Das ist kein Märchen! Den Regenbogen gibt es wirklich. Er heißt Vinicunca und liegt in Südamerika in Peru. In der folgenden Galerie können Sie alles über diesen Regenbogen erfahren!
1/30 photos
© Shutterstock
Erfahrung
Aber anstatt ihn sich nur anzuschauen, kann man über diesen Regenbogen tatsächlich laufen und ihn anfassen.
2/30 photos
© Shutterstock
Regenbogen
Wir alle wissen, dass Regenbogen zu den faszinierendsten Naturschauspielen gehören.
3/30 photos
© Shutterstock
Illusion
Wir wissen ebenfalls, dass dieses Phänomen dann entsteht, wenn Sonnenstrahlen auf Regentropfen treffen.
4/30 photos
© Shutterstock
Bedeutungen
Aber wussten Sie, dass ein Regenbogen ganz unterschiedliche Bedeutungen hat?
5/30 photos
© Shutterstock
Religion
Für die Christen repräsentiert der Regenbogen einen Pakt zwischen Gott und Noah nach der großen Flut.
6/30 photos
© Shutterstock
Goldkiste
Es ist eine allgemeine Sage, dass man am Ende des Regenbogens eine Kiste voll Gold findet.
7/30 photos
© Shutterstock
Symbole
Die Regenbogenflagge ist das Symbol und die offizielle Flagge von Cusco in Peru.
8/30 photos
© Shutterstock
LGBTQ+
Die Regenbogenfarben sind ebenfalls das Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft.
9/30 photos
© Shutterstock
Musik
"Rainbow" hieß ein Album von Mariah Carey im Jahre 1999.
10/30 photos
© BrunoPress
Filme
Und der Regenbogen kam sogar im Fantasyfilm "Der Zauberer von Oz" vor.
11/30 photos
© Shutterstock
Tourismus
Wo auch immer ein Regenbogen auftaucht, bleiben Menschen stehen, um sich das Naturschauspiel anzuschauen.
12/30 photos
© Shutterstock
Könnte das wahr sein?
Doch in Südamerika gibt es einen Ort, wo man das ganze Jahr einen Regenbogen sehen kann.
13/30 photos
© Shutterstock
Der Regenbogenberg
Vinicunca liegt in der Nähe von Ausangate in Peru.
14/30 photos
© Shutterstock
Einzigartiger Regenbogen und der Ort, an dem man darüber laufen kann
Der ungewöhnliche Berg besteht aus unterschiedlichen Gesteinsschichten, die ihm auch den Namen Regenbogenberg bescherten.
15/30 photos
© Shutterstock
Spitzname
Durch die zahlreichen Farben sieht der Berg wirklich ein wenig wie ein Regenbogen aus.
16/30 photos
© Shutterstock
Vinicunca
Der ungewöhnliche Berg besteht aus unterschiedlichen Gesteinsschichten, die ihm auch den Namen Regenbogenberg bescherten.
17/30 photos
© Shutterstock
Gegend
Der berühmte Berg liegt mitten in den Anden in Peru.
18/30 photos
© Shutterstock
Erklärung
Der Regenbogenberg erhält seine ungewöhnlichen Farben durch die verschiedenen Mineralschichten im Gestein.
19/30 photos
© Shutterstock
Worauf warten Sie?
Möchten Sie diesen traumhaften Ort besuchen? Dann kommen hier einige wichtige Tipps!
20/30 photos
© Shutterstock
Wegstrecke
Um den Regenbogenberg zu besuchen, müssen Sie zunächst durch die teils menschenleere Landschaft von Peru wandern.
21/30 photos
© Shutterstock
Touristenorte: Machu Picchu
Wenn man an Touristenorte in Peru denkt, fällt einem zuerst einmal die berühmte Inkastadt Machu Picchu ein.
22/30 photos
© Shutterstock
Touristenorte: Cordillera Blanca
Ein weiterer bei Touristen beliebter Ort in Peru ist Cordillera Blanca.
23/30 photos
© Shutterstock
Neue Wege
Doch in den letzten Jahren wurde der Regenbogenberg immer beliebter bei Touristen, die keine von Besuchern überfüllten Hotspots besuchen möchten.
24/30 photos
© Shutterstock
Wie komme ich dort hin?
Der Berg liegt 170 km entfernt von Cusco, der historischen Hauptstadt des Inkareiches.
25/30 photos
© Shutterstock
Wanderweg
Von Anfang bis Ende müssen Besucher einen vierstündigen Wanderweg durch die Berge gehen, um den Regenbogenberg zu erreichen.
26/30 photos
© Shutterstock
Vorbereitungen
Körperliche Fitness ist eineGrundvoraussetzung, um den beschwerlichen Wanderweg durch die Berge zu schaffen. Auch das Equipment wie Zelt, Nahrung und vor allem genügend Wasser muss der Abenteurer mit sich führen.
27/30 photos
© Shutterstock
Höhenlage
Der Berg liegt immerhin in einer Höhe von 5.000 Meter über dem Meeresspiegel.
28/30 photos
© Shutterstock
Nationalpark
Weil der Berg inmitten eines riesigen Nationalparks liegt, müssen Besucher zunächst ein Ticket kaufen, um die Wanderwege zu nutzen.
29/30 photos
© Shutterstock
Unglaubliche Erfahrung
Da es kaum Infrastruktur auf der Wanderstrecke gibt, sind die Besucher auf sich alleine gestellt und sollten sich im Vorfeld gründlich informieren, um nicht vom Weg abzukommen.
30/30 photos
© Shutterstock
Sicheres Reisen!