Erstes Pharaonengrab seit dem von Tutanchamun entdeckt
Archäologen haben in Ägypten die letzte Ruhestätte von König Thutmose II. entdeckt, die seit Jahrtausenden verschollen war

© Getty Images

Reisen ägypten
Archäologen haben in Ägypten eine bahnbrechende Entdeckung gemacht und das lange verschollene Grab von König Thutmose II. gefunden. Ein gemeinsames ägyptisch-britisches Team identifizierte die Grabstätte in den westlichen Tälern der thebanischen Nekropole, etwa 2,4 Kilometer westlich des Tals der Könige bei Luxor. Dies ist das erste pharaonische Grab, das seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor über einem Jahrhundert freigelegt wurde. Bislang war die letzte Ruhestätte von Thutmose II. ein Rätsel geblieben, so dass dieser Fund einen bedeutenden Durchbruch in der Erforschung der 18. Dynastie.
Das Grab wurde in einem Bereich entdeckt, der normalerweise für königliche Frauen reserviert ist, aber die Innenausstattung bestätigt, dass es einem Pharao gehörte. Die mumifizierten Überreste von Thutmose II. wurden zwar schon vor zwei Jahrhunderten gefunden, aber das Originalgrab war bis jetzt noch nicht gefunden worden. Thutmose II., ein Vorfahre von Tutanchamun, regierte Ägypten von 1493 bis 1479 v. Chr. und ist vor allem als Ehemann von Königin Hatschepsut bekannt, einer der einflussreichsten Pharaoninnen Ägyptens.
Das alte Ägypten mag längst vergangen sein, aber seine Schätze und Geheimnisse leben bis heute fort. Mit Filmen wie Elizabeth Taylors "Cleopatra" (1963) und den spannenden "Die Mumie"-Filmen kann man mit Sicherheit sagen, dass diese unglaubliche Zivilisation uns noch Jahrhunderte später in Erstaunen versetzt.
Die berühmten Pyramiden von Gizeh sind drei riesige Bauwerke in der ägyptischen Wüste, die über mehrere Jahre hinweg durch enorme menschliche Anstrengungen erbaut wurden. Diese Denkmäler wurden als Gräber für Pharaonen und ihre Familien benutzt. Heute werden sie als Riesenrelikte gesehen und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
In dieser Galerie erfahren Sie alles Wichtige über die Pyramiden von Gizeh. Sie werden überrascht sein, was Sie alles noch nicht wussten!

Verborgene Kammer entdeckt
Aber ist das wirklich alles über diese Pyramiden? Bei Weitem noch nicht, wie sich 2023 wieder zeigte. Am 2. März 2023 wurde bekannt gegeben, dass in der Großen Pyramide von Gizeh eine bedeutende Entdeckung gemacht worden war. Die Forscher entdeckten den Tunnel zunächst mithilfe der kosmischen Myonenradiographie und konnten dann Bilder aufnehmen, indem sie ein winziges Endoskop durch eine Fuge im Stein führten.
Der Forscher Christian Große, der an dem sensationellen Fund beteiligt war, beschreibt in einem Interview mit der Tagesschau: "Diese Kammer ist neun Meter lang, etwa 2,10 Meter breit und 2,30 Meter hoch in Giebelform. Und das ist eine Sensation, weil diese Kammer nur ein paar Meter oberhalb des Eingangs liegt, den die Touristen normalerweise benutzen. Da sind also tatsächlich über die Jahre hinweg viele Tausend Touristen an dieser Kammer – die noch nicht entdeckt war – vorbeigegangen."
Auch interessant: Verlorene Städte: Diese Orte waren längst vergessen, doch wurden jetzt wiederentdeckt

Der Name

Standort

Die Große Pyramide von Gizeh

Überholt

Wunder

Kammern

Cheops

Pharaonen

Größe

Bauzeit

Gewicht

Fundament

Stufen

Bausteine

Gewicht

Sklaverei?

Erbe

Ausgerichtet

Temperatur

Sonne

Legende

Vielzahl

Keine Hieroglyphen

Strahlend

Große Sphinx

Gräber

Theorien

Welche Zivilisation?

Transport der Blöcke

Das Wort
"Pyramide" ist eigentlich kein ägyptisches Wort, sondern stammt von den griechischen Wörtern "pyra" (was "Feuer, Licht, Symbol" bedeutet) und "midos" ("Mitte") ab.

Erstes Pharaonengrab seit dem von Tutanchamun entdeckt
Archäologen haben in Ägypten eine bahnbrechende Entdeckung gemacht und das lange verschollene Grab von König Thutmose II. gefunden. Ein gemeinsames ägyptisch-britisches Team identifizierte die Grabstätte in den westlichen Tälern der thebanischen Nekropole, etwa 2,4 Kilometer westlich des Tals der Könige bei Luxor. Dies ist das erste pharaonische Grab, das seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor über einem Jahrhundert freigelegt wurde. Bislang war die letzte Ruhestätte von Thutmose II. ein Rätsel geblieben, so dass dieser Fund einen bedeutenden Durchbruch in der Erforschung der 18. Dynastie.
Das Grab wurde in einem Bereich entdeckt, der normalerweise für königliche Frauen reserviert ist, aber die Innenausstattung bestätigt, dass es einem Pharao gehörte. Die mumifizierten Überreste von Thutmose II. wurden zwar schon vor zwei Jahrhunderten gefunden, aber das Originalgrab war bis jetzt noch nicht gefunden worden. Thutmose II., ein Vorfahre von Tutanchamun, regierte Ägypten von 1493 bis 1479 v. Chr. und ist vor allem als Ehemann von Königin Hatschepsut bekannt, einer der einflussreichsten Pharaoninnen Ägyptens.
Das alte Ägypten mag längst vergangen sein, aber seine Schätze und Geheimnisse leben bis heute fort. Mit Filmen wie Elizabeth Taylors "Cleopatra" (1963) und den spannenden "Die Mumie"-Filmen kann man mit Sicherheit sagen, dass diese unglaubliche Zivilisation uns noch Jahrhunderte später in Erstaunen versetzt.
Die berühmten Pyramiden von Gizeh sind drei riesige Bauwerke in der ägyptischen Wüste, die über mehrere Jahre hinweg durch enorme menschliche Anstrengungen erbaut wurden. Diese Denkmäler wurden als Gräber für Pharaonen und ihre Familien benutzt. Heute werden sie als Riesenrelikte gesehen und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
In dieser Galerie erfahren Sie alles Wichtige über die Pyramiden von Gizeh. Sie werden überrascht sein, was Sie alles noch nicht wussten!