





























© Getty Images
0 / 30 Fotos
Sir James Reid
- Königin Victoria diktierte ihrem Leibarzt, Sir James Reid, eine lange Liste mit Bestattungswünschen. Sie betraute ihn damit, das Dokument bis nach ihrem Tod geheim zu halten.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Geheimnistuerei und Skepsis
- Königin Victoria hatte zu vielen Menschen ein schlechtes Verhältnis, auch zu einigen ihrer neun Kinder. Sie war überzeugt, dass diese sich streiten und versuchen würden, ihren letzten Willen zu ändern, wenn sie ihn fänden. Sir James Reid war dafür verantwortlich, dass ihre Wünsche buchstabengetreu umgesetzt wurden.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Exzentrische Forderungen
- Viele ihrer seltsamen Wünsche betrafen Gegenstände, die sie in ihren Sarg legen lassen wollte. Reid hielt einige dieser Wünsche sogar nach der Beerdigung geheim, weil ihre Kinder sicherlich protestiert hätten, wenn sie davon gewusst hätten!
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Die Blumen
- Es gelang ihnen, einige der umstrittensten und exzentrischsten Dinge zu verbergen, indem sie ihren Sarg mit Blumen füllten und ihr einen Blumenstrauß in die Hände legten. Der königliche Florist besorgte Blumen aus der ganzen Welt, aber Königin Victoria hinterließ die ausdrückliche Anweisung, dass Heidekrautzweige mit ihr begraben werden sollten.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Heidekraut für John Brown
- Heidekraut ist eine in Schottland weit verbreitete Blume, und viele glauben, dass diese Bitte zu Ehren ihres mutmaßlichen schottischen Liebhabers John Brown erfolgte. Sie wurde sogar mit einem in ihren Händen versteckten Foto von ihm begraben.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Königin Victoria und Prinz Albert
- Während Königin Victoria später eine private Liebesaffäre mit John Brown gehabt haben soll, war sie ihrem Ehemann Prinz Albert, der 40 Jahre vor ihr starb, immer noch sehr zugetan. Einer der Gegenstände, mit denen sie begraben werden wollte, war ein Gipsabdruck seiner Hand.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Die Gipshand
- Als Prinz Albert starb, war Königin Victoria von großer Trauer ergriffen und konnte seinen Tod nicht akzeptieren. Sie bestand darauf, dass seine Diener weiterhin jeden Tag sein Morgenritual durchführten, indem sie sein Rasierzeug und seine Kleidung in sein Zimmer brachten und die unbenutzten Gegenstände am Abend entfernten. Sie ließ einen Gipsabdruck seiner Hand anfertigen und schlief jede Nacht mit ihm.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Viktorianischer Spiritualismus
- Es wird sogar vermutet, dass Königin Victoria sich in ihrem Kummer mit dem Okkulten beschäftigte, was zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich war. Séancen, Hypnose und Kristalldeutung waren äußerst beliebt. Der Spiritualismus der viktorianischen Ära vermischte Religion mit anderen, eher mystischen Überzeugungen.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Locken
- Schon als Kind trug Königin Victoria ein Medaillon mit einer Haarlocke ihres verstorbenen Vaters, da sie glaubte, dadurch eine Verbindung zu ihm zu haben. Als sie Prinz Albert heiratete, ließ sie ein Medaillon mit seinem Haar anfertigen, und einer ihrer vielen Beerdigungswünsche war angeblich, mit einem Medaillon mit dem Haar von John Brown begraben zu werden.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Geister und das Leben nach dem Tod
- Obwohl Königin Victoria bekanntermaßen sehr sentimental war, glaubten einige auch, dass Andenken wie diese ihnen helfen würden, ihre Seelen im Jenseits wieder zu vereinen. Mediums baten oft um solche Gegenstände, um mit den Geistern geliebter Menschen in Kontakt zu treten.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Ihre beiden großen Lieben
- Königin Victoria schien keine Bedenken zu haben, ihren Sarg mit Widmungen sowohl für ihren Ehemann als auch für ihren angeblichen Geliebten zu füllen, und schien darauf bedacht zu sein, nach ihrem Tod mit beiden wieder vereint zu sein.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Ihre beiden Lieben
- John Brown verstarb 1883, 18 Jahre vor dem Tod von Königin Victoria selbst. Es wird vermutet, dass sie nach seinem Tod noch andere Affären hatte, aber es ist unbestritten, dass Prinz Albert die größte Liebe ihres Lebens war, und John Brown die angeblich zweitgrößte.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Erinnerungen an John Brown
- Die Kinder von Königin Victoria nahmen ihr die Beziehung zu John Brown übel und ließen nach ihrem Tod alle Erinnerungen an ihn aus den königlichen Häusern entfernen, aber Dr. Reid konnte dennoch dafür sorgen, dass sie mit vielen Erinnerungsstücken an ihn begraben wurde.
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Weiß oder schwarz
- Traditionell werden Hochzeiten mit Weiß und Beerdigungen mit Schwarz assoziiert. Königin Victoria trug bei ihrer Hochzeit mit Prinz Albert Weiß, wurde aber meist ganz in Schwarz abgebildet. Das liegt daran, dass die meisten Fotos, die wir von ihr haben, nach Alberts Tod aufgenommen wurden und sie sich in einem ständigen Zustand der Trauer befand.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Weiß oder schwarz
- Sie bat jedoch darum, dass ihre Beerdigung in Weiß und nicht in der traditionellen Farbe Schwarz stattfinden sollte. Sie wurde sogar in einem weißen Kleid und mit einem Brautschleier beerdigt. Viele interpretieren dies als eine Widmung an ihre Ehe und ein Zeichen für ihre unbewältigte Trauer über den Verlust ihres Mannes.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Die Eheringe
- Um ihre unheimliche Beerdigung unter dem Motto "Hochzeit" zu vervollständigen, wurde Königin Victoria mit einem Ehering an jeder Hand beigesetzt. Der eine war ein Ehering für Prinz Albert, der andere war angeblich für John Brown.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
John Browns Ring - Der Ring, den sie zu Ehren von John Brown trug, war Berichten zufolge der Ehering seiner Mutter, der an ihn weitergegeben worden war.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Prinzessin Alice
- Prinzessin Alice war eine der Lieblingstöchter von Königin Victoria. Sie hatte eine enge Beziehung sowohl zu ihrer Mutter als auch zu ihrem Vater. Sie pflegte ihren Vater während seiner Krankheit und übernahm später die Aufgaben ihrer Mutter und kümmerte sich um sie, während sie trauerte.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Der bestickte Mantel
- Prinzessin Alice fertigte einen bestickten Mantel als Geschenk für Prinz Albert an, der ihn jahrelang mit Stolz trug. Leider erkrankte Alice an Diphtherie, als sie während des österreichisch-preußischen Krieges Soldaten pflegte, und starb im Alter von 35 Jahren. Königin Victoria bat darum, mit dem Mantel begraben zu werden, der eine so große Bedeutung hatte.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Der Schmuck - Die alten Ägypter wurden mit ihren wertvollsten irdischen Besitztümern begraben, damit sie diese mit ins Jenseits nehmen konnten. Königin Victoria hatte vielleicht die gleiche Idee! Sie verlangte, mit einer großen Menge an kostbarem Schmuck begraben zu werden.
© iStock
20 / 30 Fotos
Der Schmuck
- Sie wurde mit Ringen an jedem Finger, mehreren Armbändern und Halsketten sowie mit Juwelen besetzten Broschen beerdigt. Jeder Gegenstand hatte für sie einen besonderen sentimentalen Wert. Natürlich hielt sie auch den Gipsabdruck von Prinz Alberts Hand und ein Foto von John Brown in der Hand, und irgendwie hielt sie auch einen Blumenstrauß, um alles zu verbergen.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Prinz Alberts Morgenmantel
- Der Morgenmantel von Prinz Albert war ein weiteres seltsames Erinnerungsstück an den Ehemann von Königin Victoria, das mit ihr begraben wurde. Dieser häusliche Gegenstand schien für sie eine besondere Bedeutung zu haben, und sie hatte darauf bestanden, dass die Bediensteten ihn nach seinem Tod jeden Morgen für Prinz Albert herauslegten.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Prinz Alberts Morgenmantel - Manche glauben, dass Königin Victoria in Séancen mit dem Geist von Prinz Albert in Kontakt trat und glaubte, dass er sie nicht wirklich verlassen hatte, weshalb sie ihn vielleicht weiterhin versorgte, als ob er noch am Leben wäre.
© BrunoPress
23 / 30 Fotos
Die Bestellung des Sarges
- Der schwer beladene Sarg war wie folgt angeordnet: Auf dem Boden befand sich eine Schicht aus Holzkohle, die Feuchtigkeit und Verwesungsgerüche absorbiert. Auf der Holzkohle lag der Morgenmantel von Prinz Albert. Der Leichnam von Königin Victoria wurde direkt auf den Morgenmantel gelegt, umgeben von all den anderen Gegenständen.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Der letzte Wunsch
- Eine Bitte, die Königin Victoria kurz vor ihrem Tod an ihren Arzt richtete, war der Wunsch, ihren Haushund zu sehen. Königin Victoria liebte Hunde ihr ganzes Leben lang, und zum Zeitpunkt ihres Todes war ihr Lieblingstier ein Spitz namens Turi. Am Ende war Turi, was vielleicht ihr letzter Wunsch war, derjenige, der bei ihr war, als sie starb.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Einer Königin würdige Bestattung
- Für ihre Beerdigung wünschte sich Königin Victoria eine Zeremonie, die einer Monarchin ihres Formats angemessen war. Sie hatte 61 Jahre lang regiert – ein Rekord, der erst 2015 von Königin Elisabeth II. gebrochen wurde.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Eine ungewöhnlich militärische Beerdigung
- Königin Victoria wünschte ein komplettes militärisches Begräbnis. Sie wollte, dass Reiter als Sargträger fungierten, und ihr Sarg wurde während des aufwändigen militärischen Trauerzuges durch die Straßen Londons auf einer Lafette getragen.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Privat im Leben und im Tod
- Königin Victoria zog sich nach dem Tod von Prinz Albert mehr oder weniger aus dem öffentlichen Leben zurück und wurde sehr privat. Sie wollte nicht, dass ihr Leichnam öffentlich aufgebahrt wird, wie es normalerweise bei Monarchen üblich ist.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Die letzte Ruhestätte
- Stattdessen wollte sie, dass ihr Sarg direkt von ihrem Sterbeort zur St. George's Chapel gebracht wird, wo ihre Beerdigung stattfand. Sie erlaubte nur zwei Tage lang private Besichtigungen, damit ihre Familie ihr die letzte Ehre erweisen konnte, aber sie hatte eben auch jede Menge Gegenstände in ihrem Sarg, die niemand entdecken sollte... Heute liegt sie im königlichen Mausoleum auf dem Frogmore Estate in Windsor, Seite an Seite mit ihrem geliebten Prinz Albert. Quellen: (History Collection) (Ripley's) (The Guardian) Auch interessant: So feiern die britischen Royals ihre Geburtstage
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Sir James Reid
- Königin Victoria diktierte ihrem Leibarzt, Sir James Reid, eine lange Liste mit Bestattungswünschen. Sie betraute ihn damit, das Dokument bis nach ihrem Tod geheim zu halten.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Geheimnistuerei und Skepsis
- Königin Victoria hatte zu vielen Menschen ein schlechtes Verhältnis, auch zu einigen ihrer neun Kinder. Sie war überzeugt, dass diese sich streiten und versuchen würden, ihren letzten Willen zu ändern, wenn sie ihn fänden. Sir James Reid war dafür verantwortlich, dass ihre Wünsche buchstabengetreu umgesetzt wurden.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Exzentrische Forderungen
- Viele ihrer seltsamen Wünsche betrafen Gegenstände, die sie in ihren Sarg legen lassen wollte. Reid hielt einige dieser Wünsche sogar nach der Beerdigung geheim, weil ihre Kinder sicherlich protestiert hätten, wenn sie davon gewusst hätten!
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Die Blumen
- Es gelang ihnen, einige der umstrittensten und exzentrischsten Dinge zu verbergen, indem sie ihren Sarg mit Blumen füllten und ihr einen Blumenstrauß in die Hände legten. Der königliche Florist besorgte Blumen aus der ganzen Welt, aber Königin Victoria hinterließ die ausdrückliche Anweisung, dass Heidekrautzweige mit ihr begraben werden sollten.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Heidekraut für John Brown
- Heidekraut ist eine in Schottland weit verbreitete Blume, und viele glauben, dass diese Bitte zu Ehren ihres mutmaßlichen schottischen Liebhabers John Brown erfolgte. Sie wurde sogar mit einem in ihren Händen versteckten Foto von ihm begraben.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Königin Victoria und Prinz Albert
- Während Königin Victoria später eine private Liebesaffäre mit John Brown gehabt haben soll, war sie ihrem Ehemann Prinz Albert, der 40 Jahre vor ihr starb, immer noch sehr zugetan. Einer der Gegenstände, mit denen sie begraben werden wollte, war ein Gipsabdruck seiner Hand.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Die Gipshand
- Als Prinz Albert starb, war Königin Victoria von großer Trauer ergriffen und konnte seinen Tod nicht akzeptieren. Sie bestand darauf, dass seine Diener weiterhin jeden Tag sein Morgenritual durchführten, indem sie sein Rasierzeug und seine Kleidung in sein Zimmer brachten und die unbenutzten Gegenstände am Abend entfernten. Sie ließ einen Gipsabdruck seiner Hand anfertigen und schlief jede Nacht mit ihm.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Viktorianischer Spiritualismus
- Es wird sogar vermutet, dass Königin Victoria sich in ihrem Kummer mit dem Okkulten beschäftigte, was zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich war. Séancen, Hypnose und Kristalldeutung waren äußerst beliebt. Der Spiritualismus der viktorianischen Ära vermischte Religion mit anderen, eher mystischen Überzeugungen.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Locken
- Schon als Kind trug Königin Victoria ein Medaillon mit einer Haarlocke ihres verstorbenen Vaters, da sie glaubte, dadurch eine Verbindung zu ihm zu haben. Als sie Prinz Albert heiratete, ließ sie ein Medaillon mit seinem Haar anfertigen, und einer ihrer vielen Beerdigungswünsche war angeblich, mit einem Medaillon mit dem Haar von John Brown begraben zu werden.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Geister und das Leben nach dem Tod
- Obwohl Königin Victoria bekanntermaßen sehr sentimental war, glaubten einige auch, dass Andenken wie diese ihnen helfen würden, ihre Seelen im Jenseits wieder zu vereinen. Mediums baten oft um solche Gegenstände, um mit den Geistern geliebter Menschen in Kontakt zu treten.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Ihre beiden großen Lieben
- Königin Victoria schien keine Bedenken zu haben, ihren Sarg mit Widmungen sowohl für ihren Ehemann als auch für ihren angeblichen Geliebten zu füllen, und schien darauf bedacht zu sein, nach ihrem Tod mit beiden wieder vereint zu sein.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Ihre beiden Lieben
- John Brown verstarb 1883, 18 Jahre vor dem Tod von Königin Victoria selbst. Es wird vermutet, dass sie nach seinem Tod noch andere Affären hatte, aber es ist unbestritten, dass Prinz Albert die größte Liebe ihres Lebens war, und John Brown die angeblich zweitgrößte.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Erinnerungen an John Brown
- Die Kinder von Königin Victoria nahmen ihr die Beziehung zu John Brown übel und ließen nach ihrem Tod alle Erinnerungen an ihn aus den königlichen Häusern entfernen, aber Dr. Reid konnte dennoch dafür sorgen, dass sie mit vielen Erinnerungsstücken an ihn begraben wurde.
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Weiß oder schwarz
- Traditionell werden Hochzeiten mit Weiß und Beerdigungen mit Schwarz assoziiert. Königin Victoria trug bei ihrer Hochzeit mit Prinz Albert Weiß, wurde aber meist ganz in Schwarz abgebildet. Das liegt daran, dass die meisten Fotos, die wir von ihr haben, nach Alberts Tod aufgenommen wurden und sie sich in einem ständigen Zustand der Trauer befand.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Weiß oder schwarz
- Sie bat jedoch darum, dass ihre Beerdigung in Weiß und nicht in der traditionellen Farbe Schwarz stattfinden sollte. Sie wurde sogar in einem weißen Kleid und mit einem Brautschleier beerdigt. Viele interpretieren dies als eine Widmung an ihre Ehe und ein Zeichen für ihre unbewältigte Trauer über den Verlust ihres Mannes.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Die Eheringe
- Um ihre unheimliche Beerdigung unter dem Motto "Hochzeit" zu vervollständigen, wurde Königin Victoria mit einem Ehering an jeder Hand beigesetzt. Der eine war ein Ehering für Prinz Albert, der andere war angeblich für John Brown.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
John Browns Ring - Der Ring, den sie zu Ehren von John Brown trug, war Berichten zufolge der Ehering seiner Mutter, der an ihn weitergegeben worden war.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Prinzessin Alice
- Prinzessin Alice war eine der Lieblingstöchter von Königin Victoria. Sie hatte eine enge Beziehung sowohl zu ihrer Mutter als auch zu ihrem Vater. Sie pflegte ihren Vater während seiner Krankheit und übernahm später die Aufgaben ihrer Mutter und kümmerte sich um sie, während sie trauerte.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Der bestickte Mantel
- Prinzessin Alice fertigte einen bestickten Mantel als Geschenk für Prinz Albert an, der ihn jahrelang mit Stolz trug. Leider erkrankte Alice an Diphtherie, als sie während des österreichisch-preußischen Krieges Soldaten pflegte, und starb im Alter von 35 Jahren. Königin Victoria bat darum, mit dem Mantel begraben zu werden, der eine so große Bedeutung hatte.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Der Schmuck - Die alten Ägypter wurden mit ihren wertvollsten irdischen Besitztümern begraben, damit sie diese mit ins Jenseits nehmen konnten. Königin Victoria hatte vielleicht die gleiche Idee! Sie verlangte, mit einer großen Menge an kostbarem Schmuck begraben zu werden.
© iStock
20 / 30 Fotos
Der Schmuck
- Sie wurde mit Ringen an jedem Finger, mehreren Armbändern und Halsketten sowie mit Juwelen besetzten Broschen beerdigt. Jeder Gegenstand hatte für sie einen besonderen sentimentalen Wert. Natürlich hielt sie auch den Gipsabdruck von Prinz Alberts Hand und ein Foto von John Brown in der Hand, und irgendwie hielt sie auch einen Blumenstrauß, um alles zu verbergen.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Prinz Alberts Morgenmantel
- Der Morgenmantel von Prinz Albert war ein weiteres seltsames Erinnerungsstück an den Ehemann von Königin Victoria, das mit ihr begraben wurde. Dieser häusliche Gegenstand schien für sie eine besondere Bedeutung zu haben, und sie hatte darauf bestanden, dass die Bediensteten ihn nach seinem Tod jeden Morgen für Prinz Albert herauslegten.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Prinz Alberts Morgenmantel - Manche glauben, dass Königin Victoria in Séancen mit dem Geist von Prinz Albert in Kontakt trat und glaubte, dass er sie nicht wirklich verlassen hatte, weshalb sie ihn vielleicht weiterhin versorgte, als ob er noch am Leben wäre.
© BrunoPress
23 / 30 Fotos
Die Bestellung des Sarges
- Der schwer beladene Sarg war wie folgt angeordnet: Auf dem Boden befand sich eine Schicht aus Holzkohle, die Feuchtigkeit und Verwesungsgerüche absorbiert. Auf der Holzkohle lag der Morgenmantel von Prinz Albert. Der Leichnam von Königin Victoria wurde direkt auf den Morgenmantel gelegt, umgeben von all den anderen Gegenständen.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Der letzte Wunsch
- Eine Bitte, die Königin Victoria kurz vor ihrem Tod an ihren Arzt richtete, war der Wunsch, ihren Haushund zu sehen. Königin Victoria liebte Hunde ihr ganzes Leben lang, und zum Zeitpunkt ihres Todes war ihr Lieblingstier ein Spitz namens Turi. Am Ende war Turi, was vielleicht ihr letzter Wunsch war, derjenige, der bei ihr war, als sie starb.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Einer Königin würdige Bestattung
- Für ihre Beerdigung wünschte sich Königin Victoria eine Zeremonie, die einer Monarchin ihres Formats angemessen war. Sie hatte 61 Jahre lang regiert – ein Rekord, der erst 2015 von Königin Elisabeth II. gebrochen wurde.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Eine ungewöhnlich militärische Beerdigung
- Königin Victoria wünschte ein komplettes militärisches Begräbnis. Sie wollte, dass Reiter als Sargträger fungierten, und ihr Sarg wurde während des aufwändigen militärischen Trauerzuges durch die Straßen Londons auf einer Lafette getragen.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Privat im Leben und im Tod
- Königin Victoria zog sich nach dem Tod von Prinz Albert mehr oder weniger aus dem öffentlichen Leben zurück und wurde sehr privat. Sie wollte nicht, dass ihr Leichnam öffentlich aufgebahrt wird, wie es normalerweise bei Monarchen üblich ist.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Die letzte Ruhestätte
- Stattdessen wollte sie, dass ihr Sarg direkt von ihrem Sterbeort zur St. George's Chapel gebracht wird, wo ihre Beerdigung stattfand. Sie erlaubte nur zwei Tage lang private Besichtigungen, damit ihre Familie ihr die letzte Ehre erweisen konnte, aber sie hatte eben auch jede Menge Gegenstände in ihrem Sarg, die niemand entdecken sollte... Heute liegt sie im königlichen Mausoleum auf dem Frogmore Estate in Windsor, Seite an Seite mit ihrem geliebten Prinz Albert. Quellen: (History Collection) (Ripley's) (The Guardian) Auch interessant: So feiern die britischen Royals ihre Geburtstage
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Die bizarren Bestattungswünsche von Königin Victoria
Ihre letzten Wünsche verrieten ihre zutiefst sentimentale und mystische Natur
© Getty Images
Queen Victoria war eine der einflussreichsten Monarchinnen der britischen Geschichte. Sie war so einflussreich, dass die von ihr regierte Zeit als "Viktorianisches Zeitalter" bezeichnet wird. In jenen Tagen kam einer Beerdigung noch eine signifikante Bedeutung zu, wenn jemand starb. Die Lebenserwartungen waren deutlich geringen und so war der Tod ein alltäglicher Teil des Lebens. Eine Bestattung mit Ritualen zu begehen und ihr so größere Bedeutung zu geben, half beim Umgang mit dieser schwierigen Realität.
Viele Menschen hinterließen Anweisungen für ihre Trauerfeier und Beerdigung, so auch Königin Victoria. Tatsächlich hinterließ sie sogar ein detailliertes, 12-seitiges Anweisungsschreiben! Sie war dafür bekannt, ein wenig exzentrisch zu sein, was in ihren letzten Wünschen eindeutig zum Ausdruck kommt...
Neugierig? Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie alles über die seltsamen Bestattungsanweisungen von Queen Victoria.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene