo er im Hillsborough Castle eine Kondolenzbekundung entgegennehmen und anschließend an einem Gottesdienst in der St. Anne's Cathedral in Belfast teilnehmen wird.
© Getty Images
19 / 28 Fotos
D-Day+5
- Es wird eine Prozession vom Buckingham Palace zum Palace of Westminster geben, wo bei der Ankunft des Sarges der Königin ein Gottesdienst stattfinden wird.
© Getty Images
20 / 28 Fotos
D-Day+6 bis D-Day+9
- Der Sarg der Königin wird drei Tage lang im Palast von Westminster ruhen, der für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. VIPs haben Vorrang und es wird Eintrittskarten geben.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Walisischer Kondolenzbekundung
- Am D-Day+7 wird König Charles eine weitere Kondolenzbekundung erhalten. Diesmal im walisischen Parlament, gefolgt von einem Gottesdienst in der Kathedrale von Llandaff in Cardiff.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Die Vorbereitungen für die Beerdigung beginnen
- Das Auswärtige Amt, das Innenministerium und das Verkehrsministerium teilen sich eine Reihe von Aufgaben bei der Organisation des Begräbnisses der Königin.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Feiertag, in gewisser Weise
- Der Tag der Beerdigung der Königin wird als "Tag der Staatstrauer" eingestuft, obwohl die Arbeitnehmer weiterhin arbeiten müssen, da die Regierung den Feiertag nicht durchsetzen wird.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
D-Day+10
- Die Beerdigung findet in der Westminster Abbey statt, und um die Mittagszeit werden zwei Schweigeminuten eingelegt.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
D-Day+10
- Es wird Prozessionen in London und Windsor geben. Die Königin wird in der King George VI Memorial Chapel von Schloss Windsor beigesetzt.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Bedenken
- In einem Memorandum wird die Sorge geäußert, dass London überfüllt und überlastet sein könnte, u. a. in Bezug auf Verkehr, Unterbringung, Gesundheitsversorgung und Polizeiarbeit. Auch der Mangel an Ordnern zur Kontrolle der Menschenmassen wird bemängelt. Quellen: (Politico) Entdecken Sie auch: Die bizarren Bestattungswünsche von Königin Victoria
© Getty Images
27 / 28 Fotos
Was passiert, wenn die Queen stirbt?
- Politico hat kürzlich Zugang zu Dokumenten erhalten, in denen die Pläne des Vereinigten Königreichs für den Fall des Todes von Königin Elisabeth II. beschrieben sind. Sobald der Tod der Königin bestätigt wird, wird die Operation London Bridge eingeleitet. Von der Übermittlung der Nachricht über die Beerdigungsvorbereitungen bis hin zur Proklamation des neuen Königs Charles – in dieser Galerie finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Plan. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Operation London Bridge
- "Operation London Bridge" ist der Name des Plans, in dem festgelegt ist, was nach dem Tod der Königin geschehen soll.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
Operation London Bridge
- Der Plan enthält Einzelheiten zu allen Verfahren, die ab dem Zeitpunkt ihres Todes und in den folgenden 10 Tagen durchgeführt werden sollen.
© Getty Images
2 / 28 Fotos
Codes
- "London Bridge is Down" ist der Codesatz, der verwendet wird, um den Menschen mitzuteilen, dass die Königin gestorben ist. Intern wird der Tag, an dem sie stirbt, als "D-Day" bezeichnet und die folgenden 10 Tage als "D+1", "D+2", "D+3" und so weiter.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Anrufe
- Die erste Person, die über den Tod Ihrer Majestät informiert wird, ist der Premierminister, gefolgt vom Kabinettssekretär und anderen hochrangigen Ministern und Beamten. Das Büro des Geheimen Rates wird ebenfalls durch den Privatsekretär der Königin informiert.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Nachrichten
- Der Kabinettssekretär wird die Minister und leitenden Beamten per E-Mail über die Neuigkeiten informieren. Der Entwurf lautet: "Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Trauer informiere ich Sie über den Tod Ihrer Majestät, der Königin".
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Flaggen
- Dies wird dazu führen, dass die Flaggen in Whitehall innerhalb von 10 Minuten auf Halbmast gesetzt werden.
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Vertagung
- Das Parlament des Vereinigten Königreichs und die dezentralen Parlamente in Schottland, Wales und Nordirland werden ihre Sitzung vertagen.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Websites und soziale Medien
- Sowohl die königliche Familie als auch die Websites der britischen Regierung werden den Tod von Königin Elisabeth II. bestätigen. Die Pläne für das Begräbnis der Königin, das 10 Tage nach ihrem Tod stattfinden wird, werden bekannt gegeben.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Statements
- Der Premierminister wird als erstes Mitglied der Regierung eine Erklärung abgeben, gefolgt von anderen Ministern.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Eine Schweigeminute
- Es werden Salutschüsse abgegeben und eine landesweite Schweigeminute ausgerufen.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Übertragung
- Nach einer Audienz beim Premierminister wird König Charles um 18 Uhr eine Ansprache an die Nation halten.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Gottesdienst
- Ein Gedenkgottesdienst wird in der St. Paul's Cathedral in London stattfinden. Der Premierminister und einige hochrangige Minister werden daran teilnehmen.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
D-Day+1
- Um 10 Uhr wird der Beitrittsrat im St. James's Palace zusammentreten, um König Charles zum neuen Herrscher zu proklamieren. Die Proklamation wird dann im St. James's Palace und in der Royal Exchange im Stadtteil City of London verlesen.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
Der Premierminister trifft den neuen König
- Um 15.30 Uhr werden der Premierminister und das Kabinett eine Audienz beim neuen König abhalten.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
D-Day+2
- Der Sarg der Königin wird in den Buckingham-Palast überführt. Je nachdem, wo die Königin stirbt, wird das Verfahren unterschiedlich sein.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
Transport des Körpers
- Wenn die Königin in Sandringham oder Balmoral stirbt, wird ihr Leichnam mit dem königlichen Zug zum Bahnhof St. Pancras in London gebracht.
© Getty Images
16 / 28 Fotos
Transport des Körpers
- Stirbt die Königin an einem anderen Ort, wird die "Operation OVERSTUDY" ausgelöst, was bedeutet, dass der Sarg per Flugzeug transportiert wird.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
D-Day+3
- König Charles wird am Morgen in der Westminster Hall die Kondolenzbekundung entgegennehmen und anschließend eine Reise durch das Vereinigte Königreich unternehmen, die in Schottland beginnt.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
D-Day+4
- König Charles wird in Nordirland erwartet, wo er im Hillsborough Castle eine Kondolenzbekundung entgegennehmen und anschließend an einem Gottesdienst in der St. Anne's Cathedral in Belfast teilnehmen wird.
© Getty Images
19 / 28 Fotos
D-Day+5
- Es wird eine Prozession vom Buckingham Palace zum Palace of Westminster geben, wo bei der Ankunft des Sarges der Königin ein Gottesdienst stattfinden wird.
© Getty Images
20 / 28 Fotos
D-Day+6 bis D-Day+9
- Der Sarg der Königin wird drei Tage lang im Palast von Westminster ruhen, der für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. VIPs haben Vorrang und es wird Eintrittskarten geben.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Walisischer Kondolenzbekundung
- Am D-Day+7 wird König Charles eine weitere Kondolenzbekundung erhalten. Diesmal im walisischen Parlament, gefolgt von einem Gottesdienst in der Kathedrale von Llandaff in Cardiff.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Die Vorbereitungen für die Beerdigung beginnen
- Das Auswärtige Amt, das Innenministerium und das Verkehrsministerium teilen sich eine Reihe von Aufgaben bei der Organisation des Begräbnisses der Königin.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Feiertag, in gewisser Weise
- Der Tag der Beerdigung der Königin wird als "Tag der Staatstrauer" eingestuft, obwohl die Arbeitnehmer weiterhin arbeiten müssen, da die Regierung den Feiertag nicht durchsetzen wird.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
D-Day+10
- Die Beerdigung findet in der Westminster Abbey statt, und um die Mittagszeit werden zwei Schweigeminuten eingelegt.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
D-Day+10
- Es wird Prozessionen in London und Windsor geben. Die Königin wird in der King George VI Memorial Chapel von Schloss Windsor beigesetzt.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Bedenken
- In einem Memorandum wird die Sorge geäußert, dass London überfüllt und überlastet sein könnte, u. a. in Bezug auf Verkehr, Unterbringung, Gesundheitsversorgung und Polizeiarbeit. Auch der Mangel an Ordnern zur Kontrolle der Menschenmassen wird bemängelt. Quellen: (Politico) Entdecken Sie auch: Die bizarren Bestattungswünsche von Königin Victoria
© Getty Images
27 / 28 Fotos
Was passiert, wenn die Queen stirbt?
Details der "Operation London Bridge" kamen an die Öffentlichkeit
© <p>Getty Images</p>
Politico hat kürzlich Zugang zu Dokumenten erhalten, in denen die Pläne des Vereinigten Königreichs für den Fall des Todes von Königin Elisabeth II. beschrieben sind. Sobald der Tod der Königin bestätigt wird, wird die Operation London Bridge eingeleitet. Von der Übermittlung der Nachricht über die Beerdigungsvorbereitungen bis hin zur Proklamation des neuen Königs Charles – in dieser Galerie finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Plan. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene