Oniomanie ist häufiger Begleiter anderer psychiatrischer Störungen wie Depressionen, bipolarer Störung, Angstzuständen, Abhängigkeit, Anorexie und Bulimie.
Wichtig ist, eine Behandlung nicht hinauszuzögern. Oniomanie kann der mentalen und finanziellen Gesundheit abträglich sein und schwerwiegende Folgen haben.
Entdecken Sie auch: Wenn Stars über ihre psychischen Erkrankungen sprechen
Wer geht nicht gerne shoppen? Was auf dem ersten Blick harmlos erscheint, ist aber für einen Prozentsatz der Menschen zur Gewohnheit bzw. chronischen Krankheit geworden. Die sogenannte Oniomanie (Kaufzwang) hat ernsthafte Folgen für Betroffene. Doch wann spricht man eigentlich von einer Kaufsucht?
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Oniomanie und was dagegen hilft!
Oniomanie: Wenn Shopping zur Krankheit wird
Der Kaufzwang hat enorme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen!
LIFESTYLE Kaufzwang
Wer geht nicht gerne shoppen? Was auf dem ersten Blick harmlos erscheint, ist aber für einen Prozentsatz der Menschen zur Gewohnheit bzw. chronischen Krankheit geworden. Die sogenannte Oniomanie (Kaufzwang) hat ernsthafte Folgen für Betroffene. Doch wann spricht man eigentlich von einer Kaufsucht?
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Oniomanie und was dagegen hilft!